openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen

10.07.201708:50 UhrVereine & Verbände
Bild: Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen

(openPR) 2017 feiert das CJD Berufsbildungswerk Frechen zwei Jubiläen, sein Träger, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD – Die Chancengeber) wird 70 - und das CJD Frechen 40 Jahre alt.
Anlässlich seines Jubiläums veranstaltete das CJD Frechen einen Fachtag zum Thema Wissenschaft und Praxis. „Wir wollen unseren Blick in die Zukunft richten, wie wir auch zukünftig unsere Arbeit in der sozialen und beruflichen Rehabilitation von jungen Menschen mit lern- und psychischen Beeinträchtigungen, die Förderbedarf haben, gut leisten können“, erklärte Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/Rheinland. In angenehmer Atmosphäre konnten sich über 70 geladene Gäste aus Schule, Hochschule, Politik, Verwaltung, Ämtern, Bezirksregierung, Ministerien u. v. m. weiterbilden durch Impulsreferate und Workshops über psychische Erkrankungen/ Auffälligkeiten in der Beruflichen Rehabilitation.


Annette Scheidt, Leitende Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin Novarea RPK, Aachen und Düsseldorf und Dr. Stefan Zwernemann, Ärztlicher Leiter Novarea RPK Düsseldorf, Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie, Sozialmedizin und Suchtmedizin, referierten unter dem Titel „Leben in extremen Gefühlen“ über Borderliner und Sozialphobiker in der Ausbildung. Sie gaben wertvolle Tipps für den Umgang mit ihnen: Für die Borderliner, die sehr stimmungsschwankend von Angst, Wut Hass, Aggesivität, Verzweiflung bis Euphorie, sich selbst schädigend geprägt sein können und es dadurch in der Ausbildung zu Fehlzeiten, Unzuverlässigkeiten und Konflikten kommen könne gelte es „Fels in der Brandung“ zu sein, betonte Stefan Zwernemann. Sozialphobiker, die soziale Situationen meiden aus Angst vor Aufmerksamkeit, Beurteilung oder Blamage können unterstützt werden u.a. durch Aufzeigen von Entspannungswegen, durch Angebote zu Selbsthilfe oder Rollenspielen, riet Annette Scheidt.
Unter dem Titel von Verträumten und Wilden referierte Prof. Dr. Karl-Heinz Eser
zum Thema Berufliche Rehabilitation am Schnittpunkt von Lernbehinderung, AD(H)S und Autismus.
In den anschließenden workshops von Dr. Viktoria Arling: Beschreiben, verstehen – für die Praxis nutzen – Umgang mit dem ICD 10, von Annette Scheidt und Dr. Stefan Zwernemann: Leben in extremen Gefühlen, von Prof. Dr. Karl-Heinz Eser: Von Verträumten und Wilden und von Matin Stolz, internationale Arbeit im CJD Frechen, zum EU Projekt I-YES: Aus Theorie wird Praxis, bestand ausreichend Zeit zur Diskussion, zur Besprechung von aktuellen Fallbeispielen und zur vertiefenden Meinungsfindung.
Für das leibliche Wohl und zur Stärkung von Geist und Körper wurde auch mit Köstlichkeiten gesorgt. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.

Am 17. September von 11:00 bis 17:00 Uhr feiert das CJD Frechen mit einem Tag der offenen Tür sein 40- jähriges Jubiläum, zu dem alle Interessierten eingeladen.
Neben Vorführungen in den Werkstätten, Werkstattparcours, Tombola, Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Frisurenschau gibt es zahlreiche Aktionen zum Jubiläum wie Geburtstagstorte für alle, Talkrunden, Luftballonaktion und vieles mehr.

Das CJD Berufsbildungswerk Frechen wurde nach einer einjährigen Bauphase im Sommer 1977 eröffnet. Am 4. September konnten 126 Rehabilitanden beginnen in den Berufsfeldern: Metalltechnik, Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Körperpflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung, und Textiltechnik. Seither wurde das Ausbildungsangebot immer wieder den Erfordernissen des Arbeitsmarktes angepasst. Es wurden fortlaufend neue Technologien in den Ausbildungswerkstätten eingeführt. Im Zierpflanzenbau entstand ein neues Gewächshaus, neue Ausbildungsberufe im Garten- und Landschaftsbau, im Fachlager und als Beikoch/Beiköchin kamen hinzu, wohingegen der Textilbereich wegen zu geringer Nachfrage abgeschafft wurde. Seit 2009 besteht ein neues Dienstleistungszentrum direkt am Clarenbergweg mit den Ausbildungsbereichen Friseur und Verkauf. Seit 1977 haben über 3600 Auszubildende aus dem CJD Frechen ihre Prüfung vor den Kammern abgelegt. In den letzten Jahren wurde das Angebot um die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und das Projekt Chance Zukunft ergänzt. In den letzten Jahren wurde in leerstehenden Wohnhäusern auf dem CJD Gelände eine Tagespflege für pflegebedürftige Angehörige, eine Großtagespflege für Kleinkinder sowie Wohngruppen der Jugendhilfe wie für junge Männer zwischen 14 und 18 Jahren, die aufgrund problematischer Situation nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können oder wollen, darunter minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge, eingerichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958206
 766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Berufsbildungswerk Frechen

