openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Transformation: "Virtual Reality"

25.06.201815:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Transformation: "Virtual Reality"
© Copyright by vectorfusionart | Fotolia.com
© Copyright by vectorfusionart | Fotolia.com

(openPR) Virtual Reality ist ein heißdiskutiertes Thema. Die Augumented Reality wird schon relativ lange und mit Erfolg eingesetzt und zwar dort, wo die Erweiterung unserer Realitätswahrnehmung sinnvoll ist.
------------------------------

Virtual Reality geht noch einen Schritt weiter. Dieser Schritt nimmt uns mit in eine Welt, die mit digitalen Konstruktionen angereichert wird und lediglich virtuell existiert. Die VR-Brillen oder "Head-Mounted-Displays" schotten alle visuellen und vereinzelt auch akustischen Eindrücke ab, die uns eine natürliche Umgebung liefert und ersetzt sie mit 360° Computer-Projektionen, die sich aus vorbereiteten Fotografien und Filmen zusammensetzen.



Das funktioniert nicht ohne Weiteres. Ein Mensch hat mehr als nur zwei Sinne, und wenn die Signale von verschiedenen Quellen durcheinandergeraten, wirkt sich das auf unseren Körper und Gemütszustand aus. Genau das war schon früher das Problem mit der virtuellen Realität. Die ungewohnten Sinnesreize haben bei einem Großteil der Probanden Schwindelgefühle verursacht. Heute werden die Rückmeldungen in Bezug auf die User-Experience beim Einsatz von VR-Brillen hingegen zunehmend positiver. Es gibt noch so einiges, was noch verbessert werden könnte, aber die Begeisterung über das komplette Eintauchen in die Virtuelle Welt treibt gleichsam die Hardware- und die Softwareentwicklung voran und verspricht raschen Fortschritt und gute Ergebnisse.

Am Stärksten ist Virtual Reality dort gefragt, wo die Realität bewusst manipuliert wird, zum Beispiel bei Computerspielen. Dies allein wäre schon einiges, da die Gaming-Industrie bereits jetzt mit Augumented Reality riesige Umsätze generiert. Das Versprechen, noch tiefer in die Lieblingsspiele eintauchen zu können, wird seitens der Spieler sehr begrüßt und es mangelt nie an freiwilligen Testern. Aber außer Spielen, zeichnen sich noch vier weitere Bereiche ab, in denen Virtual Reality wichtige Aufgaben übernimmt.

Ein Bereich ist die Gebäude- und Maschinenmodellierung. Ein Raum, sei es in einem Gebäude oder in einem PKW, beeinflusst einen Menschen auf eine sehr direkte Weise, und dieser Einfluss lässt sich mit den herkömmlichen Mitteln kaum simulieren. Berichten zufolge waren die ersten, die das Potenzial der virtuellen Realität für Präsentationen gesehen haben, waren Immobilien-Makler aus den USA. Ein virtueller Rundgang durch die Immobilie hilft dem Interessenten, viel schneller zu entscheiden, ob das angebotene Gebäude tatsächlich zu seinem Traumhaus wird.

Auch für die Gebäudeplanung hat VR viel zu bieten. Die Daten aus dem BIM-Modell (Building Information Modelling) werden in die VR-Geräte eingespeist, und das 3D-Modell kann nun virtuell betreten werden. Es ist fast selbsterklärend, welches Potenzial eine solche Vorgehensweise hat. Es hilft schon in der Modellierungs-Phase zu bestimmen, wie ein Projekt vom Menschen später wahrgenommen wird. Dabei bleibt es nicht bei Einzelgebäuden. Virtual Reality kann ganze Architekturkomplexe und Stadtteile getreu wiedergeben.

Ein weiterer Bereich, in welchem die virtuelle Realität schon heute eingesetzt wird, sind Personal-Schulungen. Es gibt etliche Sondersituationen, die eine spezielle Schulung in möglichst realistischer Umgebung erfordern. In vielen wird Augumented Reality schon länger eingesetzt. Meist dann, wenn die nachzubildende Umgebung besonders komplex oder gefährlich ist. Gute Beispiele hierfür sind ein Flugzeug-Cockpit, eine militärische Übung oder ein Operationssaal. Bereits vor 7 Jahren wurde nachgewiesen, dass VR-Schulungen die technischen Qualifikationen im OP-Saal effektiv steigern und die Fehlerrate um das 6-fache reduzieren können.

