openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UfSS: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff

16.01.202011:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Automobilbranche steht vor einer neuen revolutionären Entwicklung., Dank deutscher Forschung und Produktion.. Dem neuen Verbrennungskraftstoff könnte weiterhin die Zukunft gehören.

Lehrte, 16.01.2020. Die Autoindustrie und die Politik haben die Bedeutung eines neuen vorhandenen Autokraftstoffes für die Zukunft nicht erkannt. Eine Revolution für Verbrennungsmotoren! Dieser Kraftstoff wurde von der Firma Sunfire, Dresden, entwickelt und in kleinem Umfang produziert. Erkannt hat diesen neuen Markt das Unternehmen Nordic Blue Crude.



Nach Medienberichten wetten, trotz Klimawandel und fortschreitendem Trend zum Elektroauto, manche Fachleute bereits auf den Abgesang der traditionsreichen Verbrennungsmotoren. Zuletzt verkündete Volvo den langfristigen Ausstieg aus der Technik.

„Doch ausgerechnet im Elektroauto-Dorado Norwegen schicken sich jetzt Investoren an, den Trend zu brechen. Das Unternehmen Nordic Blue Crude plant zehn gigantische Fabriken, die eine Art sauberen Wunder-Diesel für Hunderttausende Autos aus Kohlendioxid, Wasserstoff und elektrischem Strom aus Wasserkraft produzieren soll“.

„Die Technik ist potenziell geeignet, die Autoindustrie von mehreren ihrer drängendsten Probleme gleichzeitig zu befreien. Der Treibstoff kann nahezu klimaneutral hergestellt werden und bei seiner Verbrennung entstehen weniger Abgase. Er ist zudem unbegrenzt verfügbar“.

„Eine Fertigung im großen Stil ist geeignet, die bisher hohen Produktionskosten drastisch zu senken. Aus diesem Grund setzen Unternehmen wie Audi , die Lufthansa Börsen-Chart zeigen, aber auch der Mineralölkonzern Total Börsen-Chart zeigen auf die Entwicklung derartiger Kraftstoffe (E.M.Sorge)“.

Die Entwicklung wird den Verbrennungsmotoren neue Flügel verleihen und gleichzeitig die weltweiten Milliardenschweren Investitionen für E-Autos in Frage stellen. Es hätte der Autoindustrie und der Politik gut getan, sich mit dieser Entwicklung zu beschäftigen. Viele Arbeitsplätze bei den Zulieferern und in der Autoindustrie stehen auf dem Spiel. Mit enormen Subventionen werden Verkaufspreise gesenkt, um den Kauf von E-Autos zu ermöglichen.

Viele Millionen Pkw liegen derzeit unter 20.000 Euro in der Anschaffung. Für diesen Personenkreis sind E-Autos unerschwinglich. Die Entsorgung von E-Batterien wird sich ähnlich der Entsorgung und Endlagerung von Atommüll vollziehen. Agenda 2011-2012 ruft zu mehr Aufmerksamkeit zu dieserEntwicklung auf und bittet soziale Netzwerke um Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Eine Finanzierung könnten Sparer leisten, indem sie einen Teil der zinslosen Sparguthaben in diese neue Technik investieren. Es wird ein Zinssatz von 2,75 % vorgeschlagen (1,5 % Zinsen, 1 % Inflationsrate und 0,25 % Bearbeitungsgebühren von Banken und Sparkassen), die der Staat übernimmt. Der Sparbeitrag könne auf 5.000 Euro pro Jahr und 2,75 % Zinsen begrenzt werden und über 4 Jahre laufen. Wie soll das alles finanziert werden können?

Agenda 2011-2012 verweist darauf, dass die Staatsschulden 2019 auf 2.063 Mrd. Euro gestiegen sind. Mit 550 Mrd. Euro wird der Investitionsbedarf angegeben. In den nächsten 10 Jahren erhöhen sich die Ausgaben für die Bundeswehr um 1,5 auf 2% vom Bruttoinlandsprodukt. Der Finanzbedarf für Lehrer, Polizei, Pflegepersonal, Erzieher, Altenpflege und die Erhöhung des Mindestlohnes und Grundrente, sowie Bahn wird eitere Hunderte Milliarden Euro kosten. Es wird höchste Zeit dass die Regierung erklärt, wie das alles finanziert werden soll.

