openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British

Bild: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British
Ulla Wiegand und Wolf Achim Wiegand sind Wiegand & Wiegand, ein \
Ulla Wiegand und Wolf Achim Wiegand sind Wiegand & Wiegand, ein \"kommunikatives Duo\" (Financial Times Deutschland)

(openPR) Hamburg. "Das britische Königshaus betreibt keine clevere Pressepolitik." Diese Meinung vertritt die bundesweite Agentur für Auftrittscoaching, Wiegand & Wiegand (Hamburg). Anlass ist das jüngste Medienecho auf einen Zwischenfall des jüngeren Diana-Sohnes Prinz Harry mit einem Promi-Fotografen.

"Thronfolger Prinz Charles hat es natürlich nicht leicht", sagt Ulla Wiegand vom Inhaberduo der Hamburger Coachs, die Vorstandschefs, Geschäftsführer und andere Top-Manager für öffentliche Auftritte drillen. "Gerade die britische Boulevardpresse schlägt gerne gnadenlos und genüsslich zu."

Auch dieses Mal hatten die Queen, ihr Sohn und ihre Enkel nichts zu lachen. "Harry in der Gosse" titelte die Zeitung „Mail on Sunday“. Für PR-Krisenexpertin Wiegand ein weiterer Schlag gegen die Reputation des ohnehin vielfach rufgeschädigten Hauses Windsor.

Was war mit Prinz Harry geschehen? Warum steckten die Windsors plötzlich in der Krise? Es war so:

Henry Charles Albert David Mountbatten-Windsor (23), genannt Prinz Henry of Wales (populär: Prinz Harry), sei frühmorgens aus dem schicken Londoner Nobelklub "Boujis" (Slogan: "In today's world privacy is a new commodity") gewankt. Dort sei er auf einen Paparazzo losgegangen, meldeten die Inselmedien. Bilder des Fotografen sollten belegen, dass Prinz Harry nach dem Gerangel mangels eigener Gehfähigkeit von einem Leibwächter in die Limousine bugsiert werden musste – er habe sich zu gern am „Boujis“ Cocktail „Crack Baby“ gelabt (Wodka, Champagner, Himbeerlikör).

"Damit machte der Drittplazierte in der Thronfolge seinem Spitz- und Spottnamen 'Wild Harry' scheinbar alle Ehre", analysiert Kommunikationscoach und Ex-Journalist Wolf Achim Wiegand. Prinz Harry sei in den Medien seit längerem als trinkfester Kumpan, lernschwacher Junge und Freund gutaussehender junger Damen verschrien.

Das Krisenmanagement des Hauses Windsor sah sich jedenfalls auch jetzt wieder zu einer Stellungnahme genötigt. Die Devise der königlichen PR-Berater lautete dabei offensichtlich: "Runterspielen!". Vater Prinz Charles ließ deshalb verlauten, der Filius habe nichts aggressiv gemeint. Er sei lediglich über einen Bordstein gestolpert und dabei auf den Fotografen gefallen.

"Das war aus kommunikativer Sicht alles andere als ein glückliches Statement", sagen die Auftrittsmacher Wiegand & Wiegand. "Denn egal, wie es wirklich war: das glaubt wohl niemand wirklich." Ist der Ruf erst einmal ramponiert…" Schließlich hatten vor zweieinhalb Jahren schon einmal Berichte über Harry-Schläge für einen Paparazzo kursiert. „Er schrie mich an, ich solle mich verpissen“, schilderte damals der Berufsfotograf Nirach Tanner. „Dann versuchte Harry mich zu Boden zu werfen.“

Die Versuche des britischen Königshauses, nach außen hin mit "stiff upper lip" dazustehen, auch wenn die Umstände "not amusable" sind, wirken immer wieder hölzern, urteilen die Kommunikationscoachs Wiegand & Wiegand. Dabei könnten die Royals – allemal im aktuellen Fall - gute Argumente für Prinz Harrys Ausrasten ins Feld führen. Denn es gibt in Großbritannien eine Abmachung zwischen Monarchie und Medien, wonach die Söhne von Prinz Charles und der gestorbenen Prinzessin Diana nicht von Fotografen verfolgt werden sollen.

Außerdem gibt Ulla Wiegand zu bedenken: der Buckingham Palast könnte die menschliche Karte ziehen. "Handelte der Prinz nicht so, wie es andere junge Männer seines Alters in seiner Situation wohl auch getan hätten?" Immerhin: hinter ihm lag gerade ein fünftägiger militärischer Härtetests für seinen bevorstehenden Irak-Einsatz. Inklusive simulierte Terrorangriffe, üble hygienische Verhältnisse und Schlafentzug. Ist es da nicht "normal", einmal in privatim einen über den Durst zu trinken?

Die PR-mäßig wirksamsten Worte fand übrigens abseits aller offiziellen Statements ausgerechnet Prinz Harrys bisweilen zu spontaner Großvater, der 85-jährige Prinz Philip. "Solange Harry am nächsten Morgen gerade und pünktlich zum Dienst erscheint, soll man den Jungen in Ruhe lassen." Das sei eine Aussage, die ankommt, weil authentisch und bodenständig ist, meinen die Hamburger Kommunikationsexperten von Wiegand & Wiegand: "Auch Royals schweben nicht immer nur auf Wolke sieben."

Wolf Achim Wiegand / Ulla Wiegand

Wiegand & Wiegand
Ihr Auftritt - unser Coaching
DAMIT IHR FUNKE ÜBERSPRINGT!

Tinsdaler Kirchenweg 275b
22559 Hamburg
Fon 040 / 81 96 03 - 00
Fax 040 / 81 96 03 - 10
Mail E-Mail

Mehr über Wiegand & Wiegand: www.WiegandMedia.de

Kurzes über Wiegand & Wiegand:

Die Auftrittsmacher Ulla Wiegand (PR Expertin, 47) und Wolf Achim Wiegand (Journalist, 52) organisieren seit über zehn Jahren deutschlandweit hochwertige Kommunikationstrainings für Top-Manager. Motto: "Damit Ihr Funke überspringt!" Diese finden in der Regel inhouse statt. Sie verknüpfen so viel praktische Übungen für die Pressearbeit wie möglich mit so viel theoretischem Know-how wie nötig.

Mehr Einzelheiten über Wiegand & Wiegand, das "kommunikative Duo" (Financial Times Deutschland):

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127281
 174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wiegand & Wiegand

