(openPR) Vom Food-Startup bis zur Systemgastronomie – die Anzahl der Investmentmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger steigt.
Doch wie sehen die Wertschöpfungsketten der Zukunft aus? Wo sind die Erfolgsfaktoren? Was zeichnet interessante Investments aus?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltungsreihe „The Food Chain Investor“, die viermal jährlich an ausgewählten Orten gastiert.
Heute wurden in Hamburg die Termine für die Events im Jahr 2019 bekanntgegeben. Diese finden am
20.03.2019 in Prag,
22.05.2019 in München,
28.08.2019 in Frankfurt
und
06.11.2019 in Hamburg
statt.
Norbert von Allwörden, Geschäftsführender Direktor der TFCI erklärte dazu: „Ich danke den Partnern der Veranstaltungsreihe, dem Venture Capital Magazin und der Sozietät Ebner Stolz, dass wir die hervorragende Zusammenarbeit des letzten Jahres auch in 2019 fortsetzen können und freue mich schon jetzt auf spannende Vorträge von Entrepreneuren und Investoren sowie auf viele erfolgversprechende Startups“.
Die Einladungen für die einzelnen Veranstaltungen werden jeweils rund fünf Wochen vor dem Event verschickt und zugleich auf der Website www.tfci.de veröffentlicht.
Weitergehende Fragen können Sie an die Emailadresse senden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Christian Pothe
TFCI The Foodchain Investor Holding SE
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Geschäftsführender Direktor: Norbert von Allwörden
Amtsgericht Hamburg: HRB 153036
Telefon: +49-(0)40-3598 573 901
Fax: +49-(0)40-3598 573 919
Email:
TFCI The Foodchain Investor mit Sitz in Hamburg ist eine als SE strukturierte Holding für Unternehmen der Verkehrsgastronomie. Zur Gruppe gehören gegenwärtig acht unterschiedliche Food-Konzepte, die sämtlichst selbst entwickelt wurden und mit rund 700 eigenen Mitarbeitern ausschließlich an Hochfrequenzstandorten wie Flughäfen, Fernbahnhöfen, S- und U-Bahn Stationen, Zentralen Omnibus Bahnhöfen und in ausgesuchten Citylagen in deutschen Ballungsräumen betrieben werden.
News-ID: 1035557
465
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Termine für „The Food Chain Investor“ 2019 stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Folgen der Corona Pandemie treffen auch die Unternehmen der Gastronomie hart. Dennoch haben sich jetzt verschiedene Betreiber von Filialen der Systemgastronomie zusammengetan, um unter dem Motto „Miteinandermittwoch“ einmal in der Woche denjenigen zu danken, die in dieser Zeit durch ihre Arbeitsleistung den Betrieb der wichtigsten Einrichtungen des Landes aufrechterhalten.
Diese Heldinnen und Helden der Corona Krise erhalten bereits viel Beifall von den Balkonen und sie fehlen zu Recht in keiner Danksagung der Politikerinnen und Politike…
Am 26. Februar 2020 findet bei Giese & Partner in Prag die Winterveranstaltung von TFCI – The Foodchain Investor statt.
Die Veranstaltungsreihe bringt seit 2018 Investoren und Repräsentanten von Unternehmen aus Agrarbetrieben, von Lebensmittelherstellern, Großhändlern, Supermarktketten sowie Gastronomiebetrieben miteinander ins Gespräch und beleuchtet Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg ausgewählter Konzepte aus verschiedenen Blickwinkeln.
Zugleich wird bei jedem Event jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Ge-legenheit gegeben, …
… in some 40 countries around the world. Our business solutions currently comprise enterprise management, supplier relationship management, customer relationship management, supply chain management, value chain collaboration, enterprise performance management and workplace management.
Intentia is a public company traded on the Stockholm Stock Exchange …
The food chains recovered more rapidly than previously assumed after Earth’s most devastating mass extinction event about 252 million years ago as demonstrated by the fossilized skull of a large predatory fish called Birgeria americana discovered by paleontologists from the University of Zurich in the desert of Nevada.
---
The most catastrophic mass …
… as the number of products increases, and there is extra profit waiting to be taken and working capital waiting to be freed up," says Andrew Dalziel, the supply chain management product director at Intentia. "Our industry knowledge puts us in an excellent position to understand the difficulties in stock builds to meet forecast demand during seasonal and …
… seine hochkarätigen Partner wie die MOFPI (Ministry of Food Processing Industries), APEA (Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority) und die Global Cold Chain Alliance stützen. In der die Konferenz begleitenden Ausstellung waren namhafte Vertreter aus Food und Retail Support präsent, so u.a. Pepsico, CocaCola, Oracle, Dabur …
Seit 1. Juni hat Holger Möller die Verantwortung für das Chain Account Management D-A-CH übernommen, um dort die starke Reputation von Unilever Food Solutions als Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen auszubauen und zu stärken. Im deutschsprachigen Food Service Markt spielen Ketten eine immer größere Rolle. In Schnellrestaurants gewinnen sie ebenso …
… Logistik-, Distributions- und Sourcing-Planung auf die Lösung ORion-PI® Value Network Optimization von Axxom. Das Unternehmen wird die Software in internen Supply-Chain-Projekten einsetzen, um die strategische und taktische Planung und Optimierung seiner Produktions- und Logistiknetzwerke zu unterstützen.
HAVI Logistics ist „Global Lead Logistics Provider“ …
… to thrive in the increasingly collaborative and demand-driven food and beverage (F&B) environment:
- Manage the high velocity of transactions in the F&B industry supply chain
- Plan and execute customer deliveries and shipments down to the minute
- Reduce waste from shelf-life issues
- Meet industry standards for food safety, traceability …
Der schnell wachsende niederländische Discounter Action setzt auf Supply Chain- und Category Management-Lösungen von Symphony GOLD.
------------------------------
Köln, 08. März 2017 - Symphony GOLD, führender Platform-Anbieter von Software- und IT-Lösungen für Einzelhändler, Großhändler und Hersteller, hat den Non-Food-Discounter Action als neuen Kunden …
Tour d’Horizon durch die Food Tech-Landschaft am 23. Mai 2017 im HERMANN’S, Berlin
DON´T MISS
... Brand new location Hermann´s in Berlin-Mitte
... Best Practices, Pitches & Investor Panel
... Behind the scenes of the world’s first vertical farm-to-table restaurant
… 2 Guided Tours: ECF Farm & Good Bank
... Meet´N´Eat After Show Party
HOT …
Sie lesen gerade: Die Termine für „The Food Chain Investor“ 2019 stehen fest