openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude

Bild: Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude
Mit einer symbolträchtigen Zeremonie legte Eosta den Grundstein für das neue Firmengebäude
Mit einer symbolträchtigen Zeremonie legte Eosta den Grundstein für das neue Firmengebäude

(openPR) Mit einer symbolträchtigen Zeremonie legte Eosta am Donnerstag, den 14. September 2017, den Grundstein für das neue Firmengebäude in Waddinxveen in den Niederlanden. In seiner Ansprache verdeutlichte Geschäftsführer Volkert Engelsman, warum das neue Büro- und Logistikgebäude mehr als nur eine ökonomische Manifestation ist und dem Ansatz der neuen zirkulären Ökonomie zugrunde liegt. Der 19.500 Quadratmeter große und 22,5 Millionen Euro teure Neubau wurde von Thomas Rau entworfen und wird Mitte 2018 fertig gestellt.



Ein Dodekaeder besteht aus zwölf Fünfecken und ist eng mit dem Goldenen Schnitt verknüpft. Und weil alle lebendigen Strukturen, Pflanzen, Tiere und der Mensch auf dem Goldenen Schnitt basieren, wird der Dodekaeder seit jeher mit der Lebenskraft und dem Kosmos assoziiert. Für Geschäftsführer Volkert Engelsman einer der Gründe, einen solchen Stein als Grundstein für das neue, zirkulär gebaute Büro- und Logistikgebäude auszuwählen.

„Ausgangspunkt für das neue Hauptquartier ist die Kreislaufwirtschaft, in der man ein Gebäude eher als ein Rohstoff-Lager denn als Endprodukt sieht. Fast alles im Gebäude – vom Boden bis zur Decke – ist wiederverwendbar“, erklärt Engelsman die Grundidee. „Zum Beispiel gibt es eine Betonwand mit einem Kamin, die aus recycelten Toilettenbecken hergestellt ist. Und die Kantinenküche wird mit Materialien aus 6., 7., 8. Hand eingerichtet.“

Teilen statt Haben

Das neue Konzept der zirkulären Wirtschaft (Circular Economy) geht aber weit über das klassische Recycling hinaus: die eingesetzten Stoffe bleiben über den Lebenszyklus hinaus in einem geschlossenen Kreislauf der Nutzung – und im Eigentum der Hersteller. Kunden erwerben dann nicht das Eigentum an den Produkten, sondern nur noch den Zugang zu den Produkten. So investiert auch Eosta nur in eine bestimmte Anzahl Lichtstunden, statt in Lampen und Leuchtmittel. Einen Partner hat man dabei in Philips gefunden. Für die Hersteller werden auf diese Art Anreize geschaffen, Produkte so langlebig und sparsam wie möglich zu entwickeln, da auch die Stromrechnung durch Philips selbst bezahlt wird.

Neues Arbeiten

Neben dem zirkulären Ansatz greift der Neubau auch die Prinzipien des neuen Arbeits auf: so öffnen sich alle Büroräume hin zu einem großen Atrium, es gibt offene Kamine, Lounge-Bereiche, einen Dachgarten und Räume fürs Meditieren, Powernappen und für sportliche Betätigung.Eine Firmenkantine mit biologischem Essen runden das Konzept von Nachhaltigkeit ab.

Biologische Landwirtschaft

Auch schließt der neue Firmensitz nahtlos an die Werte der biologischen Landwirtschaft an. In der konventionellen Landwirtschaft wird der Boden ausgebeutet und die natürlichen Ressourcen bzw. ihre Eigenschaften gehen sukzessive verloren. Bio-Bauern hingegen erhalten den Boden gesund, lebendig und fruchtbar, indem sie z.B. regelmäßig mit Kompost und Fruchtfolgewechsel arbeiten. So funktioniert auch das Modell der zirkulären Wirtschaft, es setzt auf die Widerstandsfähigkeit und die Langlebigkeit der Natur. Denn in der Natur gibt es keine Abfälle.“

