openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”

26.07.201711:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Volker Engelsman überreicht Prince Charles
Volker Engelsman überreicht Prince Charles "True Cost Accounting in Farming and Finace" Studie

(openPR) Wales/Waddinxveen, Juli 2017 – Prinz Charles gratulierte Eosta, dem führenden Spezialisten für Bio-Obst und -Gemüse, für die neue, wegweisende Studie, die endlich aufzeigt, welche wahren Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln für Mensch und Umwelt entstehen. Neben den Auswirkungen auf das Klima, die Wasserqualität und die Bodenerosion spielt auch die Gesundheit der Menschen eine wichtige Rolle. Dieser Einfluss wurde niemals zuvor in einer Bilanz berücksichtigt, obwohl das Ergebnis bezeichnend ist: Der Anbau von biologischen Äpfeln bezogen auf den gesundheitlichen Einfluss auf den Menschen lässt den Preis um 0,19 Euro pro Kilogramm ansteigen im Vergleich zu konventionellen Äpfeln.




Volker Engelsman, Geschäftsführer von Eosta BV, präsentierte auf der „Harmony in Food and Farming Conference” in Wales die Ergebnisse der innovativen Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”. Diese baut auf dem von Prinz Charles gegründeten Projekt „Bilanzierung für Nachhaltigkeit” auf. Er selbst ist bereits seit 1985 ein passionierter Verfechter der biologischen Landwirtschaft und zählt zu den Pionieren des True Cost Accountings.

Die gesamte Wirtschaft sei verzahnt, warnte Prinz Charles in seiner Rede anlässlich der Konferenz. „Wenn wir weiter den Weg gehen, wo in der Wirtschaft und der Landwirtschaft nur der Gewinn zählt, wird der Lebensraum für uns Menschen endgültig zerstört“, so Charles weiter. „Die Schäden, die die Lebensmittelproduktion unserem Lebensraum zufügt, gilt es endlich in einer Vollkostenrechnung zu erfassen. Denn ein geschädigtes Ökosystem kann bei einer immer stärker wachsenden Bevölkerungszahl nicht mehr die nötigen Kapazitäten aufweisen, die wir benötigen, um alle Menschen zu ernähren.“ Ähnliche Aussagen zu Gunsten von True Cost Accounting waren von ihm schon 2013 zu hören: „Es ist die wirtschaftliche Unsichtbarkeit Natur, die die Wurzel des Problems ist. Wir sollten endlich die wahren Kosten in die Summe unserer Gewinnberechnung einbeziehen, anstatt sie auszuschließen bzw. die Augen davor zu verschließen“, so Charles damals auf der „Royal Geographic Society Konferenz“.

Die „ True Cost Accounting for Food, Farming and Finance” Studie bietet genau das: Ein praktisches Tool, um diese Vollkostenrechnung sicherzustellen. Sie hilft Bauern und Landwirten, Lebensmittelunternehmen und Finanzinvestoren, die versteckten Einflüsse der modernen Methoden der Landwirtschaft auf unsere Erde – unsere Umwelt und uns Menschen – zu monetarisieren. Die Studie wurde Prinz Charles persönlich durch Volkert Engelsman auf Prinz Charles Farm, Llwynywermod Estate, mit persönlichen Worten und Ausführungen übergeben.

Eosta BV ist eines der weltweit führenden Handelsunternehmen von Bio-Obst und -Gemüse mit Sitz in den Niederlanden. Die Studie „True Cost Accounting for Food, Farming and Finance” berechnete anhand ausgewählter Produkte von Eosta BV u.a. die Auswirkungen auf Bodenerosion, Wasserverschmutzung und die Gesundheit der Menschen, einschließlich der Bio-Äpfel aus Argentinien und der Bio-Orangen aus Südafrika, und verglich diese mit konventionellen Produkten. Die Studie enthält auch eine wahrheitsgemäße Gewinn- und Verlustrechnung für das Unternehmen – eine der ersten, die ein mittelständisches Unternehmen weltweit veröffentlichte.


„Wir haben große Unterschiede zwischen den Auswirkungen auf die biologischen und konventionellen Lebensmittel gefunden. Zum Beispiel zeigt die Berechnung, dass der Anbau von biologischen Äpfeln bezogen auf den gesundheitlichen Einfluss auf den Menschen den Preis um 0,19 Euro pro Kilogramm ansteigen lässt. Durch die Studie wird verdeutlicht, dass biologische Lebensmittel nicht zu teuer, sondern konventionell hergestellte Lebensmittel zu billig sind“, fasste Engelsman das Wichtigste nochmals zusammen.


Hintergrundinformationen
„The Harmony in Food and Farming Conference” wurde durch den Sustainable Food Trust organisiert und durch das von Prinz Charles im Jahr 2010 publizierte Buch „ Harmony” inspiriert. In dem Buch argumentiert er, dass es grundlegende, zeitlose Gesetze und Prinzipien hinter unser Interaktion mit der Natur gäbe. Das Verständnis dieser Prinzipien der Harmonie werde uns in eine bessere Lage versetzen, um die derzeitigen Herausforderungen im klimatischen, ökologischen und gesundheitlichem Bereich zu bewältigen.

Eosta entwickelte seinen Ansatz des „True Cost Accountings“ in enger Kooperation mit Ernst & Young (EY), Soil & More, der Triodos Bank and Hivos. Der Ansatz basiert auf früheren Modellen von TEEbAg, A4S, FiBL, WHO, FAO, NCC und weiteren einzelnen Forschern. Die Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance“ ist in das "Natural Capital Protocol" der Natural Capital Coalition eingebettet. Die Natural Capital Coalition (NCC) wurde 2012 gegründet. Mitglieder sind die Biosupermarktkette Whole Foods, der Wirtschaftsprüfer EY und das World Business Council for Sustainable Development (Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung), zu dessen Mitgliedern u.a. Firmen wie Nestlé, Unilever, Heinz und Cargill zählen. Die NCC verfolgt das Ziel, natürliches Kapital zu erhalten oder sogar zu vergrößern.

Über Eosta
Eosta wurde 1990 in den Niederlanden mit dem Ziel gegründet, ein Unternehmen zu schaffen, das Ökonomie und Ökologie verbindet. Heute zählt Eosta zu den größten Handelsunternehmen für Bio-Obst und -Gemüse weltweit. Für das eigens entwickelte Transparenzsystem Nature & More, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Eosta bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit verschiedenen Handelskunden in ganz Europa trägt Eosta / Nature & More seit 2016 die True Cost-Debatte direkt in den Handel und macht die wahren Kosten konventioneller Lebensmittel für den Verbraucher transparent. Mehr Informationen finden Sie unter: www.eosta.com und www.natureandmore.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960292
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eosta / Nature & More

Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Waddinxveen, 13. Juni 2018 – Eosta wurde erneut für das „Natürliche Labeling“ ausgezeichnet. Durch die innovative Laser-Etikettierung von Bio-Obst und -Gemüse konnten seit 2016 über sechs Millionen Kunststoffverpackungen eingespart werden. Zu kaufen gibt es das gelabelte Bio-Obst und -Gemüse in Deutschland unter anderem bei REWE, Netto und EDEKA. ?Eosta gewann den „Sustainable Food Award 2018“ für das „Natürliche Labeling“ von Bio-Obst und -Gemüse und setzte sich damit gegen die Mitbewerber Earthpouch aus Großbritannien und Multibag aus der …
Bild: Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes FirmengebäudeBild: Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude
Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude
Mit einer symbolträchtigen Zeremonie legte Eosta am Donnerstag, den 14. September 2017, den Grundstein für das neue Firmengebäude in Waddinxveen in den Niederlanden. In seiner Ansprache verdeutlichte Geschäftsführer Volkert Engelsman, warum das neue Büro- und Logistikgebäude mehr als nur eine ökonomische Manifestation ist und dem Ansatz der neuen zirkulären Ökonomie zugrunde liegt. Der 19.500 Quadratmeter große und 22,5 Millionen Euro teure Neubau wurde von Thomas Rau entworfen und wird Mitte 2018 fertig gestellt. Ein Dodekaeder besteht aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne ArnholdBild: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold
"Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold
Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens Prinz Charles wartet immer noch. Prinz Charles geht es nicht alleine so. Hunderttausende Menschen warten auf ihr Erbe - manche vergebens. In ihrem Fachbuch geht die Autorin Dr. Yvonne Arnhold mit dem Umstand, der viele Menschen begleitet, hart ins Gericht. Ein Leben in der Warteschleife des endlosen …
Bild: Studie zeigt Controlling-Defizite deutscher UnternehmenBild: Studie zeigt Controlling-Defizite deutscher Unternehmen
Studie zeigt Controlling-Defizite deutscher Unternehmen
mod Finance & Accounting deckt festgestellten Bedarf an Aufbau eines Kennzahlensystems für ein vorausschauendes und wertschöpfendes Controlling Einbeck, 16. Juli 2015. mod Finance & Accounting, ein Spezialist für Prozessoptimierung und die integrierte Unternehmenssteuerung, entspricht dem Bedarf des Mittelstands in Hinblick auf ihr Controlling. …
Bild: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf BritishBild: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British
Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British
… Auftrittscoaching, Wiegand & Wiegand (Hamburg). Anlass ist das jüngste Medienecho auf einen Zwischenfall des jüngeren Diana-Sohnes Prinz Harry mit einem Promi-Fotografen. "Thronfolger Prinz Charles hat es natürlich nicht leicht", sagt Ulla Wiegand vom Inhaberduo der Hamburger Coachs, die Vorstandschefs, Geschäftsführer und andere Top-Manager für öffentliche …
Trainee-Programm JOIN! geht in die vierte Runde
Trainee-Programm JOIN! geht in die vierte Runde
Bis zum 24. Juli bei Haniel für ein Traineeship im Bereich Controlling, Accounting und Finance bewerben Duisburg, 14. Juni 2011. Fundierte Berufserfahrungen sammeln, von einem persönlichen Mentor Karriere-Tipps erhalten, individuell gefördert werden und so den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg legen: Diese Chancen bietet JOIN!, das International …
Bild: Profit nicht um jeden Preis! Bio-Geschäftsführer fordert neue Gewinndefinition in der WirtschaftBild: Profit nicht um jeden Preis! Bio-Geschäftsführer fordert neue Gewinndefinition in der Wirtschaft
Profit nicht um jeden Preis! Bio-Geschäftsführer fordert neue Gewinndefinition in der Wirtschaft
… lediglich unterstützen und, wo nötig, erleichtern.“ Pilotprojekt bestätigt: Bio kostet uns weniger Untermauert werden Engelsmans Aussagen durch die Ergebnisse des aktuellen Pilotprojektes „True Cost Accounting for Food, Farming and Finance“, das u.a. im Auftrag von Eosta, der Triodos Bank und den Unternehmensberatern von Ernst & Young durchgeführt …
Bild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus FragmentopolisBild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
Die Digital-Workplace-Spezialisten zeigen mit der Data City einen neuen, pragmatischen Ansatz zur Digitalisierung des Accounting, der endlich Daten, Prozesse und Menschen zusammenbringt und die Fragmentierung überwindet.Heilbronn, 27.8.2025 – dataglobal, der führende Hersteller innovativer Digital-Workplace-Lösungen, stellt auf dem Accounting Summit …
Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
… Warteschleife des endlosen Erbens kann schließlich unerträglich werden und krank machen. Was man tun kann, vermittelt die Autorin in ihrem unterhaltsamen Fachbuch "Das Prinz-Charles-Syndrom" und gibt damit wertvolle Lebenshilfe. Dr. Yvonne Arnhold glaubt fest daran, dass eigentlich jeder ein „Erbe“ ist, der von seinen Altvordern zumindest immer wieder …
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
… (22%) 6. Prinz Frederik & Kronprinzessin Mary (17%) 7. Fürst Albert II von Monaco & Charlene Wittstock (16%) 8. Prinz Philippe & Mathilde (4%) 9. Prinz Nikolaos & Tatiana (3%) 10. Prinz Charles & Camilla Parker-Bowles (3%) William auf Platz 1, Charles auf Platz 10 Jeder zweite Single findet, dass Kate Middleton und ihr Mann in spe …
Bild: Michel Montecrossa's Single für Obama's Wiederwahl 'Totally Topical: Jobs & Economy Grow With World Unity'Bild: Michel Montecrossa's Single für Obama's Wiederwahl 'Totally Topical: Jobs & Economy Grow With World Unity'
Michel Montecrossa's Single für Obama's Wiederwahl 'Totally Topical: Jobs & Economy Grow With World Unity'
… reduction, it is education drive.?It is culture of new understanding and of vision wide / givin’ the people the power that makes intelligence rise. / It’s internet based small farming on a global scale, / it’s home industry networks for millions of working hands.?It is vertical farming and architecture that save / land and energy, improve the climate …
Bild: True Cost Accounting bestätigt: Bio-Obst rechnet sich auch für die GesundheitBild: True Cost Accounting bestätigt: Bio-Obst rechnet sich auch für die Gesundheit
True Cost Accounting bestätigt: Bio-Obst rechnet sich auch für die Gesundheit
… deutsche Finanzdienstleister Triodos Bank und der internationale Wirtschaftsprüfer Ernst & Young stellen auf der Biofach 2017 die ersten Ergebnisse des Pilotprojektes zum True Cost Accounting vor. Diese zeigen eindeutig, dass ein nachhaltiger Bio-Anbau nicht nur einen ökonomischen Mehrwert für Landwirtschaft und Umwelt bringt, sondern auch ein Plus in …
Sie lesen gerade: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”