openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch

13.09.201820:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
Bundesvorsitzender Familien-Partei Deutschlands Spitzenkandidat zur Europawahl 2019
Bundesvorsitzender Familien-Partei Deutschlands Spitzenkandidat zur Europawahl 2019

(openPR) Vom Parteitag der Familien-Partei Deutschlands im April 2018 ging bereits ein klares Signal aus, sie wollen mehr. Ein modernes zeitgemäßes Europawahlprogramm, ein starkes Leitungsteam und einen Spitzenkandidaten der Überzeugt, sprechen dabei eine deutliche Sprache.
In der Familien-Partei Deutschlands finden anscheinend nun Wähler eine echte Alternative in der politischen Parteienlandschaft. Dieses spiegelt sich offensichtlich auch in den jüngsten Umfragen wieder. Die kleinen Parteien erhalten unter Sonstige mittlerweile zwischen 5 und 8 % der Stimmen. Einen erheblichen Anteil davon entfällt auf die Familien-Partei Deutschlands. Die Europawahl 2019 könnte für diese Partei somit der Durchbruch werden. Ergebnisse um die 3% würde die Familien-Partei Deutschlands durchaus 2021 in den Bundestag puschen können.
Die Voraussetzungen dabei sind günstig. Der Wähler ist im Grunde den Altparteien überdrüssig und erkennt zunehmend die Unwählbarkeit der faschistoiden Gedankengänge der AFD. Die Karten werden 2021 neu gemischt und die Parteienlandschaft im Bundestag wird dabei zweifelsfrei verändern. Da kommt die Familien-Partei Deutschlands, als eine Sozial ausgerichtete Partei, die sich der Tradition und in den Christlichen Grundwerten verpflichtet fühlt, gerade recht. Immerhin sind die Familien die Keimzellen unserer Gesellschaft und leiden gerade am meisten unter der gegenwärtigen Politik. Die Familien-Partei Deutschlands macht deutlich, dass sie für eine vernünftige Politik steht, eine Politik „für Alle“. Denn eine Gesellschaftsform ohne Familien kann nicht existieren. Der fortgesetzte Sozialbetrug an den Eltern soll dabei ein Ende finden, genauso wie die momentane desolate Politik der Altparteien und Rechtspopulisten. Der gegenwärtige Abwärtstrend direkter Demokratie, sozialer Gerechtigkeit, Sicherheit und Frieden soll gestoppt werden. 5%-8% für „Sonstige“ bei den Umfragen lassen nicht nur aufhorchen, sondern vielmehr auch innerhalb der Familien-Partei Deutschlands hoffen. Hoffen das der Wähler mit seiner Stimme Ihnen die Chance einräumt Deutschland Positiv zu verändern!
Der Deutsche Bundestag und die deutsche Parteienlandschaft stehen ohne Frage 2021 vor dem größten Umbruch in der Nachkriegszeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018353
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familien-Partei Deutschlands

Bild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei DeutschlandsBild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Neben diversen sachlichen Diskussionen, Europawahlkampf, Homepage und neuer medialer Aufstellung standen diesmal die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Fokus des Bundesparteitages der Familien-Partei Deutschlands am 29./30.09.2018. Bei den Diskussionen wurde deutlich, dass die Familien im Mittelpunkt der politischen Handlungen stehen. Die Familien-Partei orientiert sich an den christlichen Grundwerten und entwickelt sich mit seiner sozialen Ausrichtung zunehmend als echte Alternative in der deutschen Parteienlandschaft. Im Schnitt 17 Prozent Mi…
Bild: Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.Bild: Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.
Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.
Wir leben in einer Zeit wo Global gesehen eine gigantische Machtverschiebung stattfindet. Trump hat die westliche Wertegemeinschaft Schritt für Schritt aufgekündigt. So kündigte er beim letzten Gipfel das Pariser UN-Klimaschutzabkommen einseitig auf. Vor diesem Gipfel stieg Amerika aus dem Atom-Abkommen mit Iran aus und verhängte Strafzölle gegen die EU auf Stahl und Aluminium. Beim Gipfelstart forderte er zudem die Wiederaufnahme Russlands und vor dem Gipfelende reist er vorzeitig ab und weigert sich die Abschlusserklärung zu unterschreiben…

Das könnte Sie auch interessieren:

