openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsbild als Möglichkeit der (Neu-) Positionierung

Bild: Zukunftsbild als Möglichkeit der (Neu-) Positionierung
Logo synetz change consulting GmbH
Logo synetz change consulting GmbH

(openPR) Ein Erfahrungsbericht

Viele unserer Kunden sind in den letzten Jahren in grundlegende Veränderungsprozesse gestartet. Strategische, strukturelle oder technologische Herausforderungen mussten gemeistert werden.
Deutlich wurde an vielen Stellen: Die anstehenden Herausforderungen haben massive Auswirkungen auf das Selbstbild und Selbstverständnis der betroffenen Unternehmen. Es brauchte ein neues Zukunftsbild, das vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen entstand. Dieses diente als Orientierungspunkt und emotionale Klammer für die anstehenden Veränderungen und Entwicklungen und entfaltete als solche enorme Kraft. Den Weg zu diesen Zukunftsbildern haben wir gemeinsam mit unseren Kunden gestaltet.



Die zentralen Erfolgsfaktoren

Wichtig für die Anschlussfähigkeit der Bilder war, dass sie von innen heraus entwickelt werden. Keine Agentur kann einem Unternehmen sein Selbstbild geben. Das Wissen und der Wille sich als Unternehmen zu entwickeln, liegt bei den MitarbeiterInnen. Agenturen können dies „kosmetisch“ unterstützen. Also gilt es herauszufinden, was die MitarbeiterInnen antreibt und stolz macht, für das Unternehmen zu arbeiten. Das kann über Workshops, über Social Media-Abfragen oder auch eine Postkarten-Aktion passieren. Wichtig ist, dass jede/r MitarbeiterIn die Möglichkeit hat, einen Beitrag zu leisten. Das erhöht die emotionale Bindung und die Akzeptanz der Maßnahme deutlich. Und es macht Spaß.

Bilder waren für die Emotionalität im Prozess von unschätzbarem Wert. Über die gemeinsame Auswahl der Postkartenmotive (Mitarbeiterbefragung), das Kreieren persönlicher Zukunftsbilder im Rahmen von Workshops oder die Übertragung des formulierten Zukunftsbildes in eine bildliche Dimension. Wann immer wir mit Bildern gearbeitet haben, war der emotionalisierende Effekt deutlich zu spüren. Arbeit mit Bildern und Analogien als Methode im Change.

Die Geschäftsführung hat selbst ihren Beitrag geleistet. Egal ob mittelständischer Geschäftsführer oder ein siebenköpfiger Konzernvorstand. Für die Akzeptanz der Maßnahme und auch für die Verbindlichkeit was es von zentraler Bedeutung, dass die Unternehmensführung gemeinsam mit ihren MitarbeiterInnen am Zukunftsbild arbeitete und die Arbeit genauso ernst genommen hat als ginge es um die Formulierung strategischer Ziele. Hier entstand die Energie für den weiteren Prozess.

Unser Fazit: gerade beim aktuellen Veränderungsdruck ist es sinnvoll, kurz innezuhalten und sich ganz grundsätzlich die Frage zu stellen, wohin sich das Unternehmen verändern möchte und kann. Und diese Frage kann am besten beantwortet werden, wenn alle die Menschen beteiligt sind, die das Unternehmen tagtäglich mitgestalten und leben.


In unserem Blog www.synetz-cc-blog.com veröffentlichen wir regelmäßig Artikel und Beiträge rund um das Themen zeitgemäßes Change Management - den Schwerpunkt bildet dieses Jahr das Thema Positionierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995629
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsbild als Möglichkeit der (Neu-) Positionierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von synetz-change consulting GmbH

Bild: Positionierung als Team - Klarheit im Nebel der AufgabenvielfaltBild: Positionierung als Team - Klarheit im Nebel der Aufgabenvielfalt
Positionierung als Team - Klarheit im Nebel der Aufgabenvielfalt
Szenario: Ein Abteilungsleiter übernimmt sein neues Team. Die Stimmung unter den MitarbeiterInnen ist abwartend vorsichtig. Sie erledigen ihre Aufgaben, sind dabei jedoch sehr in alten Gewohnheiten verhaftet, sie haben sich über die letzten Jahre gut eingerichtet. Neue Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsweisen stoßen auf Widerstand, die Arbeitsbelastung ist hoch. Zusammenarbeit passiert zwischen einigen wenigen. Die MitarbeiterInnen sind freundlich zum Chef – doch wenig bereit, seine Ideen umzusetzen – warum auch? Ein Szenario, das vermutlich…
Bild: Agile Methoden - Hype oder Allheilmittel?Bild: Agile Methoden - Hype oder Allheilmittel?
Agile Methoden - Hype oder Allheilmittel?
3 Erkenntnisse zum agilen Arbeiten Agil ist einer der aktuellen Trends in den Unternehmen. Seminare zu Scrum, Design Thinking oder Sprint haben Hochkonjunktur. Gleichzeitig höre ich in meiner Arbeit als Berater immer wieder auch kritische Töne. „Wenn man Scrum rückwärts spricht, weiß man was man hat.“ „Wir sind agil und damit noch langsamer.“ Ist agil also ein Trend, der wieder vergeht oder gar nur eine Verkaufsmasche? Auf Basis meiner Erfahrungen und Beobachtungen möchte ich die Arbeit mit diesen Methoden einmal einordnen. Agil heißt nich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chancen und Risiken einer alternden Belegschaft im demografischen Wandel zu Zeiten der WirtschaftskriseBild: Chancen und Risiken einer alternden Belegschaft im demografischen Wandel zu Zeiten der Wirtschaftskrise
Chancen und Risiken einer alternden Belegschaft im demografischen Wandel zu Zeiten der Wirtschaftskrise
… Phasen unterteilt werden. Die strategische Ausrichtung ist die erste Phase, die operative Umsetzung die zweite Phase. Für eine strategische Ausrichtung muss eine Zukunftsbild des Unternehmens erarbeitet und erstellt werden. Diese berücksichtigt die allgemeinen internen und externen Herausforderungen des Unternehmens und beschreibt langfristige Ziele. …
Bild: Zukunft ist kein Schicksal. Sondern ein Entwurf.Bild: Zukunft ist kein Schicksal. Sondern ein Entwurf.
Zukunft ist kein Schicksal. Sondern ein Entwurf.
… inneres Bild, das Klarheit, Haltung und Energie zurückbringt. Gerade für familiengeführte Unternehmen kann dieses Bild zum entscheidenden Impuls werden – für Nachfolge, Neupositionierung und Zusammenhalt.„Ein Zukunftsbild wirkt wie ein innerer Kompass – für Menschen, die führen, entscheiden und übergeben.“— Tom Hill, Gründer von ViewfromthehillWas ein …
Bild: Transparenz – denn Neues entsteht an GrenzenBild: Transparenz – denn Neues entsteht an Grenzen
Transparenz – denn Neues entsteht an Grenzen
… für die Arbeitsgruppen prägte der „Zukunftsraum“ zur „Zukunftsstudie“ 2011 das Raumerlebnis. In sieben visuell abgegrenzten Lebensbereichen wurden 16 verschiedene „Zukunftsbilder der digitalen Welt“ dargestellt. Die hier verwendeten halbtransparenten Stoffe und organischen Formen der einzelnen Zellen verdeutlichten das Ineinandergreifen und zukünftige …
Bild: Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale ZeitalterBild: Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter
Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter
… Foresight Solutions ein Beratungsangebot für mittelständische Transport- und Logistikunternehmen. In zwei Workshop-Reihen definieren sie mit ihren Kunden deren Zukunftsbild, identifizieren Handlungsfelder, legen konkrete Maßnahmen fest und erarbeiten eine darauf abgestimmte Kommunikationsstrategie.   Frankfurt/Berlin, 01. November 2016 --- Wie können …
Bild: Von Kunden bescheinigt: Neuausrichtung der Positionierung mit Nabenhauer ConsultingBild: Von Kunden bescheinigt: Neuausrichtung der Positionierung mit Nabenhauer Consulting
Von Kunden bescheinigt: Neuausrichtung der Positionierung mit Nabenhauer Consulting
Von Kunden bescheinigt: Neuausrichtung der Positionierung mit Nabenhauer Consulting Steinach im April 2020 – „Neuausrichtung der Positionierung“ läutet mit Nabenhauer Consulting die Zukunft im Bereich Marketing ein. Nabenhauer Consulting gibt den Kunden die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse und Modelle den neuen Trends und der Digitalisierung anzupassen. …
Bild: KilianDruck: Zielorientiert in die Zukunft - Zukunftskonferenz mit allen MitarbeiternBild: KilianDruck: Zielorientiert in die Zukunft - Zukunftskonferenz mit allen Mitarbeitern
KilianDruck: Zielorientiert in die Zukunft - Zukunftskonferenz mit allen Mitarbeitern
… einzigartigen, 2-tägigen Arbeitswerkstatt hat KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH die rund 60 Mitarbeiter des Unternehmens in einen „Raum“ geholt und gemeinsam an der Entwicklung des Zukunftsbildes und der wichtigsten Ziele gearbeitet. Im Vordergrund stand, die Mitarbeiter für die Mitgestaltung der gemeinsamen Zukunft zu begeistern und ein starkes Wir-Gefühl zu …
AdTiger gönnt sich runderneuerten Webauftritt
AdTiger gönnt sich runderneuerten Webauftritt
… Informationen sowie durch zahlreiche Querverlinkungen erreicht. Das Content Management System der Website basiert auf der etablierten Open Source Technologie Typo3. Klarere Positionierung und vereinfachte Kontaktmöglichkeiten Neben dem Neuanstrich stellt der Online-Vermarkter seine Werbechannels nun verstärkt in den Mittelpunkt und sorgt so bei Site- …
Bild: [Weniger = Mehr] Neue Workshop Reihe für UnternehmerBild: [Weniger = Mehr] Neue Workshop Reihe für Unternehmer
[Weniger = Mehr] Neue Workshop Reihe für Unternehmer
… für Unternehmer und Unternehmerinnen konzipiert, die in kurzer Zeit Ihr Unternehmen strategisch (neu) positionieren wollen. Ohne die richtige strategische Positionierung gefährdet ein Unternehmen seine Erfolgschancen. Trotzdem investieren wenige Unternehmer Zeit für diese Überlegungen. Übliche Strategie-Seminare behandeln hauptsächlich theoretische …
Bild: Wie aus Ideen Zukunft wirdBild: Wie aus Ideen Zukunft wird
Wie aus Ideen Zukunft wird
… abgelesen werden kann, ob es sich um eine Zukunftsidee handelt. Danach beschreibt er, wie durch Foresight unter Berücksichtigung des gesamten Unternehmensumfelds ein tragfähiges Zukunftsbild entsteht, das die Bewertung und Auswahl dieser Ideen ermöglicht. Der Vortrag von K. Christoph Keller schließt mit dem Referenzprozess von Aveniture, der die Schritte …
Bild: Die Welt geht 2048 unterBild: Die Welt geht 2048 unter
Die Welt geht 2048 unter
… keine Vorhersage sein, noch eine Mutmaßung. Vielmehr beginnt mit diesem dystopischen Grundtenor die Ebook Romanreihe „Götterdämmerung der Menschheit“ von Jens Fitscher. Dieses pessimistische Zukunftsbild des Autors gipfelt jedoch gleich zu Anfang der Geschichte in eine neue Zeitperiode und kann somit nicht wirklich als Dystopie gewertet werden, sondern …
Sie lesen gerade: Zukunftsbild als Möglichkeit der (Neu-) Positionierung