(openPR) Am 6. November 2019 findet bei Ebner Stolz in Hamburg die Herbstveranstaltung von TFCI – The Foodchain Investor statt.
Die Veranstaltungsreihe bringt vierteljährlich Investoren und Repräsentanten von Unternehmen aus Agrarbetrieben, von Lebensmittelherstellern, Großhändlern, Supermarktketten sowie Gastronomiebetrieben miteinander ins Gespräch und beleuchtet Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg ausgewählter Konzepte aus verschiedenen Blickwinkeln.
Zugleich wird bei jedem Event jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit gegeben, ihre Startups zu präsentieren und nach Kapitalgebern zu suchen.
Zum Einstieg berichtet Lutz Deubel (Flughafen Hamburg) über „Erfolgsfaktoren für die Flughafengastronomie“.
Unter dem Titel „Der Immobilienmarkt für Systemgastronomie in New York City“ präsentiert anschließend Elisabeth M. Kovac (Schumann Burghart) die Retail Corridors der bevölkerungsreichsten Stadt der Vereinigten Staaten.
Im nächsten Vortrag berichten Klaus Martin Fischer und Björn Alex (Ebner Stolz Management Consultants) über „Stand und Ausblick der Digitalisierung im Nahrungsmittelsektor“.
Abschließend werden dann im „Foodchain Accelerator“ wieder zwei aktuelle Investmentmöglichkeiten entlang der Foodchain vorgestellt. Zunächst wird Wolfgang v. Krogh „Skytender“, die nächste Generation der der Trolleys für die Bordverpflegung in Flugzeugen, vorstellen und anschließend präsentieren die Brüder Felix und Benjamin Böning ihren Matcha-Tee „Seicha“.
Beim Ausklang mit Drinks und Fingerfood bleibt schließlich auch noch genügend Zeit für vertiefte Gespräche und Networking.
Moderiert wird die Veranstaltung von Markus Rieger (Venture Capital Magazin).
Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://tinyurl.com/y5cvu82t
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an