openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands Parteien in Umbruch

11.06.201810:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutschlands Parteien in Umbruch
Bundesvorsitzender Familien-Partei Deutschlands
Bundesvorsitzender Familien-Partei Deutschlands

(openPR) FAMILIE - BL - DBD - Drei Parteien ein Ziel
Nach dem die Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) auf Ihren Bundesparteitag im April beschlossen hatte, den beiden Parteien Bürgerlobby (BL) und Demokratische Bürger Deutschland (DBD) eine begrenzte Doppelmitgliedschaft einzuräumen, zogen nun beide Parteien nach. Die Bürgerlobby hat sich nach der Doppelmitgliedschaft nun per Urabstimmung aufgelöst und ist jetzt fester Bestandteil der Familien-Partei Deutschlands.
Am 02.06. zogen die Mitglieder der Partei Demokratische Bürger Deutschland nach, in dem Sie auf Ihren Bundesparteitag in Bergheim die begrenzte Doppelmitgliedschaft auf einem Jahr mit großer Mehrheit zustimmten. Gemeinsam und geeint wird allen Wählern jetzt eine echte Alternative in der politischen Parteienlandschaft angeboten.
Eine Parteienlandschaft, die aufgrund des ganzen Versagens der Altparteien innerhalb Deutschlands nicht nur in Umbruch steht, sondern auch den Rechtspopulisten eine politische Plattform gab. Dieser Zustand ist unhaltbar und muss durchbrochen werden, da waren sich die drei Parteien einig. Aufgrund der programmatischen Nähe beschloss man daher gemeinsam den Bürgern Deutschlands ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.
Zuversichtlich schaut man nun in die gemeinsame politische Zukunft.
Bereits bei der kommenden Europawahl in 2019 will die Familien-Partei Deutschlands, mit ihren Spitzenkandidaten Helmut Geuking punkten um stark ins Europäische Parlament erneut einzuziehen. Damit haben die Wähler nun die Möglichkeiten gegenüber den Altparteien und Rechtspopulisten ein deutliches Zeichen zu setzen, auch um in Deutschland die politische Landschaft dringend neu zu ordnen. Denn obwohl die Familien die Keimzellen unserer Gesellschaft sind, leiden gerade Sie am meisten unter der gegenwärtigen Politik. Die Familien-Partei Deutschlands macht deutlich, dass sie für eine vernünftige Politik steht, eine Politik „für Alle“. Denn eine Gesellschaftsform ohne Familien kann nicht existieren. Der fortgesetzte Sozialbetrug an den Eltern muss ein Ende finden, genauso wie die momentane desolate Politik der Altparteien und Rechtspopulisten. Durch das Zusammenlegen der Kräfte aus FAMILIE, BL und DBD soll der gegenwärtige Abwärtstrend direkter Demokratie, sozialer Gerechtigkeit, Sicherheit und Frieden gestoppt werden.

www.familien-partei-deutschlands.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006916
 1290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands Parteien in Umbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familien-Partei Deutschlands

Bild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei DeutschlandsBild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Neben diversen sachlichen Diskussionen, Europawahlkampf, Homepage und neuer medialer Aufstellung standen diesmal die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Fokus des Bundesparteitages der Familien-Partei Deutschlands am 29./30.09.2018. Bei den Diskussionen wurde deutlich, dass die Familien im Mittelpunkt der politischen Handlungen stehen. Die Familien-Partei orientiert sich an den christlichen Grundwerten und entwickelt sich mit seiner sozialen Ausrichtung zunehmend als echte Alternative in der deutschen Parteienlandschaft. Im Schnitt 17 Prozent Mi…
Bild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem UmbruchBild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
Vom Parteitag der Familien-Partei Deutschlands im April 2018 ging bereits ein klares Signal aus, sie wollen mehr. Ein modernes zeitgemäßes Europawahlprogramm, ein starkes Leitungsteam und einen Spitzenkandidaten der Überzeugt, sprechen dabei eine deutliche Sprache. In der Familien-Partei Deutschlands finden anscheinend nun Wähler eine echte Alternative in der politischen Parteienlandschaft. Dieses spiegelt sich offensichtlich auch in den jüngsten Umfragen wieder. Die kleinen Parteien erhalten unter Sonstige mittlerweile zwischen 5 und 8 % der…

Das könnte Sie auch interessieren:

RuhrStadt-Initiative: Podiumsdiskussion im Mondpalast zur Kooperation Ruhr
RuhrStadt-Initiative: Podiumsdiskussion im Mondpalast zur Kooperation Ruhr
… einem beherzten ,,weiter so" rechnen müssen. Besser wäre es, wenn sich Kandidaten und Parteien konzeptionell dazu Gedanken gemacht haben, wie die faktisch größte Stadt Deutschlands sich aus der selbst gewählten Opferrolle befreien kann, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu werden.“ Hierzu hat die Bürgerschaftliche Initiative RuhrStadt eine Reihe von …
Bild: KPS zählt zum dritten Mal in Folge zu den besten UnternehmensberatungenBild: KPS zählt zum dritten Mal in Folge zu den besten Unternehmensberatungen
KPS zählt zum dritten Mal in Folge zu den besten Unternehmensberatungen
brand eins hat die besten Berater Deutschlands ermittelt München, 03.05.2016. In der größten deutschen Consulting-Umfrage von brand eins und Statista hat die KPS unter mehr als 15.000 Beratungshäusern erneut ihre Spitzenposition behauptet. Zum dritten Mal in Folge wurde die führende Unternehmensberatung für Business-Transformation und Prozessimplementierung …
Landtagswahl NRW 2010: Tierschutz-Wahlprüfsteine
Landtagswahl NRW 2010: Tierschutz-Wahlprüfsteine
… der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in NRW sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der Tierschutz in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland gewährleistet werden kann. Während CDU und FDP weitestgehend keinen Bedarf sehen, den Tierschutz zu stärken, sieht die SPD zumindest teilweise Handlungsbedarf. …
Bild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem UmbruchBild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
Vom Parteitag der Familien-Partei Deutschlands im April 2018 ging bereits ein klares Signal aus, sie wollen mehr. Ein modernes zeitgemäßes Europawahlprogramm, ein starkes Leitungsteam und einen Spitzenkandidaten der Überzeugt, sprechen dabei eine deutliche Sprache. In der Familien-Partei Deutschlands finden anscheinend nun Wähler eine echte Alternative …
Krankenhäuser im Baufieber
Krankenhäuser im Baufieber
… Krankenhausbetreiber, Architekten und Planungsbüros die Chancen baulicher Modernisierungen im Krankenhaus. Das Programm ist abrufbar unter: www.iir.de/kh-umbruch/dn08 Den nach eigenen Angaben größten Krankenhausneubau Deutschlands erfuhr das Klinikum Minden: Lange war die Klinik auf zwei Standorte verteilt, rund zwei Kilometer voneinander entfernt. "Die Bausubstanz der …
Bild: Barack Obama bekommt von deutschen Internetnutzern ein schlechtes Zeugnis – die ethority US-WahlkampfstudieBild: Barack Obama bekommt von deutschen Internetnutzern ein schlechtes Zeugnis – die ethority US-Wahlkampfstudie
Barack Obama bekommt von deutschen Internetnutzern ein schlechtes Zeugnis – die ethority US-Wahlkampfstudie
… rund um die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl genutzt. Die veränderte Mediennutzung sollte auch deutsche Wahlkampfmanager auf den Plan rufen. Wollen die großen deutschen Parteien auch zukünftig ihre Wählergruppen erreichen, müssen sie den digitalen Kommunikationskanälen einen festen Platz in ihren Wahlkampfstrategien einräumen. Die digitale und …
Bild: For Future Bewegung macht Klimaschutz zum wahlentscheidenden Thema!Bild: For Future Bewegung macht Klimaschutz zum wahlentscheidenden Thema!
For Future Bewegung macht Klimaschutz zum wahlentscheidenden Thema!
… for Future:„Europa ist im Umbruch. Der starke Stimmenzuwachs der Grünen in Deutschland zeigt, dass die Menschen hier den alten Kurs nicht länger hinnehmen wollen. Die Parteien, die sich dem progressiven Klimaschutz verschrieben haben, haben zusammen über 30 Prozent der Stimmen erreicht. Vor allem für die jüngeren Wähler*innen hat die Zukunft unseres …
Bild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. FebruarBild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
„Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
… Mauerfall in sechs Kapiteln Fotograf Daniel Biskup hat diesen Umbruch mit der Kamera festgehalten. Seit dem Fall der Mauer zog es ihn immer wieder in die Städte Ostdeutschlands: Halle, Leipzig, Dresden und viele Male nach Berlin. Biskups Bilder zeigen unverändert und authentisch, warum Deutschland heute ist, wie es ist. „Die Situation, die wir aktuell …
"Wendejahre" - der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
"Wendejahre" - der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
… Mauerfall in sechs Kapiteln Fotograf Daniel Biskup hat diesen Umbruch mit der Kamera festgehalten. Seit dem Fall der Mauer zog es ihn immer wieder in die Städte Ostdeutschlands: Halle, Leipzig, Dresden und viele Male nach Berlin. Biskups Bilder zeigen unverändert und authentisch, warum Deutschland heute ist, wie es ist. "Die Situation, die wir aktuell …
Medien Machen Management
Medien Machen Management
… 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung …
Sie lesen gerade: Deutschlands Parteien in Umbruch