openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anti-Stressmanagement für Führungskräfte

05.10.201808:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Anti-Stressmanagement für Führungskräfte
Stressmanagement für Führungskräfte
Stressmanagement für Führungskräfte

(openPR) Am 17/18. Oktober findet der Kurs Easy Stressmanagement für Führungskräfte in Berlin statt. Warum ein spezieller Kurs für Führungskräfte? Hier sind die Antworten.

Führungskräfte sind in ihrem Job erfolgreich. Nicht selten liegt das daran, daß sie Spaß an ihrer Arbeit hatten oder haben. Diese Freude kann aber auch zu einer Droge werden, die die eigene Wahrnehmung trübt und dazu führt, daß man die eigenen Grenzen mißachtet. Nicht selten kommt es vor, daß mir Führungskräfte erzählen, daß sie ihre Arbeit lieben. Sie arbeiten mehr als andere. Ja, sie überarbeiten sich. Alles dreht sich um die Arbeit. Freunde werden vernachlässigt. Man geht mit der Arbeit zu Bett und steht morgen mit dem Gedanken an die Arbeit auf. Der zeitliche Aufwand ist immens. Doch warum etwas verändern, schließlich ist man ja begeistert und macht das, was man immer schon machen wollte? Die Antwort gibt der Betroffene oft selbst. Nach einer Phase der Hochzeit meldet sich der Körper. Er zieht die Notbremse. Trotz Spaß, Erfolg und Begeisterung fallen die Führungskräfte in ein Loch. Sie werden körperlich krank und eine Depression schließt sich mental an. Jeder Mensch, auch eine Führungskraft, braucht Erholungsphase. Selbst die beste Maschine kann nicht immer auf Hochtouren laufen. Hin und wieder heißt es auch, herunterfahren, durchchecken, abkühlen. In dem Kurs Easy Stressmanagement geht es genau darum: Entschleunigung. Anstatt neue Methoden des Zeitmanagements zu lernen, um noch mehr in noch kürzer Zeit zu erledigen, liegt der Fokus in diesem Kurs tatsächlich auf Ruhe und Entspannung. Vorgestellt werden Methoden für Arbeit und Beruf, die Führungskräften helfen, das zu tun, was sie gar nicht mögen, was aus Gesndheitsgründen aber unerläßlich ist: Loslassen. Der Schwerpunkt des Kurses Easy Stressmanagement liegt also auf Methoden des Loslassens. Anti-Management für Manager.



Führungskräfte sind pro-aktiv. Dadurch bewegen sie viel. In der Kommunikation kann aber gerade das Bemühen, etwas zu bewegen und somit Macht auszuüben, kontraproduktiv sein. Menschen neigen dazu, sich Autoritäten zu beugen. Wer forsch auftritt, hat Recht, meint man leicht. Führungskräfte haben sich an diese Art sich durchzusetzen häufig gewöhnt. Dabei erkennen sie nicht, daß die Zustimmung oft nicht von Herzen kommt. Die anderen gehen gerne den Weg des geringsten Widerstands und sagen Ja, wo sie eigentlich ist mir egal oder sogar Nein denken. Dadurch werden aber viele Probleme vorbereitet. Selbst die beste Führungskraft schafft nichts ohne die Unterstützung ihrer Mitarbeiter. Um diese zu gewinnen, gilt es eine andere Art von Kommunikation zu lernen, die Menschen ins Boot holt, der Natur vieler Führungskräfte aber widerspricht: Zuhören. Die Rhetorik erfolgreicher Führungskräfte ist tatsächlich das Schweigen. Genau das lernen Führungskräfte in Easy Stressmanagement für Führungskräfte.

Erfolgreiche Führungskräfte sind Netzwerker. Der dritte Grund für einen speziellen Führungskurs ist der Austausch. Gute Seminare leben von der Mitarbeit der Teilnehmer. Auch hier gilt, was häufig bei der Arbeit stimmt. Die wirklichen Entscheidungen werden am Kaffeeautomaten getroffen. Damit ist gemeint, daß der informelle Austausch in einem Kurs, an dem echte Führungskräfte teilnehmen, eine Schatztruhe von Tips und Problemlösungen darstellen kann. In dem Kurs Easy Stressmanagement für Führungskräfte wird dieser Austausch gefördert. Er führt im Idealfall zu Coaching-Pärchen und bereitet damit das vor, was für den langfristigen Entspannungs-und Transfer-Erfolg so wichtig ist: Die soziale Unterstützung. Nach dem Kurs bleiben die Teilnehmer in Kontakt. Sie beobachten und motivieren sich wechselseitig, um das Wissen und Do-how schrittweise in die Praxis umzusetzen.

