openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg

27.08.200709:35 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg
Die Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg
Die Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg

(openPR) 60 Teilnehmer, 450 km in 3 Tagen: Vom 7. bis 9. September steht Vorarlberg wieder ganz im Zeichen der Ländle-Classic Oldtimer Rallye. Bereits zum 8. Mal treffen sich 60 Teilnehmer aus 4 Ländern und bringen einen Hauch Nostalgie nach Vorarlberg.



Start in Feldkirch
Auch dieses Jahr hat sich Veranstalter Dieter Schwarz und sein Team einiges einfallen lassen. Gestartet wird am Freitagmittag in Feldkirch. Die herrliche Kulisse der Altstadt bietet den optimalen Rahmen für die schönen Oldtimer. Neben der technischen Abnahme durch die Rennleitung stehen die Fahrer auch für Fragen der interessierten Besucher zur Verfügung.

Rundkurs in Röthis
Von Feldkirch geht es über die Faschina und den Furkapass nach Röthis, wo am Freitagnachmittag auf dem gesperrten Rundkurs in Röthis (Driving-Camp) eine Zeitprüfung auf dem Programm steht. Auch hier sind Zuschauer herzlich willkommen!

Samstag ganztägig Oldtimermarkt in Bregenz
Am Samstag startet die Ländle-Classic um 9.00 Uhr in Bregenz am Kornmarkt. Dort findet auch der „1. Ländle-Classic Oldtimermarkt“ ganztägig statt, wo sich alles rund um das Thema Oldtimer drehen wird. Über 30 Aussteller werden erwartet. Ab 15.30 Uhr gesellen sich dann auch die Teilnehmer der Ländle-Classic dazu und komplettieren den Oldtimermarkt.

Mehrere Bergwertungen
Die herrlichen Berge Vorarlbergs sind für die Teilnehmer der Ländle-Classic immer wieder eine Herausforderung. Insgesamt 6 Bergwertungen, alle auf gesperrten Strecken, stehen während der 3 Tage auf dem Programm. Hier wird von Auto und Fahrer alles abverlangt. Insgesamt legen die Teilnehmer an den 3 Tagen über 450 Kilometer zurück.

Sonntag-Start in Schwarzach
Am Sonntag startet die Ländle-Classic zur Finalen Ausfahrt. Auch dieses Jahr findet der Start in Schwarzach, direkt vor den Vorarlberger Medienhaus statt. Umrahmt wird der Startprozedur von einem zünftigen Frühschoppen. Die Oldtimer starten in Intervallen von 9.00 bis 10.30 Uhr.

Großes Finale am Fahnenrondell in Bregenz
Die Zieleinfahrt wird traditionell am Sonntag beim Fahnenrondell in Bregenz stattfinden. Ein letztes Mal können die wunderschönen Oldtimer aus der Nähe betrachtet werden bevor sie wieder in alle Himmelsrichtungen nachhause verabschiedet werden.

Oldtimer der unterschiedlichsten Generationen
Die Ländle-Classic ist eine bewusst klein gehaltene Rallye. Dieter Schwarz als Veranstalter achtet jedoch sehr darauf, dass nichts desto trotz Oldtimer der unterschiedlichsten Bauarten und Generationen dabei sind. Das Älteste Fahrzeug ist ein Aston Martin LeMans aus dem Jahre 1933 mit 100 Pferdestärken. Weitere Highlights sind ein Lotus Elan S4, ein Porsche 964 Cabrio oder ein Mercedes 300 SL Flügeltürer um nur Beispiele zu nennen.

Volksbank Meetingpoint
An allen drei Tagen ist die Volksbank Vorarlberg mit ihrem Meetingpoint vor Ort.
Beim blauen Volksbank-Zelt erhalten die Zuschauer neben nützlichen Informationen rund um die Ländle Classic ein Glas Prosecco um 2 Euro. Der Erlös spendet die Bank einem wohltätigen Zweck.

Die Ländle-Classic hat sich in den letzten 7 Jahren als Highlight der Oldtimer-Szene Europas etabliert und bringt ein Stück Nostalgie nach Vorarlberg zurück.

MShh - Marketing Support

Dieter Heidegger
Kästlepark
Kaiser-Franz-Josef-Strasse 61
A 6845 Hohenems

T +43 650 86 205 86
Skype: dieterheidegger

E-Mail

www.mshh.at

MShh wurde am 1.5.2004 durch Dieter Heidegger gegründet.

