openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landgemachtes Sommerauflauf

20.06.201814:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Landgemachtes Sommerauflauf
Sommerauflauf -  ©Landgemachtes / Fotograf: S. Knösel
Sommerauflauf - ©Landgemachtes / Fotograf: S. Knösel

(openPR) Sommerauflauf

Aufläufe gehen immer und schmecken immer, auch im Sommer! Landfrau Maren sieht es genau so und zeigt in Landgemachtes Rezept-Video einen Auflauf mit Sommergemüse. In Scheiben geschnitten wird das Gemüse geschichtet, mit einer Tomatensoße übergossen und mit Schmand bedeckt.
Den Abschluss bildet eine Schicht aus würzigem Gouda. Maren hat sich im Video für Zucchini, Auberginen, Paprika und Kartoffeln entschieden.

Zutaten für 6 Portionen
30 g Butter
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 große Dose gehackte Tomaten
200 – 250 g Zucchini
200 – 250 g Aubergine
1 - 2 Paprika
200 – 250 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Majoran, Zucker
2 Becher Schmand
200 g geraspelter Käse (Gouda o.ä.)

Zubereitungszeit: 20 Min., Backzeit: 40 Min.

Zubereitung:
• Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und in der Butter andünsten..
• Gehackte Tomaten zufügen und mit den Gewürzen abschmecken.
• Kartoffeln schälen und waschen, Zucchini, Aubergine und Paprika waschen, putzen und in Scheiben bzw. die Paprika in Würfel schneiden.
• Das Gemüse in eine Auflaufform geben, die Tomatensoße darüber verteilen und mit dem Schmand alles bedecken.
• Geraspelten Käse über den Auflauf streuen und ca. 40 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze im Backofen garen.

Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine Portion von 375 g:

Nährwerttabelle
Energie: 434 kcal
Fett: 33,8 g
Kohlenhydrate: 16,4 g
Eiweiß: 13,9 g
Kalzium: 318 mg

Das Rezeptvideo:
https://www.landgemachtes.de/2017/08/sommerauflauf/

Video:
Sommerauflauf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008294
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landgemachtes Sommerauflauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landgemachtes – Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachen e.V.

