openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands einzige rein vegane Partei zieht Bilanz

09.01.201917:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutschlands einzige rein vegane Partei zieht Bilanz
Ausblick der V-Partei³ auf 2019
Ausblick der V-Partei³ auf 2019

(openPR) Augsburg, 07.01.2019. "Wir haben im Jahr 2018 sensationell viel auf die Beine gestellt. Und 2019 wird es noch viel spannender - da ist Europawahl" teilen die beiden Bundesvorsitzenden Jennifer Nielsen und Roland Wegner mit.

Die erst 2016 gegründete V-Partei³, deren Motto "Wir lieben das Leben" lautet, hat in ihrem Jahresrückblick u.a. folgende Highlights zu verzeichnen: Eine Petitionsübergabe von über 150.000 Unterschriften gegen die Ferkelkastration, Teilnahme an zwei Landtagswahlen, Durchführung von zwei Bundesparteitagen, ebenso wie Spendenaktionen und das Flagge-Zeigen auf zahlreichen Demonstrationen für Menschen-, Tierrechte und Umweltschutz.



Das Jahr 2018 war gezeichnet durch einen starken Strukturaufbau. So wurden viele Regional-, Bezirk- und Kreisverbände gegründet, um als V-Partei³ auch kommunal in Erscheinung treten und regional Einfluss nehmen zu können. War die V-Partei³ am Ende 2017 noch bei ca. 1000 Mitglieder, konnte sich diese Zahl in 2018 nahezu verdoppeln. Zu ihnen gehören auch die bekannten Schauspielerinnen und Tierschützerinnen Barbara Rütting und Isabella Hübner.

2019 wird das vegane Jahr

Die beiden Wirtschaftsmagazine Forbes und The Economist bezeichnen das Jahr 2019 als "The year of the vegan”. Die V-Partei³ will mit einer deutschlandweiten Kampagne anlässlich der Europawahl dazu beitragen, dass diese Prognose eintreten wird. Doch zuvor muss die V-Partei³ die formale Wahlzulassung erreichen, wozu derzeit noch ca. 2000 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden müssen. ?Neben einer Plakatkampagne wird die V-Partei³ auch auf Events und Messen anzutreffen sein, sowie in den Fußgängerzonen Infostände anbieten. Einer der nächsten Termine ist die Berliner Demonstration "Wir haben es satt" (19. Januar). 

Jahresrückblick 2018
Ein auszugsweiser Überblick zeigt die vielfältigen Aktivitäten der V-Partei³ in 2018:

Januar
- Teilnahmen an Großdemonstration zur Abschaffung der EU-Tiertransporte in Brüssel
- Teilnahme an der Demo “Wir haben es satt” in Berlin

Februar
- veganpolitischer Aschermittwoch in Osterhofen

März
- Teilnahme am VegMed Kongress
- Veggienale Münster
- Teilnahme an der Messe Veggienale Hannover
- Gründung des Kreisverbandes Region Hannover

April
- Teilnahme am VegMed Kongress
- Mahnwache “Ein Licht der Hoffnung” in Bayreuth
- Teilnahme an der Großdemo “Fortschritt statt Tierqual am UKE” in Hamburg
- Teilnahme an der Silent Line gegen Tierversuche der Menschen für Tierrechte Bayreuth e. V.
- Veranstaltung einer Demo gegen Tierhaltung bei Circus Carl Busch in Wunsiedel
- Veggienale in Nürnberg

Mai
- Teilnahme am Marsch gegen Tiertransporte in Berlin
- Teilnahme am “March against Monsanto” in Hamburg
- Teilnahme an “Empty The Tanks” in Nürnberg
- Teilnahme an der Demo “Schließung aller Schlachthäuser” in Hannover

Juni
- Zweiter Bundesparteitag in Bayreuth
- Wahl der Doppelspitze Jennifer Nielsen und Roland Wegner
- Teilnahme beim Umweltfestival Berlin
- Teilnahme am CSD Karlsruhe
- Teilnahme an der Demo “Schließung aller Schlachthäuser” in Göttingen

Juli
- Wir zeigen Flagge auf dem CSD in Berlin
- Gründung der Bezirksverbände Arnsberg und Münster in NRW
- Infostand am Tierheimfest Bayreuth mit Pflanzenmilch-Verköstigung
- Infostand am Bürgerfest Bayreuth (mit Menschen für Tierrechte Bayreuth e. V.

August
- Animal Rights March Berlin: Wir zeigen Flagge auf der großen Demo für Tierrechte!
https://www.facebook.com/VPartei/videos/595258557555768/ (Film von Sebastian Rapp)
- Teilnahme mit Infostand am 1. Veggie Day im CCL in Langenhagen
- Teilnahme am CSD in Hamburg
- Teilnahme am CSD in Bremen

September
- Außerordentlicher Bundesparteitag in Kassel
- Festlegung des Europa-Wahl-Programms u.a. Wahl der EU-Kandidaten
- Demo: Berlin sagt NEIN zu Tierversuchen
- Demo in Waldeck gegen Hähnchenmastanlage
- Teilnahme Messe FAIR Friends in Dortmund
- Teilnahme an der Messe Veggienale in Bremen
- Landeshauptversammlung in Bremen
- Aktiv auf Demo “Hambi bleibt”
- Teilnahme an der Menschenkette “Meer Menschlichkeit” im Dangast Hafen
- Veranstaltung einer Demo gegen die Tier-Show “Yakari” in Marktredwitz
- Veranstaltung einer Silent Line “Vereint gegen Rassismus” in Bayreuth
- Erster organisierter Ausflug der V-Partei nach Gut Aiderbichl Deggendorf
- Michael Thomas Kneifel und Eva-Marie Springer auf der Kundgebung gegen EU Tiertransporte

Oktober
- Landtagswahlen in Hessen
- Landtagswahl in Bayern (V-Partei nimmt an allen 7 Bezirken teil)
- Teilnahme an der großen #unteilbar-Demo in Berlin (auch mit Stand)
- Teilnahme Menschenkette für die Tiere und Marsch durch die Innenstadt in Hamburg
- VeggieWorld Düsseldorf
- V-Partei³ auf der XOND in Stuttgart
- Teilnahme an der Messe VeggieWorld in Hannover
- Landesparteitag Baden-Württemberg
- Kampf gegen die Tönnies-Erweiterung
- Protestkundgebung gegen EU-Tiertransporte in Köln
- Demo gegen die Westfleisch – Erweiterung in Oer-Erkenschwick
- One billion rising
- Bezirksgründungen in NRW

November
- Petitionsübergabe von über 150.000 Stimmen gegen Ferkelkastration in Berlin
https://www.facebook.com/pg/vparteiberlin/photos/?tab=album&album_id=484120082097158
- Demo-Teilnahme “Gemeinsam gegen die betäubungslose Ferkelkastration” Berlin
- Landesparteitag in Hannover mit Beschlussfassung über Landessatzung
- Organisation einer Silent Demo gegen Circus Voyage in Bayreuth
- Teilnahme an der Veranstaltung “Zeichen setzen für Menschlichkeit” in Wunsiedel

Dezember
- Veganer Weihnachtsmarkt in Berlin mit Stand an allen 4 Advents-Sonntagen
- Mahnwache am Bremer Dom
- hellgrüne Weihnacht in Schortens
- Kohle-Klima-Demo Berlin und gegen Massentierhaltung
- Weihnachtsfeier des Tiergnadenhofs Fränkische Schweiz mit Infostand
- Gründung des Regionalverbands Neckar-Alb (Zusammenschluss von drei Kreisen)
- Gründung Bezirksverband Köln in NRW
- Jahresabschluss: Spende von bio-veganem Weihnachtsessen an Obdachlose in Augsburg


Hier der Link zu den Infos zur Europa-Wahl inkl. Unterstützer-Unterschriften-Formular:
https://v-partei.de/wahlen/europawahl-2019/

