openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbstfahrende Auto im Handel – Walmart bringt seine Kunden selbstfahrend nach Hause

09.08.201808:48 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Von Jürgen Vagt 07.08.18

Es geht schneller als gedacht. Walmart als größter Einzelhändler führt jetzt einen Service ein, bald können die Kunden von Walmart autonom bzw. selbstfahrend zum Einkaufen abgeholt werden.
Waymo ist ein zentraler Treiber des autonomen Autofahrens und das sieht man auch in dieser Nachricht. Denn Waymo hat als Tochter von Google angefangen und wird jetzt zum globalen Autovermieter.
Waymo bringt jetzt die Technologie des selbstfahrenden Autos von Google auf die Straße und hat in der letzten Zeit eine Reihe von Kooperationen abgeschlossen. Aber die
Kooperation mit Wal Mart sticht hervor, weil man in dieser Kooperation die Zukunft der Logistik und des Lebensmittelhandels sehen kann.

Lebensmittel selbstfahrend einkaufen

Man kann sich also von diesem Service abholen lassen und seinen Wocheneinkauf bei Walmart erledigen und anschließend wird man nach Hause gebracht. Das Angebot richtet sich wahrscheinlich an ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen und mit diesem Ansatz kann man eben älteren Menschen mehrere Jahre Lebensqualität geben. Wenn man diesen Ansatz auf Brandenburg oder auf andere ländliche Teile von Deutschland überträgt, kann man das Leben ältere Menschen ohne eigenes Auto verbessern. Man kann also ohne eigenes Auto wieder auf dem Land oder in der Provinz leben und das selbstfahrende Auto übernimmt den Transport zum Einkaufen oder zum Arzt.

Die soziale Wirkung des selbstfahrenden Autos

Gegenwärtig wird viel über die künstliche Intelligenz im autonomen Auto gesprochen, aber diese Innovation hat auch das Zeug die Gesellschaft zu verändern.
Und ich bin gespannt, welcher Lebensmittelhändler in Deutschland den Anfang macht und selbstfahrende Shuttles anbietet, um Kunden zum Einkaufen abholt. Aber es stellt sich auch die Frage, ob Lebensmittel nicht auch mit selbstfahrenden Autos ausgeliefert werden können. Amazon der globale Buchhändler startet hierzu Tests und die Kostenersparnis, die man bei dem Transport von Menschen hat, gilt natürlich auch für den Transport von Lebensmittel und Gütern. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis wir in Deutschland solche Versuche sehen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014137
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbstfahrende Auto im Handel – Walmart bringt seine Kunden selbstfahrend nach Hause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von automatisiertes-auto.de / Jürgen Vagt

Autonomes Fahren auf der IAA – Deutsche bleiben skeptisch bis ablehnend
Autonomes Fahren auf der IAA – Deutsche bleiben skeptisch bis ablehnend
Autonomes Fahren auf der IAA – Deutsche bleiben skeptisch bis ablehnend Nur 50 % der Deutschen wollen sich in ein selbstfahrendes Auto setzen, daher wird es Zeit die moralische Debatte zu verbessern. von Jürgen Vagt 09.09.19 leider hat die Zeit auch nur die Ernst und Young Studie als Pressemitteilung abgeschrieben: https://www.zeit.de/news/2019-09/08/e-autos-und-autonomes-fahren-haben-es-in-deutschland-schwer Ich bin auf dem Schwesterblog elektroautovergleich.org auf die Frage eingegangen, dass 9 % der Deutschen sich ein Elektroauto kaufen …
Autonome Autos und Kooperationen – BMW und Daimler schließen sich zusammen!
Autonome Autos und Kooperationen – BMW und Daimler schließen sich zusammen!
von 21.01.19 Jürgen Vagt der Spiegel stellt die rhetorische Frage, ob Daimler und BMW die Konkurrenz durch Waymo fürchtet? http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-und-daimler-wollen-bei-roboterautos-offenbar-eng-kooperieren-a-1249011.html Wahrscheinlich hat jeder in der Automobilindustrie Angst vor Waymo. http://automatisiertes-auto.de/selbstfahrende-autos-vom-waymo-google-will-62000-selbstfahrende-taxis-einfuehren/ Waymo ist mit seinen 8 Milliarden virtuellen Testkilometern und 8 Millionen realen Testkilometern einfach führend beim…

Das könnte Sie auch interessieren:

