openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein

11.11.201910:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein
Chardonnay-Eisweinperlen vom Weingut Frey und Kubru
Chardonnay-Eisweinperlen vom Weingut Frey und Kubru

(openPR) Kubru und das Weingut Frey aus Essingen in der Pfalz haben zusammen eine neue Kostbarkeit erschaffen: Köstliche Eisweinperlen gefüllt mit Chardonnay Eiswein

Aromen als Perlen zu formen gelang erstmals den Spitzenköchen in den Küchen von Gourmetrestaurants. Kubru hat die Vielfalt an essbaren Perlen seitdem um einige Variationen erweitert und produziert sie mit erlesenen Weinen, Likören, Fruchtessenzen und vielem mehr. Bei der neuesten Kreation trifft nun Tradition auf Innovation: Eiswein in Gourmetperlen.



Waiblingen, 8. November 2019 – Eiswein ist wie der Name schon sagt, etwas Besonderes. Er verlangt seinem Erzeuger viele Mühen ab und auch eine gehörige Portion an Risikobereitschaft. Denn die Trauben für den besonderen Tropfen können erst unter einer Temperatur von -7 Grad Celsius geerntet werden. Also erst sehr spät im Jahr – wenn andere Winzer quasi schon alles im Keller haben.
Leider sind so tiefe Temperaturen in Folge der Erderwärmung in unseren Breitengraden nicht mehr selbstverständlich. Früher konnten die Trauben im Dezember geerntet werden. Im letzten Jahr konnte Jürgen Frey seine Ernte erst im Januar einfahren – fast zu spät, um noch gesunde Trauben am Rebstock vorzufinden. Und wenn man die Menge an Trauben betrachtet, sind es auch nur maximal 10 Prozent dessen, was ein „normaler“ Winzer erntet. Also was treibt einen erfahrenen Winzer dazu, sich solchen Strapazen und Risiken auszusetzen?
Alles fing an im Jahr 1974 als das familiär geführte Weingut Frey sich ausschließlich auf die Produktion von edelsüßen Weinen verlagerte. In Essingen in der Südpfalz, unweit von Landau, erzeugen seitdem die Brüder Jürgen und Peter Frey auf 12 Hektar edelsüße Weine von Spitzenrang. Dazu gehören Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und eben besagte Eisweine.
Der Erfolg gibt ihnen Recht. Denn schon des längeren gewinnen sie mit ihren edlen Tropfen viele Preise und Prämierungen. Fast könnte man meinen, dass dies auch nicht schwer sei, denn sie sind deutschlandweit – und wahrscheinlich sogar weltweit – die einzigen Winzer, die ausschließlich edelsüße Weine produzieren.
Das ist aber falsch gedacht. Denn Jürgen Frey, charismatisch wie seine Weine, geht gerne neue Wege. „Erlaubt ist, was schmeckt“, so sein Motto.
So hat er unter anderem aus Chardonnay, einer Traubensorte, die auf den ersten Blick nicht unbedingt für Eiswein in Betracht gezogen wird, einen köstlichen Eiswein gekeltert. Gemäß seiner Leidenschaft, besondere Geschmacksmomente zu erschaffen – gut genug, um seinen Kunden die bekannte Qualität zu bieten.

Das waren auch die Gemeinsamkeiten, welche Jürgen Frey mit den Kreativen von Kubru zusammenbrachten. Kubru und Frey liefern beide an dieselbe Kundschaft: Sterne-Restaurants und Genießer in aller Welt, die das Besondere lieben. Besonders begehrt sind die Frey-Weine übrigens auch auf der anderen Seite des Globus: 40 Prozent der Produktion gehen allein nach China.
Zusammen erschufen sie etwas völlig Neues: Gourmetperlen gefüllt mit Chardonnay-Eiswein. Die neuen Eisweinperlen begeistern vor allem durch ihre ausgeprägte Süße begleitet von den floralen Noten des Chardonnays. Weil der Traubenmost nach der Pressung einen im Vergleich sehr hohen Zuckergehalt hat, kann die Hefe diesen Zucker meist nicht vollständig in Alkohol umwandeln. Das erklärt den hohen natürlichen Restzuckergehalt bei einem relativ geringen Alkoholgehalt von etwa sieben Volumenprozent.
„Beim Genuss der Perlen fühlt man sich wie in einem Obstgarten im Herbst“, so Jürgen Frey über die neue aufregende Kombination aus seinem Premium-Eiswein, der nun den Genießern in einer neuen Form – klein, rund und köstlich – präsentiert wird.
Darum wird es wahrscheinlich auch nicht lange dauern, bis die Eisweinperlen ihren Weg in die Gourmetrestaurants oder in die Küchen von privaten Genießern finden und ihren Platz auf raffinierten Desserts und Nachspeisen einnehmen oder auch in leckeren Mixgetränken als süße Akzente dienen werden.
Die neuen Eisweinperlen sind ab sofort erhältlich im Online-Shop von Kubru unter www.kubru-shop.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067077
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kubru GmbH & Co. KG

Bild: Edle Weine in runden PerlenBild: Edle Weine in runden Perlen
Edle Weine in runden Perlen
Waiblingen, 8. Januar 2020 – In der Gourmetküche, deren Ansprüche hoch sind und deren Köche ständig auf der Suche nach neuen Kreationen sind, entstand bereits in den 70er Jahren die Idee, wohlschmeckende Flüssigkeiten in Perlenform zu bringen. Diese Innovation in Form von kleinen aromatischen Kugeln fand sich schnell auf den Tellern von Sterne-Restaurants wieder. Klein, zart aber dennoch stark im Geschmack begeistern sie seitdem die Gourmets in aller Welt. Denn sie fügen den Gerichten zusätzliche interessante Geschmacksnuancen hinzu und durch…
Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
Essbare Perlen stammen ursprünglich aus der Molekularküche. Sie mit erlesenem Weinen und Spirituosen zu füllen, war die Idee des schwäbischen Unternehmers Ulrich Brunner. Seine Idee kam so gut an, dass seit der Markteinführung der Perlen zahlreiche Weingüter ihren Wein von ihm in Perlenform bringen lassen und unter anderem auch schon dafür prämiert wurden. Durch seine guten Kontakte, unter anderem nach Fernost, vertreibt sein Unternehmen, die Kubru GmbH, nun zunehmend auch international. Waiblingen, 29. April 2019 - Die Kubru GmbH & Co. KG, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen SpirituosenBild: Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen Spirituosen
Kubru erweitert sein Sortiment an essbaren Perlen – gefüllt mit erlesenen Weinen und fruchtigen Spirituosen
… dem Remstal und die Jungunternehmer von „The holy bar“ mit ihrem neuen trendigen Limetten-Likör. Neue Partner mit viel Erfahrung in der Wein- und Spirituosenproduktion Das Weingut Haider aus dem österreichischen Burgenland hat sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Süßweinen spezialisiert. Die Trauben dafür gedeihen an der seltenen Scheurebe …
Bild: Eisweinlese startet im Weingut Peter SchreiberBild: Eisweinlese startet im Weingut Peter Schreiber
Eisweinlese startet im Weingut Peter Schreiber
Bei klirrender Kälte hat das Weingut Peter Schreiber am frühen Freitagmorgen mit der Eisweinlese begonnen. Gundheim – Das Warten auf die Kälte hat sich gelohnt! Dick eingemummelt standen Jungwinzer Peter Schreiber aus dem rheinhessischen Gundheim und sein Vater Peter bereits um 5. Uhr in der früh im Bermerheimer Hasenlauf, um die ersten Eisweintrauben …
Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
Kubru erfindet die Weinperlen - und damit den neuesten Exportschlager aus dem Ländle
… Nachfrage erfreuten. Einige regionale Weingüter, die schon früh auf Brunners Idee aufmerksam wurden, nutzten die Chance und ließen bei ihm ihre eigenen Perlen produzieren. Ein Weingut, welches zu Brunners ersten drei Kunden gehörte, erhielt sogar jüngst eine Preisverleihung für seine Perlen. Ulrich Brunner ruhte sich aber nicht auf dem Erfolg aus sondern …
Bild: Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im ProgrammBild: Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm
Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm
Der Online Weinversender genuss7.de erweitert sein Portfolio mit einem weiteren Weingut aus Deutschland. Die Nachfrage nach deutschen Weinen ist bei den Bundesbürgern ungebrochen. Die Pfalz hat dabei klar die Nase vorne. Die anderen Weinbaugebiete holen aber auf. Vor allem Rheinhessen, das größte deutsche Weinbaugebiet, entwickelt sich rasant. Der Onlinehändler …
Bild: Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein einBild: Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein ein
Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein ein
… typischen, bukettreichen Eiswein erwarten.“. Freunde dieser Weinspezialität müssen allerdings noch ein wenig warten, denn vor Februar/März 2011 ist der Eiswein 2010 nicht erhältlich. Das Weingut Peter Schreiber, in Familienbesitz seit 1900, liegt im Wonnegau, einer fruchtbaren Gegend am südlichsten Zipfel Rheinhessens. Es werden ca. 14 Hektar Weinberge …
Bild: Weingut Freiherr von Gleichenstein: Neubestockung am Ihringer Winklerberg, Toplage im KaiserstuhlBild: Weingut Freiherr von Gleichenstein: Neubestockung am Ihringer Winklerberg, Toplage im Kaiserstuhl
Weingut Freiherr von Gleichenstein: Neubestockung am Ihringer Winklerberg, Toplage im Kaiserstuhl
Das Weingut Freiherr von Gleichenstein investiert in die Qualität seiner Burgunderweine am Ihringer Winklerberg, einer der Toplagen des Kaiserstuhls Neubestockung von 30 Ar Grauburgunder mit Selektion Massale Im Jahr 2013 hat das Weingut Freiherr von Gleichenstein am Ihringer Winklerberg, einer der besten Lagen Deutschlands, Rebflächen gepachtet. Auf …
Gleich 2 Goldmedaillen für Glenwood Vineyards Chardonnay 2005 aus Südafrika
Gleich 2 Goldmedaillen für Glenwood Vineyards Chardonnay 2005 aus Südafrika
Weine einer besonderen Weinfarm werden neu beim Südafrika-Versandspezialisten vinumshop.de angeboten: Das Weingut Glenwood Vineyards aus Franschhoek im Kapgebiet von Südafrika. Mit 2 Goldmedaillen besonders erfolgreich schnitt der Chardonnay 2005 Vigneron´s Selection von Glenwood ab: Gold kam von Mundus Vini sowie vom Michelangelo International Wine …
Bild: Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna Trophy Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna TrophyBild: Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna Trophy Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna Trophy
Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna Trophy Weingut Wilker gewinnt AWC Vienna Trophy
Das Weingut Wilker hat in der vergangenen Woche eine der begehrten Trophys des Weinwettbewerbs AWC Vienna gewonnen. Bad Bergzabern/ Pleisweiler-Oberhofen, 09.11.2012. Bei einem der weltweit wichtigsten Weinwettbewerbe, der Austrian Wine Competition, haben deutsche Winzer auch in 2012 sehr gut abgeschnitten. Zu einem der Gewinner darf sich das Weingut …
Bild: Edle Weine in runden PerlenBild: Edle Weine in runden Perlen
Edle Weine in runden Perlen
… Ansichten trennten sich jedoch Brunner und sein Partner. Neue begeisterte Wegbegleiter waren aber schnell gefunden und so gründete Brunner im Dezember 2018 mit Michael Kupka die Firma Kubru. So entstand auch der Firmenname aus den beiden ersten Silben der jeweiligen Nachnamen: „Ku“ aus Kupka und „Bru" aus Brunner. Kupka unterstützte Brunner zu Beginn mit …
Bild: 2. Platz im internationalen Vergleich für Muskateller Sekt vom Weingut KieferBild: 2. Platz im internationalen Vergleich für Muskateller Sekt vom Weingut Kiefer
2. Platz im internationalen Vergleich für Muskateller Sekt vom Weingut Kiefer
Das Kaiserstühler Weingut Friedrich Kiefer hat im internationalen Wettbewerb AWC VIENNA 2014 in der Kategorie Champagner/Schaumwein den 2. Platz hinter einem Champagner belegt. Was die Eichstetter schon lange wissen, ist nun schwarz auf weiß belegt. Helen und Martin Schmidt durften den Preis am 26. Oktober 2014 persönlich bei der Galanacht des Weines …
Sie lesen gerade: Kubru und das Weingut Frey stellen neue Kostbarkeit vor: Köstliche Eisweinperlen mit Chardonnay-Eiswein