MShh steht für gelebtes Marketing. Gelebt mit dem Verständnis für die Sicht des Kunden.

MShh steht für Ideen ins Konzept gebracht - und, falls gewünscht, auch umgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154289
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MShh-Marketing Support

Bild: In einem Monat startet der „Sparkasse-Marathon im Dreiländereck am Bodensee“Bild: In einem Monat startet der „Sparkasse-Marathon im Dreiländereck am Bodensee“
In einem Monat startet der „Sparkasse-Marathon im Dreiländereck am Bodensee“
Rund um den Sparkasse-Marathon im Dreiländereck am Bodensee, mit Start am Sonntag, 7. Oktober um 11.11 Uhr auf der Insel in Lindau, sind eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant. Marathon-Messe und Gesundheitssymposium Bereits ab Freitag findet die Marathonmesse in der Inselhalle Lindau statt, hier werden die aktuellen Trends für Athleten und Fitness-Sportler präsentiert. Beim Gesundheitssymposium am Samstag, im alten Lindauer Rathaus, wo einst deutsche Kaiser ihren Reichstag abhielten, gibt es Tipps zur Wettkampfernährung und Renneinteilu…
06.09.2007
Bild: Höllentanz am KummenbergBild: Höllentanz am Kummenberg
Höllentanz am Kummenberg
Felsenfeuer 2007 wird spektakulär Ein wahrlicher Höllentanz verspricht das diesjährige Felsenfeuer, am Samstag, den 7. Juli am Kummenberg in Götzis, zu werden. „Dance with the devil“ ist der Titel der 26minütigen Klangfeuerwerksphantasie von Pyromeister Gerhard Kreutz alias „McPyro“ und eine logische Fortsetzung des Felsenfeuers 2005. In der 6. Auflage des Felsenfeuers, dem größten Klangfeuerwerk Österreichs, hat sich so einiges geändert, doch die Hauptattraktion, das 26minütige Klangfeuerwerk ist und bleibt der Höhepunkt des (Feuerwerk)Jah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Benedict Hickl ist Österreichs Nächstes Malemodel 2011Bild: Benedict Hickl ist Österreichs Nächstes Malemodel 2011
Benedict Hickl ist Österreichs Nächstes Malemodel 2011
… Kartei aufgenommen. Zweiter wurde der Oberösterreicher Dominik Wirlend (aus Attersee, ebenfalls 1,90 m groß). Der dritte Platz geht mit Andre Jost ans Ländle (Vorarlberg). Der Dornbirner stammt übrigens aus dem selben Ort wie das Vorarlberger Topmodel Natalie Swette (Vorarlbergs Nächstes Topmodel 2010) die eines der erfolgreichsten Ländle-Models der …
Bild: Neue Immobilienplattform speziell für Vorarlberg/Österreich: laendlenet.at jetzt onlineBild: Neue Immobilienplattform speziell für Vorarlberg/Österreich: laendlenet.at jetzt online
Neue Immobilienplattform speziell für Vorarlberg/Österreich: laendlenet.at jetzt online
Wer sich in Vorarlberg auf Haus- Wohnungs- oder Grundstückssuche begibt, der ist auf laendlenet.at genau richtig. Das jüngste Projekt von Österreichs größter Immobilienplattform www.immobilien.net richtet sich speziell an alle Immobiliensuchenden in Vorarlberg. Neben der einfachen Immobiliensuche im Internet bietet die Plattform gezielte Informationen …
Bild: Sensation im BundesfinaleBild: Sensation im Bundesfinale
Sensation im Bundesfinale
Der Sieg im Bundesfinale des Fußball-Technikwettbewerbs der Schülerliga in der Steiermark geht 2012 an das Privatgymnasium Mehrerau in Vorarlberg Die Mannschaft unter dem erfolgreichen Trainerteam Mag. Teddy Pawlovsky und Michael Fuchs und rund um Kapitän Elias Spari mit Laurin Bösch, Pascal Igl, Patrick Rak, Milan Rakic und Elias Stark vertrat als Landesmeister …
Bild: Starke Stimme voraus - Internationales UnternehmerInnenforum am BodenseeBild: Starke Stimme voraus - Internationales UnternehmerInnenforum am Bodensee
Starke Stimme voraus - Internationales UnternehmerInnenforum am Bodensee
