openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen

Bild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Private Krankenversicherung Tarifwechsel
Private Krankenversicherung Tarifwechsel

(openPR) Privatversicherte können in vielen Fällen Ihre PKV-Beiträge durch einen Tarifwechsel innnerhalb der PKV um bis zu 40% reduzieren. Was bei einem solchen PKV Tarifwechsel zu beachten ist... Wie Privatversicherte ihre Beiträge bis zu 40% reduzieren können:



Für viele langjährig Versicherte in der privaten Krankenversicherung stellt sich die Frage, was tun, wenn die hohen PKV Beiträge nicht mehr bezahlbar sind.

Im Paragraphen 204 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist das Recht auf einen PKV Tarifwechsel innerhalb des Versicherers geregelt. Demnach ist die jeweilige private Krankenversicherung verpflichtet, Anträge auf einen Tarifwechsel in andere Tarife mit gleichartigem Versicherungsschutz anzunehmen.

Was Versicherte bei einem PKV Tarifwechsel (http://www.privamed24.de) beachten sollten:

Die bisherigen gebildeten Altersrückstellungen werden bei einem Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung voll angerechnet. In jedem Fall sollten PKV Tarife mit gleichwertigem Versicherungsschutz zur Prüfung herangezogen werden. Hier empfiehlt es sich, einen unabhängigen Spezialisten mit der Durchführung zu einem PKV Tarifwechsel nach § 204 VVG zu beauftragen. Unabhängig sind Versicherungsberater nach § 34e der Gewerbeordnung. Diese werden vom Versicherten beauftragt und nach erfolgter Durchführung des Auftrages mit einem Honorar entlohnt. Bei Privamed24 wird eine Honorarzahlung zu einem Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung nur im Erfolgsfall fällig. Viele PKV Versicherte möchten ein solches Honorar sparen und versuchen selbst einen Tarifwechsel durch eine eigene Anfrage bei ihrer privaten Krankenversicherung durchzuführen. Die Versicherten sind hier darauf angewiesen, dass die betreffende private Krankenversicherung den für die Versicherten passenden PKV Tarif anbietet.Dies ist jedoch in der Regel nicht der Fall, da die PKV Versicherer kein Interesse daran haben geringere Beiträge bei gleichem Leistungsniveau zu erwirtschaften.

Oftmals bieten die privaten Krankenversicherer ihren Kunden lediglich eine Erhöhung der Selbstbeteiligung in ein und demselben Tarif an. Alternativ werden den Versicherten sehr oft Tarife mit wesentlich geringerem Leistungsniveau angeboten. Bei der Prüfung durch Privamed24 werden die zu prüfenden Alternativen bei der jeweiligen privaten Krankenversicherung durch das Beratungsunternehmen vorgegeben. Privamed24 entscheidet im Sinne des Versicherten, welche Tarife sinnvolle Alternativen zum bestehenden Versicherungsschutz bieten. Die privaten Krankenversicherer sind verpflichtet, die von Privamed24 als Versicherungsberater angeforderten alternativen Tarife zu berechnen und die Angebote an Privamed24 zu übersenden. Schon bei der Anfrage an den PKV Versicherer werden die Weichen für die künftige Vertragsgestaltung gestellt.Somit ist für die PKV Versicherten die optimale Lösung zu einem Tarifwechsel innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung gewährleistet.

Bei einem PKV Tarifwechsel (http://www.privamed24.de) sind umfangreiche Detailkenntnisse der einzelnen PKV Tarife notwendig. Häufig bieten die alternativen Tarife neben der Beitragsersparnis auch Mehrleistungen zum bisherigen Versicherungsschutz. Die private Krankenversicherung kann daher eine Gesundheitsprüfung für diese Mehrleistungen verlangen. Um alle Möglichkeiten einer Beitragsoptimierung durch einen PKV Tarifwechsel abklären zu können, ist es unbedingt notwendig, im Vorfeld die Gesundheitshistorie in die Prüfung zum Tarifwechsel nach § 204 VVG mit einzubeziehen.

Nur so können die PKV Versicherten sicher gehen, dass alle sinnvollen alternativen Möglichkeiten zu einem PKV Tarifwechsel herangezogen werden. Schwierig wird es für die Versicherten, die Versicherungsbedingungen der einzelnen Tarife der privaten Krankenversicherung zu vergleichen. Hier sind besondere Fachkenntnisse zu den Tarifmekmalen erforderlich. Es ist nicht ausreichend, die wichtigsten Leistungen der jeweiligen PKV Tarife zu vergleichen. Vielmehr müssen alle relevanten Versicherungsbedingungen, sowie evtl. vorhandene Verzeichnisse bzw. Listen wie zum Beispiel im Bereich der Heil- und Hilfsmittel oder auch Sachkostenlisten für den Versicherungsschutz im Zahnbereich abgeglichen werden.

Schließlich bilden diese Dokumente die Vertragsgrundlagen für die jeweilige private Krankenversicherung. Gerade bei laufenden Behandlungen oder auch aktuellem Bezug von Hilfsmitteln ist besondere Sorgfalt unumgänglich. Es ist dringend davon abzuraten, gerade im Alter auf Leistungen zu verzichten, nur um Beiträge zu sparen. Neben der Beitragsersparnis bei einem PKV Tarifwechsel hat der Erhalt der Leistungen oberste Priorität.

Ein Tarifwechsel innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung kann jederzeit durchgeführt werden. PKV Versicherte sollten daher jetzt Ihren Vertrag auf die Möglichkeiten zu einer Beitragsreduzierung durch einen PKV Tarifwechsel prüfen lassen. Ein Tarifwechsel ist bei jeder privaten Krankenversicherung möglich.
Weitere Informationen zu einem PKV Tarifwechsel in Ihrer privaten Krankenversicherung erhalten Sie unter: www.privamed24.de (http://www.privamed24.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677913
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Privamed24 GmbH & Co. KG

Bild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der VersichererBild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Warum die Unisextarife in der privaten Krankenversicherung für Frauen nicht günstiger werden. Ab dem 21.12.2012 dürfen die privaten Krankenversicherer ausschließlich die neuen PKV Unisextarife an Neukunden verkaufen. Bis jetzt hüllen sich die PKV Versicherer mit der Bekanntgabe der Tarifmerkmale und Beiträge zu den neuen Unisextarifen der privaten Krankenversicherung in Schweigen. "Diese Geheimniskrämerei hat einen speziellen Grund", vermutet Thomas Ludolph, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft für Privatversicherte Privamed24.de: "Die p…
Bild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der VersichererBild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Warum die Unisextarife in der privaten Krankenversicherung für Frauen nicht günstiger werden. Ab dem 21.12.2012 dürfen die privaten Krankenversicherer ausschließlich die neuen PKV Unisextarife an Neukunden verkaufen. Bis jetzt hüllen sich die PKV Versicherer mit der Bekanntgabe der Tarifmerkmale und Beiträge zu den neuen Unisextarifen der privaten Krankenversicherung in Schweigen. "Diese Geheimniskrämerei hat einen speziellen Grund", vermutet Thomas Ludolph, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft für Privatversicherte Privamed24.de: "Die p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfenBild: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen
Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen
Wann sich der Wechsel lohnt und für wen Rostock, 27.09.2011. Wer noch in diesem Jahr den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) vorhat, sollte sich beeilen. Bis 30. September ist noch Zeit, um die bestehende Krankenversicherung zu kündigen. Danach ist der Wechsel erst wieder zum Jahr 2012 möglich. Darauf weist das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung …
Private Krankenversicherung: So kündigt man richtig
Private Krankenversicherung: So kündigt man richtig
Veränderte Rahmenbedingungen beim Vertragswechsel beachten Seit 2009 besteht auch in der privaten Krankenversicherung eine Versicherungspflicht. Für Privatversicherte ist es deshalb nicht mehr möglich, ihre Police ohne den Nachweis einer neuen Krankenversicherung zu kündigen. Gegenüber seinem alten Versicherer kann der Versicherte also erst die Kündigung …
Vorsicht vor Schnellschüssen beim Wechsel der Privaten Krankenversicherung
Vorsicht vor Schnellschüssen beim Wechsel der Privaten Krankenversicherung
Die Werbekampagnen der Versicherer anlässlich der gesetzlichen Änderungen in der Privaten Krankenversicherung zum Jahreswechsel 2008 / 2009 sind schon teilweise angelaufen. Im Jahr 2008 wird fleißig mit den vor dem Jahreswechsel "noch günstigeren Beiträgen" geworben. Allen Privat Versicherten, die einen Wechsel ihrer Krankenversicherung in Erwägung …
Bild: Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen PrämienverzugsBild: Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs
Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs
… entschieden, dass ein privater Krankenversicherer die Krankentagegeldversicherung nicht wegen nicht gezahlter Versicherungsbeiträge kündigen darf. Der Versicherungsnehmer unterhielt eine private Krankenversicherung mit Krankentagegeldversicherung. Aufgrund finanzieller Probleme geriet er mit der Zahlung der Versicherungsprämien in Rückstand. Als er mehr …
Private Krankenversicherung bleibt kündbar - Grobe Vertragsverletzung führt zum Austritt
Private Krankenversicherung bleibt kündbar - Grobe Vertragsverletzung führt zum Austritt
Jeder deutsche Bürger ist mittlerweile dazu verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen und sich entsprechend zu versichern. Die privaten Versicherungen sind dabei meist etwas teurer, bieten dafür jedoch ein breites Angebot und vielseitige Tarife. Grundsätzlich ist es den Kassen dabei nicht erlaubt, einen Versicherten zu kündigen. Das Onlineportal …
Bild: Folgeversicherungsnachweis in der PKV kann auch nachgereicht werden, Urteil 1S 176/10 des LG KarlsruheBild: Folgeversicherungsnachweis in der PKV kann auch nachgereicht werden, Urteil 1S 176/10 des LG Karlsruhe
Folgeversicherungsnachweis in der PKV kann auch nachgereicht werden, Urteil 1S 176/10 des LG Karlsruhe
Die Kündigung einer privaten Krankenversicherung ist seit Einführung der Versicherungspflicht nur noch möglich, wenn eine entsprechende Folgeversicherung nachgewiesen wird. Zuletzt hatte die Central Krankenversicherung für Aufruhe unter Kunden und Vermittlern gesorgt, da diese eine solche angeblich nur im Original akzeptierten, was sich als Missverständnis …
Bild: Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvollBild: Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvoll
Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvoll
Welche Voraussetzungen gibt es für die private Krankenversicherung Wer sich privat Krankenversichern möchte, kann dies nur unter bestimmten Voraussetzungen tun. Anders als bei der gesetzlichen Versicherung, die jeder nutzen kann. Einkommensunabhängig können sich Selbstständige, Freiberufler und Beamte bei einer privaten Krankenkasse versichern. Landwirte, …
Bild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingtBild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
In Zeiten steigender Gesundheitskosten und wachsender Anforderungen an medizinische Leistungen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch viele stehen vor Fragen: Welche ist die beste PKV? Wie funktioniert der Wechsel? Wird sie im Alter unbezahlbar? Und ab wann ist der Einstieg überhaupt möglich? Wir klären auf.⸻Wann …
Rezeptfälschen lohnt sich nicht - Kündigung des Versicherungsvertrages
Rezeptfälschen lohnt sich nicht - Kündigung des Versicherungsvertrages
… Einreichen gefälschter Rezepte kann ernste Folgen nach sich ziehen, denn es handelt sich dabei um eine Straftat. Außerdem hat eine private Krankenversicherung infolgedessen das Recht, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de berichtet über einen entsprechenden Fall. In dem betreffenden Fall ging es …
PKV Optimierung
PKV Optimierung
Gerade Junge Menschen schließen in jungen Jahren eine private Krankenversicherung ab. Das klingt am Anfang sehr verlockend. Günstigere Beiträge als in der gesetzlichen Krankenversicherung und trotzdem besser versichert. Doch die Beiträge sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Denn je Älter ein Mensch wird, desto teurer werden die Beiträge und …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen