openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen

Bild: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen

(openPR) Wann sich der Wechsel lohnt und für wen

Rostock, 27.09.2011. Wer noch in diesem Jahr den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) vorhat, sollte sich beeilen. Bis 30. September ist noch Zeit, um die bestehende Krankenversicherung zu kündigen. Danach ist der Wechsel erst wieder zum Jahr 2012 möglich. Darauf weist das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung hin. In diesem Jahr profitieren insbesondere Angestellte von vereinfachten Wechselbedingungen, denn wer schon 2010 die Einkommensgrenze für den PKV-Wechsel überschritten hat, kann sofort in die private Krankenversicherung eintreten. Ein weiteres Novum kommt 2012 auf die Versicherten zu: Unisex-Tarife sorgen im kommenden Jahr dafür, dass die Tarife der privaten Krankenversicherungen für Männer und Frauen angeglichen werden. Für viele könnte es daher teurer werden.

Die neuen Unisex-Tarife gelten ab Dezember 2012 verbindlich für alle privaten Versicherungsverträge. Für private Krankenversicherungen rechnen Experten damit, dass die Umstellung eine Verteuerung für Männer mit sich bringt. Betroffen sind allerdings nur Neuverträge, die ab Dezember 2012 abgeschlossen werden. Männliche Versicherte, die einen Wechsel zur privaten Krankenversicherung vorher vollziehen, kommen noch in den Genuss der günstigen Altpolicen.

Bei einem Krankenversicherungswechsel sollten Versicherte darauf achten, dass der Übergang lückenlos erfolgt. Nur dann ist voller Versicherungsschutz gewährleistet. Albert Gottelt von 1A Krankenversicherung rät: “Verbraucher sollten bei der Kündigung ihrer alten Krankenkasse unbedingt eine Kündigungsbestätigung anfordern. Diese ist unerlässlich für die Mitgliedschaft bei der neuen Krankenversicherung. Anschließend muss rechtzeitig eine Mitgliedsbestätigung der neuen Krankenversicherung beim alten Anbieter vorgelegt werden. Nur so wird die Kündigung wirksam.”

Wann lohnt ein Wechsel? Freiwillig gesetzlich Versicherte können jederzeit von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln. Auch ein Wechsel innerhalb der PKV ist möglich. Vorher gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, darunter die Familienversicherung, eventuelle Zusatzbeiträge und natürlich die Kosten für die neue Krankenversicherung. Unter http://www.1a-krankenversicherung.de/private-krankenversicherung/rechner können Versicherte prüfen, welche Kosten für eine PKV anfallen. “Eine Krankenversicherung muss vor dem Vertragsschluss gründlich geprüft werden. Nicht nur die Beiträge sind entscheidend, sondern auch die Leistungen. Es ist ratsam die Angebote gründlich zu vergleichen, denn nur eine gute Krankenversicherung behält man einige Jahre”, so Albert Gottelt weiter. Nach der Kündigung sollten sich Versicherte deshalb reichlich Zeit für den Tarifvergleich nehmen.

Weitere Infos: Checkliste zum Krankenversicherungswechsel - Schritt für Schritt zur neuen Krankenversicherung http://www.1a-krankenversicherung.de/wechsel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574060
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1A Krankenversicherung

Richtig reagieren bei Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung
Richtig reagieren bei Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung
(ddp direct)Central, Arag und andere private Krankenversicherungen erhöhen zum Jahr 2012 in vielen Tarifen die Beiträge. Versicherte der Central sind besonders stark betroffen: Hier steigen die Monatsprämien in einigen Fällen um bis zu 40 Prozent, im Durchschnitt aber immer noch um rund zwölf Prozent. Weitere PKV-Anbieter werden voraussichtlich zum Jahreswechsel eine Erhöhung der Beiträge vornehmen. Andere Anbieter dagegen kommen gänzlich ohne oder nur mit geringen Beitragsanpassungen aus, so dass viele Versicherte den Wechsel des Anbieters i…
Bild: Erstmals Krankenversicherung in 10 Sprachen: Umfassender Infoservice für ausländische GästeBild: Erstmals Krankenversicherung in 10 Sprachen: Umfassender Infoservice für ausländische Gäste
Erstmals Krankenversicherung in 10 Sprachen: Umfassender Infoservice für ausländische Gäste
Verbraucherportal startet internationalen Informationsdienst zur deutschen Krankenversicherung Rostock, 06.10.2011. Zugegeben – das deutsche Krankenversicherungssystem ist überaus komplex und manchmal ganz schön verwirrend. Vielschichtige Strukturen, unzählige Modelle und Tarife, Reformen, Beitragssteigerungen. Vor allem für ausländische Staatsbürger, die nach Deutschland kommen, ist es nicht immer einfach, sich hier zurecht zu finden. Auf eine Krankenversicherung zu verzichten ist allerdings nicht nur risikoreich, sondern auch nicht erlaub…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse - ETL-Fachanwälte begleiten durch den VersicherungsdschungelBild: Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse - ETL-Fachanwälte begleiten durch den Versicherungsdschungel
Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse - ETL-Fachanwälte begleiten durch den Versicherungsdschungel
… eingeplante monatliche Fixkosten. Nicht selten zahlen Versicherte monatlich weit über 500 EUR an ihren privaten Krankenversicherer. Betroffene möchten daher in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Diesen Trend greifen die ETL-Rechtsanwälte auf und bieten in einer bundesweiten Aktion eine professionelle Begleitung bei dem Wechsel von der privaten …
Wechsel in die private Krankenversicherung
Wechsel in die private Krankenversicherung
Grundsätzlich kann jede Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln (private-krankenkasse-pkv.de/wechsel-private-krankenversicherung), wenn er mit seinem jährlichen Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann durchaus viele Vorteile haben, so können beispielsweise Studenten jede …
Wechsel in die private Krankenversicherung
Wechsel in die private Krankenversicherung
Der Wechsel in die private Krankenversicherung ist für viele Berufsgruppen möglich. Neben Beamten und Selbstständigen können sich auch Freiberufler problemlos in der PKV versichern. Für Arbeitnehmer und Angestellte gelten besondere Regeln. Sie können nur in die private Krankenkasse wechseln (http://www.private-krankenkasse-pkv.de/wechsel-private-krankenversicherung), …
Gesundheitsreform - Optionstarife sichern Vorteile der privaten Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte
Gesundheitsreform - Optionstarife sichern Vorteile der privaten Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte
Wer als Arbeitnehmer gut verdient und in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pflichtversichert ist, wird im kommenden Jahr doppelt zur Kasse gebeten: Die Beitragsbemessungsgrenze wird wohl steigen, gleichzeitig dürfte sich der Beitragssatz deutlich erhöhen. Einen Ausweg aus der finanziellen Falle bietet auf Dauer der Wechsel in die private Krankenversicherung …
Bild: Private Krankenversicherung für MedizinstudentenBild: Private Krankenversicherung für Medizinstudenten
Private Krankenversicherung für Medizinstudenten
Zum Start des Wintersemesters 2011/2012 müssen sich viele angehende Medizinstudenten mit ihrem eigenen Krankenversicherungsschutz auseinandersetzen. Für zukünftige Humanmediziner bieten einzelne private Krankenversicherer wieder besonders preisgünstige Tarife mit hohem Leistungsumfang an. Ein Wechsel in die private Krankenversicherung kann für Medizinstudenten …
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
… sehr viele gesetzlich Versicherte, die gern in die private Krankenkasse wechseln wollen. Nicht wenige Privat Versicherte ziehen ihrerseits eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung in Erwägung. Ein Systemwechsel kann lohnenswert sein, ist aber an strengen Bedingungen geknüpft und sollte nicht unüberlegt vorgenommen werden. So ist ein Wechsel …
Für wen ist ein Wechsel in die private Krankenversicherung sinnvoll?
Für wen ist ein Wechsel in die private Krankenversicherung sinnvoll?
Es ist wieder mal in aller Munde. Die gesetzlichen Krankenversicherungen erhöhen die Beiträge! Von 8 bis 37,50 € Zusatzbeitrag wird gesprochen, und davon, dass das langfristig noch nicht einmal ausreicht. Die Verunsicherung ist vorprogrammiert. Doch von einem vorschneller Wechsel in eine andere gesetzliche Krankenversicherung wird abgeraten. Auf kurz …
MLP AG: „Kürzere Wartezeit für den Eintritt in die private Krankenversicherung“
MLP AG: „Kürzere Wartezeit für den Eintritt in die private Krankenversicherung“
… bieten sich Optionstarife für die Übergangsphase an. Laut Koalitionsvertrag will die neue Bundesregierung die geltende Wartefrist für einen Wechsel in die private Krankenversicherung von bisher drei Jahren nach Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze (4.050 Euro/Monat) auf ein Jahr verringern. 2011 tritt wahrscheinlich die Neureglung in Kraft, …
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
… mitunter die Leistungen schmaler und der Versicherungsbeitrag für die Krankenversicherten teurer geworden. Es fühlen sich einige nicht recht wohl mit der gesetzlichen Krankenversicherung und haben den Wechsel in die private Krankenversicherung getätigt oder wünschen sich diesen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann viele Möglichkeiten …
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Frankfurt am Main, 07.10.2010 – Das Internetportal Versicherung-Broker.de hat im Rahmen der Veränderungen bei der Krankenversicherung reagiert und hierzu unter versicherung-broker.de/private_krankenversicherung eine eigene Rubrik mit ausführlichen Informationen rund um das Thema Private Krankenversicherung veröffentlicht. Der Relaunch dieser neuen Rubrik …
Sie lesen gerade: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen