(openPR) Kennen Sie das Twin-Sheet Verfahren im Bereich Vakuumtiefziehen. In einer Umfrage verneinen die meisten dies. Dabei bietet das Twin-Sheet Verfahren enorme Möglichkeiten wenn es um die Herstellung von Kunststoffprodukten oder Verkleidungsteilen im mittleren Stückzahlensektor geht.
Was ist Twin-Sheet: Hier werden im Thermoformvorgang simultan 2 Kunststoffplatten homogen gemacht und erhalten beim Verformen anschließend das Oberflächendesign von 2 Werkzeugen (oben und unten). Die homogenen Kunststoffplatten verschmelzen/verschweißen dabei an den im Werkzeug vorgegebenen Bereichen materialeigen und lösungsmittelfrei. Dies ermöglicht ein späteres Recycling. Ein Video zu dem Verfahren sehen Sie auch hier: www.linbrunner.de/leistungen/twin-sheet-formung/
Neben diesem ökologischen Aspekt gibt es noch den wirtschaftlichen: Da die benötigten Werkzeuge nur ca. 1/8 von z.B. Spritzgusswerkzeugen ausmachen sind sie bereits im kleinen um mittleren Stückzahlensektor wirtschaftlicher als in anderen Verfahren.
Auch sind unterschiedliche Farbgebungen (oben und unten) möglich.
Die in diesem Verfahren hergestellten Produkte sind, selbst bei dünnen Materialien, oft sehr stabil und eignen sich auch im Bereich Leichtbau.
Produktbeispiele sind Tanks, Aggregatseinhausungen, Maschinen/Geräteverkleidungen, Lüftungsdecken, komplexe Rohre.
www.linbrunner.de
Sie suchen einen Partner im Bereich Vakuum Tiefziehen, dann sind Sie bei Linbrunner Thermoformung an der richtigen Stelle. https://www.youtube.com/watch?v=2I4PQAsDvBY
"Spritzgiesen Sie noch oder Twin-Sheet-en Sie schon"