openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2020: Mit mehr Bewegung ins neue Jahr

30.12.201911:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel

Bonn (cg) – „2020 bewege ich mich mehr!“ – Ein gesundheitsbewusster Vorsatz, mit dem viele Menschen ins neue Jahr starten. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt diese Absicht. „Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein Leben – auch in der kalten Jahreszeit – bewegungsreich zu gestalten, beispielsweise mit Wandern und Schwimmen. Aber auch andere Alltagsaktivitäten, bei denen Sie täglich etwas ins Schwitzen kommen, tun Körper und Seele gut und reduzieren das Krebsrisiko“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe.



Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, tut etwas für seine Gesundheit: Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit steigen und das Krankheitsrisiko sinkt. Körperlich aktive Menschen erkranken nachweislich seltener an Tumoren des Dickdarms, der Brust und der Gebärmutterschleimhaut. Beispielsweise sinkt das Dickdarm- und Brustkrebsrisiko um 20 bis 30 Prozent bei täglicher Bewegung von mindestens 30 Minuten. Bei weiteren Krebsarten wird ein Zusammenhang angenommen. Wissenschaftler vermuten verschiedene Einflüsse: Im Körper werden durch körperliche Aktivität chronische Entzündungsprozesse gehemmt, das Immunsystem gestärkt und Verläufe unterstützt, durch die der Körper Schäden am Erbgut reparieren kann. Zudem regt regelmäßige Bewegung den Stoffwechsel an und erleichtert die Gewichtskontrolle.

Körperliche Aktivität hilft jedoch nicht nur, das Krebsrisiko zu senken, sondern Bewegung und Sport helfen auch in der Phase der Krebstherapie oder im Anschluss an die Behandlung. Sich regelmäßig bewegen steigert die körperliche Leistungsfähigkeit von Krebspatienten, stärkt ihr Immunsystem und reduziert das Fatigue-Syndrom. Bei vielen Patienten verringert sportliche Betätigung signifikant die Therapie-Nebenwirkungen. Studien weisen zudem darauf hin, dass körperliche Aktivität die Tumorabwehr von Krebspatienten anregt und somit das Rückfall-Risiko reduzieren kann.

Damit die guten Vorsätze auch langfristig Bestand haben, empfiehlt die Deutsche Krebshilfe, sich konkrete und realistische Ziele zu setzen. Insbesondere beim Sport gilt: Langsam anfangen und sich nicht überfordern. Mitstreiter mit ähnlichen Vorsätzen helfen dabei, Rückschläge zu überwinden und an den gefassten Plänen festzuhalten.

Wer seinen Alltag bewegungsreicher gestalten möchte, erhält hilfreiche Informationen im Rahmen der Kampagne „Bewegung gegen Krebs“ der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule Köln. Ein Fitness-Check, Trainingspläne, Motivationshilfen sowie Adressen zu wohnortnahen Sportvereinen bietet die Internetseite www.krebshilfe.de/bewegung-gegen-krebs.

Weitere Informationen und Hilfestellungen, um den Alltag bewegter zu organisieren, bietet der Präventionsratgeber der Deutschen Krebshilfe 'Schritt für Schritt. Mehr Bewegung, weniger Krebsrisiko'. Aufschluss über die Rolle von Bewegung und Sport bei Krebs, Trainingstipps und Antworten auf Fragen, wie beispielsweise: „Wann darf ich mit Sport beginnen?“ oder: „Wie oft darf ich trainieren?“ gibt der „blaue Ratgeber“ ‘Bewegung und Sport bei Krebs‘. Zusätzlich erhalten Betroffene wichtige Informationen zu den Rahmenbedingungen für den Rehabilitationssport. Die Ratgeber können kostenfrei bestellt werden: Deutsche Krebshilfe, Buschstr. 32, 53113 Bonn oder im Internet unter www.krebshilfe.de/infomaterial.


Interviewpartner auf Anfrage!


