openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieninformationstag: Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches

16.11.201718:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Studieninteressierte, die das breitgefächerte Studienangebot der Universität Heidelberg kennenlernen wollen, sind am 22. November 2017 zu einer ganztägigen Veranstaltung mit einer Vielzahl von Info-Angeboten eingeladen. Der Studieninformationstag mit Vortragsprogramm und Informationsständen der Studienfächer findet von 9 bis 16 Uhr in mehreren Gebäuden auf dem Campus Im Neuenheimer Feld statt. Dazu werden Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Bundesländern erwartet. Sie erhalten Tipps für die Studienentscheidung und Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Studienfaches.



---
Pressemitteilung
Heidelberg, 16. November 2017

Studieninformationstag: Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches
Veranstaltung mit Info-Ständen und Vortragsprogramm findet am 22. November 2017 statt

Studieninteressierte, die das breitgefächerte Studienangebot der Universität Heidelberg kennenlernen wollen, sind am 22. November 2017 zu einer ganztägigen Veranstaltung mit einer Vielzahl von Info-Angeboten eingeladen. Der Studieninformationstag mit Vortragsprogramm und Informationsständen der Studienfächer findet von 9 bis 16 Uhr in mehreren Gebäuden auf dem Campus Im Neuenheimer Feld statt. Dazu werden Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Bundesländern erwartet. Sie erhalten Tipps für die Studienentscheidung und Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Studienfaches. Auch Lehrer und Eltern haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Fächervielfalt und den Studienbedingungen an der Ruperto Carola zu verschaffen.

An mehr als 50 Informationsständen – von den Altertumswissenschaften über Computerlinguistik, Mathematik und Physik bis zur Zahnmedizin – stehen Professoren, Dozenten und Studierende als Gesprächspartner bereit, um alle Fragen rund um das Thema Studium zu beantworten. Auch die Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg und das Studierendenwerk Heidelberg sowie das Hochschulteam der Agentur für Arbeit sind vertreten. Begleitend dazu wird ein umfangreiches Vortragsprogramm angeboten. In den knapp 80 Veranstaltungen können sich Studieninteressierte über die verschiedenen Studienangebote in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, den Naturwissenschaften und der Medizin informieren. Vorgestellt werden zudem die Studienmöglichkeiten mit dem Berufsziel Lehrer; die Heidelberg School of Education ist ebenfalls mit einem Info-Stand vertreten. Neben Bewerbung und Zulassung geht es in den Vorträgen auch um Themen wie die Studienfinanzierung oder die Planung von Auslandsaufenthalten. Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen berichten zudem „Live aus ihrem Studienalltag“ und geben Einblicke in ihre Studienerfahrungen.

Einen ersten Überblick über die Ruperto Carola bietet der Vortrag „Studieren an der Universität Heidelberg – Profil und Fächerspektrum“, der im Hörsaalzentrum Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, Großer Hörsaal, stattfindet und um 9.00 Uhr beginnt. Parallel dazu wird eine Gesprächsrunde mit Studierenden „Von der Schule an die Uni – Was erwartet mich?“ sowie ein Vortrag zum Thema „Bewerbung und Zulassung“ angeboten. Informationen zum Studieninformationstag mit dem kompletten Programm sind im Internet unter der Adresse www.uni-heidelberg.de/studium/interesse/studientag.html zu finden. Alternativ kann die App „Studitag HD“ kostenfrei heruntergeladen werden.

Kontakt:
Kommunikation und Marketing
Pressestelle, Telefon (06221) 54-2311
E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.uni-heidelberg.de/studium/interesse/studientag.html

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980573
 422

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieninformationstag: Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Heidelberg

Dem Phänomen der Supraleitung auf der Spur
Dem Phänomen der Supraleitung auf der Spur
Mithilfe ultrakalter Atome haben Wissenschaftler der Universität Heidelberg einen exotischen Materiezustand nachgewiesen. Dabei bilden die zugrundeliegenden Teilchen Paare, wenn ihre Bewegung auf zwei Dimensionen beschränkt wird. Diese Erkenntnisse aus der Quantenphysik könnten wichtige Hinweise liefern, um Phänomene der Supraleitung besser zu verstehen. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht. --- Heidelberg, 21. Dezember 2017 Pressemitteilung Dem Phänomen der Supraleitung auf der Spur Fermionische P…
SCHEIN & SEIN: Von Tatsachen, Irrtümern und Lügen
SCHEIN & SEIN: Von Tatsachen, Irrtümern und Lügen
Eine fundamentale Aufgabe der Wissenschaft ist es, aus einer Fülle von scheinbaren Optionen heraus Fakten und Erkenntnisse von Unrichtigem und Falschem zu trennen. Auch in anderen Bereichen des Lebens stellt sich immer wieder die Herausforderung, zwischen Tatsache, Irrtum und Lüge unterscheiden zu müssen. Dieser Thematik des SCHEIN & SEIN ist die elfte Ausgabe des Forschungsmagazins „Ruperto Carola“ gewidmet. 21 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten dieses Schwerpu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studieninfotag 2017: Einblicke, Tipps und Informationen für Studieninteressierte
Studieninfotag 2017: Einblicke, Tipps und Informationen für Studieninteressierte
… Stuttgart ein Vortragsprogramm zu Studiengängen, Studienorientierung, Studienplatzbewerbung und Finanzierung bereit. Außerdem gibt es eine Info-Messe und Campusführungen. Am landesweiten Studieninformationstag bietet die Universität Hohenheim interessierten Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern ein vielfältiges Programm mit Info-Messe, Vorträgen und …
Studieninformationstag in Sankt Augustin
Studieninformationstag in Sankt Augustin
Am Samstag, 18. November 2017, lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) auf den Campus Sankt Augustin von 9 bis 13 Uhr zum Studieninformationstag ein (Grantham-Allee 20 in 53757 Sankt Augustin). --- Neben der persönlichen Beratung an Infoständen zu allen Bachelorstudiengängen der H-BRS an den Standorten Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef können …
Bild: Fachhochschule Dresden informiert über StudienangebotBild: Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot
Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot
Studieninformationstag am 16.11.2013 an beiden Standorten Wie geht es weiter nach dem Abitur? Wer über ein Studium in Dresden nachdenkt, ist an der Fachhochschule Dresden bestens aufgehoben. Die Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH (FHD) bietet sechs erstklassige Studiengänge mit Praxisbezug. Am Samstag, den 16. November 2013 berät die …
Frühzeitig informieren: Studieninformationstag an der ISM im Mai und Juni 2013
Frühzeitig informieren: Studieninformationstag an der ISM im Mai und Juni 2013
… ein Bachelor-Studium an der International School of Management (ISM) informieren möchten, haben dazu im Mai und Juni erneut Gelegenheit. Beim Studieninformationstag in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg präsentiert die private Hochschule ihr Bachelor-Studienangebot und führt Interessierte durch die Räumlichkeiten. Der Studieninformationstag …
Dual studieren mit projekt0708
Dual studieren mit projekt0708
Studieninformationstag an der Hochschule München München, 21. März 2014. Die projekt0708 GmbH wird erneut beim Studieninformationstag der Hochschule München vertreten sein. Interessierte SchülerInnen haben am 29. März die Möglichkeit, sich über ein duales Bachelor-Studium an der Hochschule München in Kooperation mit dem auf SAP Talent Management spezialisierten …
Bild: flying.picture.service präsentiert sich auf dem Studieninformationstag der DHBW MannheimBild: flying.picture.service präsentiert sich auf dem Studieninformationstag der DHBW Mannheim
flying.picture.service präsentiert sich auf dem Studieninformationstag der DHBW Mannheim
Das innovative studentische Projekt flying.picture.service der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) präsentiert sich auf dem Studieninformationstag mit Firmenkontaktbörse der DHBW Mannheim am 9. März 2013 am Campus Coblitzallee. Mittlerweile hat es eine gewisse Tradition, dass sich jedes Jahr im Frühling die Partnerunternehmen der Dualen Hochschule …
Schnupperstudium an der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn
Schnupperstudium an der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn
… der IUBH qualifizieren sich unsere Studierenden für eine Karriere in der Dienstleistungsbranche. Voraussetzung für den persönlichen Erfolg ist dabei vor allem die richtige Wahl des Studienfaches. Als Hochschule, die den Dienstleistungsgedanken lehrt und lebt sind wir stolz darauf, mit den Trial Studies das Studium vor Beginn so transparent wie möglich …
Bild: Online-Petition für den Erhalt des Studienganges Kunst gestartetBild: Online-Petition für den Erhalt des Studienganges Kunst gestartet
Online-Petition für den Erhalt des Studienganges Kunst gestartet
Studierende und KunstpädagogInnen starten Online-Petition für den Erhalt des Studienfaches Kunst an der Universität Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Potsdam startete anlässlich der Podiumsdiskussion "Wer braucht schon Kunst?" am 14. Mai gemeinsam mit dem BDK - Fachverband für Kunstpädagogik e.V. Landesverband Brandenburg und …
APOLLON Hochschule: Campusluft schnuppern beim Studieninformationstag
APOLLON Hochschule: Campusluft schnuppern beim Studieninformationstag
… Einzelgespräch wird über Studienmöglichkeiten an der APOLLON Hochschule informiert und individuell beraten. Zur Online-Anmeldung geht es hier: http://www.apollon-hochschule.de/studieninformationstag/anmeldung-studieninformationstag/ Entscheidungsfreudige können sich am 20. März direkt in der Hochschule zu einem Studium anmelden. Als Dankeschön erhält …
Sie lesen gerade: Studieninformationstag: Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches