openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold

10.01.201112:59 UhrKunst & Kultur
Bild: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold
Dr. Yvonne Arnhold,
Dr. Yvonne Arnhold, "Das Prinz-Charles-Syndrom"

(openPR) Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens

Prinz Charles wartet immer noch.

Prinz Charles geht es nicht alleine so. Hunderttausende Menschen warten auf ihr Erbe - manche vergebens.

In ihrem Fachbuch geht die Autorin Dr. Yvonne Arnhold mit dem Umstand, der viele Menschen begleitet, hart ins Gericht. Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens kann schließlich unerträglich werden und krank machen.

Was man tun kann, vermittelt die Autorin in ihrem unterhaltsamen Fachbuch "Das Prinz-Charles-Syndrom" und gibt damit wertvolle Lebenshilfe.

Dr. Yvonne Arnhold glaubt fest daran, dass eigentlich jeder ein „Erbe" ist, der von seinen Altvordern zumindest immer wieder mit irgendwelchen Weltanschauungen, Glaubenssätzen und oft geheimen Lebensaufgaben bedacht wird.

Und je älter die Menschen werden, umso häufiger findet sich das „Prinz-Charles-Syndrom", das Problem des Erbens, das immer weiter in die Zukunft rutscht. Einfühlsam, aber überhaupt nicht langweilig beschreibt die Autorin anhand ihrer eigenen Erfahrungen, wie man mit dem Prinz-Charles-Syndrom umgeht und vor allem, wie man es los wird.

Dr. Yvonne Arnhold hat Germanistik studiert und ist gelernte Journalistin. Nach dem heimlichen Wunsch des Vaters ließ sie sich zur Fremdsprachen-Korrespondentin ausbilden und nach der mütterlichen Banker-Familien-Tradition absolvierte sie eine wirtschaftlich geprägte Ausbildung zum Ökomanager.

Das Prinz -Charles- Syndrom
ISBN 978-3939478058
Autor: Dr. Yvonne Arnhold
Verlag Kern, Bayreuth
Gebundene Ausgabe / Sprache Deutsch, Seiten:168
Preis: 17,90 EUR
www.verlag-kern.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499494
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Kern

