openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sächsischer Justizminister weiht neue Produktionshalle ein

Bild: Sächsischer Justizminister weiht neue Produktionshalle ein
Sebastian Gemkow, Gerhard Luftensteiner und Hans-Jürgen Grämer weihten die Produktionshalle ein.
Sebastian Gemkow, Gerhard Luftensteiner und Hans-Jürgen Grämer weihten die Produktionshalle ein.

(openPR) Am 6. Juni 2017 wurde die neue Lager- und Produktionshalle von KEMAS im Beisein von Mitarbeitern und Gästen feierlich eingeweiht.

Der prominenteste Gast neben Landes- und Lokalpolitikern, der Geschäftsführung der Muttergesellschaft KEBA AG sowie weiteren Partnern von KEMAS war der Sächsische Staatsminister für Justiz, Sebastian Gemkow, der extra für die Eröffnung anreiste.

KEMAS-Geschäftsführer Hans-Jürgen Grämer ließ in seiner Eröffnungsrede die erfolgreiche Unternehmensentwicklung noch einmal Revue passieren. Die 1200m2 große Halle „Werk II“ schaffe die notwendigen räumlichen Kapazitäten, um auf Wachstumskurs zu bleiben und dem wachsenden Bedarf an den Produkten des Unternehmens nachkommen zu können. Mit der größeren Lager- und Produktionshalle ließe sich zudem eine effizientere Gestaltung der Prozesse erreichen. Zugleich würden im alten Gebäude neue Büroräumlichkeiten für die stetig wachsende Mitarbeiterzahl geschaffen. Auch ein größeres und moderneres Showroom könne jetzt umgesetzt werden.

Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA AG, würdigte die Entwicklung des Unternehmens und hob erneut die positiven Synergien zwischen KEBA und KEMAS hervor.
Anschließend schnitten Sebastian Gemkow, Gerhard Luftensteiner und Hans-Jürgen Grämer zur symbolischen Eröffnung gemeinsam das KEMAS-rote Eröffnungsband durch.

Die Gäste hatten die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten für Vormontage, Montage, Abnahme und Qualitätskontrolle genauer in Augenschein zu nehmen. Mit Ginger Ale, Brause und Kanapees wurde für das leibliche Wohl gesorgt.

Während eines geführten Rundgangs durch den Hauptsitz „Werk I“ informierte sich der Sächsische Justizminister noch ausführlicher über die Übergabelösungen von KEMAS und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, vor allem im Bereich der Justiz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955066
 532

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sächsischer Justizminister weiht neue Produktionshalle ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEMAS GmbH

Bild: Einweihung der KEMAS texLOG® Raumlösung im „Krankenhaus der Zukunft“Bild: Einweihung der KEMAS texLOG® Raumlösung im „Krankenhaus der Zukunft“
Einweihung der KEMAS texLOG® Raumlösung im „Krankenhaus der Zukunft“
Im September durften die KEMAS und das Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik ISST zur Einweihung der KEMAS texLOG ® Raumlösung im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg zahlreiche Gäste begrüßen. Das "Krankenhaus der Zukunft" bot dabei den idealen Rahmen, um sich die KEMAS-Lösung im gesamten Geschäftsbetrieb eines Krankenhauses vorzustellen. Das Programm eröffneten Wolfgang Groeting, Leiter des Fraunhofer inHauses in Duisburg, sowie Volker Rattmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei KEMAS. Beim ersten Programmpunkt, der Podiumsdis…
Bild: Integrierte Lösungen für Unternehmens- und Gebäudesicherheit auf der SicherheitsExpo 2017Bild: Integrierte Lösungen für Unternehmens- und Gebäudesicherheit auf der SicherheitsExpo 2017
Integrierte Lösungen für Unternehmens- und Gebäudesicherheit auf der SicherheitsExpo 2017
Auf der SicherheitsExpo am 5. und 6. Juli 2017 in München zeigt KEMAS integrierte Lösungen für Unternehmens- und Werkssicherheit und Facility Management zur kontrollierten Übergabe sicherheitsrelevanter Ressourcen. Die Anbindung an verschiedene bestehende Managementsysteme innerhalb der Gebäudeinfrastruktur sowie die visuelle Abbildung von KEMAS-Systemen, Ereignissen und Alarmen in selbigen wird zur besseren Steuerung von Prozessen und Informationsfluss standardmäßig realisiert. Besucher können sich über Lösungsansätze für Hochsicherheits…

Das könnte Sie auch interessieren:

Justizministerkonferenz in Hamburg: SJD - Die Falken fordert Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Justizministerkonferenz in Hamburg: SJD - Die Falken fordert Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Anlässlich des zweitägigen Treffens der Justizministerinnen und Justizminister am 23./24. Juni in Hamburg fordert die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder in Deutschland. „Die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Rechte müssen endlich für alle Kinder gelten – auch für …
Bild: „Betreuung kann nicht jeder!“Bild: „Betreuung kann nicht jeder!“
„Betreuung kann nicht jeder!“
Protestaktion der Berufsbetreuer/innen zur Justizministerkonferenz in Berlin Berlin, 15. November 2018 – Unter dem Motto „Betreuung kann nicht jeder!“ versammelte sich heute Morgen eine Delegation des größten Verbandes der BerufsbetreuerInnen vor der Herbstkonferenz der Justizminister in Berlin. Knapp 100 Betreuer aus ganz Deutschland protestierten vor …
Bild: Abholzungssaison beginnt: Bedrohtestes Volk der Welt fordert SchutzBild: Abholzungssaison beginnt: Bedrohtestes Volk der Welt fordert Schutz
Abholzungssaison beginnt: Bedrohtestes Volk der Welt fordert Schutz
… Amazonien. Die nun bevorstehende Trockenzeit hatte schon in den vergangenen Jahren nochmals einen starken Anstieg illegaler Abholzung bedeutet. In einem Aufruf an den brasilianischen Justizminister bitten die Awá darum, "die Holzfäller unverzüglich von unserem Land zu verweisen ... bevor sie zurückkommen und alles zerstören." Im Zuge von Survival Internationals …
EVIS der LebensRäume Hoyerswerda wird ausgezeichnet.
EVIS der LebensRäume Hoyerswerda wird ausgezeichnet.
… durch die Bitshifters Media entwickelte Energieverbrauchsinformationssystem (EVIS) der LebensRäume Hoyerswerda eG wurde am 22. September durch den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften ausgezeichnet. Bitshifters Media freut sich mit den LebensRäumen Hoyerswerda und unterstützen die Aussage des Verbands Sächsischer Wohnungsgenossenschaften: "zukunftsweisend …
Bild: Rechtliche Betreuung: Qualifizierung und Qualität im FokusBild: Rechtliche Betreuung: Qualifizierung und Qualität im Fokus
Rechtliche Betreuung: Qualifizierung und Qualität im Fokus
Antrittsbesuch des Bundesverbands der Berufsbetreuer/innen bei Justizminister Georg Eisenreich München, den 29. Oktober 2019 – „Wir wollen auch für die Zukunft eine qualitativ hochwertige Betreuung sichern.“ Dies sagte der bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich im Gespräch mit Vertretern der Landesgruppe Bayern des Bundesverbands der Berufsbetreuer/innen …
Vogelsang erweitert Produktionskapazitäten am Hauptsitz
Vogelsang erweitert Produktionskapazitäten am Hauptsitz
• Neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 m² Fläche • 4 Millionen Euro Investitionsvolumen Essen/Oldb., 7. August 2019 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG. hat ihren Hauptsitz in Essen/Oldb. um eine neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 Quadratmetern Fläche ausgebaut. Die Halle wird noch in diesem Monat in Betrieb genommen. In dem Neubau, ausgerichtet …
Taschenbuch über Sächsischen Landtag erscheint neu
Taschenbuch über Sächsischen Landtag erscheint neu
Umfangreiche Informationen über die 124 Abgeordneten des Sächsischen Landesparlaments bietet das „Volkshandbuch Sächsischer Landtag“, das am 19. April erscheint. Das Taschenbuch enthält neben Bildern und Biografien auch Angaben zu den Nebentätigkeiten der Abgeordneten. Listen von Ausschüssen und Gremien zeigen die Arbeitsschwerpunkte der Abgeordneten …
Schily vereinbart mit den Niederlanden engere Zusammenarbeit bei der Rauschgiftbekämpfung
Schily vereinbart mit den Niederlanden engere Zusammenarbeit bei der Rauschgiftbekämpfung
Bundesinnenminister Otto Schily und der niederländische Justizminister Piet Hein Donner sind heute zu einem bilateralen Arbeitsgespräch in Berlin zusammen getroffen. Themenschwerpunkte waren die Rauschgiftbekämpfung in Europa, die grenzpolizeiliche Zusammenarbeit sowie die Vertragsverhandlungen zu einem neuen Deutsch-Niederländischen Polizei- und Justizvertrag. Zu …
Bild: „Wir wollen, dass Betreuung funktioniert!“Bild: „Wir wollen, dass Betreuung funktioniert!“
„Wir wollen, dass Betreuung funktioniert!“
NRW Justizminister Peter Biesenbach (CDU) diskutiert über Reform des Betreuungsrechts. Düsseldorf/Hamburg, den 11. März 2020 – „Im Interesse der Justiz und der betreuten Menschen sollte es möglichst bald zu einer Entscheidung kommen. Wir wollen, dass Betreuung funktioniert. Diejenigen, die sie benötigen, sollen eine gute Betreuung bekommen können.“ Dies …
Volkshandbuch Sächsischer Landtag erscheint neu
Volkshandbuch Sächsischer Landtag erscheint neu
Umfangreiche Informationen über die 132 Abgeordneten des Sächsischen Landesparlaments bietet das "Volkshandbuch Sächsischer Landtag", das am 23. März 2010 erscheint. Das Taschenbuch enthält neben Bildern und Biografien auch Angaben zu den Nebentätigkeiten der Abgeordneten. Listen von Ausschüssen und Gremien zeigen die Arbeitsschwerpunkte der Abgeordneten …
Sie lesen gerade: Sächsischer Justizminister weiht neue Produktionshalle ein