openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Fest für die Gelenke: Deutsche Rheuma-Liga rät zu Bewegung an Weihnachten

19.12.201318:06 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zu viel und zu üppiges Festtagsessen und mangelnde Bewegung - so begehen viele Menschen die kommenden Feststage. Wer dagegen seinen Gelenken ein Geschenk machen möchte, achtet in den kommenden Tagen auf ausreichend Bewegung.

Spätestens der zweite Feiertag sollte daher unbedingt unter dem Motto "Bewegung" stehen. "Schon ein langer Spaziergang verbessert die Versorgung der Gelenke und erhält ihre Beweglichkeit ", betont Prof. Erika Gromnica-Ihle, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Für Hüfte, Knie, Schulter & Co. ist das lebenswichtig: Nur Bewegung stellt sicher, dass der Knorpel ausreichend Nährstoffe enthält. Denn der Stoßdämpfer im Gelenk wird, ähnlich wie Bandscheiben, nicht durch Blutgefäße versorgt. Ausschließlich der Wechsel zwischen Belastung und Entlastung führt dazu, dass die Gelenkflüssigkeit die Knorpelzellen ernährt. "Wer sich nicht bewegt, lässt seine Gelenke regelrecht hungern", betont Prof. Erika Gromnica-Ihle. "Das unterversorgte Gelenk wird anfälliger für Schäden und kann sich schlechter regenerieren." Das gelte für alle Menschen, aber ganz besonders für alle, die an Arthrose oder einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung leiden.



Neben Spazierengehen oder Walken als sportlicherer Variante zählen Schwimmen und Wassergymnastik, aber auch Fahrradfahren zu den besonders gelenkschonenden Sportarten. Regelmäßige Bewegung kräftigt zusätzlich Herz und Kreislauf und trainiert das Immunsystem: Laut Studien sind Freizeitsportler seltener krank. Außerdem hilft Bewegung dabei, die Stabilität der Knochen zu erhalten, und kann dazu beitragen, Stresshormone abzubauen. Und nicht zuletzt hilft Bewegung dabei, das Idealgewicht zu erreichen beziehungsweise zu halten. Das entlastet zusätzlich die Gelenke.

Übergewicht dagegen begünstigt Arthrose, die häufigste Gelenkerkrankung weltweit: Fast jeder zehnte 45-Jährige leidet an Arthrose. Über 65 sind die Hälfte aller Frauen und etwa ein Drittel der Männer betroffen. Unter Arthrose versteht man den unwiederbringlichen Verlust von Gelenkknorpel, der im Gelenk als Stoßdämpfer fungiert. Typischerweise macht sich eine Arthrose durch einen Anlaufschmerz etwa bei den ersten Schritten bemerkbar. Medikamente können lediglich die Schmerzen lindern, nicht aber den Verlust des Knorpels aufhalten.

"Auch wenn die Gelenke schmerzen, müssen sie in Bewegung bleiben. Das gilt für Arthrose genauso wie für entzündliche Gelenkerkrankungen", betont Prof. Erika Gromnica-Ihle. "Bewegung hilft besser als Schonhaltungen." In Deutschland sind etwa 20 Millionen Deutsche von einer rheumatischen Erkrankung betroffen. Neben ausreichend Bewegung und Medikamenten sollten sie vor allem auf ein normales Körpergewicht achten und nicht rauchen.

Tanzend ins neue Jahr

Zu den traditionellen "guten Vorsätzen" fürs neue Jahr sollte daher unbedingt auch mehr körperliche Aktivität gehören. Das muss nicht immer langweilig sein: Tanzen zum Beispiel trainiert Muskeln und Kondition, fördert eine aufrechte Haltung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Ein Grund mehr, ins neue Jahr zu tanzen!