Bonn, 30. Dezember 2019

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072181
 392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2020: Mit mehr Bewegung ins neue Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Höchste Zeit für Seehofers Bewegungsprogramm
Höchste Zeit für Seehofers Bewegungsprogramm
… Trampolin-Hersteller bellicon begrüßt die Initiative von Verbraucherschutzminister Horst Seehofer, den Deutschen ein Gesundheits-Programm aufzuerlegen. "Übergewicht, zu fettes Essen und zu wenig Bewegung haben in Deutschland Überhand genommen und sind längst nicht mehr nur amerikanische Verhältnisse", so bellicon-Vorstand Philipp von Kunhardt. Bereits vor zwei …
Fünf aktive NRW-Städte wollen ins Finale
Fünf aktive NRW-Städte wollen ins Finale
… näher gekommen. Um sich für das Finale zu qualifizieren, ist nun das sportliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger gefragt: Ab sofort sind alle Initiativen für Bewegung und Sport aus den insgesamt 29 Kandidatenstädten aufgerufen, sich am Wettbewerb Mission Olympic zu beteiligen. Gesucht sind sportliche Gruppen, Teams, Treffs und Organisationen, die …
Bild: 2015: „Schritt für Schritt“ Krebs aktiv vorbeugenBild: 2015: „Schritt für Schritt“ Krebs aktiv vorbeugen
2015: „Schritt für Schritt“ Krebs aktiv vorbeugen
Neuer Präventionsratgeber motiviert zu mehr Bewegung Bonn (cg) – „2015 bin ich körperlich aktiver!“ – Ein gesundheitsbewusster Vorsatz, mit dem viele Menschen ins neue Jahr starten. „Bewegen Sie sich Ihrer Gesundheit zuliebe mehr. So steigern Sie Ihr Wohlbefinden, werden leistungsfähiger und beugen Krebs vor“, empfiehlt Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer …
Bild: 2. Jenaer Nordic Fitness Tag – Ein Event des Sports zur GesundheitsförderungBild: 2. Jenaer Nordic Fitness Tag – Ein Event des Sports zur Gesundheitsförderung
2. Jenaer Nordic Fitness Tag – Ein Event des Sports zur Gesundheitsförderung
… Mittelpunkt dieser Breitensportveranstaltung. Neben aktiver sportlicher Betätigung auf den herrlich gelegenen Strecken in den Jenaer Kernbergen wird vieles Interessantes zum Thema Gesundheit und Bewegung geboten. Ab 9.00 Uhr bieten die Experten der Gesundheitsförderung – Dirk Hübel und der Nordic Academy ein breites Angebot zu den Themen Bewegung und …
Bild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurückBild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
… Umgesetzt wird die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Münster bildet den Auftakt. „Den Bürgern gut erreichbare und einfach nutzbare Bewegungsmöglichkeiten anbieten“, so lautet der gemeinsame Gedanke der Molkerei Alois Müller und des Deutschen Olympischen Sportbundes. „Das Bewegungsverhalten vieler Mitbürger bietet Anlass …
Ein Fest für die Gelenke: Deutsche Rheuma-Liga rät zu Bewegung an Weihnachten
Ein Fest für die Gelenke: Deutsche Rheuma-Liga rät zu Bewegung an Weihnachten
Zu viel und zu üppiges Festtagsessen und mangelnde Bewegung - so begehen viele Menschen die kommenden Feststage. Wer dagegen seinen Gelenken ein Geschenk machen möchte, achtet in den kommenden Tagen auf ausreichend Bewegung. Spätestens der zweite Feiertag sollte daher unbedingt unter dem Motto "Bewegung" stehen. "Schon ein langer Spaziergang verbessert …
Bild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in BewegungBild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Neuss – Bewegung ist gesund, das weiß jedes Kind. Und jedes Kind bekommt schon früh beigebracht, still zu sitzen und ja nicht zu zappeln. Was hat dann Sitzen mit Bewegung zu tun? Studien bestätigen, dass „Stillsitzen“ nicht gesund ist, weil der Körper möglichst viel Bewegung braucht. Daher nehmen Bürostuhlhersteller wie HÅG den Tag der Rückengesundheit …
Bild: 1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplantBild: 1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplant
1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplant
… blauen Laufbahn, gab es für alle rund 1100 Kinder aus 30 Berliner Kitas eine Medaille und viele Überraschungen. Das Konzept ging auf: Zwei Stunden lang Bewegung nach pädagogischem Konzept - ganz spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger oder Leistungsdruck. Die BIG Kitajade soll nun wachsen, als jährliche Veranstaltung und Vorreiter für deutschlandweite …
Bild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in BewegungBild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
… 2010): Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin präsentieren heute ihren 284 Seiten starken Reader „Marken in Bewegung“. Dieser ist das Ergebnis eines Semesters intensiver Beschäftigung mit Markenkonzeption und Markenführung unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Streeck und ist im …
Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
Mit einem dringenden Appell für mehr Bewegung ist der wichtigste deutsche Kongress zum Gesundheitssport Nordic Walking am Sonntag, den 1. Oktober in Worms zuende gegangen. In zahlreichen Fachvorträgen und Workshops beklagten Ärzte, Physiotherapeuten, Sportlehrer und Nordic Walking-Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland die …
Sie lesen gerade: 2020: Mit mehr Bewegung ins neue Jahr