openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?

02.10.201418:49 UhrSport

(openPR) Fußball kann man hören. Und genau das ist es, was Regina Hillmann und Nina Schweppe dazu veranlasste, den Verein Sehhunde e.V. ins Leben zu rufen. Radioreporter wie Herbert Zimmermann mit seinem berühmten Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! Bewiesen schon 1954, dass man Fußball auch mit den Ohren genießen kann.
Regina Hillmann beschreibt in diesem Buch, wie blinde Fußballfans das Spiel im Stadion erleben und sorgte mit ihrem Verein dafür, dass schon in über 30 Stadien ein Reportage-Service für blinde und sehbehinderte Fans angeboten wird. Hier ist ihre bewundernswerte Geschichte.
Über die Autorin: Die Autorin wurde 1970 in Syke, einer Kleinstadt nahe Bremen geboren. Um eine weiterführende Schule besuchen zu können, zog die hochgradig Sehbehinderte 1985 nach Hamburg, wo sie heute noch lebt und als Sachbearbeiterin bei einem internationalen Konzern tätig ist.
Vor mehr als zwanzig Jahren gründete Regina Hillmann gemeinsam mit einer blinden Freundin den „Fanclub Sehhunde“, einen Fußballfanclub für Blinde und Sehbehinderte. Als Vorsitzende dieses Vereins setzt sie sich unter anderem für die Einrichtung von Plätzen mit einer Spezialreportage für Blinde in Fußballstadien ein. Für dieses Engagement erhielt sie 2006 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Auf Drängen von Freunden entschied sie sich nun, ihre Erlebnisse und Erfahrungen rund um ihr Hobby zu Papier zu bringen. Mehr über Regina Hillmann auf www.Autorenprofile.de
Im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich.
Fußball einmal anders gesehen – Wie erleben Blinde Fußball?
Autorin: Regina Hillmann
© Verlag Kern, Bayreuth
ISBN 9783944224-770
ISBN E-Book: 9783944224-886
1. Auflage, 2013, Broschiert, 176 SeitenSprache: Deutsch
Preis: 14,90 EUR, E-Book: 11,99
www.verlag-kern.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819191
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Kern