Die Landes- und Mitgliedsverbände der Deutschen Rheuma-Liga haben ein breites Bewegungsangebot. Dazu gehören unter anderem Funktionstraining wahlweise im warmen Wasser oder als "Trockengymnastik", Aquajogging, Muskelaufbautraining, Walking, Wandern, Reha-Sport, Tanzen, Tai Chi, Yoga und vieles mehr. Über Angebote in der Region informiert der jeweilige Verband. Kontaktdaten finden sich unter: www.rheuma-liga.de/landesverbaende

Gelenkschonende Bewegungsübungen für Zuhause finden Sie unter: www.aktiv-gegen-rheumaschmerz.de/angebote/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768226
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Fest für die Gelenke: Deutsche Rheuma-Liga rät zu Bewegung an Weihnachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Bild: Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen ausBild: Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus
Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus
Berlin, 16.11.2015. Ein neuer Therapieansatz bei systemischem Lupus erythematodes und ein Projekt zur Verbesserung der Krankheitsbewältigung bei Rheuma – das sind die Sieger des diesjährigen Ideenwettbewerbs der Rheumastiftung, der mit je 2.500 Euro dotiert ist. Die Ehrung der Preisträger Dr. Tobias Alexander und Privatdozentin Dr. Bimba Franziska Hoyer aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Charité, Berlin sowie Anna Lena Walther und Privatdozentin Dr. Ruth Deck vom Institut für Sozialmedizin…
Bild: Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.Bild: Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.
Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.
Fast jeder vierte Deutsche ist von einer der über 100 Arten rheumatischer Erkrankungen betroffen. Doch wo findet man geeignete Hilfe? Die neu gestaltete „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga mit rund 1.500 Adressen und vielen weiteren Informationen schafft Abhilfe. Einfach und schnell Rheuma-Spezialisten finden – diesen Service bietet die neu gestaltete „Versorgungslandkarte“ (www.versorgungslandkarte.de) der Deutschen Rheuma-Liga. Die Online-Datenbank umfasst Adressen von internistischen und orthopädischen Rheumatologen, Kliniken…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer rastet, der rostetBild: Wer rastet, der rostet
Wer rastet, der rostet
… gegen die Beschwerden. Rheuma ist eine Volkskrankheit. Jeder vierte Bundesbürger ist früher oder später von Beschwerden im Bewegungsapparat betroffen, berichten Vertreter der Deutschen Rheuma-Liga anlässlich des heutigen Welt-Rheuma-Tags. Demnach leiden 5 bis 7 Millionen Menschen an Arthrosen, vor allem in Hüft- oder Kniegelenken. Schmerz und Erschöpfung …
Wer macht mit beim Rheuma-Rap? Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag 2012
Wer macht mit beim Rheuma-Rap? Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag 2012
Bonn, 15. August 2012. Die Deutsche Rheuma-Liga schreibt erstmals einen Text- und Musik-Wettbewerb aus. Gesucht wird der beste "Rheuma-Rap". Mitmachen können alle, die zu Rheuma etwas zu sagen haben und ihren Text zu Rap-Rhythmen vortragen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“, die zu mehr Beweglichkeit und Aktivität …
Experten-Forum Gelenkersatz vom 07.-14. November 2011
Experten-Forum Gelenkersatz vom 07.-14. November 2011
… ich mich besser bewegen kann (z. B. Blutzuckerkrankheit)? Im Internet haben wir zum Thema künstliches Gelenk verschiedene Informationen und Artikel für Sie aufbereitet:www.rheuma-liga.de/gelenkersatz. Die Deutsche Rheuma-Liga bietet in der Zeit vom 7. bis 14. November 2011 ein ExpertInnenforum „Gelenkersatz“ an. Sie haben dort die Möglichkeit sich …