eBay und Walmart setzen auf Neo4j: Die Graphentechnologie setzt bahnbrechende Impulse im Retail-Sektor
eBay und Walmart setzen auf Neo4j: Die Graphentechnologie setzt bahnbrechende Impulse im Retail-Sektor
München, 18. März 2014 – Neo Technology, Entwickler der weltweit führenden Graphdatenbank Neo4j, wird von großen Retailern wie eBay und Walmart für erfolgsentscheidende Geschäftsanwendungen eingesetzt: So beschleunigt, rationalisiert und optimiert eBay seine „Same Day Delivery“- Option, während Walmart mit Neo4j das Online-Einkaufsverhalten analysiert, …
Blender Bites geht bei Walmart USA an den Start
Blender Bites geht bei Walmart USA an den Start
… Vermarktung einer Produktlinie von erstklassigen funktionellen Tiefkühlgetränken befasst, freut sich außerordentlich bekannt zu geben, dass seine US-amerikanische Tochtergesellschaft Blender Bites US Ltd. bei Walmart USA (Walmart) an den Start gehen wird; die Produkte stehen bereit, um an ca. 1.600 Walmart-Standorte in den gesamten USA ausgeliefert zu …
Selbstfahrende Autos von Waymo – Tests beginnen ohne menschlichen Fahrer
Selbstfahrende Autos von Waymo – Tests beginnen ohne menschlichen Fahrer
von Jürgen Vagt 05.11.18 es geht in Siebenmeilenstiefeln in Richtung des selbstfahrenden Autos, denn Waymo beginnt in Kalifornien seine Tests und im Gegensatz zu den europäischen Tests werden keine menschlichen Fahrer mehr als Sicherheitsbackup mitgeschickt. Also geht man bei Waymo die ersten Schritte in Richtung des großen Ziels. Mit den gerade …
Autonome Autos und Mobilitätsplattformen – Das Start up Mesosphere baut eine Mobilitätsplattform
Autonome Autos und Mobilitätsplattformen – Das Start up Mesosphere baut eine Mobilitätsplattform
… wir sind ja nicht umsonst in Deutschland. Aus den riesigen Datenmengen müssen, aber auch noch Anwendungen gebaut werden. Man hört an vielen Ecken in der Zukunftsmobilität, dass Parken ein zentrales Thema ist. Also soll das selbstfahrende Auto auch automatisch seinen Parkplatz finden und ist eine Anwendung für die Mobilitätsplattform vom Mesosphere.
Selbstfahrende Shuttle von Bosch und Daimler – Tests in den USA beginnen
Selbstfahrende Shuttle von Bosch und Daimler – Tests in den USA beginnen
… 15.07.18 wie angekündigt, machen Bosch und Daimler ernst. Im Herzen des Feindes oder besser formuliert, bei den neuen Wettbewerbern aus dem Silicon Valley werden die selbstfahrenden Shuttles von Daimler und Bosch erprobt und ausgetestet. Ein Aspekt ist auffällig, denn die beiden Partner wollen die Integration von selbstfahrenden Shuttles in ein multimodales …
Der Preis entscheidet beim Autokauf
Der Preis entscheidet beim Autokauf
• Marke verliert an Relevanz • Umweltfreundliche Antriebe werden künftig wichtiger • Große Skepsis bei selbstfahrenden Autos Oberhaching/München – Die wichtigsten Entscheidungskriterien beim Autokauf sind finanzieller Natur. Das zeigt eine aktuelle Studie des unabhängigen Leasinganbieters LeaseTrend, der im Mai 2016 rund 1.000 Autokäufer von Puls Marktforschung …
Elektromobilität und Politik - Nr. 59 Daniela Kluckert MdB (FDP) im Podcastinterview
Elektromobilität und Politik - Nr. 59 Daniela Kluckert MdB (FDP) im Podcastinterview
… die gesunkenen Kosten an die Kunden weitergegeben, sodass die persönliche Mobilität günstiger wird und dann werden die Deutschen Ihr Fahrrad stehen lassen und sich ein selbstfahrendes Taxi nehmen. In diesem Szenario würde durch selbstfahrende Taxis mehr Verkehr insbesondere in den Städten sorgen Aber für Daniela Kluckert überwiegen die Vorteile, weil …
Sind selbstfahrende Autos erlaubt? – Stand der Rechtsdebatte
Sind selbstfahrende Autos erlaubt? – Stand der Rechtsdebatte
Von Jürgen Vagt 16.08.18 So bevor das Sommerloch vollständig beendet ist, will ich noch mal einen Klassiker angehen. Wer trägt die Verantwortung bei selbstfahrenden Autofahren? Wie sieht es rechtlich mit dem voll autonomen Auto aus? Man ist ja nicht umsonst Deutscher, denn die Amerikaner denken in Zukunftsmärkten und wir Deutschen in rechtlicher Verantwortung. …
Selbstfahrende Autos und der Herstellerwettbewerb – Wer kommt wann mit welchen Fahrzeugen
Selbstfahrende Autos und der Herstellerwettbewerb – Wer kommt wann mit welchen Fahrzeugen
… ändern. Autohersteller wollen in den öffentlichen Nahverkehr Auch die klassischen Automobilherstellern und die It-Konzerne wollen den öffentlichen Nahverkehr angehen, so werden durchgehend Taxtdienste mit selbstfahrende Taxis geplant. Es wird also noch lange dauern, bis man als privater Käufer ein selbstfahrendes Auto kaufen kann. Aber das automatisierte …
Mehr Produktsichtbarkeit, kürzere Wege zum Endkunden: ChannelAdvisor kündigt neue Features an
Mehr Produktsichtbarkeit, kürzere Wege zum Endkunden: ChannelAdvisor kündigt neue Features an
E-Commerce-Dienstleister nimmt 28 neue Vertriebskanäle ins globale Marktplatz-Portfolio auf und präsentiert erweiterte Funktionen für Reporting, Analysen, den Verkauf über Walmart und VideokampagnenBERLIN, 06. Mai 2021 –  ChannelAdvisor Corporation (NYSE: ECOM), ein führender Anbieter Cloud-basierter E-Commerce-Lösungen zur globalen Absatzsteigerung für Marken …
Sie lesen gerade: Selbstfahrende Auto im Handel – Walmart bringt seine Kunden selbstfahrend nach Hause