Mach’s gut mein Großer
Mach’s gut mein Großer
Die Geschichte einer echten Männerfreundschaft Wahre Freundschaft kann man eigentlich nicht beschreiben. Dennoch vermittelt der Autor dem Leser ein Bild, das man verinnerlichen muss. Marko Wendekamm erzählt neben der Geschichte von der tiefen Freundschaft zu seinem Vater auch die Geschichte seines besten Freundes Peter, dessen Leben viele Jahre lang hart und unerbittlich war. Peter schaffte es aber immer wieder aufs Neue, diesem oft ungerechten Dasein einen guten und liebevollen Teil abzuringen. 30 Jahre lang durften Marko und Peter eine auße…
Agnos Dickers Visionen. Vorschläge für eine bessere Welt
Agnos Dickers Visionen. Vorschläge für eine bessere Welt
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für religiöse Zweifler und Noch-Gläubige. Die Devise des Autors: Denken statt Glauben! Was die Welt braucht, ist eine Religion des Unglaubens, des Denkens und der Hoffnung! Die Glaubensreligionen spalten nicht nur unzählige Familien, sie spalten die menschliche Gemeinschaft generell, sie spalten die ganze Welt, hetzen alle gegen alle auf. Sie sind die Unfriedenstifter ersten Ranges. Ohne sie zu überwinden, wird ein Weltfriede nie möglich sein. Ohne Gotteswahn hätten wir eine bessere Welt! Der Schweizer Aut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fußball & Angst & WahnsinnBild: Fußball & Angst & Wahnsinn
Fußball & Angst & Wahnsinn
Ein kleines Kunststück gelang Fußballer Thorsten Albustin: Er hatte es ohne „Vitamin B“ geschafft, sich von den Niederungen des Amateur-Fußballs bis in die Fußball-Bundesliga hochzuspielen! Doch dies gelang ihm leider nicht schmerzfrei, denn die Konsequenz einer folgenschweren Angsterkrankung hätte ihm beinahe das Genick gebrochen, schenkte ihm letztendlich …
Bild: Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für BehindertensportBild: Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für Behindertensport
Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für Behindertensport
… besonders gut hörbar sind. Durch eine aufgeraute Oberfläche sind die Bälle zudem besonders griffig. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen als Gymnastikball, Wurfball, Goalball, Fußball sowohl für Männer als auch für Frauen. Demnäst wird der Shop zudem ein umfassendes Showdown-Sortiment anbieten. Showdown ist eine Art Tischball für Blinde und …
Bild: Große und kleine Fußball-FreudenBild: Große und kleine Fußball-Freuden
Große und kleine Fußball-Freuden
Zur Weltmeisterschaft: Fußball-Bücher von echten Fans Nur noch kurze Zeit bis zur Fußball-Weltmeisterschaft. Für jeden Fußball-Fan ist es das Höchste, die Spiele life im Stadion zu erleben, inmitten der tosenden Stimmung und mit direktem Blick auf das Spielfeld. Und was ist mit blinden Menschen – gibt es unter ihnen keine Fußball-Fans, die im Stadion …
Bild: Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum ErlebnisBild: Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum Erlebnis
Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum Erlebnis
Dank Technik von beyerdynamic mitten im Geschehen Heilbronn, 22. Mai 2006/Kn: Bei rund einem halben Dutzend Fußball-Bundesligavereinen (siehe Liste) können sehbehinderte Fans Fußballspiele live kommentiert miterleben, ohne gleichzeitig auf die spezielle Stadionatmosphäre verzichten zu müssen. Möglich macht dies neben dem ehrenamtlichen Einsatz von Kommentatoren …
Bild: Russland wird glücklicher Fußball-Europameister der IBSA 2017Bild: Russland wird glücklicher Fußball-Europameister der IBSA 2017
Russland wird glücklicher Fußball-Europameister der IBSA 2017
… sich die Teams von Russland und Spanien gegenüber. In der regulären Spielzeit erreichten die Mannschaften nur ein Unentschieden. So ging es gleich zum nervenaufreibenden 6-Meter-Schießen. Denn im Blindenfußball ist das Spielfeld kleiner und deswegen gibt es keinen 11 Meter, sondern 6 Meter. Es war ein spannendes Schießen, wo dann Russland mit 4 : 3 …
Bild: Fußball-Lieben jenseits der EMBild: Fußball-Lieben jenseits der EM
Fußball-Lieben jenseits der EM
Bücher von echten Fans, für die jedes Spiel ein Großereignis ist Aller Augen richten sich auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Doch jeder Spieler hat einmal in der Kreisliga angefangen – so wie es Michael Wald beschreibt. Sein Buch „Fußballfiber“, erschienen im Verlag Kern, schildert lebendig die Freuden und Leiden eines Kreisligaspielers. …
Bild: Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011Bild: Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011
Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011
Ein ganzes Land tobt und die Fans jubeln: Die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 findet in Deutschland statt. Und vielen Firmen wollen dies werbewirksam nutzen und planen Aktionen mit Fußball-Werbeartikeln. Kurz vor dem Beginn der Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Deutschland am 26. Juni kommt jetzt wieder Vielen die Fußball-WM 2006 in den Sinn. …
Bild: Leipzig liest - Fußball & Wahnsinns AngstBild: Leipzig liest - Fußball & Wahnsinns Angst
Leipzig liest - Fußball & Wahnsinns Angst
Stolz fühlt sich Thorsten Albustin, hatte er es doch geschafft, sich aus den Niederungen des Amateurfußballs bis in den bezahlten Fußball, die Bundesliga, ohne Vitamin B hoch zu boxen. Leider musste er dabei so viel einstecken, dass es ihm fast das Genick gebrochen hätte. Ein Stadion zu betreten, war ihm nicht mehr möglich. Die schwere Angsterkrankung …
Bild: Ex Bundesligatorwart bei radiofips zu GastBild: Ex Bundesligatorwart bei radiofips zu Gast
Ex Bundesligatorwart bei radiofips zu Gast
… in unser eigentliches Leben sollte unser erklärtes Ziel sein. Als Torhüter sowie als Torwarttrainer gelang Thorsten Albustin das „kleine“ Kunststück, sich von den Niederungen des Amateurfußballs ohne Vitamin B bis in den bezahlten Fußball, bis in die Bundesliga hoch zu boxen. Ganz gewiss nicht schmerzfrei, denn die Konsequenz einer folgenschweren Angsterkrankung …
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball kann man hören. Und genau das ist es, was Regina Hillmann und Nina Schweppe dazu veranlasste, den Verein Sehhunde e.V. ins Leben zu rufen. Radioreporter wie Herbert Zimmermann mit seinem berühmten Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! Bewiesen schon 1954, dass man Fußball auch mit den Ohren genießen kann. Regina Hillmann beschreibt in diesem Buch, …
Sie lesen gerade: Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?