Bild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema GesundheitBild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Gemeinsam gesund wachsen Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
… Behinderungen sind noch Plätze frei. Am Starttag am 3. August 2020 begrüßten Ausbildungsleiter Martin Rodenkirchen und pädagogische Leiterin Lisa Niemeier auf dem Dorfplatz des CJD Berufsbildungswerkes Frechen die neuen Teilnehmenden an Ausbildung und BvB und wünschten ihnen viel Erfolg. „Ihr habt nun einen weiteren Schritt auf Eurem Lebensweg mit dem …
Bild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben sowie verzahnte Ausbildung mit Betrieben trage dazu bei. Wichtig für den Erfolg sei aber auch die intensive, …
Bild: Zehntes Christliches Gebetsfrühstück im CJD FrechenBild: Zehntes Christliches Gebetsfrühstück im CJD Frechen
Zehntes Christliches Gebetsfrühstück im CJD Frechen
… Beispiel auch im Deutschen Bundestag. Die Gebetsfrühstücke dienen der Vernetzung, der Kontaktherstellung und sollen zur Förderung und Unterstützung der Arbeit des Berufsbildungswerkes beitragen. Gekommen waren über 120 Gäste, darunter, neben einigen Mitarbeitenden und Auszubildenden, Nachbarn, Freunde und Förderer aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung …
112 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
112 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben sowie verzahnter Ausbildung mit Betrieben trage dazu bei. Wichtig für den Erfolg sei aber auch die intensive, …
Bild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben sowie verzahnter Ausbildung mit Betrieben trage dazu bei. Wichtig für den Erfolg sei aber auch die intensive, …
Bild: Spendenübergabe eines VW Up von der Raiffeisenbank an das CJD FrechenBild: Spendenübergabe eines VW Up von der Raiffeisenbank an das CJD Frechen
Spendenübergabe eines VW Up von der Raiffeisenbank an das CJD Frechen
… vor Ort. „Wir freuen uns sehr über das VR – mobil, denn wir brauchen dringend ein Fahrzeug vor allem für Fahrten zur Betreuung der Außenwohngruppen des CJD Berufsbildungswerkes Frechen in Köln und Kerpen, aber auch für Fahrten unserer Meister und Ausbilder zu den Praktikumsbetrieben der Umgebung, wo die Auszubildenden einen großen Teil der Ausbildung …
Bild: Spende einer Planetenrührmaschine von der Kreissparkasse Köln an das CJD FrechenBild: Spende einer Planetenrührmaschine von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
Spende einer Planetenrührmaschine von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
… aus Zweckerträgen des Prämiensparens als Spende an CJD Küchenchef Jens Ehrhardt und Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/ Rheinland. In der Großküche des CJD Berufsbildungswerkes Frechen, wo dreimal täglich über 200 Essen zubereitet werden, können junge Menschen mit Förderbedarf eine Ausbildung zum/ zur Fachpraktiker/in Küche absolvieren. Um dort …
Bild: 105 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 105 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
105 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben sowie verzahnter Ausbildung mit Betrieben trage dazu bei. Wichtig für den Erfolg sei aber auch die intensive, …
Bild: 122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben sowie verzahnter Ausbildung mit Betrieben trage dazu bei. Wichtig für den Erfolg sei aber auch die intensive, …
Bild: Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD FrechenBild: Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
… Wert von 2500 Euro für die Malerwerkstatt im CJD Berufsbildungswerk Frechen stammt aus Zweckerträgen des Prämiensparens und sonstigen Spenden. In der Malerwerkstatt des CJD Berufsbildungswerkes Frechen können junge Menschen mit Förder- und Unterstützungsbedarf eine Ausbildung zum Bau- und Metallmaler, zum Bauten - und Objektbeschichter sowie zum Maler …
Sie lesen gerade: Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen