(openPR) Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts
„Es ist wichtig, dass für Abtreibung nicht geworben werden darf, sie sind kein Teil des normalen medizinischen Betriebs“
Münster. Der Verein „Ärzte für das Leben“ begrüßt das heutige Urteil des Landgerichts in Gießen bezüglich einem Werbeverbot für Abtreibungen. „Wir freuen uns, dass das Gericht dem Vorschlag des Staatsanwalts gefolgt ist“, sagte heute Prof. Paul Cullen, erster Vorsitzender des Vereins. Bei jeder Abtreibung wird ein wehrloser Mensch vorsätzlich getötet. Eine Werbung für diese weiterhin rechtswidrige Handlung hat in einer humanen Gesellschaft keinen Platz.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt
Ärzte für das Leben e.V.
Prof. Dr. med. Paul Cullen
Am Blütenhain 33
48163 Münster
Der Verein „Ärzte für das Leben“ fordert eine uneingeschränkte Kultur des Lebens in der medizinischen Praxis und Forschung auf der Grundlage der hippokratischen Tradition. Er finanziert sich ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder sowie durch Spenden.
News-ID: 982006
595
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am 31. August hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein „Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)“ als Referentenentwurf vorgestellt. Dieser Entwurf wurde am 3. September von einem Interview auf der ersten Seite der „Bild Zeitung“ flankiert, in dem Herr Spahn sich für eine „doppelte Widerspruchslösung“ ausspricht. Hierbei soll jeder als Organspender in Betracht kommen, der selbst oder dessen Angehörige einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat bzw. haben. Folgerichtig verpflichtet das…
Als Reaktion auf die sinkende Zahl der Organspender in Deutschland werden Stimmen in der Politik und in der Ärzteschaft laut, zuletzt in einem Beschluss des 121. Deutschen Ärztetags am 10. Mai 2018, die eine Widerspruchslösung zur Organtransplantation befürworten. Das heißt, dass bei entsprechenden medizinischen und sonstigen Voraussetzung jeder potentiell als Organspender in Betracht kommt, der vorher nicht ausdrücklich widersprochen hat. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder teilte heute mit, sie sei „sich einig, dass es einer br…
Sciolla Investment erhält Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Innenstadtlage von Gießen
- In der Gießener Innenstadt entstehen 19 Neubauwohnungen für etwa 60 Studenten
- Konsequente Fortführung des Wachstumskurses
Marburg, 15. Januar 2019 – Die Sciolla Investment GmbH & Co. KG („Sciolla Investment“), ein Asset Manager und Projektentwickler …
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung veranstaltet „4. Gießener Kongress“ und stellt neue Studienergebnisse zur gegenwärtigen Verlegungspraxis von Schwerstkranken und Sterbenden vor
Gießen, 3. November 2016 – Die zwischen 2013 und 2015 durchgeführten und publizierten Gießener Sterbestudien, in welchen über 4000 berufliche Experten aus mehr …
… strafbar gemacht zu haben.
Aus der Pressemittlung des Bundesgerichtshof Nr. 090/2019 vom 03.07.2019 ergibt sich:
Hamburger Verfahren
Nach den Feststellungen im Urteil des Landgerichts Hamburg litten die beiden miteinander befreundeten, 85 und 81 Jahre alten suizidwilligen Frauen an mehreren nicht lebensbedrohlichen, aber ihre Lebensqualität und persönlichen …
… darüber, auf welche Art jedes Kind am besten lernt - durch Sehen, Hören, Berühren oder Bewegen. Eine grafische Auswertung und individuelle Lerntipps vom Gießener Heilpraktiker für Psychotherapie Aleksandar Miladinovic helfen Kindern und Eltern, das eigene Lernen effizienter zu gestalten.
Im kreativen Workshop der bekannten Gießener Künstlerin Maria Makova …
Über 1,6 Millionen Euro für insgesamt 10 Projekte können sich die Marburger und Gießener Wissenschaftler freuen, die mit ihren Anträgen auf medizinische Forschungsprojekte bei der jüngsten Förderrunde der Von Behring-Röntgen-Stiftung erfolgreich waren.
Die Ziele der unterstützten Projekte reichen von der Erforschung von Nierenerkrankungen, die zur Entwicklungsschäden …
… zu befassen. Ziel der Studie ist es, unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten weiterführende Orientierung in diesem wichtigen Themenkreis herzustellen. Die neue empirische Gießener Sterbestudie erfolgt im Rahmen des durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geförderten Projektes Avenue-Pal.
„Durch die bis heute ungebrochene Verlagerung des Sterbens …
… regelmäßige -- auch öffentliche -- Berichterstattung. An dieser Situation hat sich in den letzten 25 Jahren nur wenig verändert.
Die letzte umfassendere Studie wurde als „Gießener Studie zu den Sterbebedingungen in den Krankenhäusern“ in den Jahren 1988 bis 1990 durchgeführt. Diese Studie wurde 2012/2013 erneut durchgeführt. Pflegekräfte und Ärzte wurden …
Gießen, 16. Juni 2009. - Nach über 20 Jahren und vielen tausend zurückgelegten Kilometern ist der Bollerwagen der Gießener Kinderkrippe Backstube endgültig zusammengebrochen. Was tun?
Mit einem Stand in der Innenstadt auf sich aufmerksam machen!
Kinder, Eltern und Betreuuer der als Verein organisierten Einrichtung laden am kommenden Samstag zu ihrem …
Inhalt :
Finsterloh
Morde wie im Film, vom Krimi-Regisseur
Mord in einer Gießener Altenresidenz, mehrere Messerstiche in der Brust eines 92-Jährigen, neben der Leiche eine Botschaft: »Letzte Nacht in Finsterloh«.
Wo sind die 30.000 Euro, die der Tote von seinem Sparbuch abgehoben hat? Was hat es mit der Blutwurst auf sich, die am Vortag für ihn abgegeben …
>An Weihnachten hat die Kosmetikschule Schäfer bedürftigen jungen Mädchen viel Freude bereitet! Das Projekt stand unter der Schirmherrschaft der Gießener Tafel, einer Organisation der Diakonie.<
Gießen, den 09.01.2014. Die Schülerinnen der staatlich anerkannten Gießener Berufsfachschule für Kosmetik B. Schäfer haben sich vor Weihnachten viel Mühe …
Sie lesen gerade: Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts