openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Edle Weine in runden Perlen

31.03.202010:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Edle Weine in runden Perlen
Edle Weinperlen von Kubru
Edle Weinperlen von Kubru

(openPR) Waiblingen, 8. Januar 2020 – In der Gourmetküche, deren Ansprüche hoch sind und deren Köche ständig auf der Suche nach neuen Kreationen sind, entstand bereits in den 70er Jahren die Idee, wohlschmeckende Flüssigkeiten in Perlenform zu bringen. Diese Innovation in Form von kleinen aromatischen Kugeln fand sich schnell auf den Tellern von Sterne-Restaurants wieder.


Klein, zart aber dennoch stark im Geschmack begeistern sie seitdem die Gourmets in aller Welt. Denn sie fügen den Gerichten zusätzliche interessante Geschmacksnuancen hinzu und durch ggf. kontrastierende Aromen verleihen die Perlen auch bekannten traditionellen Gerichten einen spannenden „lukullischen“ Kick.

Die natürlichen Bestandteile der Perle

Die formgebende Hülle der Perlen ist eine Zusammensetzung aus verschiedenen natürlichen Alginaten. Die bekannteste Zusammensetzung kennt man auch als Agar Agar. Diese wird in Asien schon lange als veganer Ersatz für Gelatine eingesetzt.
Das war eventuell auch der Grund dafür, warum vor allem in Asien die Perlen sich schnell großer Beliebtheit erfreuten und schon in den 80ern industriell produziert wurden. In den 90ern kamen sie in die USA und eroberten schnell den amerikanischen Markt und dessen Küchen.
Die Perlenfüllungen waren schon damals vielfältig: neben verschiedenen Weinen und Spirituosen enthielten sie auch fruchtige Essenzen. Auch Perlen mit erlesenen Essigen & Ölen wurden produziert – mittlerweile überwiegend zu finden in den südlichen Regionen Europas.
Ungefähr im Jahr 2009 kamen die essbaren Perlen auch nach Deutschland und fanden hier schnell eine treue Anhängerschaft. Darunter war auch Ulrich Brunner, damals schon begeisterter Gourmet und Kenner der kulinarischen Szene. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit im internationalen Vertrieb begegnete er schon früh den Perlen und griff nach einigen Jahren im Jahr 2017 mit seiner früheren Firma TecSelect und einem Partner die Idee auf, die Perlen selber zu produzieren und anzubieten. In Baden-Württemberg ansässig und mit einigen der größten Weinanbaugebiete vor der Türe lag es nahe, mit was die Perlen gefüllt sein sollten. Brunners Kontakte aus seinem früheren Geschäftsleben sollten dabei helfen, die Perlen in Deutschland und auch hauptsächlich in Asien zu vermarkten. Die ersten Perlen, welche die Firma TecSelect und deren Partner produzierten, waren mit Weinen von verschiedenen regionalen Weingütern aus Baden-Württemberg gefüllt.
Aufgrund unterschiedlicher strategischer Ansichten trennten sich jedoch Brunner und sein Partner. Neue begeisterte Wegbegleiter waren aber schnell gefunden und so gründete Brunner im Dezember 2018 mit Michael Kupka die Firma Kubru. So entstand auch der Firmenname aus den beiden ersten Silben der jeweiligen Nachnamen: „Ku“ aus Kupka und „Bru" aus Brunner. Kupka unterstützte Brunner zu Beginn mit seinem umfangreichen Netzwerk und gemeinsam wurden die ersten Perlenproduktionen gestemmt.
Im Januar 2019 wurde das Team durch Markus Grau komplettiert. Mit seinen Erfahrungen in Product Management, Marketing und Sales die er zuvor bei einem Global Player sammelte und mit seinen umfangreichen internationalen Kontakten konnte Grau dem zarten Pflänzchen den erforderlichen Schub geben. Auch brachte er ein internationales Investorenteam mit, welches Start-ups die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um gegenüber harten Marktanforderungen zu bestehen und um den Einstieg in internationale Märkte zu erleichtern.
Gleich zu Beginn war neben der Erstellung der grundlegenden Unternehmensstrukturen auch der Aufbau eines internationalen Vertriebs ein Hauptaspekt der täglichen Arbeit. Es hat sich gelohnt: mittlerweile werden Kubrus Gourmetperlen über Distributoren in aller Welt vertrieben und der Ausbau dieses Netzwerks steht auch in 2020 ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Ziel ist es, in jedem Land der Erde mehrere Distributoren zu haben, die die Perlen in ihrer jeweiligen Landessprache anbieten.
Momentan sind die Perlen – zumindest in Europa – in ausgewählten Feinkostläden, in Weinhandlungen und natürlich über den Kubru-Onlineshop erhältlich.

