(openPR) Essbare Perlen stammen ursprünglich aus der Molekularküche. Sie mit erlesenem Weinen und Spirituosen zu füllen, war die Idee des schwäbischen Unternehmers Ulrich Brunner. Seine Idee kam so gut an, dass seit der Markteinführung der Perlen zahlreiche Weingüter ihren Wein von ihm in Perlenform bringen lassen und unter anderem auch schon dafür prämiert wurden. Durch seine guten Kontakte, unter anderem nach Fernost, vertreibt sein Unternehmen, die Kubru GmbH, nun zunehmend auch international.
Waiblingen, 29. April 2019 - Die Kubru GmbH & Co. KG, Deutschlands größter Hersteller von Weinperlen, wurde Ende 2018 von Michael Kupka, Ulrich Brunner und Markus Grau gegründet, mit dem Ziel, hochwertige Produkte für die gehobene Gastronomie zu entwickeln und zu produzieren.
Den Grundstein für das Sortiment setzte Ulrich Brunner mit seinen Weinperlen, die sich zum Zeitpunkt der Firmengründung schon reger Nachfrage erfreuten. Einige regionale Weingüter, die schon früh auf Brunners Idee aufmerksam wurden, nutzten die Chance und ließen bei ihm ihre eigenen Perlen produzieren. Ein Weingut, welches zu Brunners ersten drei Kunden gehörte, erhielt sogar jüngst eine Preisverleihung für seine Perlen.
Ulrich Brunner ruhte sich aber nicht auf dem Erfolg aus sondern stellte seine Idee weiteren Weingütern in ganz Deutschland vor und wagte auch den Schritt ins Ausland. Seine zahlreichen Kontakte aus seiner Zeit im internationalen Vertrieb waren bei der Vorstellung der Weinperlen in den asiatischen Ländern und insbesondere in China von großem Nutzen. Günstig war auch die über die letzten Jahre steigende Nachfrage nach Süßweinen und erlesenen Spirituosen im Land der aufgehenden Sonne. Wenn diese zudem in Form von Perlen präsentiert werden, die ihren Geschmack erst am Gaumen freigeben, wird das schnell zu einem gefragten Genusserlebnis. Somit schafften es die Weinperlen von Kubru, sich mittlerweile einen festen Platz in der fernöstlichen Gastronomie zu sichern.
Einen zunehmenden Anteil der Perlen produziert die Kubru GmbH & Co. KG unter der Eigenmarke Kubru-Pearls. Die Produktionskapazität für die Weinperlen wurde unlängst aufgrund der hohen Nachfrage erweitert, so dass täglich bis zu zehn Millionen Perlen und falls nötig noch mehr in Deutschland produziert werden können. Abgepackt werden die Perlen in Dosen - perfekt geeignet um sie einerseits vor Stößen zu schützen aber auch um deren Geschmack optimal zu bewahren. Winzer, Brennereien oder sonstige Firmenkunden erhalten somit den unverfälschten und lange haltbaren Geschmack ihrer Perlen in eigens für sie gestalteten Verpackungen.
„Unser Kundenstamm erstreckt sich mittlerweile auf zahlreiche Produzenten von erlesenen Weinen und Spirituosen, die ihren Kunden etwas Besonderes bieten und sich mit ihren eigenen Perlen gegenüber anderen Erzeugern abheben wollen,“ so Brunner. „Somit geben wir ihnen auch die Möglichkeit, dass sie nicht nur auf der Weinkarte des Restaurants zu finden sind, sondern auch in deren Küche und damit ihre Position bei den Gastronomen stärken.“
Mit der Eigenmarke steigert Kubru zusätzlich die Bekanntheit der Perlen, indem sie mit ihnen weltweit nicht nur an Köche, sondern auch an Barkeeper und Clubs herantreten. „Wir sind uns sicher, dass die Perlen in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil in der Gastronomie - ob bei Speisen oder bei Cocktails - sein werden,“ so Brunner.
Mit der Gründung der Kubru GmbH & Co. KG im letzten Jahr hat sich Brunner zwei tatkräftige Miteigentümer an seine Seite geholt: Michael Kupka und Markus Grau. Diese bringen jeweils umfassende Erfahrungen in den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb und Marketing mit. Zusammen arbeiten sie an dem Ziel, die globale Präsenz des Unternehmens weiter aufzubauen und die Marke Kubru mit ihren Produkten in den großen Wirtschaftsländern rund um den Globus zu etablieren.
Wer sich für die kulinarische Neuheit der Weinperlen interessiert, kann sich online unter www.kubru-shop.com einen ersten Überblick über das Perlen-Sortiment verschaffen und auch direkt eine geschmackvolle Auswahl bestellen.
Die Presseinformation finden Sie auch unter https://kubru.eu/presse
druckfähiges Bildmaterial unter https://kubru.eu/presse
Textumfang
ca. 4157 Zeichen
Abdruck frei – Belegexemplar an Kubru GmbH & Co. KG erbeten.









