openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) lässt nicht locker

14.02.201914:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) lässt nicht locker
Kai Hemsteeg
Kai Hemsteeg

(openPR) Verwaltung mit Berichterstattung zu Flüchtlingsunterkünften im Verzug

Der stellvertretende Vorsitzende der EBB-Ratsfraktion Kai Hemsteeg erläutert: „Der Rat hat in seiner Sitzung am 22.11.2017 eine Reihe von Beschlüssen gefasst und Aufträge erteilt. Von Ergebnissen ist weit und breit nichts zu sehen. Eine Unterrichtung der politischen Gremien ist bisher ausgeblieben. Stattdessen werden nach und nach in der örtlichen Presse, u.a. am 24.04.2018 in der WAZ unter der Schlagzeile „Immer weniger Flüchtlinge - Essen schließt drei Asylheime" Mitteilungen über Veränderungen und Maßnahmen durch leitende Mitarbeiter des Sozialdezernats gemacht. Es ist an der Zeit, auch den politischen Gremien die gewonnenen Erkenntnisse zu vermitteln, damit diese die Möglichkeit bekommen, steuernd oder korrigierend einzugreifen.“
Für Kai Hemsteeg ist nicht nachvollziehbar, „dass die Verwaltung nicht mit hoher Priorität an der Verminderung der extrem hohen Mietkosten für nicht benötigte Flüchtlingsunterkünfte arbeitet.“
Nach Auffassung des EBB sollte sich die Stadt auch um eine Übertragung von Mietverhältnissen auf Land und Bund bemühen.
Das EBB hat für den Bau- und Verkehrsausschuss, den Ausschuss für öffentliche Ordnung sowie den Sozialausschuss Anfragen vorbereitet. „Wir wollen endlich klare Aussagen der Verwaltung und nicht nur einen Rückzug auf Raten. Den Bürgern muss klar gesagt werden, welche Kosten durch die „Vorratspolitik“ der Verwaltung entstehen,“ führt der Fraktionsvorsitzende Jochen Backes aus.
Zur Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 24. Mai fragt das EBB unter anderem nach den Miet- und Betreiberverträgen für die zur Aufgabe vorgesehenen Objekte, nach den Folgekosten, nach dem Stand der Abmietungen, der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Umnutzungen in Kindertagesstätten und nach der Bleibeperspektive für den Hundeverein in der Nöggerathstraße.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037893
 443

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) lässt nicht locker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EBB Fraktion im Rat der Stadt Essen

Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs GasBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas
Nach Ankündigung der Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser im Januar 2018, den verschärften Luftreinhalteplan für Essen vorzulegen, sieht das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) die Essener Lokalpolitik unter verstärktem Handlungsdruck. Bereits im März hatte das EBB konkrete Maßnahmenvorschläge zum Luftreinhalteplan und zum Beschleunigungsprogramm der Ruhrbahn in die politische Diskussion eingebracht, um drohende Fahrverbote rechtzeitig abzuwenden, beschreibt Kai Hemsteeg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender des EBB, die Ausgangslage. Im E…
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdetBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdet
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdet
Mit Antrag vom 05.06.2018 hatte das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) konkrete Vorschläge zum Beschleunigungsprogramm der Ruhrbahn gemacht und die Einrichtung von Busspuren politisch prüfen lassen wollen. Mit Unverständnis reagiert das EBB auf die ablehnenden Entscheidungen in Bau- und Verkehrsausschuss sowie Umweltausschuss. Dieses Verhalten ist aus Sicht des EBB besonders ärgerlich, da die Ruhrbahn derzeit ohnehin die Einrichtung von Busspuren prüft und daher örtliche Vorschläge durch die Politik nur folgerichtig sein müssten. „Der politische …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) begrüßt klare Haltung von OB Kufen zu IsraelBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) begrüßt klare Haltung von OB Kufen zu Israel
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) begrüßt klare Haltung von OB Kufen zu Israel
Unverständnis über Kritik an Israelflagge im Rathaus Der Vorsitzende der Fraktion des ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) im Rat der Stadt, Jochen Backes, begrüßt die klare Haltung von Oberbürgermeister Kufen zu Israel. „Ich danke dem Oberbürgermeister für die Teilnahme am Israeltag. Das Existenzrechts Israels ist Teil der deutschen Staatsräson. Antisemitismus …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs TempoBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
… Tatenlosigkeit bei den drohenden Fahrverboten. Nach der Ankündigung der Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser im Januar 2019 den verschärften Luftreinhalteplan für Essen vorzulegen sieht das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) die Essener Lokalpolitik unter Handlungsdruck. Dass EBB schlägt in Anträgen von März und Juni dieses Jahres vor: • dynamische Busspuren, …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB): Übernachtungen sind Höhepunkt des KitajahresBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB): Übernachtungen sind Höhepunkt des Kitajahres
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB): Übernachtungen sind Höhepunkt des Kitajahres
… entscheidend geprägt wird. Annika L., acht Jahre alt: „Wir hatten so viel Spaß, alle haben mitgemacht und sich riesig gefreut.“ Eine Anfrage des ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am kommenden Dienstag fragt nach den Möglichkeiten und Modalitäten, diesen schönen Brauch auch weiterhin beibehalten zu können. Manfred …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) bekräftigt Forderung nach Kita-GebührenerstattungBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) bekräftigt Forderung nach Kita-Gebührenerstattung
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) bekräftigt Forderung nach Kita-Gebührenerstattung
… und gegenüber wohlhabenderen Familien finanziell zum Teil erheblich benachteiligt werden. In diesem Zusammenhang erinnert EBB- Fraktionsvorsitzender Jochen Backes an einen Antrag des Essener Bürger Bündnis (EBB) aus November 2016. Bereits vor eineinhalb Jahren hatte das EBB im Rat der Stadt beantragt, die Einsparungen aus der LVR-Umlage im Rahmen einer …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs GasBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas
Nach Ankündigung der Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser im Januar 2018, den verschärften Luftreinhalteplan für Essen vorzulegen, sieht das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) die Essener Lokalpolitik unter verstärktem Handlungsdruck. Bereits im März hatte das EBB konkrete Maßnahmenvorschläge zum Luftreinhalteplan und zum Beschleunigungsprogramm der …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) spricht sich für Wohnbebauung in Essen und Rüttenscheid ausBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) spricht sich für Wohnbebauung in Essen und Rüttenscheid aus
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) spricht sich für Wohnbebauung in Essen und Rüttenscheid aus
Hochwertige Wohnbebauung wird begrüßt Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) spricht sich für eine gezielte Qualitätsverbesserung des Essener Wohnbaubestandes aus. Es begrüßt daher die Vielzahl an Baumaßnahmen auch in Rüttenscheid mit ansprechendem Niveau. „Im Stadtteil Rüttenscheid floriert der Wohnungsbau so, wie wir es uns im mehr Stadtteilen Essens wünschen …
Bild: EBB: Städtetag auf dem HolzwegBild: EBB: Städtetag auf dem Holzweg
EBB: Städtetag auf dem Holzweg
… finanziell ziemlich gut da und dürfte ohne weiteres in der Lage sein, den Kommunen die Einnahmeausfälle eins zu eins zu ersetzen.“ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) wird seine bisher sehr erfolgreichen Straßenaktionen zur Sammlung von Unterschriften gegen die Straßenbaubeiträge weiter fortsetzen. Mittlerweile liegen einige 100 Unterschriften bereits vor. …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Ideenwettbewerb bei Lead-City behindertBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Ideenwettbewerb bei Lead-City behindert
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Ideenwettbewerb bei Lead-City behindert
Gegen Diesel-Umrüstung auf Kosten der Steuerzahler EBB-Vorschläge zunächst zurückgestellt- Jetzt Maßnahmen ohne Politikbeteiligung festgelegt Mit Verwunderung nimmt das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) die Ankündigung der Stadt auf, die eingereichten Projekte für Essens Rolle als Lead-City sollten jetzt nach Freigabe des Bundes umgesetzt werden. Das EBB …
Bild: Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere KommunenBild: Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere Kommunen
Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere Kommunen
… Städteranking vom 10.01.2019 offen, dass die Stadt Essen im interkommunalen Vergleich von 100 Kommunen lediglich den 72. Rang belegt. Aus diesem Anlass fordert das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) erneut, die kommunalen Gebühren auf den Prüfstand zu stellen.Die Abgabenlast der Bürger muss deutlich gesenkt werden. Im Vergleich zu anderen Städten zahlt man in …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS : Rüttenscheider Brücke ein weiterer Schritt zur Urbanität in RüttenscheidBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS : Rüttenscheider Brücke ein weiterer Schritt zur Urbanität in Rüttenscheid
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS : Rüttenscheider Brücke ein weiterer Schritt zur Urbanität in Rüttenscheid
Hochwertige Wohnbebauung wird begrüßt, baldige Bürgerbeteiligung gefordert Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) spricht sich für eine gezielte Qualitätsverbesserung des Essener Wohnbaubestandes aus. Es begrüßt daher die Vielzahl an Baumaßnahmen, auch in Rüttenscheid, mit ansprechendem Niveau. Das EBB sieht in dem Bauprojekt Rüttenscheider Brücke einen weiteren …
Sie lesen gerade: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) lässt nicht locker