Der Erfolg weitet sich aus

Auch immer mehr Weingüter, Brennereien und Safthersteller entdecken das Potenzial der qualitativ hochwertigen Gourmetperlen für ihr eigenes Sortiment. Verschiedene Partner vertreiben die Perlen von Kubru auch unter ihrer eigenen Marke und eigenem Label. Hiermit ermöglicht Kubru jedem Hersteller von Weinen, Spirituosen, Säften und anderen Essenzen die eigenen Tropfen als Perlen für sich selbst zu vermarkten.
Trotz der sehr guten Vertriebsstrukturen und eines innovativen Marketings: der Erfolg basiert letztendlich auf der Qualität des Produkts. Darum steht für Kubru die kontinuierliche Weiterentwicklung der Perle stets im Vordergrund. Die ersten Perlen hatten noch die Eigenschaft, im Kern eher sämig zu sein und waren von der Form her nicht ganz perfekt. Dies hatte dem Dreiergespann Brunner, Kupka und Grau so nicht gefallen, da der Geschmack der Füllung verfälscht wurde und auch Rückstände der Haut im Mund zu verspüren waren. Das Ziel war daher eine Perle mit möglichst dünner Wandung und flüssigen Kern zu produzieren. Mit erfahrenen Lebensmitteltechnikern wurde weiter an der Zusammensetzung geforscht und im zweiten Halbjahr 2019 hat man dann auch die Lösung gefunden. Die zweite Perlen-Generation wird seitdem auf dem Markt über verschiedene Partner angeboten und erfreut sich großem Zuspruch.
Doch bei Kubru ruht man sich nicht auf den Lorbeeren aus. Man arbeitet daran, das Produkt weiter zu optimieren und so wird schon an der nächsten Perlengeneration gearbeitet, welche dann auch 2020 schon auf den Markt kommen soll.
Letztendlich ist die Hülle jedoch nur eine Hülle, eine spezielle Art der Verpackung edler Tropfen. „Die Krönung des Geschmacks kommt hier natürlich erst durch den edlen Inhalt unserer Partner“, so Markus Grau. „Darum streben wir danach, nur hochwertige Tropfen zu verarbeiten.“
Dafür sind die Produktverantwortlichen von Kubru viel auf verschiedenen internationalen Veranstaltungen unterwegs um für ihre Perlen die richtigen Tropfen zu finden und auszuwählen.
Denn wo Gourmet drauf steht sollte auch Gourmet drin sein. Es kommen ausschließlich nur die Erzeugnisse von den besten, prämierten Winzern, Brennereien, Saft- und Essenzenherstellern für die Perlenfüllungen in Frage. Für die Weine verwendet Kubru unter anderem Erzeugnisse aus dem Hause Pfaffmann, Frey und der Weinmanufaktur Untertürkheim. Für kommende neue Perlenkreationen, welche in 2020 auf den Markt kommen werden, hat Kubru aber auch weitere interessante und ausgezeichnete Weingüter gewinnen können. „Es werden auf jeden Fall Tropfen aus speziellen Fässern von teils neuen Partnern sein“, verrät Grau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082237
 611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Edle Weine in runden Perlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kubru GmbH & Co. KG

Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
Essbare Perlen stammen ursprünglich aus der Molekularküche. Sie mit erlesenem Weinen und Spirituosen zu füllen, war die Idee des schwäbischen Unternehmers Ulrich Brunner. Seine Idee kam so gut an, dass seit der Markteinführung der Perlen zahlreiche Weingüter ihren Wein von ihm in Perlenform bringen lassen und unter anderem auch schon dafür prämiert wurden. Durch seine guten Kontakte, unter anderem nach Fernost, vertreibt sein Unternehmen, die Kubru GmbH, nun zunehmend auch international. Waiblingen, 29. April 2019 - Die Kubru GmbH & Co. KG, …
Bild: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-EisweinBild: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein
Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein
Kubru und das Weingut Frey aus Essingen in der Pfalz haben zusammen eine neue Kostbarkeit erschaffen: Köstliche Eisweinperlen gefüllt mit Chardonnay Eiswein Aromen als Perlen zu formen gelang erstmals den Spitzenköchen in den Küchen von Gourmetrestaurants. Kubru hat die Vielfalt an essbaren Perlen seitdem um einige Variationen erweitert und produziert sie mit erlesenen Weinen, Likören, Fruchtessenzen und vielem mehr. Bei der neuesten Kreation trifft nun Tradition auf Innovation: Eiswein in Gourmetperlen. Waiblingen, 8. November 2019 – Eiswe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Viele neue Weine im Sortiment bei Avinos
Viele neue Weine im Sortiment bei Avinos
… froh, auch in dieser Saison wieder exzellente neue Weine von sehr renommierten Weingütern neu in unser Sortiment aufnehmen zu können. Es sind viele Perlen dabei, für die sich unsere Kunden begeistern werden. Besondere Highlights im neuen Sortiment sind: Die würzig-extraktreichen Zinfandel-Weine des kalifornischen Weingutes Ravenswood und die Erzeugnisse …
Bild: Immer im Trend: Schmucke Perlen an Ohr, Hals und Arm – als Statement von die HalsbandaffaireBild: Immer im Trend: Schmucke Perlen an Ohr, Hals und Arm – als Statement von die Halsbandaffaire
Immer im Trend: Schmucke Perlen an Ohr, Hals und Arm – als Statement von die Halsbandaffaire
… Perle kommt nie aus der Mode. Sie gehört zu den ältesten Schmuckstücken und ist immer noch der Klassiker unter ihnen. Stilikone Jackie Kennedy verließ nie ohne ihr Perlencollier das Haus und auch Lifestyle-Bloggerin Vanessa Pur liebt ihre klassische Schönheit. Was macht diese Perle nur so besonders? Und wie trägt sie sich am besten? Die Halsbandaffaire, …
Bild: Edle Perlen und trendige Taschen – DIE „Must-Haves“ für die Frau!Bild: Edle Perlen und trendige Taschen – DIE „Must-Haves“ für die Frau!
Edle Perlen und trendige Taschen – DIE „Must-Haves“ für die Frau!
… weiß es! Frauen lieben coole Schuhe, trendige Taschen und vor allen Dingen edlen Schmuck! Was liegt also näher als im ersten Schritt zwei der Komponenten zusammen zu bringen?Perlen sind eine der elegantesten Form von Schmuck, denn sie wirken unaufdringlich und trotzdem sehr präsent. Perlen sind edel und exklusiv. Perlen sind Produkte der Natur in der …
Bild: Die GUESS Perla Slim Clutch GeldbörseBild: Die GUESS Perla Slim Clutch Geldbörse
Die GUESS Perla Slim Clutch Geldbörse
… von modeherz eingetroffen und wird das große Sortiment um eine weitere GUESS Geldbörse erweitern. Die edle Geldbörse von GUESS besticht durch ihren einzigarten „Look“ aus Perlen und wunderschönen Verzierungen. Das Obermaterial besteht aus Polyurethan und ist dezent schwarz geprägt mit den berühmten G-Logos. Eingearbeitet sind edle Perlen am Rand des …
Bild: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-EisweinBild: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein
Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein
Kubru und das Weingut Frey aus Essingen in der Pfalz haben zusammen eine neue Kostbarkeit erschaffen: Köstliche Eisweinperlen gefüllt mit Chardonnay Eiswein Aromen als Perlen zu formen gelang erstmals den Spitzenköchen in den Küchen von Gourmetrestaurants. Kubru hat die Vielfalt an essbaren Perlen seitdem um einige Variationen erweitert und produziert …
Bild: Von der Ente zum RitterBild: Von der Ente zum Ritter
Von der Ente zum Ritter
… Gourmetrestaurant Wilder Ritter unter den besten kulinarischen Adressen Deutschlands. Der Gast darf sich weiterhin auf eine qualitative Auslese regionaler Winzer freuen, dazu kommen Perlen der übrigen deutschen Anbaugebiete, international renommierte Tropfen sowie Geheimtipps aus eher unbekannten Weinregionen in Europa. Dabei kennt sich der 26-jährige Schewe bereits …
Großer Besucherandrang auf Vinessio Weinmesse München
Großer Besucherandrang auf Vinessio Weinmesse München
Weine aus Neuseeland und Gummibärchen mit Cocktailgeschmack: Die zehnte Vinessio Weinmesse München hat Wein- und Delikatessenfans wieder mit Ausgefallenem überrascht. Am 05. und 06. März 2016 konnten die Besucher an den Ständen der rund 200 Winzer und Erzeuger vorbeischlendern und nach Herzenslaune probieren. Für Weinfans durften natürlich Klassiker …
Bild: Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen SpirituosenBild: Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen Spirituosen
Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen Spirituosen
Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit neuen erlesenen Weinen, fruchtigen Spirituosen, einem Limetten-Likör und handgemachten Wildrosenblütensirup Das Unternehmen Kubru hat mit seinen essbaren Perlen für neue Impulse in Küche und Gastronomie gesorgt. Die Perlen – welche es anfänglich nur mit Rot- und Weißweinen gefüllt gab – …
Bild: Neue Produktausstattung des JupiterWeinkellersBild: Neue Produktausstattung des JupiterWeinkellers
Neue Produktausstattung des JupiterWeinkellers
… 2009 - Mit Hommage, Maecenas und Vulcanus startet der JupiterWeinkeller Hausen an der Zaber e. G. in neuer Produktausstattung ins Neue Jahr. Die Wertigkeit der Weine in der oberen Qualitätsstufe soll durch die neue Gestaltung stärker betont werden: edle Bronze vereint mit schlichter Eleganz. Grazile Schnörkel umranken den gut lesbaren Produktnamen, …
Bild: Französisches Flair bei Garten & AmbienteBild: Französisches Flair bei Garten & Ambiente
Französisches Flair bei Garten & Ambiente
… Aluminium. Handgesiedete Seifen und Badezusätze, Gewürze und Öle aus aller Welt lassen den Geruchssinn ebenso schwärmen wie alter schottischer Whisky. Individuelle Bekleidung, Schmuck aus Perlen, Silber und Bernstein schmeicheln der Haut. Der Samstagabend dient traditionell dem Sehen und Gesehenwerden, wenn bis 23 Uhr gebummelt werden kann. Das Glas Wein …
Sie lesen gerade: Edle Weine in runden Perlen