(openPR) Bereits seit 1988 produzieren wir individuell maßgefertigte Kunststoffteile.
Nun zum 30 jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich Ihr Vakuumtiefzieher Linbrunner Thermoformung auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand des Leichtbau Cluster Halle 5 Stand E46.
Zu unserem Leistungsspektrum gehört:
- Entwurf Ihrer Kunststoffteile - CAD
- Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion (Single und Twin-Sheet Thermoformen)
- Nachbearbeitung per Roboter oder 5-Achs-Bearbeitungszentren
- Komplettierung zur Baugruppe
- Kaschieren Ihrer Formteile
- just in time Produktion
Wir unterscheiden zwischen Single- und Twin-Sheet Kunststoffteilen.
Während beim Single Thermoformen eine Kunststoffplatte verformt wird, können beim Twin-Sheet Thermoformen zwei Kunststoffplatten in einem Thermoformvorgang simultan verformt und wie im Werkzeug vorgegeben materialeigen verschweißt werden.
Die Linbrunner Twin-Sheet Formung ist ein umweltfreundliches Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern mit der Option auf integrierte Einlegeteile oder Anschraubelemente ohne den Einsatz von Klebemitteln.
Die hier erzeugten Thermoformteile zeichnen sich durch hervorragende stoßabsorbierende Eigenschaften und eine hohe Stabilität bereits bei dünnen Materialien aus.
Beim Twin-Sheet-Verfahren können sowohl komplexe Geometrien, unterschiedliche Oberflächen als auch individuelle Farbgebungen realisiert werden. Auch das Einbringen von Anschraubelementen oder sonstiger Elementen ist möglich.
Video:
Twin-Sheet Produktion
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Wir fertigen Kunststoffprodukte bis zu einer max. Formteilgröße von 2160 x 1260 mm x 650 mm.
Als Hersteller unserer Kunststoffprodukte und Familienunternehmen nehmen wir die Verantwortung für die nächste Generation gerne an.
Die bei der Herstellung unserer Kunststoffprodukte anfallenden Abschnitte werden nahezu zu 100% wiederaufgearbeitet und kehren in unseren Rohstoffkreislauf in Form von Regenerat-Kunststoffplatten zurück.
Dieses Nachhaltigkeitskonzept liegt uns sehr am Herzen – und wir führen es auch außerhalb des Recyclingkreislaufs fort.
Über 30 Prozent unseres Strombedarfs wird durch eine eigene regenerative Stromversorgungsanlage gedeckt. Damit sind wir von Linbrunner seit Jahren zukunftsweisend in ökologischem Denken und Handeln.
News-ID: 997407
551
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Twin-Sheet Produzent bei Hannover Messe vor Ort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
? Wenn Plastik heiß läuft: Die Abenteuer des Tiefziehens und des Twin-Sheet-Zaubers
Stellen wir uns eine Szene in der Werkhalle vor:
Ein unscheinbares Stück Kunststoffplatte liegt träge auf einer Palette. Noch ahnt es nichts von seinem Schicksal. Doch bald schon wird es zur Heldin einer industriellen Verwandlung – dank des Tiefziehens!
? Schritt 1: Die große Erwärmung
Der Kunststoff wird erhitzt. Nicht zu sehr, aber gerade so weit, dass er annähernd butterweich wird.
