(openPR) Vom 10. bis 23. Mai 2008 wurde in St. Wolfgang am Wolfgangsee der neue Skoda Superb erstmals der internationalen Fachpresse vorgestellt.
Martin Hecht, der aus Hörfunk und Fernsehen bekannte Moderator zeigte sich verantwortlich für die Gesamtkonzeption und entführte sein Publikum in eine neue Dimension des Sehens mit einer weltweit einzigartigen Präsentation. Der Star dieser Präsentation war ein virtueller Skoda Superb der vom Moderator life und interaktiv „zusammengebaut“ wurde.
Die Faszination dieser Aurea® Bühnenshow entsteht durch die räumlich perfekte Überlagerung der Lifebilder des realen Bühnengeschehens mit einem realistischen, Computer animierten Modell des neuen Fahrzeuges. Projiziert auf eine Großleinwand entsteht vor den Augen des Publikums eine neue Dimension der Wirklichkeit, eine Überlagerung aus Computersimulation und Realität.
Interaktiv steuert der Moderator den Showablauf selbst. Mit dem Motor und dem Antriebsstrang beginnend, über die Bodengruppen, den Innenraum, zum Schluss die Karosserie in realistischer Qualität, wurden die besonderen Merkmale des neuen Skoda Superb eindrucksvoll dargestellt.
Möglich wurde diese Präsentation durch das perfekte Zusammenspiel von der Konzeption mit den Aurea® Designern und Computerspezialisten. Über 1.100 Original-CAD-Dateien aus der Fahrzeugentwicklung von Skoda wurden in nur acht Wochen Produktionszeit gesichtet und bearbeitet. Das fertige, dreidimensionale Modell des neuen Superb bestand zum Schluss aus 5,7 Millionen Polygonen. Akribische Vergleiche mit den originalen Skoda-Lacken ermöglichten einen realistischen Eindruck des gesamten virtuellen Fahrzeuges.
Mir dieser Bühnenshow konnte Aurea® die Performance von AR-Technologien unter Beweis stellen.
Intelligente Bilderkennung in Echtzeit, leistungsfähige Software zur räumlich perfekten Überlagerung der Computersimulationen mit den Live-Kamerabildernbildern die Basis für Aurea® Magic Solutions.
Beauftragt mit der Augmented Reality-Show wurde das Aurea®-Team durch PA Marketing GmbH aus Wiesbaden.