Bauunternehmer

Der zirkuläre Ansatz stellt besondere Anforderungen an Bauunternehmen, Zulieferer und Innenausstatter. Bei den Planungen des Neubaus wurde Engelsman klar, wie schwierig der Schritt von einer linearen zu einer zirkulären Ökonomie sein kann. „Nicht jeder ist schon so weit. Eigentlich wollten wir keine Stahlträger kaufen, sondern nur deren Tragfähigkeit. Aber das hat nicht geklappt, das Bauunternehmen hat unser Anliegen schlichtweg nicht verstanden. Wir sind gerne Pioniere, und so haben wir gelernt, dass wir manchmal Kompromisse eingehen müssen. Doch unsere Ideale geben immer die Richtung vor, das wollten wir auch mit der Grundsteinlegung verdeutlichen.“

Erleben Sie, wie die Ideale des Bio-Unternehmens auch bei der Planung und dem Bau eines Gebäudes immer die Richtung vorgeben. Die Dokumentation des Baus finden Sie auf: https://www.facebook.com/natureundmore/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968932
 445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eosta / Nature & More

Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Waddinxveen, 13. Juni 2018 – Eosta wurde erneut für das „Natürliche Labeling“ ausgezeichnet. Durch die innovative Laser-Etikettierung von Bio-Obst und -Gemüse konnten seit 2016 über sechs Millionen Kunststoffverpackungen eingespart werden. Zu kaufen gibt es das gelabelte Bio-Obst und -Gemüse in Deutschland unter anderem bei REWE, Netto und EDEKA. ?Eosta gewann den „Sustainable Food Award 2018“ für das „Natürliche Labeling“ von Bio-Obst und -Gemüse und setzte sich damit gegen die Mitbewerber Earthpouch aus Großbritannien und Multibag aus der …
Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”Bild: Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Prinz Charles lobt Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”
Wales/Waddinxveen, Juli 2017 – Prinz Charles gratulierte Eosta, dem führenden Spezialisten für Bio-Obst und -Gemüse, für die neue, wegweisende Studie, die endlich aufzeigt, welche wahren Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln für Mensch und Umwelt entstehen. Neben den Auswirkungen auf das Klima, die Wasserqualität und die Bodenerosion spielt auch die Gesundheit der Menschen eine wichtige Rolle. Dieser Einfluss wurde niemals zuvor in einer Bilanz berücksichtigt, obwohl das Ergebnis bezeichnend ist: Der Anbau von biologischen Äpfeln bezog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unheilbar erkrankt – aber Geborgenheit und Selbstbestimmung bis Zuletzt
Unheilbar erkrankt – aber Geborgenheit und Selbstbestimmung bis Zuletzt
Donnerstag, 1.11.2012, 15 Uhr: Grundsteinlegung des Paul Gerhardt Diakonie-Hospizes Start der Vortragsreihe Hospiz mit dem Thema „Selbstbestimmung und Fürsorge bis ans Ende des Lebens“ Auf dem Gelände des Martin-Luther-Krankenhauses (Berlin-Grunewald) entsteht ein Ort der Geborgenheit für unheilbar Erkrankte: das Paul Gerhardt Diakonie-Hospiz. Am Donnerstag, …
Grundsteinlegung für die Wohn-Oase „TheGarden“ in der Berliner Chausseestraße
Grundsteinlegung für die Wohn-Oase „TheGarden“ in der Berliner Chausseestraße
Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup lobt das Projekt / Standort direkt gegenüber BND-Neubau / 274 Wohnungen / Fertigstellung Ende 2015 (Mynewsdesk) Berlin. Mit der Grundsteinlegung für die 274 Wohnungen in der Berliner Wohn-Oase „TheGarden“ ist der Baustart für das Großprojekt direkt gegenüber des Neubaus der BND-Zentrale am heutigen Mittwoch auch …
Bild: Neue Kapazitäten und neue Technik: Service-Bund Bundeszentrale baut ausBild: Neue Kapazitäten und neue Technik: Service-Bund Bundeszentrale baut aus
Neue Kapazitäten und neue Technik: Service-Bund Bundeszentrale baut aus
Feierliche Grundsteinlegung für den Ausbau der Service-Bund Firmenzentrale / Entstehung eines Verwaltungsgebäudes für über 100 Mitarbeiter / Umzug im ersten Quartal 2017 geplant Am Mittwoch, den 13. Januar 2016, wurde auf der Baustelle neben der Service-Bund Zentrale in Lübeck um 11 Uhr der erste Stein für ein neues Firmengebäude gelegt. Gemeinsam mit …
Noch ein Großflughafen für die Hauptstadt
Noch ein Großflughafen für die Hauptstadt
LEGOLAND Discovery Centre Berlin baut BER im MINILAND nach – Wowereit und Henkel zur Grundsteinlegung eingeladen Berlin, 12. Juli 2012 – Das MINILAND im LDC ist eine der großen Attraktionen der Hauptstadt – Reichstag, Brandenburger Tor und Stadtschloss können dort unter anderem maßstabsgetreu im Wechsel von Tag und Nacht besichtigt werden. Bislang fehlte …
Baugesellschaft startet mit drei Großbaustellen ins neue Geschäftsjahr
Baugesellschaft startet mit drei Großbaustellen ins neue Geschäftsjahr
… Bagger. „Damit haben wir einen ausgezeichneten Start in das neue Geschäftsjahr hingelegt“, berichtet der geschäftsführende Gesellschafter Jan-Friedrich Schütt. Im Januar erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Firmengebäude der Service-Bund GmbH & Co. KG in der Friedhofsallee 122-124 in Lübeck. „Aufgrund des starken Wachstums als bundesweiter …
IN-Software expandiert: Neubau bleibt Standort treu
IN-Software expandiert: Neubau bleibt Standort treu
… Einsatz von viel Glas." Die Vertreter der Gemeinde Karlsbad freuten sich über die bisherige reibunglose Abwicklung des Bauvorhabens und die Aussicht auf neue Arbeitsplätze. Als symbolische Grundsteinlegung wurden in einem Steinzeugrohr zur Dokumentation für die Nachwelt ein Firmenprospekt, die Planunterlagen, Geldmünzen sowie eine Tageszeitung beigegeben.
Bild: DIETZ GmbH mit neuem Firmengebäude in KarlsbadBild: DIETZ GmbH mit neuem Firmengebäude in Karlsbad
DIETZ GmbH mit neuem Firmengebäude in Karlsbad
… unter einem Dach Mit Büro-, Service- und Tagungsflächen von 1.200 Quadratmetern sowie Lager- und Montagefläche von 1.500 Quadratmetern bietet das neue Firmengebäude der DIETZ GmbH im baden-württembergischen Karlsbad Seminarteilnehmern, Kunden und Mitarbeitern ein großzügiges, modernes Ambiente. Als führender Anbieter für Mobilitäts- und Alltagshilfen …
Bild: Grundsteinlegung am 25. August 2010Bild: Grundsteinlegung am 25. August 2010
Grundsteinlegung am 25. August 2010
FUSS-GRUPPE erweitert ihr Firmengebäude in Berlin-Adlershof um 3000 m²Grundsteinlegung am 25. August 2010 Die Nachfrage für EMV-Filter ist ungebrochen, welche die FUSS-EMV entwickelt und produziert. Diese EMV-Filter sind unentbehrliche Entstörkomponenten in elektrischen Antriebssystemen, in der Bahn, im Auto, in Photovoltaikanlagen und in elektrischen …
Bild: Investition in die Zukunft - GÖPEL electronic eröffnet drittes FirmengebäudeBild: Investition in die Zukunft - GÖPEL electronic eröffnet drittes Firmengebäude
Investition in die Zukunft - GÖPEL electronic eröffnet drittes Firmengebäude
Am 26. November wurde das nunmehr dritte Firmengebäude der GÖPEL electronic GmbH feierlich eröffnet. Dieses befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den beiden Werken in Jena-Göschwitz. Der Hersteller von elektronischen und optischen Test- und Inspektionssystemen vergrößert damit seine Kapazitäten, welche durch die kontinuierliche Expansionspolitik …
Bild: weinor baut in Köln auf die ZukunftBild: weinor baut in Köln auf die Zukunft
weinor baut in Köln auf die Zukunft
Grundsteinlegung für neue Kundenausstellung weinor, Marktführer im Bereich Markisen, Terrassendächer und Glasoasen, feierte mit einer traditionellen Grundsteinlegung den Baubeginn seiner neuen Kundenausstellung im Gewerbegebiet Köln Ossendorf. Neben modernen Büro-, Verwaltungs- und Schulungsräumen wird hier auf rund 1.100 Quadratmetern ein großer, hochmoderner …
Sie lesen gerade: Grundsteinlegung für neues, zirkulär gebautes Firmengebäude