(openPR) Die Branchen des Nahrungsmittelsektors verzeichnen einen anhaltenden Boom. Ein Investment in Startups aus diesen Bereichen ist daher nicht mehr allein für institutionelle Anleger interessant, sondern auch für private Investoren. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Gründer, die sich mit ihren Konzepten an Kapitalgeber wenden.
Diesen Gründern bietet der Fochaiac Foodchain Accelerator einerseits umfangreiche Unterstützungsangebote und andererseits eine Plattform zum Kennenlernen von Investoren. Unter anderem werden dazu vierteljährlich an verschiedenen Standorten Events durchgeführt, bei denen die Gründer ihre Konzepte und die entsprechenden Beteiligungsangebote präsenteren können.
So haben bei den letzten sechs Veranstaltungen in Hamburg, Frankfurt, München und Prag unter anderem Lisa Behn (Getasty Your Food Bag), Thomas Enge (Mineralquellen Mels), Jan Reiff (Moi‘s Haymaker), Sascha Nuszkowski (Seedheart), Sead Berisha (Grab & Go), Antoni Hauptmann (Blockchain in der Foodbranche), Lara Maria Schön (Shanghai Mate), Tim Horn (Oatsome) und Wolfgang von Krogh (Skytender) ihre Projekte vorgestellt.
Bei der kommenden Veranstaltung in Prag präsentiert nun Christian Pothe das Projekt „Whats In - a Blockchain Platform for the whole Foodchain Industry".
Eingebettet sind die Präsentationen wieder in den Event „TFCI – The Foodchain Investor“, dessen diesjährige Wintertagung im Prager Büro von Giese & Partner stattfindet. Referenten des Abends sind unter anderem Tomáš Bek (Bageterie Boulevard) und Peter Köhler (Leo Express).
Medienpartner ist die GoingPublic Media AG aus München mit ihrem Venture Capital Magazin.
Die nächsten Events finden am 06.05.2020 in München, am 17.06.2020 in New York, am 09.09.2020 in Frankfurt und am 25.11.2020 in Hamburg statt.
Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://tinyurl.com/tzwvxez
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an