(openPR) Transport Logistik 2005, 31. Mai bis 2. Juni 2005, München
Erfolgreiche Partnerschaft im SAP Umfeld: CAL Consult und itelligence AG
Bielefeld/München, 31. Mai 2005 - Die schnell wachsende Logistik-Branche erhält Unterstützung durch zwei starke SAP-Partner. Der neue SAP-Partner CAL Consult, ein Tochterunternehmen des Logistikdienstleisters Kraftverkehr Nagel und die itelligence AG, ein bereits seit Jahren bestens etablierter SAP-Partner, bündeln ihre Kompetenzen für die Logistik-Branche. Der Vorteil: In der Partnerschaft verbinden sich jahrelange SAP-Erfahrung der itelligence und das fundierte Branchen-Know-how der CAL zur gemeinsam entwickelten Branchenlösung it.logistics. Gemeinsame Aktionen der beiden Partner, wie eine Road-Show und spezielle Kundenveranstaltungen für den klassischen und gehobenen Mittelstand, sind noch in diesem Jahr geplant.
Der dynamische Logistik Markt verlangt von seinen Teilnehmern schnelle Anpassungen an neue Marktverhältnisse. So bieten Logistiker heute im Bereich Lager-Dienstleistungen längst nicht nur statischen Lagerraum an, sondern Supply Chain Management und Informationen in allen Bereichen des Warenflusses. Reine Frachtführer und Lagerhalter entwickeln sich zu mehrdimensionalen Logistikern, die durch ihre Dienstleistungen Koordinations- und Planungsaufgaben für ihre Kunden übernehmen. Darüber hinaus bieten Logistiker Dienstleistungen rund um die Lagerhaltung wie Veredelung, Montage und Verpackung an.
Michael Eckensberger, Geschäftsführer Kraftverkehr Nagel: „Mit it.logistics setzen wir unsere jahrelang gesammelte Erfahrung in dieser Branche in eine passgenau zugeschnittenen Branchensoftware um.“
Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG ergänzt: „Unser fundiertes SAP-Know-how verbunden mit dem Branchenzugang von CAL Consult verspricht für it.logistics einen erfolgreichen Start. Moderne mittelständische Dienstleister können durch uns ihre Wettbewerbsfähigkeit besser ausbauen.“
All diese Funktionen müssen im ERP-System des Logistik-Dienstleisters skalierbar hinterlegt werden können. Die All-in-One-Lösung it.logistics kombiniert die Vorteile einer Standardsoftware, wie Investitionsschutz, Zukunftssicherheit, Internationalität und konstante Innovation mit der schnelleren Einführung einer, auf die Branche zugeschnittenen Spezialsoftware.
Die Logistik-Lösung it.logistics bildet die Bereiche Warehousing, Supply Chain Management, Order Management und Transportation ab und verbindet sie mit den bekannten Funktionen in SAP, wie der Auftragsabwicklung und dem Rechnungswesen.