openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Geht´s noch?“

11.02.201917:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bürger haben jeden Tag Erlebnisse, wo sie sich genau diese Frage stellen. Hier ein aktuelles Beispiel.

Diese Erlebnisse sollen nun in Buchform festgehalten werden. Jeder Bürger kann seine Geschichte, seine Erlebnisse, seine Wünsche, seine Beobachtungen, seinen Ärger oder eben auch seiner Freude mit einem Beitrag in diesem Buch einer breiten Öffentlichkeit mitteilen. Egal ob große Politik oder Alltägliches, aufschreiben lohnt sich. Keine andere Person hat die gleiche Geschichte erlebt. Damit ist jeder Beitrag einzigartig. Jeder Mitautor kann den Lesern seine Ideen veranschaulichen und das Gefühl geben daran teil zu haben. Info: E-Mail

Für die Politik ist es schwierig immer etwas völlig Neues aus dem Hut zu zaubern, da alles schon einmal gesagt, probiert oder gemacht wurde. Da wundert es nicht, wenn dann solcher Irrsinn herauskommt, wie ihn der Autor im nachfolgenden Bericht beschrieben hat

Gendern ohne Grenzen: Neue Toiletten und Pflichten für Handwerksbetriebe

Nicht nur Schulen, sondern auch Schreiner, Metzger, Bäcker usw. müssen ihre Toilettenplanung ändern: Arbeitgeber müssen allen Mitarbeitern geschlechtergetrennte Wasch- und Toilettenräume zur Verfügung stellen.

Nicht nur Schulen, sondern auch Schreiner, Metzger, Bäcker usw. müssen ihre Toilettenplanung ändern: Arbeitgeber müssen allen Mitarbeitern geschlechtergetrennte Wasch- und Toiletten-Räume zur Verfügung stellen. Dabei dürfen diejenigen nicht diskriminiert werden, die dem dritten Geschlecht zugeneigt sind. Sie bekommen eigene Toiletten.

»Sie sollten daher so bald wie möglich die entsprechenden Einrichtungen schaffen«, empfiehlt das Handwerksblatt in einer Information seinen Mitgliedern. »Dem Diskriminierungsrecht würde es schon genügen«, so das Blatt weiter, »gäbe es in Betrieben für jeden Mitarbeiter eine gut zugängliche Möglichkeit, sich vor der Toilettentür weder für das männliche noch weibliche Geschlecht entscheiden zu müssen, sondern eine „offene” also geschlechtsneutrale Toilette wählen zu können.«

Auch in Sachen Anrede der Mitarbeiter ändert sich einiges. »In der schriftlichen Kommunikation sollten Arbeitgeber ihre intersexuellen Mitarbeiter fragen, wie sie genau angesprochen werden wollen und das dann berücksichtigen. Vermutlich wird sich in der persönlichen Ansprache Folgendes durchsetzen: »Guten Tag Eugen Schmidt« – also ohne Herr und Frau.«

Vielfältige Fallstricke bieten Stellenausschreibungen. Das Handwerksblatt warnt: »Wer einen Bauleiter (m/w) sucht, der sucht einfach künftig einen Bauleiter (m/w/d) – das kleine »d« steht dann für divers. Ein kleines »i« für intersexuell wäre ebenfalls denkbar, aber es zeichnet sich jetzt schon ab, dass sich das kleine »d« durchsetzen wird.«

Verstöße können teuer für den Arbeitgeber werden. Fehler beispielsweise in Stellenausschreibungen werden mit einer Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sanktioniert und können den Arbeitgeber bis zu drei Monatsgehälter kosten. Die falsche Anrede eines Mitarbeiters im laufenden Arbeitsverhältnis kann ebenfalls eine Entschädigungspflicht auslösen. Abmahnanwälte stehen rosigen Zeiten gegenüber. Das sind die teuren praktischen Auswirkungen jenes Gender-Gagas rund um das dritte Geschlecht, die vor einem Jahr in einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) mündete.

»Wenn das Personenstandsrecht dazu zwingt, das Geschlecht zu registrieren, aber keinen anderen positiven Geschlechtseintrag als weiblich oder männlich zulässt, verletzt das intersexuelle Menschen in ihren Grundrechten«, meinten am 10. Oktober 2017 die Richter in Karlsruhe (Az. 1 BvR2019/16). Darunter saß auch Richterin Susanne Baer. Susanne Baer hat lange in Berlin an der Humboldt Universität als Professorin für „Gender-Forschung” verbracht und die Biologie verbogen, bis sie nur so knirschte. Bündnis90/Die Grünen hievten sie dann als Richterin ins nicht mehr so ehrwürdige Bundesverfassungsgericht.

Dieses Gericht also hatte festgestellt, dass das Personenstandsrecht intersexuelle Bürger in ihren Grundrechten verletzte, würden diese gezwungen, ein Geschlecht registrieren zu lassen, das nur »weiblich« oder »männlich« kenne. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lobte seinerzeit das Urteil als »historisch« und mahnte eine umfassende Reform des Personenstandsrechts an. Durch die Entscheidung werde überdies klargestellt, dass die Ehe für alle auch für intersexuelle Menschen gelte. Das Deutsche Institut für Menschenrechte wollte gleich mit einem umfassenden Geschlechtervielfaltsgesetz den rechtlichen Schutz und die Anerkennung der Vielfalt von körperlichen Geschlechtsentwicklungen, Geschlechtsidentitäten und des Geschlechtsausdrucks verbessern.

Das bedeutet: Es wird teuer für Betriebe. Die braven Handwerker müssen mit ihren Steuern nicht nur solche dubiosen Institute mit ihren Bekenntnissen bezahlen, sondern jetzt auch die Kosten für Umbauten in ihren Betrieben. Ab dem 1. Januar 2019 gilt die neue Regelung. Nicht bekannt ist, dass sich Funktionäre der Verbände ernsthaft gegen diesen Unsinn gewehrt hätten. Dafür sonnen sie sich offenkundig zu gerne in der Nähe der Macht.
Autor: Holger Douglas

Schreiben Sie Ihre Geschichte, Ihre Erlebnisse, Ihre Gedanken, Ihre Wünsche, mit Ihren Worten auf und werden Sie Mitautor an einem einzigartigen Buchprojekt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037275
 423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Geht´s noch?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