Die Initiative Agenda2011-2012 hat der Öffentlichkeit bereits im Mai 2010 im Internet ein Sanierungs-konzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 Milliarden Euro zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Das Gründungsprotokoll ist 2010 als Sachbuch erschienen und aus Authentizitätsgründen in der Staatsbibliothek Berlin hinterlegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073568
 399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UfSS: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Union für Soziale Sicherheit

UfSS: Altlasten 2.067 Mrd. Euro - Krisensubvention 1.000 Mrd. Euro - plus 20 Mio. Arbeitslose
UfSS: Altlasten 2.067 Mrd. Euro - Krisensubvention 1.000 Mrd. Euro - plus 20 Mio. Arbeitslose
Die Welt leidet unter der Corona-Pandemie, deren Kosten viele Staaten an den Rand der Exixtens bringen könnte. Wie konnte es in Deutschland dazu kommen? Lehrte 29.05.2020 In Deutschland wurden in den letzten 50 Jahren 25 Steuerarten abgechafft - die Einnahmen daraus. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2.067 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Die Parlamentarier haben diese Verschuldung gesetzlich verabschiedet. Bis heute wurden darüber keine ernsthaften Debatten im Bund…
UfSS: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn
UfSS: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn
Das pfändungsfreie Existenzminimum nach § 850c ZPO. Es liegt ab dem 1. Juli 2017 für eine alleinstehende Person bei 1.133,80 Euro (Wikipedia). Lehrte, 17.05.2019. 70 Jahre Grundgesetz ist eine solide Basis der deutschen Politik. Art. 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Art. 3 - (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind…

Das könnte Sie auch interessieren:

UfSS: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn
UfSS: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn
… ist. Würden sich die Tarifpartner z.B. auf 2 % Lohnerhöhung einigen, wären das effektiv 3,5 % mehr Lohn. Union für Soziale Sicherheit – UfSS Dieter Neumann Ahltener Straße 25 31275 Lehrte Telefon 05132-52919http://www.ufss.de Die Union für Soziale Sicherheit (UfSS) befindet sich in Gründung. Sie unterscheidet sich von allen anderen Parteien dadurch, …
Bild: Agenda News: Pro und Contra BundesregierungBild: Agenda News: Pro und Contra Bundesregierung
Agenda News: Pro und Contra Bundesregierung
… Steuerzahler in die Pflicht. Man setzt auf „weiter so“ und „auf die lange Bank schieben“. Gegen diese Entwicklung stemmt sich die „Union für Soziale Sicherheit“ (UfSS). Sie greift auf ein Sanierungskonzept zurück, dass der Öffentlichkeit bereits im Mai 2010 vorgestellt wurde. Das Sanierungskonzept beinhaltet 33 Schwerpunkte mit einem Finanzrahme von 275 Mrd. …
Bild: UfSS: Finanzpolitik außer Kontrolle - 20 Mio. Arbeitslose, Rentenniveau unter 40 %, 7 Bio. Euro StaatschuldenBild: UfSS: Finanzpolitik außer Kontrolle - 20 Mio. Arbeitslose, Rentenniveau unter 40 %, 7 Bio. Euro Staatschulden
UfSS: Finanzpolitik außer Kontrolle - 20 Mio. Arbeitslose, Rentenniveau unter 40 %, 7 Bio. Euro Staatschulden
… Taschenbuch "Protokoll einer Staatsanierung - Wege aus der Krise". Zukunft ist da, wo wir sind. Union für Soziale Sicherheit Union für Soziale Sicherheit (UfSS) Dieter Neumann Ahltener Straße 25 31275 Lehrte E-Mail: http://www.ufss.de Die Union für soziale Sicherheit (UfSS) befindet sich in Gründung. Sie unterscheidet sich von allen anderen Parteien …
Bild: Union für Soziale Sicherheit - Ein denkwürdiges ProgrammBild: Union für Soziale Sicherheit - Ein denkwürdiges Programm
Union für Soziale Sicherheit - Ein denkwürdiges Programm
… Schröder und Merkel. Die Staatsüberschuldung von 400 Mrd. Euro und ein Investitionstau von 320 Mrd. Euro ergeben einen zusätzlichen Finanzbedarf von 720 Mrd. Euro. Die UfSS stellte der Öffentlichkeit bereits im Mai 2010 ein Sanierungsprogramm vor, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Saatschulden steht. Anhand von 33 Schwerpunkthemen, …
Bild: Offener Brief an Leserinnen und Leser von openPRBild: Offener Brief an Leserinnen und Leser von openPR
Offener Brief an Leserinnen und Leser von openPR
… die Krise überwinden. Tragen Sie als Mitglied, Gründungs- oder Fördermitglied dazu bei dieses anspruchsvolle Ziel zu erreichen. Union für Soziale Sicherheit (UfSS) Dieter Neumann Ahltener Straße 25 31275 Lehrte Telefon 05132-52919 E-Mail: http://www.ufss.de Die Union für soziale Sicherheit (UfSS) befindet sich in Gründung. Sie unterscheidet sich von …
Bild: Union für Soziale Sicherheit - ein Programm stellt sich vorBild: Union für Soziale Sicherheit - ein Programm stellt sich vor
Union für Soziale Sicherheit - ein Programm stellt sich vor
… ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat gefährden (UfSS)." ------------------------------ Lehrte, 19.09.2016. Die CDU erreichte in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gerade einmal 19 bzw. 18 % der Wähler, die SPD 30,6 und 23 Prozent. Das ist …
Bild: UfSS: Schuldenkrise - Demokratie, Politik und Parteien in erbärmlichem ZustandBild: UfSS: Schuldenkrise - Demokratie, Politik und Parteien in erbärmlichem Zustand
UfSS: Schuldenkrise - Demokratie, Politik und Parteien in erbärmlichem Zustand
… für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Das ist menschlich und Realpolitik. Zukunft ist da, wo wir sind. Dieter Neumann Die Union für soziale Sicherheit (UfSS) befindet sich in Gründung. Sie unterscheidet sich von allen anderen Parteien dadurch, dass sie ein komplexes Programm zur Lösung der Krise anbietet. Welche andere …
Bild: Agenda 2011-2012: 30 Millionen Arme in der größten Volkswirtschaft der EUBild: Agenda 2011-2012: 30 Millionen Arme in der größten Volkswirtschaft der EU
Agenda 2011-2012: 30 Millionen Arme in der größten Volkswirtschaft der EU
… Inhalte von Agenda 2011-2012 informiert. Nach einer sehr erfolgreichen Testphase von 5 Jahren stellt sich die 2009 geplante „Union für Soziale Sicherheit“ zur Wahl. Die UfSS vertritt die Themen der Zukunft und bietet zur Umsetzung eine realistische Finanzierung an. Sie steht für soziale Kompetenz, stimmt für stärkere soziale Bindungen, einen besseren …
Bild: Große Koalition - Schulz und Merkel regieren jeweils zwei JahreBild: Große Koalition - Schulz und Merkel regieren jeweils zwei Jahre
Große Koalition - Schulz und Merkel regieren jeweils zwei Jahre
UfSS: Beide großen Volksparteien verfügen derzeit nicht über Mehrheiten zur Regierungsbildung. Der Großteil der Deutschen favorisiert eine Neuauflage der schwarz-roten Politik. Lehrte, 24.11.2017. Dummheit, fehlende politische Bildung und Ausbildung von Politikern haben eine Sondierung verhindert. Nun wollen es Steinmeier und Schäuble richten. Eine Einigung …
Bild: Die große Steuerreform – verschwunden im Behörden NirwanaBild: Die große Steuerreform – verschwunden im Behörden Nirwana
Die große Steuerreform – verschwunden im Behörden Nirwana
… und arbeiten bis zum 10. Juli eines Jahres für Sozialabgaben. Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer größer. Die „Union für Soziale Sicherheit“ (UfSS) steht für eine große Steuerreform, die von bisherigen Regierungen immer wieder verschoben wurde. Die Arbeitnehmerentgelte (Volksvermögen) lagen 2013 bei 1.418,05 Mrd. Euro. Darin enthalten sind …
Sie lesen gerade: UfSS: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff