openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt

07.08.200808:51 UhrLogistik & Transport
Bild: Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt
maßgeschneiderte Schutzverpackung aus PE-Schaum
maßgeschneiderte Schutzverpackung aus PE-Schaum

(openPR) Beim Transport von Waren kommt es zu Erschütterungen, Stößen und Vibrationen. Gerade elektronische Geräte sind sehr empfindlich und müssen vor diesen geschützt werden. Je besser eine Verpackung an das zu schützende Produkt angepasst ist, desto höher ist der Produktschutz. PACK2000 entwickelt und fertigt innovative und maßgeschneiderte Schutzverpackungen aus PE-Schaum, die nicht nur 100%igen Produktschutz bieten, sondern sich zusätzlich durch garantierte MehrWerte in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Umwelt auszeichnen.

Die Verpackungen werden für jedes Produkt individuell entwickelt, damit die beste Lösung für die entsprechende Anforderung gewährleistet ist. Dabei sind ganz unterschiedliche Konstruktionen möglich. So haben die Entwickler der PACK2000 z.B. einteilige Lösungen designt, bei denen die Ecken der Schaumkonstruktion automatisch hochklappen. Das Produkt wird einfach auf dem PE-Schaum platziert, die Ecken klappen automatisch hoch – und fertig ist die Innenverpackung. Das Produkt muss nur noch in einen Umkarton gesetzt werden. Dieser kann auch nach Kundenwünschen bedruckt und so zu einer attraktiven Verkaufsverpackung gestaltet werden. Eine solche Verpackungslösung eignet sich z.B. ideal für Laufwerke.

Maßgeschneiderte PE-Schaum Lösungen bieten viele überzeugende Vorteile:
PE-Schaum zeichnet sich durch beste Rückstelleigenschaften aus und dämpft Stöße und Vibrationen optimal ab. Gleichzeitig sorgen die innovativen Konstruktionen dafür, dass die Verpackungen mit einem Minimum an Material auskommen, was nicht nur die Materialkosten, sondern auch das Verpackungsvolumen reduziert, wodurch mehr Produkte auf eine Palette passen. Und dies wiederum spart Lager- und Transportkosten. Durch das automatische Hochklappen der Ecken ist das Handling dieser Verpackungslösungen denkbar einfach und schnell. Mit nur einem Produktionsschritt lässt sich eine komplette Innenverpackung aufrichten, wozu vergleichbare Lösungen sehr häufig zwei Fertigungsschritte benötigen. Auch der Umwelt wird mit einer Lösung aus PE-Schaum Rechnung getragen: die Verpackung kann mehrfach verwendet werden und ist voll recycelbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232354
 1489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PACK2000 Verpackungssysteme GmbH

Bild: Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-LösungenBild: Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-Lösungen
Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-Lösungen
Landshut, 2. August 2010. Empfindliche Güter wollen geschützt sein. Dafür präsentiert die PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH auf der Stuttgarter LogiMAT (Halle 3, Stand 471) maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Produkte. Das Besondere an allen Lösungen: sie helfen Unternehmen, ihre Verpackungsprozesse entlang der gesamten logistischen Kette zu optimieren und so Kosten einzusparen. Das Lösungsspektrum umfasst dabei Verpackungen z.B. aus PE-Schaum, Papierfasern oder Wellpappe, als auch Maschinenlösungen, die durch eine m…
Bild: Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfachBild: Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfach
Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfach
Landshut, 13.04.2010. Mit Hilfe digitaler Verpackungsentwicklung und einem cleveren Verpackungsdesign lassen sich Verpackungen so gestalten, dass bei gleichem Transportvolumen mehr Produkteinheiten transportiert werden können. So konnte das Landshuter Verpackungsunternehmen PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH bei der Exportverpackung für PDU-Steckerleisten 33 % mehr Produkte auf eine Palette bringen. Lager- und Transportvolumen sind kostspielig, gerade für den Export. Umso besser, wenn man bei gleichem Volumen mehr Produkteinheiten transporti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Produktion ausgebaut - 19“ Elektronikgehäuse REX von STEELDESIGNBild: Produktion ausgebaut - 19“ Elektronikgehäuse REX von STEELDESIGN
Produktion ausgebaut - 19“ Elektronikgehäuse REX von STEELDESIGN
… für Industriegehäuse liegt auch bei dem REX Wandgehäuse der Fokus auf Sicherheit. REX ist das einzige Elektronikgehäuse, dessen IP-Schutz IP65 erreicht. So bleiben Elektronikgeräte und Bauteile bei extremen äußeren Belastungen immer arbeitsfähig. Auch der 3-teilige Aufbau mit schwenkbarem Mittelteil und einer Frontscheibe aus 6 mm Sicherheitsglas garantiert …
Dell startet neue Umwelt-Initiative
Dell startet neue Umwelt-Initiative
Frankfurt am Main, 14. Mai 2009 - Dell ist der erste große PC-Hersteller, der den Export nicht funktionsfähiger Elektronikgeräte und -teile in Entwicklungsländer konsequent unterbindet. Damit geht Dell sogar einen Schritt weiter als die Vereinbarungen der Basler Konvention. In der Basler Konvention (1) ist die Kontrolle des grenzüberschreitenden Transports …
Bild: Unterirdische Kabeln und Leitungen einfach lokalisierenBild: Unterirdische Kabeln und Leitungen einfach lokalisieren
Unterirdische Kabeln und Leitungen einfach lokalisieren
… Dabei wird auf der roten LED-Anzeige die Signalstärke von null bis 99 nummerisch dargestellt. Das Leitungssuchgerät hat keinen Einfluss auf empfindliche Elektronikgeräte oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Der Sender kann somit an Stromkreise eingesetzt werden, die mit Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt sind. Das Suchgerät für Kati®-Blitz-Ortung …
Bild: DIE WELTNEUHEIT FÜR REINIGUNG UND DESINFEKTION VON OBERFLÄCHENBild: DIE WELTNEUHEIT FÜR REINIGUNG UND DESINFEKTION VON OBERFLÄCHEN
DIE WELTNEUHEIT FÜR REINIGUNG UND DESINFEKTION VON OBERFLÄCHEN
… entsteht. Außerdem kann das Produkt bei Bedarf sofort in einen Desinfektionsmittel-Spender umgewandelt werden, was es vielseitig einsetzbar macht!Heutzutage nutzt jeder High-End Elektronikgeräte mit empfindlichen Oberflächen. Untersuchungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Person täglich 3 Stunden und 15 Minuten an ihrem Telefon verbringt. Aber …
Exklusive Handyversicherung für Smartphones von techschutz
Exklusive Handyversicherung für Smartphones von techschutz
… es spezielle Kamera-Versicherungen, welche dann aber keine Handy`s, TV-Geräte und Spielekonsolen schützten. Dann gab es wieder Versicherungspolicen, welche zwar private Elektronikgeräte insgesamt absicherten, aber beispielsweise kein Diebstahl mitversichert hatten...und was ist überhaupt mit meinen Flugmodellen?“ Warum eigentlich gab es nicht einen Versicherungsschutz …
Bild: AEG PS erweitert Portfolio an ÜberspannungsschutzleistenBild: AEG PS erweitert Portfolio an Überspannungsschutzleisten
AEG PS erweitert Portfolio an Überspannungsschutzleisten
… sein Angebot an Überspannungsschutz für verschiedene alltägliche Anwendungen in Home und Office. So schützt AEG PS besonders anfällige und teure Elektronikgeräte wie LCD-Bildschirme, Laptops, Spielekonsolen, Telefonanlagen und Peripheriegeräte gegen den Ausfall empfindlicher Bauteile mit engen Toleranzgrenzen bei der Spannungsversorgung. War im vergangenen …
Bild: Durchdacht, innovativ, anders: Die Hang Tough-Collection von Lieb Ju-Designerin Kiera NagyBild: Durchdacht, innovativ, anders: Die Hang Tough-Collection von Lieb Ju-Designerin Kiera Nagy
Durchdacht, innovativ, anders: Die Hang Tough-Collection von Lieb Ju-Designerin Kiera Nagy
… Herrentaschen an einen Koffer oder Trolley. Die Hang Toughs sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ob Tablet, 13“ oder 15“ Notebook – für diverse Elektronikgeräte gibt es eine eigene Hang Tough-Variante. Extravagante Muster, eindrucksvolle Farben und einfallsreiche Designs machen die Hang Tough-Kollektion so facettenreich. Die hohe Qualität zeichnet …
Bild: Bonavendi setzt mit aktualisiertem Internetdienst Meilenstein beim Vergleich von Ankaufpreisen.Bild: Bonavendi setzt mit aktualisiertem Internetdienst Meilenstein beim Vergleich von Ankaufpreisen.
Bonavendi setzt mit aktualisiertem Internetdienst Meilenstein beim Vergleich von Ankaufpreisen.
… brachte ein Münchener Startup im Jahr 2012 Transparenz in den rasant wachsenden Markt von Recommerceportalen für gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronikgeräte. Nun setzt das junge Unternehmen mit seinem aktualisierten Angebot www.bonavendi.de einen neuen Meilenstein beim Vergleich von Ankaufpreisen für gebrauchte Medien und Elektronikgeräte. …
Bild: Referentenentwurf zum neuen Elektrogesetz (ElektroG3) veröffentlichtBild: Referentenentwurf zum neuen Elektrogesetz (ElektroG3) veröffentlicht
Referentenentwurf zum neuen Elektrogesetz (ElektroG3) veröffentlicht
… Elektroaltgeräte-Behandlungsverordnung. Die wichtigsten Änderungen in Stichpunkten: - Marktplatzbetreiber und Fulfillment-Dienstleister wie Amazon, eBay usw. sollen zukünftig sicherstellen, dass die Elektro- und Elektronikgeräte ordnungsgemäß nach dem Elektrogesetz registriert sind, ansonsten dürfen sie diese nicht mehr auf ihrer Plattform zum Kauf anbieten bzw. …
Bild: Kostenloser Internetdienst vergleicht Ankaufpreise für gebrauchte Medien und ElektronikgeräteBild: Kostenloser Internetdienst vergleicht Ankaufpreise für gebrauchte Medien und Elektronikgeräte
Kostenloser Internetdienst vergleicht Ankaufpreise für gebrauchte Medien und Elektronikgeräte
Mit Rückkaufpreise.de bringt ein Münchener Startup Transparenz in den rasant wachsenden Markt von Recommerceportalen für gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronikgeräte Der Trend zum Recommerce ist ungebrochen. Während die Verkäufe über Auktionsplattformen wie ebay stagnieren, entdecken immer mehr Internetuser die Vorteile des Verkaufs …
Sie lesen gerade: Empfindliche Elektronikgeräte optimal geschützt