Video:
Vegan und fit zur Europawahl 2019

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032846
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands einzige rein vegane Partei zieht Bilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von V-Partei³

Bild: Die V-Partei³ unterstützt den Aufruf zum weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-BewegungBild: Die V-Partei³ unterstützt den Aufruf zum weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung
Die V-Partei³ unterstützt den Aufruf zum weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung
Am 20.09.2019 findet der globale Klimastreik statt, und Fridays For Future setzt einen weiteren Baustein für die kraftvollste Umweltbewegung unserer Gegenwart. Die V-Partei³ unterstützt diese Bewegung, fordert aber auch dazu auf, das für den Klimawandel bedeutende Thema Massentierhaltung beim Klimaschutz noch stärker in den Mittelpunkt zu stellen. Die Erde, von der die Menschheit nur eine hat, wird täglich durch Unachtsamkeit, Egoismus und unstillbaren Konsum verdreckt und zerstört. Die Auswirkungen sind katastrophal. Die Meere sind voller P…
Bild: Martina Hanke will Pflanzenpower in den Landtag bringen - vegane DirektkandidatinBild: Martina Hanke will Pflanzenpower in den Landtag bringen - vegane Direktkandidatin
Martina Hanke will Pflanzenpower in den Landtag bringen - vegane Direktkandidatin
Am 1. September ist Landtagswahl in Sachsen. Martina Hanke ist Direktkandidatin der V-Partei³ für den Wahlkreis 48 (Freital, Tharandt, Wilsdruff und Dorfhain). Die Freitalerin redet nicht nur, sie packt auch an. So ist sie auf mehren Ebenen ehrenamtlich engagiert und organisiert z.B. seit vielen Jahren die Dresdner Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Ataxien und der Huntington-Krankheit (wofür sie schon vom Bundespräsidenten geehrt wurde). Vom kürzlichen Treffen berichtet sie: "Da habe ich den Hut auf; mein Sohn sitzt im Rol…

Das könnte Sie auch interessieren:

ödp-Veranstaltung: Der GRÜNE Abschied von Ökologie und Demokratie mit Jean Fuchs am 10.11. in München
ödp-Veranstaltung: Der GRÜNE Abschied von Ökologie und Demokratie mit Jean Fuchs am 10.11. in München
… in der Brienner Str. 46, U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß) Im Januar 1980 wurde die Bundespartei "Die Grünen" in Karlsruhe gegründet. Sie definierte ihr politisches Selbstverständnis mit den Begriffen "Ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei." Der Referent war Insider in den Anfängen der …
Gunther Weißgerber: Hochachtung für Matthias Platzeck
Gunther Weißgerber: Hochachtung für Matthias Platzeck
Zur Entscheidung von Matthias Platzeck, sein Amt als Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands niederzulegen, erklärt der Vorsitzende der SPD Leipzig-Borna Gunter Weißgerber: "Matthias Platzeck hat nach Turbulenzen im Vorstand der SPD mit viel Engagement die Aufgabe des SPD-Vorsitzenden übernommen und die Partei vor Schwierigkeiten bewahrt. …
Wähler der Linken und der FDP beurteilen bisherige Bilanz der SPD ähnlich kritisch
Wähler der Linken und der FDP beurteilen bisherige Bilanz der SPD ähnlich kritisch
Die großen Verluste bei der Bundestagswahl hatten bei der SPD nicht nur den Einzug in die Opposition zur Folge, auch über den künftigen Kurs der Partei wurde nach der verlorenen Wahl heftig diskutiert. Das Urteil der Deutschen über die politische Arbeit der SPD seit der Bundestagswahl fällt durchwachsen aus: So beurteilen 14 Prozent der Deutschen die …
Bild: Deutschlands Parteien in UmbruchBild: Deutschlands Parteien in Umbruch
Deutschlands Parteien in Umbruch
FAMILIE - BL - DBD - Drei Parteien ein Ziel Nach dem die Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) auf Ihren Bundesparteitag im April beschlossen hatte, den beiden Parteien Bürgerlobby (BL) und Demokratische Bürger Deutschland (DBD) eine begrenzte Doppelmitgliedschaft einzuräumen, zogen nun beide Parteien nach. Die Bürgerlobby hat sich nach der Doppelmitgliedschaft …
Bild: Zeit für Entscheidungen nehmen – Ehrliche Bilanz der Politik ziehenBild: Zeit für Entscheidungen nehmen – Ehrliche Bilanz der Politik ziehen
Zeit für Entscheidungen nehmen – Ehrliche Bilanz der Politik ziehen
… unglaubwürdig gewordene soziale Profil der SPD war wesentliche Ursache für die Wahlniederlage. Wir brauchen deshalb jetzt eine ehrliche Bilanz unserer bisherigen Partei- und Regierungspolitik. Opposition bedeutet immer Neuorientierung und Überprüfung der eigenen politischen Inhalte. Diese Überprüfung und Neuausrichtung ist Voraussetzung für die Wiedergewinnung …
Bild: Sonneborn kommt nach Kassel und bringt sein Partei-Buch mitBild: Sonneborn kommt nach Kassel und bringt sein Partei-Buch mit
Sonneborn kommt nach Kassel und bringt sein Partei-Buch mit
… Martin Sonneborn, Bundesvorsitzender von Die PARTEI. Im Rahmen der Ausstellung „Titanic – Das Erstbeste aus 30 Jahren“ präsentiert die CARICATURA Galerie „Deutschlands Chefsatiriker“ (Süddeutsche Zeitung) – den ehemaligen Titanic-Chefredakteur und heutigen Mitherausgeber Martin Sonneborn. DIE PARTEI ist eine Gründung von Titanic-Redakteuren und Sonneborn …
Bild: VBD strukturiert umBild: VBD strukturiert um
VBD strukturiert um
Nach dem Rücktritt von Arnold Lahm als 1. Vorsitzender aus persönlichen und beruflichen Gründen hat die Partei Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) schnell gehandelt und sich umstrukturiert. Die Vorstandsmitglieder der Partei übernehmen die folgenden administrativen Aufgaben: • Mitgliederbetreuung und Gewinnung Andreas Jensen • Presse/Internet/Öffentlichkeitsarbeit …
Bild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten BürgernBild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten Bürgern
Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten Bürgern
Nachdem die Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. über die Entsendung des Sprechers Alexander Reinemann als Vertreter der AGD in die Partei „Vereinigte Bürger Deutschlands VBD“ positiv entschieden hat, nahm dieser zur Gründungsveranstaltung der Partei Steffen Huchstedt vom AGD Regionalverband Hessen mit. Beide wurden einstimmig als stellvertretende …
Bild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem UmbruchBild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
Vom Parteitag der Familien-Partei Deutschlands im April 2018 ging bereits ein klares Signal aus, sie wollen mehr. Ein modernes zeitgemäßes Europawahlprogramm, ein starkes Leitungsteam und einen Spitzenkandidaten der Überzeugt, sprechen dabei eine deutliche Sprache. In der Familien-Partei Deutschlands finden anscheinend nun Wähler eine echte Alternative …
Bild: Gericke zum Betreuungsgeld-Urteil: Deutschland aus der familienpolitischen Sackgasse holenBild: Gericke zum Betreuungsgeld-Urteil: Deutschland aus der familienpolitischen Sackgasse holen
Gericke zum Betreuungsgeld-Urteil: Deutschland aus der familienpolitischen Sackgasse holen
… höchstrichterlich verordneten Aus für das Betreuungsgeld. „Es ist nicht das erste, handwerklich dilettantisch gemachte Gesetz der Großen Koalition – nur in diesem Fall sind Deutschlands Familien die Leidtragenden des Beamten-Pfuschs.“ Insgesamt, so Gericke, „hat die Große Koalition Deutschlands Familienpolitik endgültig an die Wand gefahren. Wir stecken in einer …
Sie lesen gerade: Deutschlands einzige rein vegane Partei zieht Bilanz