Gemessen? Geblitzt? Bußgeld? Punkte? Fahrverbot? Führerschein? Und jetzt?
Gemessen? Geblitzt? Bußgeld? Punkte? Fahrverbot? Führerschein? Und jetzt?
Verkehrsverstösse die aufgrund von Messungen festgestellt werden, sind oft nicht so eindeutig wie dem Verkehrssünder im amtlichen Schreiben suggeriert wird. Ob der Vorwurf zu Recht besteht, ist in vielen Fällen keine juristische sondern eine technische Frage. Wenn ein Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr „geblitzt“ wird, geschieht dies in aller Regel in einem anerkannten Messverfahren, dem standardisierten Messverfahren (SMV). Der BGH hat dieses in seiner Grundsatzrechtsprechung eindeutig beschrieben (BGH Urteile vom 19.08.1993, Az.: 4 StR …
Was haben die Deutschen von einer CO2 Steuer?
Was haben die Deutschen von einer CO2 Steuer?
Was haben die Deutschen von einer CO2 Steuer? Die deutschen Autofahrer sind seit jeher die Melkkuh der Nation. Was haben sie von ihren Steuern und Abgaben? Kaputte Straßen, Marode Brücken, Staus ohne Ende aber eine beinahe lückenlose Überwachung ihres Verhaltens im Straßenverkehr. Hier wird im Namen der Verkehrssicherheit ebenfalls Kasse gemacht. Mit einer CO2 Steuer wird dem Bürger ebenfalls erheblich in die Brieftasche gegriffen, aber das Klima wird davon unbeeindruckt beliben. Die Auswirkung der Abschaltung der Kernenergie hat auf das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Apps als Monetarisierungsstrategie
Apps als Monetarisierungsstrategie
arisierung sowie deren konkrete Umsetzung erläutert. Die Autoren suchen dabei eine Antwort auf die Frage: Gibt es ein Patentrezept für erfolgreiches Geldverdienen mit Apps? Der Artikel ist vergangenen Freitag im Blog von Marquardt+Compagnie erschienen.http://www.marquardt-strategie.de/blog/und-app-gehts-apps-als-monetarisierungsstrategie/
Bild: Budo – a way of life. Tag der offenen Tür bei kikentai-berlin, 10. 10. 2009Bild: Budo – a way of life. Tag der offenen Tür bei kikentai-berlin, 10. 10. 2009
Budo – a way of life. Tag der offenen Tür bei kikentai-berlin, 10. 10. 2009
… heisst alle InteressentInnen herzlich willkommen, am 10. 10. 2009 die wunderschönen neuen Räumlichkeiten in der Palissadenstraße 49 bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen. Los gehts um 14h30 mit einer Vorführung der Budo-Kids und einer Schnupperstunde im Kinder-Budo. Ab 15h30 zeigen die Erwachsenen Aikido, Ken-Jutsu und Jiu-jitsu. Auch hier gibts …
Bild: Nachwuchs beginnt mit Rugby - TrainingBild: Nachwuchs beginnt mit Rugby - Training
Nachwuchs beginnt mit Rugby - Training
… des lizenzierten Rugby-Trainers Falk Müller werden die Kinder- und Jugendlichen an den Sport herangeführt. Der Sportplatz ist im Mariannenpark (Adenauerallee 5 in 04347 Leipzig). Los gehts am 16.7.2014 um 17 Uhr. Grundlage dafür war der Besuch mehrerer Schulen im Einzugsgebiet. Viele Kinder haben ihr Interesse am Sport bekundet. Nach dem ersten Training …
Bild: KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG - DISPLAY WERBUNG KREIS OFFENBACHBild: KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG - DISPLAY WERBUNG KREIS OFFENBACH
KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG - DISPLAY WERBUNG KREIS OFFENBACH
… und Interessierte organisiert. Dazu laden wir Dich für Mittwoch, den 19.09.18 um 20 Uhr herzlich ein. An diesem Abend wollen wir Dir einmal die Möglichkeiten zeigen, die Digital Signage alles bietet. Hier gehts zur Vorab-Info: https://www.youtube.com/watch?v=g-y3mwiTsJQ&t=1s Hier gehts zur KOSTENLOSEN Anmeldung: https://eveeno.com/digital-signage
Bild: Hannoveraner Rocker von Ember Sea mit neuer Single und Video!Bild: Hannoveraner Rocker von Ember Sea mit neuer Single und Video!
Hannoveraner Rocker von Ember Sea mit neuer Single und Video!
… "How To Tame A Heart". Zu der vorab ausgekoppelte Single "To Atlantis" drehten Ember Sea ein aufwändiges Musikvideo, das schon einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Album gibt! Hier gehts zur Single: http://amzn.to/2thtwDV Hier gehts zum Album: http://amzn.to/2tP7RVM Lasst euch die Gehörgänge von Ember Sea durchpusten - ihr werdet es nicht bereuen!
Bild: 100 Tage Countdown mit iPad GewinnspielBild: 100 Tage Countdown mit iPad Gewinnspiel
100 Tage Countdown mit iPad Gewinnspiel
… sehr groß von dem Ereignis zu berichten." Der 100 Tage Countdown beginnt am 24.05.2010 und endet am 1.9.2010. Nach dem Motto und unter der gleichnamigen Internet-Adresse www.bald-gehts-los.com wird nach und nach immer mehr über das Konzept berichtet. Schon jetzt kann man erste Hinweise sehen und sich am Spekulieren "über das große Geheimnis" beteiligen. …
Bild: Ohne Rauch gehts auchBild: Ohne Rauch gehts auch
Ohne Rauch gehts auch
… gesund zu ernähren - und ohne Süchte leben! Deshalb startet die RadioNetShow ab dem 07. Oktober eine 14tägige Sendereihe, präsentiert von Moderatorin Drea, namens Ohne Rauch gehts auch. Ziel der Sendung ist es Entwöhnungswilligen auf dem Weg zum Nichtraucher zu unterstützen. RadioNetShow stellt in diesem Rahmen Mittel und Wege vor, die Nochraucher nutzen …
Bild: Musik kostenlos anhören - nie wieder downloaden - immer und überallBild: Musik kostenlos anhören - nie wieder downloaden - immer und überall
Musik kostenlos anhören - nie wieder downloaden - immer und überall
… Diskussion um illegale Musikdownloads ist aktueller denn je und Fezz.TV hat in einem kurzem Überblick die Alternativen herausgesucht. Unter fezz.tv/2012/08/so-gehts-musik-kostenlos-anhoren-nie-wieder-downloaden-immer-und-uberall/ wird das Pro & Contra von kostenloser Musik im Internet erläutert. Es muss nicht immer der illegale Download sein, aber …
Abseilen & abschalten: Wandern durch die Allgäuer Bergwelt und Grenzerfahrungen am Hochseilgarten
Abseilen & abschalten: Wandern durch die Allgäuer Bergwelt und Grenzerfahrungen am Hochseilgarten
… Wanderung in der traumhaften Allgäuer Bergwelt. Abseilen, abschalten und sich selbst erfahren am faszinatour Hochseilgarten in Bolsterlang. Samstag: Im faszinatour Outdoorzentrum Allgäu gehts nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung auf den Hochseilgarten: Wähle deinen individuellen Weg und lerne dich selbst ganz neu kennen. Bestens abgesichert …
Bild: Neues auf dem Hip Hop Markt - Fakkt - HallodriBild: Neues auf dem Hip Hop Markt - Fakkt - Hallodri
Neues auf dem Hip Hop Markt - Fakkt - Hallodri
… Hallodri als Synonym fur Tunichtgut, Taugenichts oder Narr verwendet. So ahnlich beschreibt sich Fakkt selbst auf seinem Debutalbum. Hier gehts zum Video:http://bit.ly/Jedes-Herz Hier gehts zum Freedownload uber die Homepage:http://bit.ly/Fakkt_Homepage Hier geht es zu Fakkts Youtubekanal & Facebookseite:bit.ly/Fakkt_Facebookbit.ly/Fakkt_Youtube
Sie lesen gerade: „Geht´s noch?“