Mach’s gut mein Großer
Mach’s gut mein Großer
Die Geschichte einer echten Männerfreundschaft Wahre Freundschaft kann man eigentlich nicht beschreiben. Dennoch vermittelt der Autor dem Leser ein Bild, das man verinnerlichen muss. Marko Wendekamm erzählt neben der Geschichte von der tiefen Freundschaft zu seinem Vater auch die Geschichte seines besten Freundes Peter, dessen Leben viele Jahre lang hart und unerbittlich war. Peter schaffte es aber immer wieder aufs Neue, diesem oft ungerechten Dasein einen guten und liebevollen Teil abzuringen. 30 Jahre lang durften Marko und Peter eine auße…
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball kann man hören. Und genau das ist es, was Regina Hillmann und Nina Schweppe dazu veranlasste, den Verein Sehhunde e.V. ins Leben zu rufen. Radioreporter wie Herbert Zimmermann mit seinem berühmten Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! Bewiesen schon 1954, dass man Fußball auch mit den Ohren genießen kann. Regina Hillmann beschreibt in diesem Buch, wie blinde Fußballfans das Spiel im Stadion erleben und sorgte mit ihrem Verein dafür, dass schon in über 30 Stadien ein Reportage-Service für blinde und sehbehinderte Fans angeboten wird. Hie…
02.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit
BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit
Vom britischen Königshaus geht eine Faszination aus, die Menschen in aller Welt fesselt. Die Krönung von Elizabeth II. am 2. Juni 1953 und die Hochzeit von Prinz Charles und Diana Spencer am 29. Juli 1981 waren Höhepunkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts, deren Bilder fest zu unserer kollektiven Erinnerung gehören - ebenso wie der tragische Tod von Prinzessin Diana am 31. August 1997. Groß war daher die Begeisterung der Weltöffentlichkeit, als im vergangenen Herbst die Verlobung von Prinz William mit seiner langjährigen Freundin Kate Middl…
Bild: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf BritishBild: Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British
Prinz Charles und Söhne: Windsors machen schlechte Miene zum bösen Spiel – Krisenkommunikation auf British
Hamburg. "Das britische Königshaus betreibt keine clevere Pressepolitik." Diese Meinung vertritt die bundesweite Agentur für Auftrittscoaching, Wiegand & Wiegand (Hamburg). Anlass ist das jüngste Medienecho auf einen Zwischenfall des jüngeren Diana-Sohnes Prinz Harry mit einem Promi-Fotografen. "Thronfolger Prinz Charles hat es natürlich nicht leicht", sagt Ulla Wiegand vom Inhaberduo der Hamburger Coachs, die Vorstandschefs, Geschäftsführer und andere Top-Manager für öffentliche Auftritte drillen. "Gerade die britische Boulevardpresse schlä…
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar
Hamburg, 29.03.2011 – Am 29. April treten Kate Middleton und Prinz William vor den Traualtar und verzücken damit eine ganze Nation. Jetzt wurden die beiden auch noch zum attraktivsten royalen Paar gewählt. Das Ergebnis stammt aus dem ElitePartner-Trendmonitor©, für den die Online-Partnervermittlung rund 5.000 Singles befragte. Die zehn attraktivsten europäischen Adelspaare 1. Kate Middleton & Prince William (46%) 2. Prinzessin Viktoria & Daniel Westling (32%) 3. Prinz Haakon & Mette-Marit (32%) 4. Prinz Felipe & Letizia (27%) 5. Prinz Wille…
Bild: BELViNi.DE Weinversand bietet limitierten besten Whisky Europas von PenderynBild: BELViNi.DE Weinversand bietet limitierten besten Whisky Europas von Penderyn
BELViNi.DE Weinversand bietet limitierten besten Whisky Europas von Penderyn
… Whisky Masters 2011 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet bietet diese Penderyn Abfüllung exotische Aromen von Mango, Papaya und Ananas. Die Flaschen sind zudem vom Master-Destillateur Dr. Jim Swan signiert und werden in einer handgemachten Box aus Eichenholz verpackt. Dieser Whisky ist wahrlich walisisches Gold, einzigartig und elegant! Der Whisky, …
Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Wales/Waddinxveen, Juli 2017 – Prinz Charles gratulierte Eosta, dem führenden Spezialisten für Bio-Obst und -Gemüse, für die neue, wegweisende Studie, die endlich aufzeigt, welche wahren Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln für Mensch und Umwelt entstehen. Neben den Auswirkungen auf das Klima, die Wasserqualität und die Bodenerosion spielt auch die Gesundheit der Menschen eine wichtige Rolle. Dieser Einfluss wurde niemals zuvor in einer Bilanz berücksichtigt, obwohl das Ergebnis bezeichnend ist: Der Anbau von biologischen Äpfeln bezog…
Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?Bild: Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
Kennen Sie das Prinz-Charles-Syndrom?
… der Warteschleife des endlosen Erbens kann schließlich unerträglich werden und krank machen. Was man tun kann, vermittelt die Autorin in ihrem unterhaltsamen Fachbuch "Das Prinz-Charles-Syndrom" und gibt damit wertvolle Lebenshilfe. Dr. Yvonne Arnhold glaubt fest daran, dass eigentlich jeder ein „Erbe“ ist, der von seinen Altvordern zumindest immer wieder …
Bild: Kate und William sagen „Ja“–E!Entertainment gewährt exklusive Einblicke in die Beziehung der royalen LieblingeBild: Kate und William sagen „Ja“–E!Entertainment gewährt exklusive Einblicke in die Beziehung der royalen Lieblinge
Kate und William sagen „Ja“–E!Entertainment gewährt exklusive Einblicke in die Beziehung der royalen Lieblinge
Acht lange Jahre des Wartens haben ein Ende. In Kenia hat der smarte Brite Prinz William seiner langjährigen Freundin Kate Middleton den heiß ersehnten Heiratsantrag gemacht. Am 10. Dezember um 19:30 Uhr und am 14. Dezember um 22:00 Uhr zeigt Guiliana Rancic im E! News Special Kate and William: A Royal Romance, wie es bei dem Paar hinter den Kulissen aussieht. München, 8. Dezember 2010 – Endlich ist es soweit: Am 29. April heiraten Kate und William. Der Weg bis zur Trauung war aber nicht immer ein vergnüglich-royaler Spaziergang. Die Beiden …
Bild: Guter RatBild: Guter Rat
Guter Rat
… Kraft schaffen können, ohne Ersatzmittel oder Verlustgefühle, ein für alle Mal erfolgreich zum Nichtraucher zu werden.http://www.verlag-kern.de/unsere-bucher/einfach-rauchfrei/ Yvonne Arnhold: Das Prinz-Charles-Syndrom - Ein Leben in der Warteschleife des endlosen Erbens Aus ihrer psychotherapeutischen Praxis weiß Dr. Yvonne Arnhold, dass eigentlich …
Bild: Überraschende Erkenntnisse: Wie ist Camilla wirklichBild: Überraschende Erkenntnisse: Wie ist Camilla wirklich
Überraschende Erkenntnisse: Wie ist Camilla wirklich
Die Physiognomik-Expertin Tatjana Strobel analysiert Gesicht, Körpersprache und Bewegungen der Herzogin / Titelgeschichte der Schweizer Glückspost Zürich – „Durchhaltefähig und selbstsicher – dies sind die hervorstechendsten Eigenschaften von Camilla. Sie ist sehr belastbar und hat genau die Schulter, an der sich Prinz Charles anlehnen kann. So gibt Camilla ihm Rückhalt, sich gegen die Queen durchzusetzen“, berichtet die Physiognomik-Expertin Tatjana Strobel in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Glückspost. „Camilla ist es wichtig, ihre eig…
Bild: Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“Bild: Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“
Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“
… Ebersberger, Dr. Beate Kuhn, sowie der Kulturpfleger Dr. Stefan Specht unterstützen das Buch mit einem Grußwort. Klappentext: Die fünf waschechten Bayreuther/innen Dr. Günter Ammon, Dr. Yvonne Arnhold, Sabine Greiner, Evelyne Kern und Gerdi Schwalme erklären ihre Liebe zu Bayreuth. Und wie könnten sie es besser tun als mit Geschichten und Mundart-Gedichten …
Sie lesen gerade: "Das Prinz-Charles-Syndrom" von Dr. Yvonne Arnhold