Die Einsatzmöglichkeiten für Virtual Reality sind immens. Zum Beispiel spricht man nun über VR-Konferenzen an Stelle von Telekonferenzen und über den Einsatz von VR-Geräten in der Telemedizin. Die virtuell modellierte Realität hilft überdies, Reisekosten zu reellen Orten einzusparen. Auch die Planungs- und Testzeit für komplexe Projekte lässt sich mit VR spürbar verkürzen. Mit anderen Worten stehen wir erst am Anfang des VR-Zeitalters.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie uns auf www.united.coding.com.




------------------------------

Pressekontakt:

United Coding GmbH & Co. KG
Herr Arthur Hipke
Kornpfortstraße 15
56068 Koblenz

fon ..: +49 261 96098930
web ..: http://www.united-coding.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008865
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Transformation: "Virtual Reality"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von United Coding GmbH & Co. KG

Bild: Die United Coding GmbH & Co. KG stellt sich vorBild: Die United Coding GmbH & Co. KG stellt sich vor
Die United Coding GmbH & Co. KG stellt sich vor
Wir sind ein international agierendes Outsourcing-Unternehmen mit Fokus auf Software-, Web- und App-Entwicklung mit Standorten in den USA, der Ukraine und in Deutschland. ------------------------------ Hauptsächlich unterstützen wir KMUs aus den verschiedensten Branchen, indem wir Kapazitäten aus unserem über 90-köpfigen IT-Expertenteam für alle erdenklichen Technologien bereitstellen, wenn kundenseitig Engpässe im Projektgeschäft auftreten. Unsere 10-jährige Erfahrung zeigt uns, dass unser umfangreiches Dienstleistungsportfolio unseren Ku…
Bild: Gewachsene Strukturen als Bremse für die digitale Transformation in UnternehmenBild: Gewachsene Strukturen als Bremse für die digitale Transformation in Unternehmen
Gewachsene Strukturen als Bremse für die digitale Transformation in Unternehmen
Nächster Stopp Zukunft. Schneller. Lebendiger. Agiler. Die Welt der Wirtschaft schläft nicht. Es müssen Wettbewerbsvorteile geschaffen werden, um die eigene Position zu stärken. ------------------------------ Genau hier kommt das Thema "Digitale Transformation" wie gerufen. Prozesse können digitalisiert, automatisiert und dadurch optimiert werden. Was Menschen vorher mühevoll von Hand machen mussten, erledigen Programme heute rund um die Uhr in x-facher Geschwindigkeit. Skalierbarkeit ist damit definitiv gegeben. Nur ist es wie so oft nicht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Digital Day“ – insglück macht Mitarbeiter fit für die digitale TransformationBild: „Digital Day“ – insglück macht Mitarbeiter fit für die digitale Transformation
„Digital Day“ – insglück macht Mitarbeiter fit für die digitale Transformation
… mit den aktuellen Veranstaltungsformaten im Zuge der Digitalisierung vertraut zu machen und digitale Innovationen in der Live-Kommunikation erlebbar zu machen. Da die digitale Transformation bei insglück gelebte Realität und die Anwendung innovativer Technologien gängige Praxis ist, beschäftigte sich der erste Teil der Veranstaltung mit der Vorstellung …
Münchner Unternehmen „StellDirVor“ treibt Digitalisierung im Gesundheitswesen voran
Münchner Unternehmen „StellDirVor“ treibt Digitalisierung im Gesundheitswesen voran
… digitale Lösungen zur Entlastung im medizinischen und pflegerischen Alltag vorhanden ist. In der Praxis ist bisher jedoch nur wenig von einer digitalen Transformation zu spüren. Digitalisierung geht oft am Menschen vorbeiDen Grund hierfür kennt Geschäftsführerin des Münchner Unternehmens „StellDirVor“ Theda Ockenga: „Viele digitale Lösungen gehen am …
Bild:  Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR” Bild:  Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR”
Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR”
cklung, Visualisierung, Serious Games, Gamification und Extended Reality für den Gesundheits- und Pflegebereich an. Nuromedia entwickelt beispielsweise digitale Lösungen für Patientenpflege, therapeutische Anwendungen, Gesundheitserziehung oder Innovationen im Gesundheitswesen im Zuge der digitalen Transformation der Branche.
