openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PKV-Beiträge im Alter günstiger als allgemein angenommen

(openPR) In einer Studie mit mehr als 1.000 Versicherten der privaten Krankenversicherung, PKV über 60 Jahre hat die die hc consulting AG die realen Beiträge der PKV mit den angenommenen, vergleichbar fälligen Beiträgen in der gesetzlichen Krankenkasse, GKV verglichen. Was müsste der einzelne PKV-Kunde bei dem heute bestehenden Einkommen oder Rente in der GKV bezahlen? Die Versicherten verteilten sich in etwa dem Marktanteil entsprechend auf die folgenden Versicherer: Allianz, ARAG, AXA, Barmenia, Bayrische BBKK, Central, Continentale, Deutscher Ring, DKV, Gothaer, Hallesche, Hanse Merkur, Inter, Münchener Verein, Nürnberger, R+V, Signal Iduna, UKV und Universa.

Weitere Voraussetzungen waren: Der PKV-Vertrag bestand 20 Jahre oder länger bei derselben privaten Krankenversicherung und als Tarif wurde analog zu § 204 VVG Tarifwechsel die Leistung 2-Bettzimmer mit Chefarzt, 100 % Zahnbehandlung, 60-80 % Zahnersatz und eine jährliche Selbstbeteiligung von max. 800 EURO berechnet.

Die Teilnehmer wurden zufällig ausgewählt und haben ihre Angaben anonym abgegeben.

Bei 81 % lag der Monatsbeitrag nach dem PKV-Tarifwechsel unter dem in der GKV zu zahlenden Beitrag. Würde man bei den verbleibenden 19 % PKV-Versicherten die Leistung auf GKV-Niveau absenken (aber besser als Standardtarif), so wären in dieser Studie 94 % günstiger als in der GKV versichert.

Fazit: Das allgemein gefühlte Wissen vieler privat Versicherter, dass die PKV im Alter meistens teurer als die GKV ist, stimmt so nicht. Mit der PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG lässt sich der Beitrag elementar absenken. Die Tarifwechsel-Beratung muss jedoch für den Versicherten kostenlos sein. Der PKV-Kunde ist eben genau auf die durch den Tarifwechsel erarbeitete Ersparnis angewiesen und kann nicht etwa die Hälfte davon an einen Berater abführen.

Marktführer im kostenlosen PKV-Tarifwechsel ist die hc consulting AG ( www.hcconsultingag.de ) aus Köln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969265
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PKV-Beiträge im Alter günstiger als allgemein angenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hc consulting AG

Bild: PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen DienstBild: PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen Dienst
PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen Dienst
Beamte erhalten in aller Regel eine staatliche Beihilfe zu den Kosten im Gesundheitswesen und haben die sogenannten Restkosten über eine private Krankenversicherung abgesichert. Die Höhe der Beihilfe liegt meist über dem Zuschuss eines privaten Arbeitgebers zur PKV. Deshalb werden die PKV-Beiträge für die private Restkostenversicherung von den Beamten tendenziell als eher niedrig empfunden. Auch aus diesem Grund wird das durch § 204 VVG garantierte Recht auf eine PKV-Tarifoptimierung mit dem Recht auf einen Tarifwechsel unter dem Erhalt alle…
Bild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AGBild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Fast jedes Jahr im November erhalten die Kunden der privaten Krankenversicherungen (PKV) Liebesbriefe mit der Ankündigung einer Beitragserhöhung für die nächsten 12 Monate. Meist ist der Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht möglich und übrigens auch nicht zu empfehlen. Also, für immer ausharren und alles ertragen? Mit der Tarifoptimierung und dem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG hat der Gesetzgeber vorgesorgt. Ein PKV-Tarifwechsel ist wie der Wechsel in eine andere Krankenversicherung, nur besser. Durch § 204 VVG bleiben beim Tarifwechsel i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beitragserhöhung der PKV 2020 und kostenloser Tarifwechsel
Beitragserhöhung der PKV 2020 und kostenloser Tarifwechsel
… Branche. Unabhängig von Beitragserhöhungen sollten alle Optionen zur Tarifoptimierung mit dem entsprechenden PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG im Jahresrhythmus geprüft werden. „Zu viel gezahlte PKV-Beiträge aus der Vergangenheit werden nicht erstattet und sind ohne rechtzeitigen Tarifwechsel verloren“, so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. „Als …
Bild: Gesetzlich oder privat versichert? BKK Dr. Oetker empfiehlt Pro und Kontra abzuwägenBild: Gesetzlich oder privat versichert? BKK Dr. Oetker empfiehlt Pro und Kontra abzuwägen
Gesetzlich oder privat versichert? BKK Dr. Oetker empfiehlt Pro und Kontra abzuwägen
… eine aktuelle Studie von Stiftung Warentest. Für die meisten Kunden sei die private auf Dauer deutlich teurer als die gesetzliche Krankenversicherung. Der Grund: mit zunehmendem Alter und Krankheitsrisiko steigen die Beiträge in der PKV drastisch an. Aus Sicht der Verbraucherschützer sollte ein heute 35-Jähriger davon ausgehen, dass sich sein Beitrag …
Bild: Private Krankenversicherung für Angestellte -  Was beim Wechsel zu beachten istBild: Private Krankenversicherung für Angestellte -  Was beim Wechsel zu beachten ist
Private Krankenversicherung für Angestellte - Was beim Wechsel zu beachten ist
… Zahnleistungen wählen. Auch bei ambulanten Arztbesuchen profitieren Privatversicherte häufig von kürzeren Wartezeiten und einem direkteren Zugang zu Fachärzten. Zudem beteiligt sich auch der Arbeitgeber an den PKV-Beiträgen - und zwar in gleichem Maße wie bei der GKV, aktuell bis zu maximal rund 565,03 Euro monatlich (Stand 2025 inkl. Pflegeanteil). Dies macht …
Bild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingtBild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
… mehr Menschen für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch viele stehen vor Fragen: Welche ist die beste PKV? Wie funktioniert der Wechsel? Wird sie im Alter unbezahlbar? Und ab wann ist der Einstieg überhaupt möglich? Wir klären auf.⸻Wann ist die Private Krankenversicherung möglich?Grundsätzlich steht die PKV nur bestimmten Personengruppen offen:• …
Bild: PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-TarifenBild: PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-Tarifen
PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-Tarifen
… können, fallen in der PKV jeweils einzelne Beiträge an. Zum anderen sind Kostensteigerungen auch bei den privaten Krankenversicherungen keine Seltenheit, hier steigen die Beiträge im Alter teilweise stark an. Es sei im Einzelfall genau zu prüfen und zu vergleichen, welche PKV tarife für einen in Frage kommen. Der Private Krankenversicherung Vergleich …
GKV vs. PKV - Ein Vergleich, der hinkt
GKV vs. PKV - Ein Vergleich, der hinkt
… individuell wählen kann, ist vor allem der Beitrag ein Faktor, der viele Kunden der PKV strahlen lässt. Dieser Beitrag wird nämlich nach einem individuellen Risikoprofil (Alter, Gesundheitszustand, Beruf, Leistungen) errechnet und ist demnach fairer als jeder Beitrag in der GKV, der das Solidarprinzip zu Grunde liegt. Oftmals sparen Versicherte in der …
Bild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparenBild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Privatversicherte können in vielen Fällen Ihre PKV-Beiträge durch einen Tarifwechsel innnerhalb der PKV um bis zu 40% reduzieren. Was bei einem solchen PKV Tarifwechsel zu beachten ist... Wie Privatversicherte ihre Beiträge bis zu 40% reduzieren können: Für viele langjährig Versicherte in der privaten Krankenversicherung stellt sich die Frage, was tun, …
Bild: Private Krankenversicherung und die Bezahlbarkeit im AlterBild: Private Krankenversicherung und die Bezahlbarkeit im Alter
Private Krankenversicherung und die Bezahlbarkeit im Alter
Private Krankenversicherung und die Bezahlbarkeit im Alter Viele Menschen machen sich vor allem Gedanken um die Kosten der Privaten Krankenversicherung im Alter. Und das auch gut nachvollziehbaren Gründen. Mancher hat doch schon gehört, dass irgendein Bekannter monatlich Unsummen für seine PKV bezahlen muss und „nicht mehr raus kann“. Er ist quasi in …
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
… prüfen. Sinnvoll kann es zum Beispiel sein, einen Tarif mit niedrigerer Selbstbeteiligung zu wählen oder den noch nicht ausgeschöpften Teil zur Beitragsentlastung im Alter zu investieren. Mit Arbeitgeberzuschuss sind Beitragsentlastungstarife äußerst lukrativ, so die uniVersa. Über sie kann eine garantierte Beitragsermäßigung im Alter vereinbart und der …
PKV-Preisschock empört Versicherte und Verbraucherschützer
PKV-Preisschock empört Versicherte und Verbraucherschützer
… hat, oder sich gegen zusätzliche Risiken schützen möchte, zahlt oft kräftig drauf. Tarifwechsel sind meist nur nach erfolgreicher Gesundheitsprüfung machbar. Und im Alter steigen die Beiträge in der PKV weiter, weil das Prinzip der Solidargemeinschaft dort keine Gültigkeit hat, sondern das Kapitaldeckungsverfahren im Einzelfall (Individualprinzip). Gute …
Sie lesen gerade: PKV-Beiträge im Alter günstiger als allgemein angenommen