Wirtschaft/Vorarlberg/Frauen/Forum Ein Spitzen-Thema, zwei Top-Keynote-Speaker, ein tolles Programm und ein bereits seit langem ausgebuchtes Haus, das ist die Essenz für einen erfolgreichen Event. Zum zweiten Mal organisiert Frau in der Wirtschaft Vorarlberg dieses interessante Netzwerk-Treffen für UnternehmerInnen am 19. Juni 2008 in Hohenems/Vorarlberg. (Dornbirn, …
Bild: Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip als Stolperfalle für den österreichischen PhotovoltaikausbauBild: Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip als Stolperfalle für den österreichischen Photovoltaikausbau
Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip als Stolperfalle für den österreichischen Photovoltaikausbau
… querlegt - auch Niederösterreich sowie Oberösterreich und Kärnten planen, bei den Themen Flächenwidmung und Ausbautempo, einen Schritt in die falsche Richtung. Wien und Vorarlberg als Musterschüler Wohltuend in Mitten dieser Rückschritte: Sowohl Wien als auch Vorarlberg präsentieren sich beim Thema Photovoltaikausbau - mit der Photovoltaikpflicht für …
Bild: Altpapier-Recycling auf dem VormarschBild: Altpapier-Recycling auf dem Vormarsch
Altpapier-Recycling auf dem Vormarsch
Wertstoff Altpapier ist in Vorarlberg ein wachsender Wirtschaftsfaktor Sammeln, sortieren und wiederverwerten – Altpapier gewinnt als sekundärer Rohstoff im Ländle an wirtschaftlicher Bedeutung. Inzwischen werden österreichweit 88 Prozent aller Papierverpackungen recycelt. Der Häusle-Kundenbeirat besichtigte zwei namhafte Altpapier-Verwertungsbetriebe …
Bild: Auszeichnung für Lindauer Markenagentur Lighthouse®Bild: Auszeichnung für Lindauer Markenagentur Lighthouse®
Auszeichnung für Lindauer Markenagentur Lighthouse®
… Awards in Wien erhielt die Recruitingkampagne „Dein Einsatz fürs Ländle“ Gold und Silber in den Kategorien Attraction und Strategy. Auftraggeber war die Landespolizeidirektion Vorarlberg, die mit dieser Kampagne die Bewerberzahlen im Jahr 2023 verdreifacht hat. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Ausbilden von Nachwuchs ein wichtiger Faktor“, sagt …
REINI & DIE FRÜHSTÜCKSSCHNITTE - Jetzt neu auf ANTENNE VORARLBERG
REINI & DIE FRÜHSTÜCKSSCHNITTE - Jetzt neu auf ANTENNE VORARLBERG
Schwarzach, 05.10.2005 – Genau darauf hat das Ländle gewartet: frecher, informativer und interaktiver, dass ist „Reini & die Frühstücksschnitte“, die neue Morgensendung auf ANTENNE VORARLBERG, die am Montag um 6 Uhr erfolgreich gestartet ist. Seit mehr als 2 Wochen rätselt das ganze Land, was nur mit ANTENNE VORARLBERG – Moderator Reinhard Wittwer …
Bild: Köstlichkeiten aus der RegionBild: Köstlichkeiten aus der Region
Köstlichkeiten aus der Region
… See“ zum Kosten und Genießen einladen. Zwei Dachorganisationen werden regionale Produzenten vorstellen: „Ländle Produkte“, die Dachmarke für landwirtschaftliche Produkte aus Vorarlberg und „Tafelfreuden Bodensee“, ein internationales Projekt zur Vermarktung biologischer Erzeugnisse an Großküchen. Regionale Produkte haben längst die Küchen der besten …
Bild: Bus-Bahn-Mobiltag: Vorarlbergs neue Zuggarnituren erstmals besichtigenBild: Bus-Bahn-Mobiltag: Vorarlbergs neue Zuggarnituren erstmals besichtigen
Bus-Bahn-Mobiltag: Vorarlbergs neue Zuggarnituren erstmals besichtigen
… für den neuen ÖBB Cityjet TALENT3 aus dem Hause Bombardier: Beim Bus-Bahn-Mobiltag am 16. Juli von 10 bis 14 Uhr ist der künftige Vorarlberger Nah- und Regionalverkehrszug erstmals öffentlich zu besichtigen. Am Bahnhof Dornbirn präsentieren sich parallel alle Anbieter umweltfreundlicher Mobilität mit einem bunten Rahmenprogramm. Highlight: Bundespräsident …
Sie lesen gerade: 8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg