(openPR) Akustische Lösungen und Absorber sind aktuell vermehrt oder meist in Holzwerkstoffen oder lediglich in 2D auf dem Markt.
Jedoch sind im Bereich der 3D Designlösungen auch viele Stoff oder Schaumlösungen attraktiv und dekorativ.
Die Firma Linbrunner Thermoformung ist deshalb immer am innovativen Puls der Zeit und entwickelt im Thermoformverfahren (speziell mit dem Twin Sheet Verfahren) designstarke und doch enorm leichte, aber stabile, Bauteile. Genaueres zum Twin-Sheet Verfahren erfahren Sie hier: https://www.linbrunner.de/leistungen-thermoformen-vakuum-tiefziehen/twin-sheet-formung-tiefziehen/
Im diesem Twin-Sheet Thermoformprozess können auch Kunststoff Trägerplatten sowie Schaum mit z.B. Stoffkaschierung, in einem Vorgang simultan miteinander verbunden werden. So entstehen z.B. Stuhlschalen oder Trennwände. Solche freistehenden Trennwände oder auch an Wänden integrierte Absorber, können sowohl als Akustik- als auch Designelement dienen. Weiter können auch Logos etc. abgebildet werden um ggf. Marketing-Aspekte zu bedienen.
Gerade in aktuellen Zeiten von Corona und damit verbundenem Homeoffice Sektor bieten solche Absorber Elemente eine effektive & dekorative Lösung, sowohl im privaten als auch im Office Bereich.
Bei diesen Kunststoffteilen sind viele unterschiedliche Materialien einsetzbar, beispielsweise Stoff, Filz oder Naturfasern wie Hanf. Hier sind materialbedingt auch unterschiedlichste Verstreckungen möglich. Für mehr Infos, scheuen Sie nicht uns anzusprechen ()
Gehen Sie auch neue Wege?
Denn nicht nur ungewöhnliche Zeiten fordern, den Blickwinkel zu ändern und bestehende Produkte zu hinterleuchten und ggf. für die Zukunft innovative Projekte zu entwickeln und voranzutreiben.
www.linbrunner.de