Krankenhäuser im Baufieber
Krankenhäuser im Baufieber
… Krankenhausbetreiber, Architekten und Planungsbüros die Chancen baulicher Modernisierungen im Krankenhaus. Das Programm ist abrufbar unter: www.iir.de/kh-umbruch/dn08 Den nach eigenen Angaben größten Krankenhausneubau Deutschlands erfuhr das Klinikum Minden: Lange war die Klinik auf zwei Standorte verteilt, rund zwei Kilometer voneinander entfernt. "Die Bausubstanz der …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gute Aussichten für Banken
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gute Aussichten für Banken
… Frankfurt/Düsseldorf, 13. März 2007. Nach schwierigen Zeiten haben die deutschen Banken ihre Wettbewerbsfähigkeit stark verbessert und die Erträge gesteigert. Das hat den Finanzplatz Deutschland wieder sichtlich gestärkt: Die deutschen Banken rechnen wegen des Konjunkturaufschwungs in diesem Jahr mit weiter steigenden Gewinnen. "2006 war gut, und 2007 …
NABU: Grünland weiter in den Roten Zahlen
NABU: Grünland weiter in den Roten Zahlen
Berlin - In Deutschland hat sich der Schwund von Wiesen und Weiden deutlich fortgesetzt. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor. Aus Umweltsicht sind von einem Grünlandverlust gleich mehrere Ressourcen betroffen: „Es werden klimaschädigende Treibhausgase freigesetzt, der Wasserschutz gerät in Bedrängnis und die Biodiversität …
Welche Unternehmen in Deutschland übernehmen Verantwortung?
Welche Unternehmen in Deutschland übernehmen Verantwortung?
Neues Internetportal klärt auf und hilft bei der Suche des passenden Arbeitgebers Köln, 14.01.2013. Zahlreiche Arbeitgeber in Deutschland übernehmen besondere Verantwortung: Für ihre Mitarbeiter. Für deren Familien. Für ihre Umwelt - weltweit. Jedoch sind viele qualifizierte Nachwuchskräfte nicht über das soziale Engagement von Unternehmen informiert: …
Bild: Online-Umfrage: „Nutzung von Immobilienvideos zur Vermarktung von Immobilien in Deutschland“Bild: Online-Umfrage: „Nutzung von Immobilienvideos zur Vermarktung von Immobilien in Deutschland“
Online-Umfrage: „Nutzung von Immobilienvideos zur Vermarktung von Immobilien in Deutschland“
… erste deutsche Online-Befragung zur Nutzung von Immobilienvideos in der Vermarktung. Ziel war es einen ersten Überblick über dieses noch neue Vermarktungsinstrument in Deutschland zu bekommen. Als wichtigste Vorteile für die Nutzung eines Immobilienfilms wurden genannt: - qualifizierte und effizientere Besichtigungstermine - die Nutzung von Videoportalen - …
Bild: Photodesign Lothar Drechsel fotografiert für Fujitsu SiemensBild: Photodesign Lothar Drechsel fotografiert für Fujitsu Siemens
Photodesign Lothar Drechsel fotografiert für Fujitsu Siemens
… beauftragte den Mönchengladbacher Photodesigner Lothar Drechsel mit der Gestaltung des Fotos für das Plakat der Anzeigenkampagne der Firma Fujitsu Siemens Computers Deutschland, mit Sitz in München. Beworben wird das neue Speichersystem für Serverlösungen. Gezeigt wird der IT-Manager Frank Fleißgarten vom Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach …
Bild: Druckereien müssen kämpfenBild: Druckereien müssen kämpfen
Druckereien müssen kämpfen
… 99 Mitarbeiter wuchs um 2,3 Prozent. Demgegenüber steht eine Verringerung der Anzahl von Druckereibetriebe mit weniger als 20 Mitarbeiter um knapp sechs Prozent in Deutschland. Oft ist die Schließung bei kleinen Druckereien darin begründet, dass kein Nachfolger gefunden werden kann und dass die Sicherheit fehlt, dringend notwendige Investitionen langfristig …
Green Building wird zur Chefsache
Green Building wird zur Chefsache
… einem Umbruch. Herbert Reul (Europäisches Parlament) und Werner Dorß (FPS Fritze Paul Seelig Rechtsanwälte) stellen die politischen und rechtlichen Entwicklungen in der EU und in Deutschland vor. Ulli König (RWE Energy), Dr. Michael Bauer (Drees & Sommer), Brick Medak (WWF Deutschland) und Dr. Paul Becker (Deutscher Wetterdienst) erörtern, wie sich …
"Wendejahre" - der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
"Wendejahre" - der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
Zum 30. Jubiläum des Mauerfalls zeigt der Verlag Salz und Silber unveröffentlichtes Material des Fotografen. ------------------------------ Mit dem Bildband "Wendejahre - Ostdeutschland 1990 - 1995" komplettiert Salz und Silber ab 13. Februar die Umbruch-Trilogie des Fotografen Daniel Biskup. Nach den Büchern "Budapest - Berlin. Mein Weg zur Einheit" …
Bild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. FebruarBild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
„Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
Zum 30. Jubiläum des Mauerfalls zeigt Salz und Silber unveröffentlichtes Material des Fotografen. Mit dem Bildband „Wendejahre – Ostdeutschland 1990 - 1995“ komplettiert Salz und Silber ab 13. Februar die Umbruch-Trilogie des Fotografen Daniel Biskup. Nach den Büchern „Budapest – Berlin. Mein Weg zur Einheit“ und „Russland. Perestroika bis Putin“ dreht …
Sie lesen gerade: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch