(openPR) Am 22. Mai 2019 findet bei Ebner Stolz in München die Frühjahrsveranstaltung von "TFCI – The Foodchain Investor" statt.
Die Veranstaltungsreihe bringt vierteljährlich Investoren und Repräsentanten von Unternehmen aus Agrarbetrieben, von Lebensmittelherstellern, Großhändlern, Supermarktketten sowie Gastronomiebetrieben miteinander ins Gespräch und beleuchtet Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg ausgewählter Konzepte aus verschiedenen Blickwinkeln. Zugleich wird bei jedem Event jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit gegeben, ihre Startups zu präsentieren und nach Kapitalgebern zu suchen.
Zum Einstieg berichtet dieses Mal Simone Lápossy (K3 Presseagentur GmbH) über „Herausforderungen der PR in der Foodbranche“.
Unter dem Titel „Übermorgen“ präsentiert anschließend Johannes Bühler (Hans im Glück Franchise GmbH) „Erfolgsfaktoren für die Systemgastronomie der Zukunft“.
Im nächsten Vortrag geht es dann sinnbildlich „Um die Wurst“, wenn Stefan Weni-ger (Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co. KG) über „Restrukturierungen in der Foodbranche“ referiert.
Im „Foodchain Accelerator“ stellen wir sodann wieder eine aktuelle Investmentmöglichkeit entlang der Foodchain vor. Dieses Mal wird Antoni Hauptmann (OURZ AG) das Projekt „Blockchain in der Foodbranche – von höheren Konsumentenerwartungen und neuen Wettbewerbsvorteilen“ präsentieren
In der abschließenden Podiumsdiskussion, an der neben den vorgenannten Referenten auch Klaus Martin Fischer (Ebner Stolz Management Consultants) teilnimmt, wird dann „Appetit auf Zukunft“ gemacht und auf Grundlage der gleichnamigen Studie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und Ebner Stolz diskutiert, wie auf die unterschiedlichen Herausforderungen der Branche – von steigenden Verbraucheransprüchen über veränderte Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Produktions- und Logistikkosten sowie volatilen Rohstoffpreisen – zu reagieren ist.
Moderiert wird die Veranstaltung von Markus Rieger (Venture Capital Magazin).
Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://bit.ly/2UVeG8T
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an