openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas

01.03.201915:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas
Kai Hemsteeg
Kai Hemsteeg

(openPR) Nach Ankündigung der Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser im Januar 2018, den verschärften Luftreinhalteplan für Essen vorzulegen, sieht das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) die Essener Lokalpolitik unter verstärktem Handlungsdruck.

Bereits im März hatte das EBB konkrete Maßnahmenvorschläge zum Luftreinhalteplan und zum Beschleunigungsprogramm der Ruhrbahn in die politische Diskussion eingebracht, um drohende Fahrverbote rechtzeitig abzuwenden, beschreibt Kai Hemsteeg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender des EBB, die Ausgangslage. Im Einzelnen habe das EBB in seinen Anträgen von März und Juni dynamische Busspuren, die zu den Verkehrsstoßzeiten auf separaten Flächen zusätzlich zur Verfügung stehen, die Einrichtung eines Ringbusses sowie Halteverbote für LKW, die Fahrspuren als Lagerfläche missbrauchen, vorgeschlagen. „Die Behandlung dieser Vorschläge wurde allerdings zu unserem Befremden sowohl im Rat wie auch in den Fachausschüssen, zuletzt durch den Vorsitzenden des Bau- und Verkehrsausschusses Rolf Fliß, von der Tagesordnung abgesetzt.“ Man wolle zunächst die Stellungnahme der Bundesregierung abwarten, so die nicht näher erläuterte Begründung.

Kai Hemsteeg, zeigt hierfür kein Verständnis: „Fahrverbote für die Essener Bürger rücken immer näher. Daher gilt es, möglichst zeitnah von politischer Seite entsprechende Maßnahmen einzuleiten, um dies auf alle Fälle zu verhindern“. Hemsteeg erinnert daran, dass das EBB bereits im Frühjahr konkrete Vorschläge eingebracht habe, um den Nahverkehr attraktiver zu gestalten und Staus und damit Abgasbelastungen zu reduzieren. In den Gremien des Rates heißt es jedoch seit der Erklärung Essens zur „Lead-City“ von den anderen Fraktionen nur Abwarten, Vertagen und Schieben. „Mit Untätigkeit werden wir das Problem in Essen nicht in den Griff bekommen“, merkt Hemsteeg kritisch an.

Das EBB werde sich weiterhin im Interesse der Bürger und der Umwelt für einen leistungsfähigen innerstädtischen Verkehr einsetzen, der allen Teilnehmern ein attraktives Angebot bietet. Zum Luftreinhalteplan werde das EBB weitere Vorschläge in die politische Diskussion einbringen. 
„ Es muss endlich etwas passieren, schließlich hat die Bundesregierung schon 10 Jahre untätig verstreichen lassen.“ In Essen müsse frei nach Elvis Presley endlich die Devise gelten “A little less conversation, a little more action, please‘“, bemängelt der Verkehrsexperte des EBB, Hubert Gleixner, mit einem Augenzwinkern die unverständliche Tatenlosigkeit gegenüber den drohenden Fahrverboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040004
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EBB Fraktion im Rat der Stadt Essen

Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdetBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdet
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) sieht Beschleunigung durch Busspuren gefährdet
Mit Antrag vom 05.06.2018 hatte das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) konkrete Vorschläge zum Beschleunigungsprogramm der Ruhrbahn gemacht und die Einrichtung von Busspuren politisch prüfen lassen wollen. Mit Unverständnis reagiert das EBB auf die ablehnenden Entscheidungen in Bau- und Verkehrsausschuss sowie Umweltausschuss. Dieses Verhalten ist aus Sicht des EBB besonders ärgerlich, da die Ruhrbahn derzeit ohnehin die Einrichtung von Busspuren prüft und daher örtliche Vorschläge durch die Politik nur folgerichtig sein müssten. „Der politische …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs TempoBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
Maßnahmen müssen umgehend in die politische Diskussion Kai Hemsteeg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender des EBB hat kein Verständnis für die bisherige Verzögerungstaktik: „Es drohen Fahrverbote für die Essener Bürger. Daher gilt es, möglichst zeitnah von politischer Seite Maßnahmen zu diskutieren und umzusetzen. Bereits im März haben wir als EBB konkrete Vorschläge eingebracht, die den Nahverkehr attraktiver machen werden und zugleich geeignet sind, Staus und damit Abgase zu reduzieren. In den Gremien des Rates heißt es jedoch seit der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere KommunenBild: Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere Kommunen
Essen darf seine Bürger nicht stärker belasten als andere Kommunen
… ihrem Städteranking vom 10.01.2019 offen, dass die Stadt Essen im interkommunalen Vergleich von 100 Kommunen lediglich den 72. Rang belegt. Aus diesem Anlass fordert das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) erneut, die kommunalen Gebühren auf den Prüfstand zu stellen.Die Abgabenlast der Bürger muss deutlich gesenkt werden. Im Vergleich zu anderen Städten zahlt …
Bild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs TempoBild: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Tempo
… wird sich weiterhin im Sinne der Bürger und der Umwelt für einen leistungsfähigen innerstädtischen Verkehr einsetzen, der allen Teilnehmer ein attraktives Angebot macht. Zum Luftreinhalteplan kündigt das EBB an, weitere Vorschläge in die Diskussion einzubringen. „Es muss endlich etwas passieren, schließlich hat auch die Bundesregierung schon 10 Jahre …
Bild: Architektenbüro Brüning Rein gewinnt ersten Preis für Bochumer SchulzentrumBild: Architektenbüro Brüning Rein gewinnt ersten Preis für Bochumer Schulzentrum
Architektenbüro Brüning Rein gewinnt ersten Preis für Bochumer Schulzentrum
… Öffentlichkeit am Freitag, den 23. März 2018, im Technischen Rathaus der Stadt. Mit dem ersten Preis ehrte die Jury den Neubauentwurf des Essener Architektenteams Brüning Rein. Die Architekten überzeugten mit einem zukunftsweisenden, flexiblen und zugleich wirtschaftlichen Schulzentrum-Neubau und punkteten mit ihrem städtebaulichen Gesamtkonzept für …
Bild: Zwei German Brand Awards für Corporate Design gehen nach EssenBild: Zwei German Brand Awards für Corporate Design gehen nach Essen
Zwei German Brand Awards für Corporate Design gehen nach Essen
Die Essener Designagentur 31M hat beim diesjährigen German Brand Award gleich doppelt abgeräumt. Die von ihr eingereichten Corporate Designs für die neue Energiemarke erenja und für das Unternehmen Nanoscribe aus Karlsruhe wurden in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Der German Brand Award ist ein Preis für erfolgreiche …
Bild: „Weihnachtsengel“ spenden über 100.000 Euro zugunsten kranker KinderBild: „Weihnachtsengel“ spenden über 100.000 Euro zugunsten kranker Kinder
„Weihnachtsengel“ spenden über 100.000 Euro zugunsten kranker Kinder
… Wunsch aussuchen und einen der Anhänger, die einen Hinweis auf das Spendenkonto enthielten, einfach mitnehmen und die Spende überweisen. Von dieser Möglichkeit machten die Essener reichlich Gebrauch: „Das diesjährige Spendenergebnis hat alle Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen. Wir bedanken uns daher sehr bei allen, die dazu beigetragen haben: …
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende …
Bild: Wintersmog ernsthafte GesundheitsgefahrBild: Wintersmog ernsthafte Gesundheitsgefahr
Wintersmog ernsthafte Gesundheitsgefahr
… die Schadstoffe anreichern. Die grundsätzliche schlechte Luftqualität in Osnabrück verschlimmere sich bei solchen Wetterlagen. Insofern sei es gut, dass Osnabrück 2008 einen Luftreinhalteplan verabschiedet und verschiedene Maßnahme gegen Feinstaub und Stickoxide, darunter die Umweltzone, ergriffen habe. "Wir wollen darüber hinaus, dass der Bürger sich …
Bild: EBB zum Luftreinhalteplan: Konkrete Maßnahmen in die politische Diskussion eingebrachtBild: EBB zum Luftreinhalteplan: Konkrete Maßnahmen in die politische Diskussion eingebracht
EBB zum Luftreinhalteplan: Konkrete Maßnahmen in die politische Diskussion eingebracht
EBB drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas, Fahr- und Parkverbote werden abgelehnt Mit Verwunderung nimmt das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) zur Kenntnis, dass ein gutes Jahr nach Ankündigung der Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser im Januar 2018, den verschärften Luftreinhalteplan für Essen vorzulegen, nun durch die Stadtverwaltung konkrete politische …
Ehrenamtler lassen jugendliche Berufsstarter von Ihrem Wissen profitieren
Ehrenamtler lassen jugendliche Berufsstarter von Ihrem Wissen profitieren
… "Schule-Wirtschaft-Arbeitsmarkt" der Agentur für Arbeit und Ehrenamt Agentur Essen setzen auf gemeinsame Projektaktivitäten Bestärkt durch die guten Erfahrungen aus mehreren Schülerprojekten an Essener Schulen, machen die Essener Agentur für Arbeit und die Ehrenamt Agentur Essen nun beim Thema „Berufswahlvorbereitung“ gemeinsame Sache. Dabei setzen sie …
Fahrverbot in Stuttgart auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
Fahrverbot in Stuttgart auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
… Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 26. April 2019 muss die Landesregierung Baden-Württemberg ein Fahrverbot für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 in den Luftreinhalteplan für die Landeshauptstadt aufnehmen (Az.: 17 K 1582/19). Ein Fahrverbot in der Stuttgarter Umweltzone für Diesel mit der Abgasnorm Euro 4 und schlechter ist schon …
Sie lesen gerade: ESSENER BÜRGER BÜNDNIS(EBB) drückt beim Luftreinhalteplan aufs Gas