Nutzungsausfall für den Käufer eines Pkw bei Schaden
Nutzungsausfall für den Käufer eines Pkw bei Schaden
Mit Urteil vom 14.04.2010 entschied der BGH, dass ein Käufer eines Pkw bei einem Händler seinen Nutzungsausfallschaden ersetzt verlangen kann, wenn der vertrag aufgrund eines Sachmangels am Fahrzeug rück abgewickelt. Allerdings ist der Käufer verpflichtet, so schnell wie möglich ein vergleichbares anderweitiges Fahrzeug zu beschaffen. Im zu entscheidenden Fall hatte eine Käuferin einen Pkw bei einer Kfz-Händlerin erworben. Der Pkw hatte einen nicht fachgerecht beseitigten Unfallschaden, weshalb er nicht verkehrssicher war. Dies konnte die…
Bild: Lehren aus dem "Fall Vattenfall": Auftrittsberater bieten Coaching gegen Kommunikations-GAUBild: Lehren aus dem "Fall Vattenfall": Auftrittsberater bieten Coaching gegen Kommunikations-GAU
Lehren aus dem "Fall Vattenfall": Auftrittsberater bieten Coaching gegen Kommunikations-GAU
Hamburg. Vor dem Hintergrund des Kommunikations-GAUs beim Atomkraftbetreiber Vattenfall bieten die Auftrittsberater Wiegand & Wiegand, Hamburg, jedem Unternehmen die Möglichkeit zur Überprüfung des eigenen Krisenverhaltens. Dabei vermitteln die Coachs wertvolles Know-how für das schnelle Reagieren bei Anfragen von Journalisten und anderen Anspruchsgruppen wie Shareholder, Mitarbeiter oder Behörden. Ziel ist das einwandfreie Handeln des Krisenteams während einer Problemlage und die Optimierung der Kommunikationskompetenz. "Die Vorfälle bei V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WO DAS STACHELKOPFGRAS WÄCHST…Bild: WO DAS STACHELKOPFGRAS WÄCHST…
WO DAS STACHELKOPFGRAS WÄCHST…
… ihrer faszinierenden Kraft verloren zu haben. Besonders kommt diese in Gemeinschaftswerken und den Werken seniorer Künstler zur Geltung. Hiervon überzeugte sich kein geringerer als Prinz Charles dieses Frühjahr im British Museum in London, wo er seine Bewunderung für die Kunst der Spinifex People zum Ausdruck brachte. ARTKELCH zeigt nun in Freiburg neue …
Bild: Königliche Doku-Highlights – die ideale Vorbereitung zur royalen HochzeitBild: Königliche Doku-Highlights – die ideale Vorbereitung zur royalen Hochzeit
Königliche Doku-Highlights – die ideale Vorbereitung zur royalen Hochzeit
… Einblick in das Leben dieser Frau geben, die sie ebenso als Teil ihrer engsten Familie kennen wie als Königin von England. Zu Wort kommen unter anderem ihr Sohn Prinz Charles, dessen Söhne Prinz William und Prinz Harry, ihr Tochter Anne, Princess Royal, sowie der Cousin der Queen, Prinz Edward, Duke of Kent, und seine Schwester Prinzessin Alexandra, die …
Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Wales/Waddinxveen, Juli 2017 – Prinz Charles gratulierte Eosta, dem führenden Spezialisten für Bio-Obst und -Gemüse, für die neue, wegweisende Studie, die endlich aufzeigt, welche wahren Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln für Mensch und Umwelt entstehen. Neben den Auswirkungen auf das Klima, die Wasserqualität und die Bodenerosion spielt auch …
Bild: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne ArnholdBild: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold
"Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold
Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens Prinz Charles wartet immer noch. Prinz Charles geht es nicht alleine so. Hunderttausende Menschen warten auf ihr Erbe - manche vergebens. In ihrem Fachbuch geht die Autorin Dr. Yvonne Arnhold mit dem Umstand, der viele Menschen begleitet, hart ins Gericht. Ein Leben in der Warteschleife des endlosen …
Bild: Guter RatBild: Guter Rat
Guter Rat
… Kraft schaffen können, ohne Ersatzmittel oder Verlustgefühle, ein für alle Mal erfolgreich zum Nichtraucher zu werden.http://www.verlag-kern.de/unsere-bucher/einfach-rauchfrei/ Yvonne Arnhold: Das Prinz-Charles-Syndrom - Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens Aus ihrer psychotherapeutischen Praxis weiß Dr. Yvonne Arnhold, dass eigentlich …
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
… (22%) 6. Prinz Frederik & Kronprinzessin Mary (17%) 7. Fürst Albert II von Monaco & Charlene Wittstock (16%) 8. Prinz Philippe & Mathilde (4%) 9. Prinz Nikolaos & Tatiana (3%) 10. Prinz Charles & Camilla Parker-Bowles (3%) William auf Platz 1, Charles auf Platz 10 Jeder zweite Single findet, dass Kate Middleton und ihr Mann in spe …
“Fit for a King” - Königliche Rüstungen und Uniformen im Tower of London
“Fit for a King” - Königliche Rüstungen und Uniformen im Tower of London
… im White Tower des Tower of London eine Ausstellung von Rüstungen und Uniformen englischer Könige zu sehen. Von den reich verzierten Rüstungen von Henry VIII. und Charles I. bis zu den Uniformen moderner Royals zeigt „Fit for a King“ die Geschichte der englischen Königshäuser durch fünf Jahrhunderte. Die einzelnen Ausstellungsstücke geben eine Vorstellung …
Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
… Warteschleife des endlosen Erbens kann schließlich unerträglich werden und krank machen. Was man tun kann, vermittelt die Autorin in ihrem unterhaltsamen Fachbuch "Das Prinz-Charles-Syndrom" und gibt damit wertvolle Lebenshilfe. Dr. Yvonne Arnhold glaubt fest daran, dass eigentlich jeder ein „Erbe“ ist, der von seinen Altvordern zumindest immer wieder …
BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit
BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit
Vom britischen Königshaus geht eine Faszination aus, die Menschen in aller Welt fesselt. Die Krönung von Elizabeth II. am 2. Juni 1953 und die Hochzeit von Prinz Charles und Diana Spencer am 29. Juli 1981 waren Höhepunkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts, deren Bilder fest zu unserer kollektiven Erinnerung gehören - ebenso wie der tragische Tod von …
Bild: Noch drei Tage, dann sticht Kate alle ausBild: Noch drei Tage, dann sticht Kate alle aus
Noch drei Tage, dann sticht Kate alle aus
… trotzdem kräftig mitmischen. Denn im TOP TRUMPS The Royal Wedding wird auf 30 Spielkarten mit den wichtigsten Hochzeitsgästen gestochen und getrumpft. Neben dem Brautpaar sind natürlich die Queen, Prinz Charles und Camilla, die Prinzen und die Eltern der Braut mit von der Partie. Aber auch Diana und Queen Mum, die an diesem Festtag in den Herzen der Royals …
Sie lesen gerade: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British