openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Sozialticker zu: Guten Morgen - Kinderschutzbund!

20.09.200614:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Der Sozialticker zu: Guten Morgen - Kinderschutzbund!
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig

(openPR) Am Mittwoch, dem 20. September 2006 sollen bundesweit 2,5 Millionen Fähnchen ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut in Deutschland setzen. Für jedes Kind eines. Die zentrale Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet an jenem Tag Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) zusammen mit Frau Sabine Walther, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Berlin e.V.



"Sie nimmt Stellung zur besonderen Situation der 200.000 armen Kinder in der Bundeshauptstadt. Am Spreebogen werden 200.000 Fähnchen für die allein in Berlin in Armut lebenden Kinder gesteckt. Bundesweit findet diese Aktion an 106 Standorten statt. 2,5 Millionen Kinder in Armut sind Zahlen, die beunruhigen sollten. Von der Politik wurden diese bisher aber leider ignoriert. Mit der spektakulären Fähnchenaktion will der DKSB am Weltkindertag Politik und Verantwortliche endlich aufrütteln. Im Rahmen der Veranstaltung wird Herr Hilgers die drastische Zunahme der Kinderarmut erläutern und Wege aus der Misere aufzeigen. Ziel ist es, ein breiteres Bündnis zu schmieden, um hier gesellschaftlich effizient gegen zu steuern." Quelle: Kinderschutzbund (12.09.2006-Einladung zur Pressekonferenz http://www.dksb.de )

Soweit steht es auf der Homepage des Kinderschutzbundes, als Einladung zu einer Pressekonferenz, wo man die dramatische Zunahme der Kinderarmut erklären möchte.

Erklärung? Was möchte man noch erklären?

* Möchte man erklären, warum ein Kinderschutzbund es nicht geschafft hat, in den vielen Jahren des Bestehens die Zahl der "Not leidenden" Kinder in Deutschland zu senken?
* Möchte man erklären, warum in über 420 Orten und Landkreisen in der Bundesrepublik Deutschland die Vertretungen bei Einführung und Durchsetzungen von politischen Fehlentscheidungen nur ein "schnarchendes Geräusch" zu vernehmen ist?
* Möchte man erklären, dass knapp 2 Jahre nach Einführung von "Hartz IV" es noch den Kinderschutzbund gibt und dieser nun tätig werden will - oder muss?
* Möchte man erklären, dass Anzeigenkampagnen, Plakate, Broschüren, Interviews - die einzigen Mittel sind, um auf Gefährdungen von Kindern hinzuweisen?
* Möchte man erklären, dass die Kinderhäuser BLAUER ELEFANT, Nummer gegen Kummer e.V. und Beratungsstellen bei Gewalt gegen Kinder ausreichend sind, um die Kinder, welche bereits in den Brunnen gefallen sind, nachsorgend zu betreuen, statt die Ursachen zu bekämpfen?

"Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit Anderen handeln."

Lautet ein Slogan auf deren Webseite. Bei allem Respekt - welchen wir dem Kinderschutzbund entgegen zollen möchten und auch die bisher geleistete Arbeit hoch einzuschätzen wissen - kann der Sozialticker es nicht verstehen, warum dies erst jetzt geschieht.

* Wo war dieser, als die Hartz IV Gesetze zur Verabschiedung standen?
* Wo war dieser, als es um die Weihnachtsbeihilfen für Kinder ging, für Familien - welche "Armuts-Arbeitslosengeld II" beziehen?
* Wo war dieser, als durch das Elterngeld - bereits die Ursachen für ein Elend nach der Geburt gelegt wurden?
* Wo sind die Spendenaktionen für "In Armut geratene Kinder" aus Deutschland?
* Wo ist dieser, wenn es um die Verrechnung des Kindergeldes mit dem Sozialgeld geht?
* Wie lange will man noch glauben, dass einem Kind in Deutschland 207 € Regelsatz + 154 Euro Kindergeld zur Verfügung steht? Dem ist leider nicht so, denn es verbleibt nur die Regelsatzhöhe, denn das Kindergeld wird voll als Einkommen angerechnet und faktisch abgezogen!
* Wo war dieser, als die Einschulungen im finanziellen Desaster endeten, weil sich die Familien für ihre Kinder keine Schulbücher mehr leisten können und Schulranzen aus dem Müll getragen werden?
* ... die Liste ist lang ... sehr lang und endet in bereits 2,5 Millionen Fähnchen - Tendenz steigend!

Ja, schauen Sie sich jedes Fähnchen genau an. Sehr genau! Es spiegelt sicherlich auch die Arbeit seit dem Jahr 1953 - mit über 10.000 Ehrenamtlichen, über 3.000 Hauptamtlichen und 50.000 Einzelmitgliedern - wieder und zeigt den entsprechenden Einfluss, welchen man glaubt zu haben. Kann nun diese lobenswerte Fähnchenaktion als ein positiv bebildertes Ergebnis für die jahrelange Arbeit gewertet werden?

2,5 Millionen Fähnchen für in Armut lebende Kinder, bedeutet auch, in Armut lebende Eltern!

Weitere Informationen, Tipps und die aktuellesten Urteile finden Sie auf: http://www.sozialticker.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100827
 1681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Sozialticker zu: Guten Morgen - Kinderschutzbund!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialticker

Bild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesuchtBild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
4,78 Euro die Stunde der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitszeiten von 12 Stunden ( ab 6 oder 7 Uhr auf dem Feld, Feierabend gegen 18 Uhr, zwischendurch zwei Stunden Mittagspause) bei einer 5 - 6 Tage Woche - Arbeitsbedingungen die ans Mittelalter erinnern. Wer möchte da bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30° nicht gerne ca. 1000 Euro brutto im Monat verdienen? Vielfach wird aber berichtet, das diese Verdienste nur dann erreicht werden, wenn die Erntehelfer, die vom Landwirt gesetzten Mindestmengen in guter Qualität einbringen. Bei …
Bild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Sie sind ALG II Empfänger? Dann haben Sie schlechte Karten, wenn Sie glauben - z.B. in München - durch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz einfach umziehen zu können, oder eventuell in Frankfurt sich nieder zu lassen … oder überall und nirgends. Leider gestattet das Sozialgesetz keinem ALG II Empfänger, einfach seinen Wohnort zu wechseln. Gefangen im Hartz IV Käfig ! Diese Erfahrung mussten schon viele “Wandervögel” machen, als nach dem erfolgten Umzug - der Gang zum Amt, ein Gang in die Obdachlosigkeit war - wo der Versuch die Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 EuroBild: Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 Euro
Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 Euro
Jährliche Mitarbeiteraktion Kids.ONE endet erfolgreich Heidelberg, 13. März 2019 – cbs Corporate Business Solutions hat erneut einen tollen Geldbetrag für den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) eingesammelt. Die jährliche große Spendenaktion Kids.ONE brachte insgesamt 27.684 Euro ein. Beteiligt an der Spendenaktion der Heidelberger Unternehmensberatung waren …
Bild: ETL unterstützt Benefiz-Renntag zugunsten des Kinderschutzbundes KölnBild: ETL unterstützt Benefiz-Renntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln
ETL unterstützt Benefiz-Renntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln
Essen/Berlin, 30. April 2014. Am 4. Mai 2014 laufen bereits zum 13. Mal die Pferde zugunsten des Kölner Kinderschutzbundes über die Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch. Die ETL-Gruppe unterstützt die Veranstaltung mit 10.000 EUR. Alle Erlöse gehen an den Kinderschutzbund Köln, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Der Benefiz-Renntag ist …
Bild: Knapp 15.000 Besucher kamen am Muttertag zum Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes KölnBild: Knapp 15.000 Besucher kamen am Muttertag zum Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln
Knapp 15.000 Besucher kamen am Muttertag zum Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln
… siegt beim Prominenten-Rennen auf Islandpferden • Beim „81 Gerling-Preis“ ging Filip Minarik als Sieger hervor Köln, 8. Mai 2016 – Der Benefizrenntag für den Kinderschutzbund war ein voller Erfolg: Knapp 15.000 Besucher kamen am Muttertag zur Galopprennbahn nach Köln Weidenpesch. Deutsch-lands größte Benefiz-Rennveranstaltung bescherte dem Kinderschutzbund …
Bild: Volksbank unterstützt Hilfe zur SelbsthilfeBild: Volksbank unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe
Volksbank unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe
Genossenschaftsbank und Kinderschutzbund sind sich einig Bei jeder Nutzung der neuen SB-Terminals der Volksbank-Filiale in Lürrip „klingelte die Kasse“: Aber nicht für die Bank, sondern für den Kinderschutzbund Mönchengladbach e.V.. „Die Mitarbeiter hatten die Idee, dass wir für jede Vorgang an unseren Terminals einen Obulus in ein Sparschwein stecken“, …
Bild: Griesbeck unterstützt Kinderschutzbund DeggendorfBild: Griesbeck unterstützt Kinderschutzbund Deggendorf
Griesbeck unterstützt Kinderschutzbund Deggendorf
… Griesbeck Ende September zum ersten Mal in Fischerdorf veranstaltet wurde, konnte nicht nur viele Gäste begeistern, sondern hat nun auch im Nachgang für den Kinderschutzbund Deggendorf positive Auswirkungen. Statt Gegrilltes und Getränke zu verkaufen, bewirtete Inhaber Albert Schwinghammer alle Gäste kostenlos und forderte sie stattdessen dazu auf, den …
Bild: Tanzschule Doctor Beat tanzt für FlüchtlingskinderBild: Tanzschule Doctor Beat tanzt für Flüchtlingskinder
Tanzschule Doctor Beat tanzt für Flüchtlingskinder
Benefiztanzparty für den Kinderschutzbund Krefeld bringt 1.500 Euro Krefeld Die fünfte Benefizveranstaltung der Tanzschule „Doctor Beat“ endete am Samstag mit einem guten Ergebnis für den Kinderschutzbund: Dank zahlreicher Tanzfreunde kam eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zusammen. Der Erlös ist bestimmt für die Flüchtlingskinder, die in Krefeld die …
Hilfe für Kinder in Not
Hilfe für Kinder in Not
… Krankenversicherung – Kinderarmut in Deutschland ist keine Seltenheit mehr. Bereits 2,5 Millionen Kinder in Deutschland leben auf oder gar unter Sozialhilfeniveau. Der Deutsche Kinderschutzbund und der Reinigungs-Experte Spontex wollen diesen Kindern helfen. Deshalb haben sie den „Tag der Staub-Engel“ ins Leben gerufen: Schülerinnen und Schüler in ganz …
Bild: Dauerhafte Förderung des Kinderschutzbundes Rheingau durch Autohaus Basting und Euler in GeisenheimBild: Dauerhafte Förderung des Kinderschutzbundes Rheingau durch Autohaus Basting und Euler in Geisenheim
Dauerhafte Förderung des Kinderschutzbundes Rheingau durch Autohaus Basting und Euler in Geisenheim
Angesprochen von der neuen Präsentation des Deutschen Kinderschutzbund Rheingau auf seiner Homepage kinderschutzbund-rheingau.de zeigte sich Stefan Euler, Geschäftsführer des Autohaus Basting und Euler in Geisenheim, interessiert an der Arbeit des Vereins (www.auto-basting-und-euler.de). Der Deutsche Kinderschutzbund Rheingau erfüllt durch ein vielseitiges, …
Bild: Viele kleine Köche „verfeinern den Brei“Bild: Viele kleine Köche „verfeinern den Brei“
Viele kleine Köche „verfeinern den Brei“
Bilanz des „kulinarischen“ Schulprojekts von FEINHEIMISCH und vom Deutschen Kinderschutzbund - Viertklässler präsentierten die Ergebnisse. Schönberg, 24. Januar 2011 Wie wird aus Getreide auf dem Feld ein Laib Brot? Das ist eine der Fragen, der die 4. Klassen der Grundschule Schönberg im Oktober und November 2010 auf praxisnahe, spielerische Weise nachgegangen …
Bild: Benefiztag bei Doctor Beat: 200 Tanzfreunde aktiv für den guten ZweckBild: Benefiztag bei Doctor Beat: 200 Tanzfreunde aktiv für den guten Zweck
Benefiztag bei Doctor Beat: 200 Tanzfreunde aktiv für den guten Zweck
… wir diese Anzahl an tollen Tänzern gewinnen konnten, die zudem alle auf ihre Gage verzichten, ist ein großer Gewinn für das Tanzen und natürlich den Kinderschutzbund“. „So viele Tanzrichtungen nebeneinander in so kurzer Zeit habe ich selten gesehen“, strahlt eine Besucherin aus Düsseldorf. Und ihr Begleiter stellt fest: „Bei dem sympathischen Lateinturnierpaar …
Sie lesen gerade: Der Sozialticker zu: Guten Morgen - Kinderschutzbund!