openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am 28. August präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor

Bild: Am 28. August präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor

(openPR) Die Branchen des Nahrungsmittelsektors verzeichnen einen anhaltenden Boom. Ein Investment in Startups aus diesen Bereichen ist daher nicht mehr allein für institutionelle Anleger interessant, sondern auch für private Investoren. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden.



Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Kennenlernen von Investoren. Unter anderem werden dazu vierteljährlich an verschiedenen Standorten Events durchgeführt, bei denen die Gründer ihre Konzepte und die entsprechenden Beteiligungsangebote präsenteren können.

So haben bei den letzten Veranstaltungen in Frankfurt, München und Prag unter anderem Lisa Behn (Getasty Your Food Bag), Thomas Enge (Mineralquellen Mels), Jan Reiff (Moi‘s Haymaker), Sascha Nuszkowski (Seedheart), Sead Berisha (Grab & Go) und Antoni Hauptmann (Blockchain in der Foodbranche) ihre vielversprechenden Projekte vorgestellt.

Bei der kommenden Veranstaltung in Frankfurt präsentiert nun zunächst Lara Maria Schön ihr im Jahr 2018 gegründetes Startup „Shanghai Mate“. Mate ist wegen der anregenden Wirkung und des neuen, herb frischen Geschmacks ein großer Trend bei jungen Chinesen. In Shanghai entdeckte Lara diesen Trend und entwickelte zusammen mit ihrem Vater, der erfolgreich Craft Beer in Shanghai braut, die Idee die Kunst des Craft Beer Brauens für Shanghai Mate zu verwenden. Shanghai Mate ist der erste Craftet Energy Drink aus frisch gebrauter Mate, gesüßt mit Stevia und nur natürlichem Koffein.

Anschließend stellen Tim Horn und Philipp Reif ihr Startup „Oatsome“ vor. Mit Oatsome vertreiben sie Smoothie-Bowls aus gefriergetrockneten Früchten mit ballaststoff - und proteinreichem Getreide, Nüssen und Superfoods. Der Vertrieb erfolgt über ihren eigenen Online Shop und den stationären Handel. Als Gewinner des Gründercontests des Drogeriekonzerns dm sind sie außerdem in über 1000 dm-Filialen gelistet.

Eingebettet sind die Präsentationen wieder in den Event „TFCI – The Foodchain Investor“, dessen diesjährige Sommertagung im Frankfurter Büro von EbnerStolz stattfindet.

Medienpartner ist die GoingPublic Media AG aus München mit ihrem Venture Capital Magazin.

Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://bit.ly/30pv3JI

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058325
 346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am 28. August präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FOCHAIAC - Foodchain Accelerator

Bild: Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem FoodsektorBild: Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor
Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor
Die Branchen des Nahrungsmittelsektors verzeichnen einen anhaltenden Boom. Ein Investment in Startups aus diesen Bereichen ist daher nicht mehr allein für institutionelle Anleger interessant, sondern auch für private Investoren. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden. Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Ke…
Bild: Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-BereichBild: Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-Bereich
Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-Bereich
Die Branchen des Nahrungsmittelsektors verzeichnen einen anhaltenden Boom. Ein Investment in Startups aus diesen Bereichen ist daher nicht mehr allein für institutionelle Anleger interessant, sondern auch für private Investoren. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden. Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Ke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TFCI The Foodchain Investor - Frühjahrstagung am 22.05.2019 in MünchenBild: TFCI The Foodchain Investor - Frühjahrstagung am 22.05.2019 in München
TFCI The Foodchain Investor - Frühjahrstagung am 22.05.2019 in München
… geht es dann sinnbildlich „Um die Wurst“, wenn Stefan Weni-ger (Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co. KG) über „Restrukturierungen in der Foodbranche“ referiert. Im „Foodchain Accelerator“ stellen wir sodann wieder eine aktuelle Investmentmöglichkeit entlang der Foodchain vor. Dieses Mal wird Antoni Hauptmann (OURZ AG) das Projekt „Blockchain in …
Bild: „TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USABild: „TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USA
„TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USA
Vom Startup bis zum etablierten Unternehmen – die Anzahl der Investmentmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger entlang der Foodchain steigt kontinuierlich an. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Player, die sich mit ihren Konzepten bereits erfolgreich im Markt …
Bild: TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 05.12.2018 in MünchenBild: TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 05.12.2018 in München
TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 05.12.2018 in München
… Anton Dürrbeck (Sausalitos Holding GmbH) und Johannes Bühler (Hans im Glück Franchise GmbH). Zum Ende des „offiziellen“ Teils stellen wir dann wieder „Aktuelle Investmentmöglichkeiten entlang der Foodchain“ vor. Hier werden Jan Reiff (Moi‘s Haymaker) und Sascha Nuszkowski (Seedheart) ihre Start-Up’s präsentieren. Moderiert wird die Veranstaltung von …
Bild: FOCHAIAC präsentiert zwei neue Startups aus dem FoodsektorBild: FOCHAIAC präsentiert zwei neue Startups aus dem Foodsektor
FOCHAIAC präsentiert zwei neue Startups aus dem Foodsektor
Am 5. Dezember präsentiert der Fochaiac Foodchain Accelerator wieder zwei vielversprechende Startups aus dem Food-Bereich. Bei der Veranstaltung – die dieses Mal im Münchener Büro der Sozietät Ebner Stolz stattfindet - werden Jan Reiff (Moi‘s Haymaker) und Sascha Nuszkowski (Seedheart) ihre Produktneuentwicklungen vorstellen. Moi’s Haymaker will dabei …
Bild: Am 22. Mai präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investment-Möglichkeiten aus dem Food-BereichBild: Am 22. Mai präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investment-Möglichkeiten aus dem Food-Bereich
Am 22. Mai präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investment-Möglichkeiten aus dem Food-Bereich
… in der Foodbranche – von höheren Konsumentenerwartungen und neuen Wettbewerbsvorteilen“ vorstellen. Eingebettet ist die Präsentation in den Event „TFCI – The Foodchain Investor“, dessen diesjährige Frühjahrsveranstaltung im Münchener Büro der EBNER STOLZ Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Riedlerstraße 57, …
Bild: TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 06.11.2019 in HamburgBild: TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 06.11.2019 in Hamburg
TFCI The Foodchain Investor - Herbsttagung am 06.11.2019 in Hamburg
… (Ebner Stolz Management Consultants) über „Stand und Ausblick der Digitalisierung im Nahrungsmittelsektor“. Abschließend werden dann im „Foodchain Accelerator“ wieder zwei aktuelle Investmentmöglichkeiten entlang der Foodchain vorgestellt. Zunächst wird Wolfgang v. Krogh „Skytender“, die nächste Generation der der Trolleys für die Bordverpflegung in …
Bild: Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-BereichBild: Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-Bereich
Am 06.11.19 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Food-Bereich
… Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden. Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Kennenlernen von Investoren. Unter anderem werden dazu vierteljährlich an verschiedenen Standorten Events …
Bild: TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in PragBild: TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in Prag
TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in Prag
… dem Titel „Innovative Verkehrskonzepte brauchen innovative Food-Konzepte“ präsentiert anschließend Peter Köhler (Leo Express) aktuelle Trends im Catering für Bahnreisende. Im „Foodchain Accelerator“ wird danach wieder eine aktuelle Investmentmöglichkeit im Bereich der Foodchain vorgestellt. Christian Pothe stellt darin „Getasty, a Blockchain Platform …
Bild: Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem FoodsektorBild: Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor
Am 26.02.2020 präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor
… Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden. Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Kennenlernen von Investoren. Unter anderem werden dazu vierteljährlich an verschiedenen Standorten Events …
Bild: TFCI The Foodchain Investor - Sommertagung am 28.08.2019 in FrankfurtBild: TFCI The Foodchain Investor - Sommertagung am 28.08.2019 in Frankfurt
TFCI The Foodchain Investor - Sommertagung am 28.08.2019 in Frankfurt
… gehalten von Matthias Steinforth (Durststrecke GmbH), heißt es dann sinnbildlich „Durst und nicht schleppen“. Abschließend werden im „Foodchain Accelerator“ wieder zwei aktuelle Investmentmöglichkeiten entlang der Foodchain vorgestellt. Zunächst wird Lara Maria Schön ihr Projekt „Shanghai Mate“ präsentieren und anschließend werden Tim Horn und Philipp …
Sie lesen gerade: Am 28. August präsentiert der FOCHAIAC Foodchain Accelerator wieder Investmentmöglichkeiten aus dem Foodsektor