Diese 3 Gründe sprechen für einen besonderen Kurs: Loslassen, statt machen, steht im Mittelpunkt. Zuhören anstatt Manipulieren, lautet das Motto. Voneinander lernen und sich schrittweise verändern ist das Ziel.

Neben bewährten Methoden des Loslassens, der konfliktlösenden Kommunikation und des schrittweisen Lernens, liegt der Fokus des Kurses auch auf der Arbeit mit dem Unbewußten, doch darüber will ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Der Kurs soll überraschen. Und wenn Sie jetzt denken, Überraschungen mag ich eigentlich nicht, dann ist das vielleicht genau der richtige Anti-Kontroll-Kurs für Sie. Und wenn Sie Überraschungen lieben sicher auch.

Anmeldungen sind nach wie vor möglich auf www.innerestaerke.com oder direkt per Email an E-Mail . Infos gibt es auch gerne telefonisch: 030 41935225 Dipl.-Psych. Thomas Lang

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021221
 367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anti-Stressmanagement für Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innere Staerke

Bild: Schnuppernar Easy Stressmanagement am Samstag, 05.03.22, 10 UhrBild: Schnuppernar Easy Stressmanagement am Samstag, 05.03.22, 10 Uhr
Schnuppernar Easy Stressmanagement am Samstag, 05.03.22, 10 Uhr
Ein Schnuppernar ist eine Mischung aus kurzer Informationsveranstaltung und Webinar. Das bedeutet, daß die Information in einem Format geliefert wird, die es den Zuschauern erleichtert, sie gut aufzunehmen, abzuspeichern und im Gedächtnis wiederzufinden. Im Grunde gibt es dafür nur eine wichtige Regel: Emotionen. Was bewegt, das bewegt. Oder anders formuliert: Keine Veränderung ohne Bewegung. In dem Schnuppernar geht es um Stressprävention. Stress kennt fast jeder aus seinem eigenen Leben. Viele haben auch eine individuelle Art und Weise en…
Bild: GrübelwischerBild: Grübelwischer
Grübelwischer
Die alten Griechen wußten es schon: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, philosophierten sie. Die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist werden heute unter dem Begriff Psychosomatik behandelt. Es ist längst bekannt und wird weiter erforscht, wie sich Körper und Geist beeinflussen. Das Gefühl der Sicherheit verbunden mit Ideen einer schönen Zukunft, führt auch zu einer körperlichen Entspannung. Der Blutdruck sinkt und um die Gesichtszüge spielt vielleicht sogar ein Lächeln. Umgekehrt hat es Auswirkungen auf das Denken, wenn man e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Freude, Energie und Gelassenheit im beruflichen AlltagBild: Mehr Freude, Energie und Gelassenheit im beruflichen Alltag
Mehr Freude, Energie und Gelassenheit im beruflichen Alltag
… gibt neue Termine für die offenen Seminare im 2. Halbjahr 2012 bekannt HAPPIFY-YOUR-WORK ist ein praxisbewährtes Trainingsprogramm zur Burnout-Prävention für Fach- und Führungskräfte, die in Ihrer aktuellen Arbeitssituation physisch, psychisch und/oder emotional stark belastet (“gestresst”) sind, bzw. für Mitarbeiter, die lernen möchten, wie sie ihren …
Bild: Testerinnen gesucht für neue Stresstherapien der Wellness-Hotels-DeutschlandBild: Testerinnen gesucht für neue Stresstherapien der Wellness-Hotels-Deutschland
Testerinnen gesucht für neue Stresstherapien der Wellness-Hotels-Deutschland
Frankfurt, Oktober 2008 - Ab sofort bis Ende des Jahres bietet die neue Internet-Plattform „Konsumgoettinnen“ gestressten Frauen die Chance, die aktuellen Stressmanagement-Angebote ausgewählter Wellness-Hotels-Deutschland kostenfrei zu testen und zu bewerten. Gesucht werden drei Testerinnen, die zusammen mit einer Begleitperson unterschiedliche Hotels besuchen und sich dort nicht nur verwöhnen lassen, sondern von Experten entwickelte, individuelle Anti-Stress-Strategien erhalten. Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss man sich auf www.ko…
Bild: Die Nürnberger impuls Academy GmbH erweitert ihr Aus- & WeiterbildungsangebotBild: Die Nürnberger impuls Academy GmbH erweitert ihr Aus- & Weiterbildungsangebot
Die Nürnberger impuls Academy GmbH erweitert ihr Aus- & Weiterbildungsangebot
… auch formale Kompetenzen wie Zeitmanagement oder Projektmanagement zählen zu diesem Bereich. Die Entwicklung der Soft Skills von Mitarbeitern – insbesondere der Führungskräfte -sind für moderne Unternehmen unabdingbar und genauso entscheidend wie die stetige Erweiterung fachlicher Kenntnisse. Die Beherrschung des Instrumentariums von Stressmanagement, …
Risiko Stressprävention
Risiko Stressprävention
… niemals an einem Workshop zur Stressprävention teilzunehmen. Stressmanagement ist riskant und hat erhebliche Nebenwirkungen. Hier sind die besten Argumente, weiter zu leiden: 1. Echte Führungskräfte machen niemals Workshops in Stressmanagement. Tatsächlich leiden sie bis zum Herzinfarkt oder einer anderen körperlichen Krankheit, weil alles andere sie als …
Bild: Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-StrategienBild: Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-Strategien
Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-Strategien
Gewinnmaximierung der Unternehmen, Angst um den eigenen Arbeitsplatz und der steigende Leistungsdruck hinterlassen deutliche Spuren bei Deutschlands Arbeitnehmern: 48 Prozent der befragten Berufstätigen in Deutschland gaben an, heute gestresster zu sein als zwei Jahre zuvor. Das Herz beginnt zu rasen, Muskeln verspannen sich, Schweißausbrüche, steigender Blutdruck oder Zittern - Stress im Berufalltag kann sich auf unterschiedliche Art und Weise manifestieren. Die Ursachen für beruflichen Stress sind ebenfalls vielfältig: enge Terminpläne und…
Neuerscheinung: Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten
Neuerscheinung: Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten
… „Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten“ von Katrin Greßer und Renate Freisler setzt der Bonner Fachverlag managerSeminare seine Reihe mit umsetzungsreifen Seminarkonzepten fort. Mitarbeitern und Führungskräften bietet der individuell anpassbare Fahrplan ein Training, um Gesundheit und innere Balance nachhaltig im Business-Alltag zu verankern. Das Buch ist soeben …
Bild: Stressmanagement für Führungskräfte 2.0Bild: Stressmanagement für Führungskräfte 2.0
Stressmanagement für Führungskräfte 2.0
Am 11. und 12. September 2019 findet Stressmanagement für Führungskräfte wieder statt. An zwei erlebnisreichen Tagen haben Menschen mit Personalverantwortung die Chance, sich bezüglich Stressmanagement und Work-Life-Balance auf den neuesten Stand zu bringen. Der Workshop selbst enthält neue Elemente, um das aktuelle Wissen für eine optimale Stressprävention …
Gefangen im Hamsterrad – Anti-Stress-Training für Lebensunternehmer
Gefangen im Hamsterrad – Anti-Stress-Training für Lebensunternehmer
… NLP und Hypnose Tools für ein effektives Stressmanagement. Berlin, 24.01.2011 – Das Thema Stress gewinnt im Leben der meisten Menschen immer mehr an Bedeutung. Viele Unternehmer, Führungskräfte und Manager haben das Gefühl, in einem Hamsterrad gefangen zu sein, welches sich immer schneller zu drehen scheint. Der Druck und die Arbeitszeiten nehmen stetig …
Bild: Eifert. sponsert Veranstaltung zu neuen Trainingsmethoden für FührungskräfteBild: Eifert. sponsert Veranstaltung zu neuen Trainingsmethoden für Führungskräfte
Eifert. sponsert Veranstaltung zu neuen Trainingsmethoden für Führungskräfte
… Vortrag, insbesondere durch die praktischen Beispiele zum Thema Charismabildung, Teamführung und Anti-Manipulationsverhalten, die Zuhörer begeistern. Die Ausführungen zu neuen Anforderungen an Führungskräfte in einer sich immer schneller ändernden Welt machten den Zuhörern deutlich, welche dringenden Fragen für Führungskräfte gelöst werden müssen. Dr. …
Stressmanagement - Burnout Fachberatung erweitert Angebot
Stressmanagement - Burnout Fachberatung erweitert Angebot
… angepasst werden. Die Burnout Fachberatung hat nun ihr Angebot um den Bereich "Stressmanagement" erweitert. Das Seminar Stressmanagement, bzw. der Workshop Stressmanagement ist für Führungskräfte, Manager aber auch Mitarbeiter gedacht Es zeigt Zusammenhänge auf und entwickelt auf den Einzelnen und das Unternehmen abgestimmte Maßnahmen zur Stressreduktion …
Sie lesen gerade: Anti-Stressmanagement für Führungskräfte