Bild: Bewerbung für den Milchlandpreis 2025 gestartetBild: Bewerbung für den Milchlandpreis 2025 gestartet
Bewerbung für den Milchlandpreis 2025 gestartet
Bewerbung für den Milchlandpreis 2025 gestartet 25 Jahre Engagement für nachhaltige Milchwirtschaft: Jubiläumswettbewerb lädt zum Mitmachen ein Der Milchlandpreis feiert Jubiläum! Zum 25. Mal zeichnet die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) besonders engagierte, nachhaltige und zukunftsorientierte Milcherzeugerbetriebe mit der „Goldenen Olga“ aus. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb ist am 1. Juni 2025 gestartet. Alle milchkuhhaltenden Betriebe in Niedersachsen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben und Tei…
Bild: Milch hält fit!Bild: Milch hält fit!
Milch hält fit!
Weltmilchtag am 1. Juni 2025: Videoclip und Gewinnspiel modern aufgegriffen Die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML) veröffentlicht zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2025 erneut einen unterhaltsamen Videoclip, der das diesjährige Motto „Milch hält fit!“ aufgreift. Die Landesorganisationen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz-Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen setzen damit ihre erfolgreiche Kommunikationsreihe fort – dieses Mal mit dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landgemachtes Dattel-Lauch-AufstrichBild: Landgemachtes Dattel-Lauch-Aufstrich
Landgemachtes Dattel-Lauch-Aufstrich
Landgemachtes Dattel-Lauch-Aufstrich Ein leckerer Aufstrich für das nächste Grillbuffet oder Picknick: Der Dattel-Lauch-Aufstrich ist schnell gemacht, schmeckt süß und herzhaft würzig zugleich und man benötigt nur wenige Zutaten. Zutaten für 6 Portionen ½ Stange Lauch/Porree 5 Datteln 200 g Doppelrahmfrischkäse 1 – 2 EL Vollmilch Zubereitungszeit: 10 …
Bild: Mini-Knusperhäuschen für den AdventBild: Mini-Knusperhäuschen für den Advent
Mini-Knusperhäuschen für den Advent
Mini-Knusperhäuschen –Landgemachtes Tipp zur Weihnachtsbastelei Die Weihnachtszeit steht kurz bevor! Für Kinder ist dies einer der schönsten Momente im Jahr, besonders, wenn sie zusammen mit den Eltern oder Großeltern ihr eigenes Knusperhäuschen basteln dürfen. Landfrau Maren zeigt in einem Tutorial-Video, wie es funktioniert. Gleichzeitig gibt sie …
Bild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit KlütenBild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
… Erkältungen. Die Fliederbeeren sind reich an Vitamin C. Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine Portion von 521 g: Nährwerttabelle Energie: 527 kcal Fett: 14,9 g Kohlenhydrate: 84,0 g Eiweiß: 11,2 g Kalzium: 68,5 mg Das Landgemachtes-Video zum Rezepthttps://www.landgemachtes.de/2017/02/fliederbeersuppe-mit-klueten/ © Landgemachtes / Fotograf: S. Knösel
Bild: Landgemachtes Erdbeer-MilchmixBild: Landgemachtes Erdbeer-Milchmix
Landgemachtes Erdbeer-Milchmix
Landgemachtes Erdbeer-Milchmix Landfrau Annette zeigt einen schnelle Mixmilch mit Erdbeeren. Bei diesem Rezept sorgt neben Zitronensaft auch der zu den Sauermilchprodukten gehörende Joghurt für den gewissen sauren Moment auf der Zunge. Ganz nebenbei unterstützt er auch unsere Verdauung. Zutaten für 4 Portionen 500 g Erdbeeren 2 EL Vanillezucker 1 EL …
Bild: Landgemachtes OstfriesentorteBild: Landgemachtes Ostfriesentorte
Landgemachtes Ostfriesentorte
Landgemachtes Ostfriesentorte Die entscheidende Zutat, die die Sahnetorte so ostfriesisch macht, ist die Ostfreeske Bohnsopp. So nennen Nordlichter die in Branntwein eingelegten Rosinen, mit denen die Torte gefüllt und dekoriert wird. Zutaten für 16 Stücke (Springform Ø 26 cm) 300 g Rosinen 500 ml Ostfriesischer Branntwein 5 Eigelb 4 EL heißes Wasser 180 …
Bild: Landgemachtes Kartoffelrösti-MuffinsBild: Landgemachtes Kartoffelrösti-Muffins
Landgemachtes Kartoffelrösti-Muffins
Kartoffelrösti-MuffinsLandgemachtes Landfrau Friedel bereitet im Rezeptvideo ein wahres Multitalent: Wenig Zutaten, unkompliziert in der Zubereitung, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar – als Fingerfood auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder als Beilage zur Martinsgans. Zutaten für 24 Muffins 1,5 kg Kartoffeln, mehlig kochend 250 g …
Bild: Landgemachtes Schweinemedallions mit ChampignonrahmsoßeBild: Landgemachtes Schweinemedallions mit Champignonrahmsoße
Landgemachtes Schweinemedallions mit Champignonrahmsoße
… auch gehackte Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian) dazugeben. Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine Portion von 304 g: Nährwerttabelle Energie: 438 kcal Fett: 33,0 g Kohlenhydrate: 3,2 g Eiweiß: 33,1 g Kalzium: 63,2 mg Das Rezept-Video bei Landgemachtes:https://www.landgemachtes.de/2016/02/schweinemedallions-mit-champignonrahmsosse/ © Landgemachtes
Bild: Roggenvollkornbrot mit SauerteigBild: Roggenvollkornbrot mit Sauerteig
Roggenvollkornbrot mit Sauerteig
… Körnern und im Sirup variiert werden, je nach Vorliebe und/ oder Vorhandensein der Zutaten. Lange saftig bleibt das Brot durch geraspelte Möhren. Mehr Tipps gibt die Landgemachtes Landfrau Birgit im Video. Zutaten für 2 große Kastenformen (30 x 11 x 8 cm) ca. 40 Scheiben Vorteig 750 g Roggenmehl Type 1150 1 L lauwarmes Wasser 230 g Sauerteig Hauptteig 1 …
Bild: Landgemachtes Erdbeer-Eis-DessertBild: Landgemachtes Erdbeer-Eis-Dessert
Landgemachtes Erdbeer-Eis-Dessert
Landgemachtes Erdbeer-Eis-Dessert Jetzt haben Erdbeeren Saison und die Lust auf ein leichtes Sommerdessert ist groß. Für das Erdbeer-Eis-Dessert wird eine locker, leichte Creme aus frischem Joghurt und Magerquark angerührt und zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Eistorte und frischen Erdbeeren geschichtet. Zutaten für 8 Portionen: 60 g Zucker 1 …
Bild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit KlütenBild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten Die Fliederbeersuppe, eine norddeutsche Spezialität, besteht vor allem aus Schwarzen Holunderbeeren - oder Fliederbeeren, wie sie im Norden heißen. Die Inhaltsstoffe (u.a. Vitamin A, C, Kalium und Eisen) machen den Schwarzen Holunder zu einer der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Eine aus dem Saft zubereitete …
Sie lesen gerade: Landgemachtes Sommerauflauf