openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter

01.11.201615:22 UhrLogistik & Transport
Bild: Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter
Mainblick/Foresight Solutions: Zukunftsworkshops für den Mittelstand
Mainblick/Foresight Solutions: Zukunftsworkshops für den Mittelstand

(openPR) PerspektiveZukunft: Unter diesem Titel starten Mainblick und Foresight Solutions ein Beratungsangebot für mittelständische Transport- und Logistikunternehmen. In zwei Workshop-Reihen definieren sie mit ihren Kunden deren Zukunftsbild, identifizieren Handlungsfelder, legen konkrete Maßnahmen fest und erarbeiten eine darauf abgestimmte Kommunikationsstrategie.
 
Frankfurt/Berlin, 01. November 2016 --- Wie können die deutschen Logistikunternehmen ihren Weltmeistertitel auch in Zeiten der Digitalisierung verteidigen? Welche Services und Angebote müssen sie entwickeln, um ihre Kunden auch künftig begeistern zu können? Dieser Frage widmen sich die Berater von Foresight Solutions und Mainblick gemeinsam, um ihre Logistik-Kunden auf die Zukunft vorzubereiten. Das Workshopangebot PerspektiveZukunft ist auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. „Durch die Digitalisierung verändern sich die Kommunikationsbeziehungen in der Logistik grundlegend“, erklärt Foresight-Experte Dr. Bernhard Albert. „So entstehen völlig neue Geschäftsmodelle – der Trend geht dazu, immer den kürzesten Weg zu wählen und das Geschäft am besten selbst zu machen.“ Beispielsweise vereinbaren Industrieunternehmen künftig Transporte über IT-Plattformen direkt mit den Frachtführern.
 
Zweiteilige Workshop-Reihe

Um für solche Entwicklungen gewappnet zu sein und neue Leistungsangebote entwickeln zu können, definieren die Berater im ersten Teil einer Workshop-Reihe mit ihren Kunden das Zukunftsbild des jeweiligen Unternehmens. Anschließend spiegeln sie es an Trends und längerfristigen Entwicklungen im Logistikmarkt. Geeignete Handlungsfelder und konkrete Maßnahmen werden dann im zweiten Teil der Reihe festgelegt – mittels Szenario-Technik nach Eintrittswahrscheinlichkeit gestaffelt. Wenn klar ist, worauf sich das Logistikunternehmen fokussieren sollte, entwickeln die Experten von Mainblick die passende Strategie für die interne und externe Kommunikation. „Entscheidungen brauchen Erklärung, um wirksam werden zu können“, betont Mainblick-Geschäftsführer Uwe Berndt.

Weitere Informationen: www.perspektivezukunft.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925284
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH

Bild: Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der LogistikBild: Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der Logistik
Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der Logistik
Mainblick veröffentlicht Whitepaper „LinkedIn für Logistiker“ Frankfurt am Main, 02. April 2020 --- Die US-Karriere-Plattform LinkedIn ist im deutschlandweiten Ranking der digitalen Business-Netzwerke dabei, den Abstand zum Spitzenplatz immer weiter zu verringern. Die wachsende Bedeutung der Microsoft-Tochter für die Logistikbranche hat die Frankfurter Agentur Mainblick in ihrem aktuellen Whitepaper „LinkedIn für Logistiker“ untersucht. Die Publikation steht online ab sofort kostenlos zum Abruf bereit. Damit schärft Mainblick weiter sein dig…
Bild: Natascha Siefert verantwortet Social Media bei MainblickBild: Natascha Siefert verantwortet Social Media bei Mainblick
Natascha Siefert verantwortet Social Media bei Mainblick
Frankfurt, 07. Februar 2020 – Seit Anfang Januar verstärkt Natascha Siefert (26) die Digitalabteilung der Strategie- und Kommunikationsagentur Mainblick mit Sitz in Frankfurt am Main. Die studierte Marketing-Managerin blickt auf zehn Jahre Berufserfahrung in der Logistik zurück. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung von 2009 bis 2012 war sie bis Ende 2019 für sämtliche Marketingaktivitäten der ZUFALL logistics group zuständig, bevor sie zu Mainblick wechselte. Hier konzentriert sie sich als Leiterin Marke…

Das könnte Sie auch interessieren:

AKTIVES CHANGE MANAGEMENT ALS ZUKUNFTSCHANCE IM MITTELSTAND
AKTIVES CHANGE MANAGEMENT ALS ZUKUNFTSCHANCE IM MITTELSTAND
Der Mittelstand muss flexibler werden um seine Existenzberechtigung langfristig zu sichern. Hamburg, 02.01.2012: Bislang waren vielfach nur solche Unternehmen zu Veränderungen gezwungen, die einer Problembranche angehörten oder gravierende Strukturdefizite aufwiesen. Doch im Zeitalter volatiler Märkte und steigender Rohstoffpreise, Währungsschwankungen …
Realogis vermittelt 37.415 qm Logistikflächen an internationalen Logistiker Hammer
Realogis vermittelt 37.415 qm Logistikflächen an internationalen Logistiker Hammer
Düsseldorf, 24. November 2008. Realogis – ganzheitlicher Berater rund um Logistikimmobilien, Industrieflächen und Gewerbeparks – hat den Logistiker Hammer GmbH & Co. KG aus Aachen erfolgreich beraten. Im Logistikcenter Pulheim (Max-Planck-Straße 1, Pulheim) mietet das internationale Speditions-, Logistik- und Transportunternehmen 37.415 qm Logistikfläche. …
Bild: Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld expandiertBild: Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld expandiert
Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld expandiert
… er sowohl Einkäufern, als auch Verkäufern „sehr praxisnah vermitteln wie ihr jeweiliges Gegenüber tickt“. Außerdem kann er aufgrund seiner Erfahrung im produzierenden Mittelstand sehr gut einschätzen, was in diesen Unternehmen aufgrund ihrer Kultur, Struktur und Marktposition möglich beziehungsweise nicht möglich ist. Entsprechend realistisch und im …
Realogis München bringt Rhenus iwanter in den Logicpark Bergkirchen
Realogis München bringt Rhenus iwanter in den Logicpark Bergkirchen
München, 9. Juni 2008. Realogis – ganzheitlicher Berater rund um Logistikimmobilien, Industrieflächen und Gewerbeparks – hat den Logistiker Rhenus iwanter erfolgreich beraten. Ab Juli bezieht Rhenus iwanter im „Logicpark“ in München Bergkirchen 2800 qm Lager- und Logistikflächen sowie 550 qm Büroflächen und nutzt sie als Umschlaglager. Rhenus iwanter …
Bild: Durchführungsgarantie für das Seminar „Transport- und Lagerschäden“ in Bremen am 31.03.2011Bild: Durchführungsgarantie für das Seminar „Transport- und Lagerschäden“ in Bremen am 31.03.2011
Durchführungsgarantie für das Seminar „Transport- und Lagerschäden“ in Bremen am 31.03.2011
… aktiv. Hierfür steht Herr de Riese mit LogiZoll als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Herr de Riese ist Dipl.-Logistiker (DLA). Methoden: Expertenvortrag, Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele Zielgruppe: Fach- und Führungkräfte in Schadens-, Versand-, und Vertriebsabteilung Termin: 31.03.2011 Ort: Bremen Investition: 369 …
Neue Advisio-Büros in der Schweiz und in Grossbritannien realisieren internationale Projekte
Neue Advisio-Büros in der Schweiz und in Grossbritannien realisieren internationale Projekte
… Klientenkreis wie innovative Technologieunternehmen, namhafte Facility Management - Konzerne, hoch spezialisierte Transport-Logistiker und bankaffine Servicegesellschaften. Dennoch hat Advisio den Mittelstand nicht aus den Augen verloren, der seit jeher eine besondere Kernkompetenz der Consultants darstellt. Nicht zuletzt durch die Betrugsskandale des …
Bild: 10. Logistik Forum NürnbergBild: 10. Logistik Forum Nürnberg
10. Logistik Forum Nürnberg
… „schon heute intelligente Algorithmen Abläufe simulieren und so durch lernende Systeme immer bessere Prognosen schaffen, sodass zukünftig immer mehr Daten und Services der Logistiker durch KI ersetzt werden könnten“, stellte Start-up-Unternehmer Marc Schmitt von Evertracker fest. Die Logistiker müssten sich deshalb bereits heute viel grundsätzlicher mit …
Bild: Logistik - Eine Boombranche auf der Suche nach MitarbeiternBild: Logistik - Eine Boombranche auf der Suche nach Mitarbeitern
Logistik - Eine Boombranche auf der Suche nach Mitarbeitern
… Wachstum stagniert, ist die Logistikbranche weiterhin nicht zu bremsen: Allein am Hamburger Hafen werden pro Jahr 9,9 Millionen Frachtcontainer umgeschlagen, 70 000 Logistiker sind direkt am Hamburger Hafen beschäftigt. Tendenz steigend: Nach einem Bericht der Fachzeitschrift Jobs Kompakt erwarten Experten deutschland- und europaweit weiterhin einen …
Zwei SAP-Partner starten Marktoffensive für die Logistik Branche
Zwei SAP-Partner starten Marktoffensive für die Logistik Branche
… gemeinsam entwickelten Branchenlösung it.logistics. Gemeinsame Aktionen der beiden Partner, wie eine Road-Show und spezielle Kundenveranstaltungen für den klassischen und gehobenen Mittelstand, sind noch in diesem Jahr geplant. Der dynamische Logistik Markt verlangt von seinen Teilnehmern schnelle Anpassungen an neue Marktverhältnisse. So bieten Logistiker …
ALVARA AG: Dr. Gregor Gysi diskutiert mit Bargeldexperten am Gemeinschaftsstand des BMWL (security essen `18)
ALVARA AG: Dr. Gregor Gysi diskutiert mit Bargeldexperten am Gemeinschaftsstand des BMWL (security essen `18)
… weiteren spannenden Programmpunkt freuen: Am 26. September ab 10 Uhr beleuchtet der Bundestagsabgeordnete Dr. Gregor Gysi gemeinsam mit weiteren Fachexperten den deutschen Mittelstand am Gemeinschaftsstand des BMWL (Bundesverband Mittelständischer Werte-Logistiker). Im Fokus der Diskussionsrunde steht das Thema „Bargeld geht uns alle an“. Mit Dr. Gysi …
Sie lesen gerade: Zukunftsworkshops für den Mittelstand – Berater machen Logistiker fit für das digitale Zeitalter