i40.de und 361xr kooperieren mit einzigartigem Virtual Reality Digital Competence Matrix Learning Produkt
i40.de und 361xr kooperieren mit einzigartigem Virtual Reality Digital Competence Matrix Learning Produkt
Wissensvermittlung Digitalisierung über alle Ebenen eines Unternehmens: die Basis für eine leichtere digitale Transformation: Innovationszentrum i4.0 und 361 Extended Reality kündigen eine Kooperation mit einzigartigem Virtual Reality Digital Competence Matrix Learning Produkt an • Digitalisierung nimmt national und international Fahrt auf. Unternehmen …
CeBIT 2016: arvato Systems präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber
CeBIT 2016: arvato Systems präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber
… März 2016 um 15:50 Uhr gibt arvato Systems CMO Marcus Metzner im Rahmen seines Vortrages „create digital together“ spannende Infos zum Unternehmen, zum Thema Digitale Transformation sowie zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Zusätzlich zur Präsenz im Bereich „job & career“ (Halle 11, Stand A10) finden Sie auf der CeBIT auch das arvato Systems …
Schneller, Sicherer und Umweltfreundlicher planen, entwickeln und produzieren
Schneller, Sicherer und Umweltfreundlicher planen, entwickeln und produzieren
Das Leitthema der diesjährigen ?Achema? ist die Transformation der Prozessindustrie hin zu umweltfreundlichen und sicheren Prozessen. Innovative Technologien wie Virtual Reality, die in anderen Industrien bereits erfolgreich ihren Mehrwert bewiesen haben, können helfen diesen anspruchsvollen Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten. Mit ICIDO …
Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
… zu steigern. Die Reisebranche war eine der ersten Industrien, die dieses Potenzial erkannt, sich erfolgreich auf die Herausforderungen der Digitalisierung eingestellt und die Transformation frühzeitig eingeleitet und umgesetzt hat. Das zahlt sich heute bereits aus. Der aktuelle Selligent Trend Report nimmt die „Digitale Transformation in der Reisebranche“ …
Bild: Neues eBook: Von AUDI Learning Valley zu AUDI Virtual Trainings (AVT) Bild: Neues eBook: Von AUDI Learning Valley zu AUDI Virtual Trainings (AVT)
Neues eBook: Von AUDI Learning Valley zu AUDI Virtual Trainings (AVT)
… Philipp Ramin, CEO, Innovationszentrum für Industrie 4.0 herausgegeben - ist ein Handbuch für alle, die sich mit Talententwicklung, Weiterbildung und Lernen für die digitale Transformation und Digitalisierung beschäftigen. Ein ganzes Kapitel des Buches ist dem renommierten eLearning Award Projekt des Jahres 2022 gewidmet. Ein ganzes Kapitel dieses Buches …
Bild: straightlabs auf der Fachtagung „Digitalisierung treibt Customer Service Excellence“Bild: straightlabs auf der Fachtagung „Digitalisierung treibt Customer Service Excellence“
straightlabs auf der Fachtagung „Digitalisierung treibt Customer Service Excellence“
Der Begriff der digitalen Transformation ist bereits seit langer Zeit in aller Munde und wird des Öfteren mit erhöhten organisatorischen Herausforderungen im Sinne einer effektiven unternehmerischen Integration gleichgesetzt. Jedoch birgt diese strategische Neuausrichtung vor allem Chancen im Hinblick auf eine gesteigerte nationale sowie internationale …
Corporate Blog, Virtual Reality, 360-Grad-Touren: GCH setzt digitale Trends
Corporate Blog, Virtual Reality, 360-Grad-Touren: GCH setzt digitale Trends
Berlin, März 2018. Die GCH Hotel Group treibt ihre digitale Transformation weiter voran und hat einen eigenen Newsroom (www.gchhotelgroup.com/de/newsroom) veröffentlicht, der die verschiedenen Kommunikationskanäle des Unternehmens bündelt. „Neben einem Pressebereich informiert insbesondere der neu gelaunchte Blog über aktuelle Themen und Trends aus dem …
Sie lesen gerade: Digitale Transformation: "Virtual Reality"