Arthritis bei Schuppenflechte wird meist übersehen
Arthritis bei Schuppenflechte wird meist übersehen
… die Krankheit dann erkannt ist, sind die Gelenke oft schon unwiderruflich geschädigt. Mit einer Aufklärungskampagne zum Krankheitsbild Psoriasis Arthritis will die Deutsche Rheuma-Liga deshalb dazu beitragen, dass immer mehr Patienten, Ärzte und Berater sensibel werden für den Zusammenhang der beiden Symptome. Professor Erika Gromnica-Ihle, Rheumatologin …
Teigschaber als Eincremehilfe – Alltagshilfen für Rheumakranke
Teigschaber als Eincremehilfe – Alltagshilfen für Rheumakranke
Deutsche Rheuma-Liga informiert über Gelenkschutz und Hilfsmittel in neu aufgelegter Broschüre. Expertenrat im Internet 14.-18. September 2009 Bonn, 14.September 2009. Vom 14. bis 18. September bietet die Deutsche Rheuma-Liga auf ihren Internetseiten ein Experten-Forum zum Thema „Gelenkschutz – Hilfsmittel und Ergotherapie“. Experten sind die Ergotherapeutin …
Bild: Appell zum Welt-Rheuma-TagBild: Appell zum Welt-Rheuma-Tag
Appell zum Welt-Rheuma-Tag
Bringen Sie spielerischen Schwung in Ihren Alltag! Bonn, 11.10.2012. Aus Anlass des Welt-Rheuma-Tages, am Freitag, den 12. Oktober 2012, appelliert die Deutsche Rheuma-Liga: Machen Sie dieses Wochenende zu Ihrem Aktiv-Wochenende. Raus an die frische Luft, Spazierengehen allein oder mit Freunden, Schwimmen, Radfahren, das alles macht einfach Spaß und …
Bundesweite Beratungsaktion für Arthrosebetroffene am 13. Mai 2009
Bundesweite Beratungsaktion für Arthrosebetroffene am 13. Mai 2009
Anlaufschmerz kann erstes Warnsignal sein. Experten der Deutschen Rheuma-Liga raten zur rechtzeitigen Abklärung bei Gelenkschmerzen Bonn, 8. Mai 2009. Eine Arthrose entsteht oft über lange Zeit, ohne dass man etwas davon spürt. Deshalb ist es wichtig, selbst harmlos erscheinende Veränderungen der Gelenke richtig zu deuten und ernst zu nehmen, rät die …
Bild: Rückblick „4.Frankfurter - Rheuma - Orthopädie -Tag“ 19. Juni 2010 fest etabliertBild: Rückblick „4.Frankfurter - Rheuma - Orthopädie -Tag“ 19. Juni 2010 fest etabliert
Rückblick „4.Frankfurter - Rheuma - Orthopädie -Tag“ 19. Juni 2010 fest etabliert
… DIS gab bekannt neben den bisherigen Kernkompetenzen (Hüftgelenk.-, TEP.-, ebenso wie um Herz.-,Gehör.- oder Zahnimplantate) zukünftig stärkeren Fokus auf die „gesunde Bewegung“ von Menschen zu legen. Weiterhin sind Kooperationen mit Universitären Einrichtungen sowie anderen Hilfsorganisationen im Gespräch. In erster Linie gilt es entzündungs-hemmende …
Bild: Schluss mit schmerzhaften GelenkenBild: Schluss mit schmerzhaften Gelenken
Schluss mit schmerzhaften Gelenken
… betroffen von Gelenkschmerzen Immerhin sind es rund zwanzig Millionen Deutsche, die an einem Beschwerdebild leiden, das sich Rheuma nennt, so die Deutsche Rheuma-Liga e.V. (www.rheuma-liga.de). Dabei ist Rheuma nur der Oberbegriff für rund einhundert verschiedene Erscheinungsformen. Im allgemeinen Sprachgebrauch unterscheiden wir im Wesentlichen das …
Ausschreibung Herta-Seebaß-Medienpreis 2013/2014 der Deutschen Rheuma-Liga
Ausschreibung Herta-Seebaß-Medienpreis 2013/2014 der Deutschen Rheuma-Liga
… Knochen oder Muskeln. Menschen jeden Alters sind betroffen. Mit dem diesjährigen Medienpreis-Motto „Der selbstbestimmte Rheumapatient – Vision oder Wirklichkeit“ will die Deutsche Rheuma-Liga einen Anreiz schaffen, über den Alltag von Menschen mit Rheuma zu berichten. Journalistinnen und Journalisten aus allen Medienbereichen, wie Publikums- und Fachpresse, …
Sie lesen gerade: Ein Fest für die Gelenke: Deutsche Rheuma-Liga rät zu Bewegung an Weihnachten