Man könnte sagen: Er erreicht seine „formfreudige Phase“ – jene magisch…
Vakuumtiefziehen im Bereich Twin-Sheet-Thermoformung – Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner Thermoformung
Einführung in das Verfahren
In der modernen Kunststoffverarbeitung hat sich das Verfahren des Vakuumtiefziehens als eine der effizientesten Methoden etabliert, um maßgeschneiderte, präzise geformte Kunststoffteile zu produzieren. Besonders in der Twin-Sheet-Thermoformung finden sich bemerkenswerte Innovationen, die es ermöglichen, doppelschichtige, hochfeste und funktionale Kunststoffbauteile mit minimal…
Vakuumtiefziehen im Bereich Twin-Sheet-Thermoformung – Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner ThermoformungEinführung in das VerfahrenIn der modernen Kunststoffverarbeitung hat sich das Verfahren des Vakuumtiefziehens als eine der effizientesten Methoden etabliert, um maßgeschneiderte, präzise geformte Kunststoffteile zu …
… Thermoformverfahren (speziell mit dem Twin Sheet Verfahren) designstarke und doch enorm leichte, aber stabile, Bauteile. Genaueres zum Twin-Sheet Verfahren erfahren Sie hier: https://www.linbrunner.de/leistungen-thermoformen-vakuum-tiefziehen/twin-sheet-formung-tiefziehen/Im diesem Twin-Sheet Thermoformprozess können auch Kunststoff Trägerplatten sowie Schaum mit z.B. …
Kennen Sie das Twin-Sheet Verfahren im Bereich Vakuumtiefziehen. In einer Umfrage verneinen die meisten dies. Dabei bietet das Twin-Sheet Verfahren enorme Möglichkeiten wenn es um die Herstellung von Kunststoffprodukten oder Verkleidungsteilen im mittleren Stückzahlensektor geht.
Was ist Twin-Sheet: Hier werden im Thermoformvorgang simultan 2 Kunststoffplatten …
… bereits getesteten und installierten intuitiven Software können neue Geometrien und Stentdesigns innerhalb kürzester Zeit eingerichtet und umgesetzt werden. Flexibilität für Produzent und Kunde.
Höchste Zufriedenheit bei höchsten Ansprüchen
Einige Kunden vertrauen bereits auf den Trotec SpeedCutter Twin und verzeichnen markante Produktions- und Qualitätssteigerungen …
… Wettbewerbern besteht.
Dank der über 30-jährigen Erfahrung und des nötigen Know-hows im Bereich Design, Entwicklung und Fertigung in Kunststofftechnologien wie z.B. Thermoformen und Twin-Sheet Formen hat die Ernst Hombach GmbH & Co. KG dieses Potential frühzeitig erkannt und ihre Produktionsvefahren im Bereich der Kunststofftechnik entsprechend angepasst.
Gerade …
… überschüssigen Luft mittels Unterdruckpumpen nimmt der Kunststoff die Werkzeugform an und erkaltet an dieser.
Das weitere bei Linbrunner Thermoformung verwendete Verfahren ist das Twin-Sheet Verfahren. Hier werden simultan 2 Kunststoffplatten geformt. Dabei ummanteln 2 Werkzeuge (oberes und unteres) die in der Maschine gehaltenen Platten. Durch Absaugen …
Die Ernst Hombach GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung hochwertiger Twin-Sheet Bauteile und Thermoformen (Vakuum-Tiefziehen) spezialisiert und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Twin-Sheet Thermoformtechnik.
Die Inbetriebnahme der ersten Twin-Sheet Maschine, modifiziert nach dem „closed chamber“ Prinzip, durch die Firma Hombach …
? Wenn Plastik heiß läuft: Die Abenteuer des Tiefziehens und des Twin-Sheet-ZaubersStellen wir uns eine Szene in der Werkhalle vor:Ein unscheinbares Stück Kunststoffplatte liegt träge auf einer Palette. Noch ahnt es nichts von seinem Schicksal. Doch bald schon wird es zur Heldin einer industriellen Verwandlung – dank des Tiefziehens!? Schritt 1: Die …
Bauteile, die im europäischen Twin-Sheet-Verfahren gefertigt werden, sind hochqualitativ, flexibel und wirtschaftlich – sie eignen sich daher für den Einsatz in Bereichen mit Höchstanforderungen, wie im Luftfahrtbereich und im Schienenverkehr. Doch was ist eigentlich das europäische Twin-Sheet-Verfahren und was unterscheidet dieses Verfahren von anderen …
… ebenfalls Gründer von twin solar.
In diesem Zusammenhang ist twin solar auf der Suche nach Installations- und Montagebetrieben. Interessenten haben die Möglichkeit, das Vertriebskonzept des Unternehmens auf der EnR-Messe in Lyon (15.-18.02.2011, Standnummer 7F54) und der Ecobuild-Messe in London (01.-03.03.2011, Standnummer N263) persönlich kennenzulernen.
Sie lesen gerade: Twin-Sheet Produzent bei Hannover Messe vor Ort