openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Lösungen für Absorber - Kunststoffteile mit Stoff-Schaum Verbindungen

21.01.202109:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Innovative Lösungen für Absorber - Kunststoffteile mit Stoff-Schaum Verbindungen
Kunststoffteile mit Schaum und Stoff, Absorber bei Linbrunner Thermoformung
Kunststoffteile mit Schaum und Stoff, Absorber bei Linbrunner Thermoformung

(openPR) Akustische Lösungen und Absorber sind aktuell vermehrt oder meist in Holzwerkstoffen oder lediglich in 2D auf dem Markt.

Jedoch sind im Bereich der 3D Designlösungen auch viele Stoff oder Schaumlösungen attraktiv und dekorativ.

Die Firma Linbrunner Thermoformung ist deshalb immer am innovativen Puls der Zeit und entwickelt im Thermoformverfahren (speziell mit dem Twin Sheet Verfahren) designstarke und doch enorm leichte, aber stabile, Bauteile. Genaueres zum Twin-Sheet Verfahren erfahren Sie hier: https://www.linbrunner.de/leistungen-thermoformen-vakuum-tiefziehen/twin-sheet-formung-tiefziehen/

Im diesem Twin-Sheet Thermoformprozess können auch Kunststoff Trägerplatten sowie Schaum mit z.B. Stoffkaschierung, in einem Vorgang simultan miteinander verbunden werden. So entstehen z.B. Stuhlschalen oder Trennwände. Solche freistehenden Trennwände oder auch an Wänden integrierte Absorber, können sowohl als Akustik- als auch Designelement dienen. Weiter können auch Logos etc. abgebildet werden um ggf. Marketing-Aspekte zu bedienen.

Gerade in aktuellen Zeiten von Corona und damit verbundenem Homeoffice Sektor bieten solche Absorber Elemente eine effektive & dekorative Lösung, sowohl im privaten als auch im Office Bereich.

Bei diesen Kunststoffteilen sind viele unterschiedliche Materialien einsetzbar, beispielsweise Stoff, Filz oder Naturfasern wie Hanf. Hier sind materialbedingt auch unterschiedlichste Verstreckungen möglich. Für mehr Infos, scheuen Sie nicht uns anzusprechen (E-Mail)

Gehen Sie auch neue Wege? 

Denn nicht nur ungewöhnliche Zeiten fordern, den Blickwinkel zu ändern und bestehende Produkte zu hinterleuchten und ggf. für die Zukunft innovative Projekte zu entwickeln und voranzutreiben.

www.linbrunner.de

Video:
Linbrunner Thermoformung Twin-Sheet Kunststoffteile Vakuumtiefziehen / Thermoformen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203486
 1188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Lösungen für Absorber - Kunststoffteile mit Stoff-Schaum Verbindungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linbrunner Thermoformungs GmbH & Co. KG

Bild: Single Vakuumtiefziehen/Thermoformen & Twin-Sheet Kunststoffteile - Serienfertigung im Groß- und KleinformatBild: Single Vakuumtiefziehen/Thermoformen & Twin-Sheet Kunststoffteile - Serienfertigung im Groß- und Kleinformat
Single Vakuumtiefziehen/Thermoformen & Twin-Sheet Kunststoffteile - Serienfertigung im Groß- und Kleinformat
? Wenn Plastik heiß läuft: Die Abenteuer des Tiefziehens und des Twin-Sheet-Zaubers Stellen wir uns eine Szene in der Werkhalle vor: Ein unscheinbares Stück Kunststoffplatte liegt träge auf einer Palette. Noch ahnt es nichts von seinem Schicksal. Doch bald schon wird es zur Heldin einer industriellen Verwandlung – dank des Tiefziehens! ? Schritt 1: Die große Erwärmung Der Kunststoff wird erhitzt. Nicht zu sehr, aber gerade so weit, dass er annähernd butterweich wird. Man könnte sagen: Er erreicht seine „formfreudige Phase“ – jene magisch…
Bild: Twin-Sheet -  Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner ThermoformungBild: Twin-Sheet -  Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner Thermoformung
Twin-Sheet - Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner Thermoformung
Vakuumtiefziehen im Bereich Twin-Sheet-Thermoformung – Innovation und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung mit Linbrunner Thermoformung Einführung in das Verfahren In der modernen Kunststoffverarbeitung hat sich das Verfahren des Vakuumtiefziehens als eine der effizientesten Methoden etabliert, um maßgeschneiderte, präzise geformte Kunststoffteile zu produzieren. Besonders in der Twin-Sheet-Thermoformung finden sich bemerkenswerte Innovationen, die es ermöglichen, doppelschichtige, hochfeste und funktionale Kunststoffbauteile mit minimal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschütztBild: Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt
Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt
… geschützt werden. Je besser eine Verpackung an das zu schützende Produkt angepasst ist, desto höher ist der Produktschutz. PACK2000 entwickelt und fertigt innovative und maßgeschneiderte Schutzverpackungen aus PE-Schaum, die nicht nur 100%igen Produktschutz bieten, sondern sich zusätzlich durch garantierte MehrWerte in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, …
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
… können. Zu den weiteren Serviceleistungen gehört die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung der Fertigung von Alu- und Metallteilen auf kostengünstigere, leichtere Kunststoffteile. Die Besucher sind eingeladen, sich auf der Fakuma am Stand von KABO-PLASTIC detaillierter über die Produkt- und Serviceleistungen des Unternehmens zu informieren.
Kunststoffspritzguss von KABO-PLASTIC für diverse Branchen
Kunststoffspritzguss von KABO-PLASTIC für diverse Branchen
… werden hergestellt oder Hightechteile, je nach Kundenwunsch und Verwendungszweck. Auch Zubehörteile sind durch einen vollautomatisierten Prozess einbaubar. Das Spritzgewicht der Kunststoffteile beträgt etwa ein Gramm bis anderthalb Kilogramm. Der Vielfalt sind aufgrund der unterschiedlichen möglichen Spritzgießtechniken nahezu keine Grenzen gesetzt. So …
Brandsicher und nachhaltig - TU Wissenschaftler forschen an Dämmstoffen aus mineralisiertem Schaum
Brandsicher und nachhaltig - TU Wissenschaftler forschen an Dämmstoffen aus mineralisiertem Schaum
Darmstadt, 28.08.2017. Der Brand im Londoner Grenfell-Tower hat es noch einmal in den Fokus gerückt: Die Anforderungen an moderne Dämmmaterialien sind hoch. Neben ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit sollen sie brandsicher, wirtschaftlich und nachhaltig sein. An einem Dämmstoff, der all das kann, forschen Wissenschaftler der TU Darmstadt. --- „Die Basis für mineralisierten Schaum muss man sich im Prinzip wie Rasierschaum vorstellen“, sagt Dr.-Ing. Albrecht Gilka-Bötzow vom Institut für Werkstoffe im Bauwesen (WiB). So wird zunächst Wasser mit e…
Bild: Hochleistungsabsorber von fecoBild: Hochleistungsabsorber von feco
Hochleistungsabsorber von feco
… beeinflusst maßgeblich das Wohlbefinden und die Produktivität im Büro. Die Karlsruher feco Innenausbausysteme GmbH ergänzt ihre Produktlinie fecophon, die bislang aus perforierten Holzabsorbern in unterschiedlichen Ausführungen besteht, um zwei neue Elemente aus Metall und Stoff. Mit dem hochwirksamen Schallabsorber fecophon T80 lassen sich die Nachhallzeiten …
Bild: Entwicklung und Produktion großer Kunststoffteile in Deutschland!Bild: Entwicklung und Produktion großer Kunststoffteile in Deutschland!
Entwicklung und Produktion großer Kunststoffteile in Deutschland!
industrialpartners GmbH und Wolpert Modell- und Formenbau GmbH setzen neue Maßstäbe in der Herstellung großer Kunststoffteile am Produktionsstandort DeutschlandNeue Kooperation setzt Maßstäbe in der Entwicklung und Produktion großer Spritzgussteile für Prototypen, kleine und mittlere Serien. Mehr Informationen finden Sie in unserem Whitepaper www.industrialpartners.de/downloadsFrankfurt, …
Bild: Der Ultem* PEI Schaum mit niedriger Feuchtigkeitsabsorption von SABICBild: Der Ultem* PEI Schaum mit niedriger Feuchtigkeitsabsorption von SABIC
Der Ultem* PEI Schaum mit niedriger Feuchtigkeitsabsorption von SABIC
… PMI größere Gewichts-, Leistungs- und Kostenvorteile BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 27. Oktober. 2011 – SABICs strategische Geschäftseinheit Innovative Plastics präsentiert derzeit die niedrige Feuchtigkeitsabsorption von Ultem*Polyetherimid-(PEI)-Schaum für Verbundstoffe in Luftfahrtanwendungen. Die niedrige Feuchtigkeitsabsorption des Ultem-Kunststoffs …
Bild: Browne Akustik mit innovativem Absorber RegalBild: Browne Akustik mit innovativem Absorber Regal
Browne Akustik mit innovativem Absorber Regal
… Akustikmodulen, die der Verbesserung der Raumakustik in Tonstudios, Theatern, HiFi-Räumen, Heimkinos, etc. dienen. Ein neues Produkt soll das Programm nun abrunden: das innovative Browne Absorber Regal bietet einen vollwertigen Absorber, der effektiv Nachhall reduziert und so u.a. die Sprachverständlichkeit optimiert, bei optisch dezenter Umsetzung. Und …
Bild: Innovative Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienterBild: Innovative Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienter
Innovative Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienter
Optimal angepasste Infrarot-Systeme von Heraeus entgraten, verschweißen oder formen Kunststoffteile bei der Automobilfertigung so effizient, dass erheblich an Zeit und Energie gespart wird. Aktuell benötigt der Britische Zulieferer Faurecia mit innovativen Infrarot-Strahlern von Heraeus 1/3 weniger Zeit (rund 20 Sekunden) beim Formen von Armaturenbrettern …
KABO-PLASTIC auf K 2013 erfolgreich präsentiert
KABO-PLASTIC auf K 2013 erfolgreich präsentiert
r auf den Markt gebracht werden. KABO-PLASTIC entwickelt und setzt nicht nur auf innovative Techniken und Maßnahmen, sondern unterstützt Unternehmen auch bei der Umstellung auf moderne Fertigungsprozesse. Dazu gehört beispielsweise der Wechsel von kostenintensiven Alu- und Metallteilen auf leichte Kunststoffteile, die kostengünstiger sind.
Sie lesen gerade: Innovative Lösungen für Absorber - Kunststoffteile mit Stoff-Schaum Verbindungen