openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“

07.01.201112:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“
Kern & Co.,
Kern & Co., "Der Bareida is hald aa bloß a Mensch"

(openPR) „Der Bareida is hald aa bloß a Mensch“

Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“

Mit dem Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, verbindet jeder etwas Besonderes.

In „Der Bareida is hald aa bloß a Mensch – Liebeserklärung an Bayreuth“ beschreiben fünf Bayreuther ihre Heimatstadt in humor- und liebevollen Gedichten und Geschichten.

Das neue Bayreuth-Buch ist eine Hommage – an die Festspielstadt selbst, aber vor allem an seine Bewohner, die „Bareider“. Die Bayreuther Bürgermeister Dr. Michael Hohl, Thomas Ebersberger, Dr. Beate Kuhn, sowie der Kulturpfleger Dr. Stefan Specht unterstützen das Buch mit einem Grußwort.

Klappentext: Die fünf waschechten Bayreuther/innen Dr. Günter Ammon, Dr. Yvonne Arnhold, Sabine Greiner, Evelyne Kern und Gerdi Schwalme erklären ihre Liebe zu Bayreuth. Und wie könnten sie es besser tun als mit Geschichten und Mundart-Gedichten über und aus ihrer Heimatstadt. In diesem Band ist alles vereint, halt „für jedn a weng wos“.

Der Bareida is hald aa bloß a Mensch – Liebeserklärung an Bayreuth
ISBN 9783939478218

Autoren: Dr. Günter Ammon, Dr. Yvonne Arnhold,
Sabine Greiner, Evelyne Kern, Gerdi Schwalme
Verlag Kern, Bayreuth
1. Auflage 2010 – Seiten: 120 –Softcover/Broschiert
Sprache Deutsch
Preis: EUR 10,90
www.verlag-kern.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499163
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Kern

Mach’s gut mein Großer
Mach’s gut mein Großer
Die Geschichte einer echten Männerfreundschaft Wahre Freundschaft kann man eigentlich nicht beschreiben. Dennoch vermittelt der Autor dem Leser ein Bild, das man verinnerlichen muss. Marko Wendekamm erzählt neben der Geschichte von der tiefen Freundschaft zu seinem Vater auch die Geschichte seines besten Freundes Peter, dessen Leben viele Jahre lang hart und unerbittlich war. Peter schaffte es aber immer wieder aufs Neue, diesem oft ungerechten Dasein einen guten und liebevollen Teil abzuringen. 30 Jahre lang durften Marko und Peter eine auße…
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball einmal anders gesehen - Wie erleben Blinde Fußball?
Fußball kann man hören. Und genau das ist es, was Regina Hillmann und Nina Schweppe dazu veranlasste, den Verein Sehhunde e.V. ins Leben zu rufen. Radioreporter wie Herbert Zimmermann mit seinem berühmten Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! Bewiesen schon 1954, dass man Fußball auch mit den Ohren genießen kann. Regina Hillmann beschreibt in diesem Buch, wie blinde Fußballfans das Spiel im Stadion erleben und sorgte mit ihrem Verein dafür, dass schon in über 30 Stadien ein Reportage-Service für blinde und sehbehinderte Fans angeboten wird. Hie…
02.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uni Bayreuth: Clarissa Vierke ist neue Professorin für Literaturen in afrikanischen SprachenBild: Uni Bayreuth: Clarissa Vierke ist neue Professorin für Literaturen in afrikanischen Sprachen
Uni Bayreuth: Clarissa Vierke ist neue Professorin für Literaturen in afrikanischen Sprachen
… Sprachen an der Universität Bayreuth und später an der Rijksuniversiteit Leiden in den Niederlanden hat Clarissa Vierke innerhalb der BIGSAS, der Bayreuther Internationalen Graduiertenschule für Afrikastudien, promoviert. Die Afrikastudien der Universität Bayreuth nehmen seit Jahren eine internationale Spitzenposition ein; die BIGSAS (Bayreuth International …
Bild: Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. - 60. Jubiläum. West-Eastern Divan Orchestra spielt unter BarenboimBild: Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. - 60. Jubiläum. West-Eastern Divan Orchestra spielt unter Barenboim
Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. - 60. Jubiläum. West-Eastern Divan Orchestra spielt unter Barenboim
Am Samstag, den 25. Juli 2009, konnten die 98. Bayreuther Festspiele eröffnet werden. Zum ersten Mal wurden in Bayreuth im Vorfeld Tarifverhandlungen geführt. Dabei konnte die „Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.“ helfen. Sie gab der Festspielleitung die notwendige Rückendeckung. Damit bestätigt die „Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.“ …
CHE-Masterranking: Spitzenplätze für die Uni Bayreuth in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
CHE-Masterranking: Spitzenplätze für die Uni Bayreuth in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
… (CHE) ragen diese Studiengänge durch Top-Platzierungen heraus und sind damit vergleichbaren Masterangeboten an anderen Universitäten in Deutschland weit voraus. Die Bayreuther Studierenden schätzen nicht allein ihre Studiensituation insgesamt als exzellent ein, sondern vergeben Spitzennoten beispielsweise auch für das Lehrangebot, die Studienorganisation, …
Bild: Die Kurier Service App vom Nordbayerischen Kurier ist eine App von Bayreuthern für BayreutherBild: Die Kurier Service App vom Nordbayerischen Kurier ist eine App von Bayreuthern für Bayreuther
Die Kurier Service App vom Nordbayerischen Kurier ist eine App von Bayreuthern für Bayreuther
Die von der Mobile Software AG und der Bayreuther AVS GmbH für den Nordbayerischen Kurier entwickelte Kurier Service App ist fertig und kann in den gängigen App Stores herunter geladen werden. Insgesamt ist eine App von Bayreuthern für Bayreuther entstanden, die sich sehen lassen kann. In der Kurier Service App werden die aktuellen Nachrichten des Nordbayerischen …
Historisches Bayreuth-Debüt - West-Eastern Divan Orchestra mit Daniel Barenboim in der ausverkauften Stadthalle
Historisches Bayreuth-Debüt - West-Eastern Divan Orchestra mit Daniel Barenboim in der ausverkauften Stadthalle
Mit dem ersten Konzert des West-Eastern Divan Orchestra setzen die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. und die neue Festspielleitung ein wichtiges Signal. Die Bayreuther Festspiele erlebten durch den Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 ihren Tiefpunkt, den es immer wieder aufzuarbeiten gilt. Vor diesem Hintergrund ist das Konzertgastspiel …
Bild: Ausgezeichnetes UmweltengagementBild: Ausgezeichnetes Umweltengagement
Ausgezeichnetes Umweltengagement
… Preises erhielt ein Unternehmen diese Auszeichnung. Nutzung von Abwärme aus der Produktion, Eco-Schulung von Fahrern, Einsatz für gentechnikfreie Lebensmittel sowie die Gründung der Bayreuther Bio Brauer und die Markteinführung der Bayreuther Bio-Weisse: Die Liste, die der Bayreuther Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl vortrug war lang und noch lange …
Bild: Treffpunkt von Spitzensportlern zum SpitzenvermarkternBild: Treffpunkt von Spitzensportlern zum Spitzenvermarktern
Treffpunkt von Spitzensportlern zum Spitzenvermarktern
5. Bayreuther Sportökonomiekongress versammelt Elite des Sportbusiness auf dem Campus der Uni Bayreuth Titelthema: „Globale Arena: Sportbusiness – Management und Sport aus der Perspektive unterschiedlicher Akteure“ Der Sport kann längst nicht mehr nur als „schönste Nebensache der Welt“ bezeichnet werden, er hat sich vielmehr zu einer riesigen Industrie …
Bild: Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-KlimakonferenzBild: Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-Klimakonferenz
Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-Klimakonferenz
Der Bayreuther Masterstudiengang ‚Global Change Ecology‘ behandelt die bedeutendste und folgenträchtigste Problematik des 21. Jahrhunderts: globale Umweltveränderungen. Für UN-Klimakonferenzen besitzt der Studiengang, der Teil des Elitenetzwerks Bayern ist, einen Beobachter-Status. Zur 23. UN-Klimakonferenz, die vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn …
Bild: 2. Bayreuther Fashion & More Show auf dem MarktBild: 2. Bayreuther Fashion & More Show auf dem Markt
2. Bayreuther Fashion & More Show auf dem Markt
„Paris, Mailand, New York, Bayreuth – am Samstag, den 23. August 2014, wird der Bayreuther Marktplatz zum zweiten Mal nach 2013 zum Zentrum für Modebegeisterte“, sagt Peter Fritsch vom Innenstadtmanagement der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) augenzwinkernd. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr, bei bestem Wetter, präsentieren an diesem Tag …
IHK-Konjunkturumfrage: Bayreuther Wirtschaft im Aufwärtstrend
IHK-Konjunkturumfrage: Bayreuther Wirtschaft im Aufwärtstrend
… mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehr zufrieden. Das ergibt sich aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth. Gut die Hälfte der befragten Bayreuther Unternehmer nannte die eigene Geschäftslage gut, nur 14% schlecht. Zuversichtlich schaut man auch in die Zukunft: 27% rechnen mit einer weiteren Verbesserung. „In vielen …
Sie lesen gerade: Fünf Bayreuther schreiben eine „Liebeserklärung an Bayreuth“