openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuell wird Realität in der Fahrzeugentwicklung

09.07.201908:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Virtuell wird Realität in der Fahrzeugentwicklung
Die Dell Precision 7920 ist speziell für VR-Anwendungen konzipiert. (Quelle: Dell Technologies)
Die Dell Precision 7920 ist speziell für VR-Anwendungen konzipiert. (Quelle: Dell Technologies)

(openPR) • Virtual Reality beschleunigt bei Volke Entwicklungsring SE die Fahrzeugentwicklung.

• Die Dell Workstation 7920 mit NVIDIA Quadro RTX 8000 Grafikkarten liefert die nötige Rechenpower für die hohen Datenanforderungen.

Frankfurt am Main, 8. Juli 2019 - Volke Entwicklungsring SE wird die Fahrzeugentwicklung in den virtuellen Raum verlagern. Durch die Lösung Cloudmodelling wird der Prozess deutlich schneller und kostengünstiger werden. Die nötige Rechenpower liefern die Hochleistungs-Workstations Dell Precision mit NVIDIA-Grafiklösungen der neuesten Generation.



Bevor ein neues Automodell auf den Markt kommt, steht ein langer Prozess der Formfindung an. Auch heute noch werden Modelle des Fahrzeugs in den verschiedensten Entwicklungsphasen händisch gefertigt, was aufwändig und kostspielig ist. Um die Zeit von der ersten Idee bis zur Serienreife zu verkürzen, hat die Volke Entwicklungsring SE die Lösung „Cloudmodelling“ entwickelt. Seit der Gründung 1968 erstellt die Unternehmensgruppe aus Wolfsburg an verschiedenen Standorten Fahrzeugkonzepte, die vom Design über die Karosseriekonstruktion bis hin zum Bau von Modellen aller Art (Exterieur, Interieur, Bereichs-Modelle usw.) sowie Showcars reichen. Hinter Cloudmodelling verbirgt sich eine virtuelle Umgebung, in der dreidimensionale CAD-Daten erstellt und geändert werden können. Bis zu zehn Nutzer können beim Cloudmodelling gleichzeitig und standortunabhängig um das Auto herumgehen, Bereiche neu erstellen und Änderungen live am Modell durchführen. Sie tragen eine Virtual-Reality-Brille und zwei Hand-Controller zur Interaktion. Im virtuellen Raum können sie dann entweder frei mit der Hand zeichnen oder Präzisionswerkzeuge einsetzen, mit denen sich Oberflächen und Kurven herstellen beziehungsweise verändern lassen. Die Experten bewerten aber nicht nur den visuellen Gesamteindruck eines neuen Modells, sondern können sowohl das Exterieur wie auch das Interieur und den Rohbau inspizieren, ergonomische sowie konstruktions-, fertigungs- und kostentechnische Fragen klären und mögliche Schwachstellen im Design unmittelbar korrigieren.

Beim Cloudmodelling fallen große Datenmengen an und allein der Rohbau mit Antriebskomponenten (Motor, Getriebe, zukünftig E-Motor und Akkus) würde herkömmliche CAD-Systeme an ihre Leistungsgrenzen führen. Entsprechend hoch waren die Anforderungen an die Hard- und Software. Die Volke Entwicklungsring SE hat sich für die Dell Precision 7920 Tower Workstation mit den aktuellen Quadro-Grafikkarten von NVIDIA entschieden. Die Precision 7920 ist speziell für Virtual-Reality-Anwendungen konzipiert und arbeitet bei Volke mit den neuesten Intel Xeon Prozessoren und NVIDIA Quadro RTX 8000 Grafikkarten, die über NVLink zusammengeschaltet sind und so für höhere Bildraten sorgen. Schnelligkeit ist bei der virtuellen Fahrzeugentwicklung entscheidend und beim Rendering werden 90 Frames pro Sekunde verarbeitet – und das mehrmals gleichzeitig in der Cloudmodelling-Lösung, wenn unterschiedliche Sichtweisen gefordert sind. Mit dem auf der Precision-Workstation installierten Dell Precision Optimizer, einer KI-basierten Software zur Leistungsoptimierung, kann Volke die Hardware zudem auf die spezifische Rechenlast abstimmen.

Mit der Cloudmodelling-Software wird Volke das manuelle Modellieren und die danach zwingend notwendige Rückführung der Geometrie in das CAD-Programm reduzieren und durch virtuelles Modellieren ersetzen. Durch die Lösung wird der Prozess deutlich schneller und kostengünstiger werden.

„Von Anfang an haben uns Dell Technologies und NVIDIA bei der Entwicklung von Cloudmodelling unterstützt. Die große Flexibilität der Dell Precision Workstations und die hohe Leistungsfähigkeit der Quadro-Grafikkarten macht performantes Arbeiten im virtuellen Raum überhaupt erst möglich“, erklärt Daniel Volke, der den Bereich Softwareentwicklung VR leitet. „Beide Unternehmen haben einen optimalen Support geliefert. Viele Dinge – etwa die direkte Programmierung der Grafikkarten – wären ansonsten gar nicht möglich gewesen. Gemeinsam mit Dell Technologies und NVIDIA ist es uns gelungen, einen weiteren Meilenstein in der digitalen Fahrzeugentwicklung zu setzen.“

Video: Volke setzt bei der digitalen Fahrzeugentwicklung auf Dell Technologies (https://www.youtube.com/watch?v=uw1MywUPsa4)


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/delltechnologies abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054490
 355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuell wird Realität in der Fahrzeugentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell Technologies

Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
- Dell Technologies stellt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für High Performance Computing in der Gesundheitsbranche und der Fertigungsindustrie vor - Neue Softwareintegrationen für virtualisierte Umgebungen vereinfachen das Management von HPC-Clustern - Dell Technologies baut sein weltweites Partnernetzwerk für HPC-as-a-Service weiter aus Frankfurt am Main, 10. November 2020 - Dell Technologies bringt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigungsindustrie auf den Markt. Zudem hat das IT-Unternehmen seine…
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2020 - Viele Stufen des Wertschöpfungsprozesses eines Produktes finden in Entwicklungs- und Schwellenländern statt – und damit oft außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs von Unternehmen. Aus der Verantwortung können sich Firmen trotzdem nicht stehlen – sie müssen ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen hinweg verbessern. Unternehmen ohne eine überzeugende Nachhaltigkeitsstrategie werden nicht nur ihrer Verantwortung nicht gerecht, sondern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Karlsruher Fahrdynamikexperten feiern ihr 30-jähriges Jubiläum
Karlsruher Fahrdynamikexperten feiern ihr 30-jähriges Jubiläum
… die Zukunft des virtuellen Fahrversuchs im Mittelpunkt. In vielen Vorträgen zu innovativen Projekten wird präsentiert, wie der virtuelle Fahrversuch die Fahrzeugentwicklung unterstützen kann. Neben vielen zukunftsweisenden Technologien bildet das Testen und Validieren von teil- und vollautomatisierten Fahrfunktionen ein Schwerpunktthema. Durch den virtuellen …
Bild: Digitale Transformation: "Virtual Reality"Bild: Digitale Transformation: "Virtual Reality"
Digitale Transformation: "Virtual Reality"
… ist ein heißdiskutiertes Thema. Die Augumented Reality wird schon relativ lange und mit Erfolg eingesetzt und zwar dort, wo die Erweiterung unserer Realitätswahrnehmung sinnvoll ist. ------------------------------ Virtual Reality geht noch einen Schritt weiter. Dieser Schritt nimmt uns mit in eine Welt, die mit digitalen Konstruktionen angereichert wird …
Bild: Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichernBild: Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichern
Games: Freie Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss sichern
… Publisher – die Games-Branche hält viele spannende und abwechslungsreiche Berufe bereit. Durch die geringe Anzahl von Ausbildungsbetrieben wird dieser Traum allerdings nur für wenige zur Realität. Zudem haben die meisten betrieblichen Ausbildungen in diesem Jahr bereits begonnen. An der School of Games der bm - bildung in medienberufen in Köln können …
Bild: Unic: Online-Schnittstelle zwischen Fahrer und AutoBild: Unic: Online-Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto
Unic: Online-Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto
… wurde State of the Art Webtechnologie eingesetzt, etwa das Content Management System CQ5.4 von Adobe, HTML5 und verschiedenste Widgets. Das Projekt war eng mit der Fahrzeugentwicklung in Ingolstadt synchronisiert. Die Besitzer eines neuen A3 registrieren sich auf my.audi.com mit der Fahrgestellnummer und finden dort alle Infos zu ihrem Auto. Hier können …
Zukunftsweisende Entwicklung sicherer, umweltfreundlicher und leistbarer Fahrzeuge
Zukunftsweisende Entwicklung sicherer, umweltfreundlicher und leistbarer Fahrzeuge
… auf den Markt gebracht. Um diese ambitionierten Entwicklungsziele zu konkurrenzfähigen Preisen erreichen zu können, sind neue Prozesse und Werkzeuge fur die Fahrzeugentwicklung gefragt. An diesen Tools arbeitet das österreichische Forschungszentrum VIRTUAL VEHICLE mit fuhrenden Partnern der Automobilindustrie und der universitären Forschung. Das österreichische …
Bild: engram realisiert interaktive Softwareanwendung für LexmarkBild: engram realisiert interaktive Softwareanwendung für Lexmark
engram realisiert interaktive Softwareanwendung für Lexmark
… „Diese einfache mediale Erklärung stellt die Bedienung des Druckers sehr überzeugend dar. Alles wird so simuliert, als ob der Drucker diese Aktionen in der Realität ausführen würde.“ bestätigt Jens Wünderlich, Geschäftsführer der engram GmbH. Über ein interaktives Touchsystem werden die Produkte virtuell präsentiert, die als echte Exponate nicht auf …
Bild: Von der Vision zur virtuellen Realität!Bild: Von der Vision zur virtuellen Realität!
Von der Vision zur virtuellen Realität!
Von der Vision zur virtuellen Realität! Mit immersiver Visualisierung zu erhöhter Effizienz und Kreativität im Innovationsprozess. Katrin Anna Gruber liefert in ihrem neu erschienenen Fachbuch einen rekonfigurierbaren Ansatz computervermittelter Realität für die innovative Anwendung in der Produktentwicklung. Um auf dem globalen Markt konkurrenzfähig …
Doppelte Weltpremiere - Skoda präsentiert den neuen Superb mit Aurea®-Magic Solutions
Doppelte Weltpremiere - Skoda präsentiert den neuen Superb mit Aurea®-Magic Solutions
… dargestellt. Möglich wurde diese Präsentation durch das perfekte Zusammenspiel von der Konzeption mit den Aurea® Designern und Computerspezialisten. Über 1.100 Original-CAD-Dateien aus der Fahrzeugentwicklung von Skoda wurden in nur acht Wochen Produktionszeit gesichtet und bearbeitet. Das fertige, dreidimensionale Modell des neuen Superb bestand zum Schluss …
Bild: VR/AR zur ProduktpräsentationBild: VR/AR zur Produktpräsentation
VR/AR zur Produktpräsentation
… individualisiert werden. Jeder der ein Auto gekauft hat weiß, wie weit das gehen kann. Aber auch nur ein Möbelstück in allen Farbausführungen zu präsentieren, kann in der Realität schnell zu aufwändig werden. Dagegen ist es kein Problem jede Ausführung des Produktes virtuell zu präsentieren. Der Autohersteller Audi, sowie der Möbelmarkt IKEA haben das bereits …
Virtuelle von physischer Realität bald nicht mehr unterscheidbar!
Virtuelle von physischer Realität bald nicht mehr unterscheidbar!
… naher Zukunft, vielleicht schon in 5 Jahren oder auch erst in 10 oder 20 Jahren werden virtuelle Bilder und virtuelles Erleben von der uns vertrauten physischen Realität nicht mehr unterscheidbar sein. Und noch einen Schritt weiter: Nur diejenigen, die den Unterschied zwischen virtueller und physischer Welt noch kennen, werden in der neuen virtuellen …
Sie lesen gerade: Virtuell wird Realität in der Fahrzeugentwicklung