openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung: Zukunft durch Bildung – Vorsprung mit Benchmarking

31.07.200616:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bielefeld, 28. Juli 2006. Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) an der Universität Bielefeld e.V. und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) veranstalten am 31. August 2006 eine Fachtagung zum Benchmarking in der Weiterbildung.

Unter dem Titel „Zukunft durch Bildung – Vorsprung mit Benchmarking“ sollen Grundlagen des Benchmarking vermittelt sowie Methoden und Einsatzmöglichkeiten des BildungsBenchmarking vorgestellt und diskutiert werden. „Die Zukunft eines Unternehmens wird maßgeblich durch die Kompetenz der Mitarbeiter bestimmt.“, so Prof. Dr. Wolfgang Wittwer von der Universität Bielefeld, der Weiterbildung als erfolgskritischen Faktor in Unternehmen unterstreicht.

Auf dem Programm der Tagung, die in den Räumen von Phoenix Contact in Blomberg stattfindet, finden sich sowohl Beiträge aus der Hochschule und Forschungseinrichtungen als auch Referenten aus der Wirtschaft, die BildungsBenchmarking aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Im Vordergrund stehen Fragen nach einer zukunftsweisenden Weiterbildung sowie nach Orientierungspunkten auf dem Weg zu einer entsprechenden Weiterbildungspraxis. Die Tagung richtet sich somit insbesondere an Unternehmer, Personalentwickler, Weiterbildner und Bildungseinrichtungen.

Ein detailliertes Programm, Infos zum BildungsBenchmarking sowie ein Anmeldeformular zur Fachtagung sind auf der Webseite www.BildungsBenchmarking.de zu finden.

Pressekontakt:
Tanja-Vera Herking
Email: E-Mail
Fon: 01 76 – 24 28 40 80
Web: http://www.BildungsBenchmarking.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94952
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung: Zukunft durch Bildung – Vorsprung mit Benchmarking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in CottbusBild: 13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in Cottbus
13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in Cottbus
Die QgP der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg veranstaltet vom 02. – 03. November 2010 ihre 13. Fachtagung in Cottbus. Unter dem Motto „Schöne Aussichten“ steht in diesem Jahr die Rückbesinnung auf eigene Ressourcen in Zeiten allgemeiner Sparzwänge im Mittelpunkt. Ziel der Fachtagung 2010 ist es, das Potenzial aufzudecken, das in einem …
Bild: Zukunft gestalten: NUA-Fachtagung gibt Impulse für Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRWBild: Zukunft gestalten: NUA-Fachtagung gibt Impulse für Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW
Zukunft gestalten: NUA-Fachtagung gibt Impulse für Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW
… außerschulischen Lernorten und Naturschutz als Haltung gegen Rechtsextremismus zeigten Wege für eine zukunftsfähige Bildungsarbeit aufRecklinghausen, 1. Juli 2025 – Mit einer landesweiten Fachtagung hat die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) heute in Düsseldorf ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert – und zugleich zentrale Impulse für die Zukunft …
Einladung zur Fachtagung "Fit für die Zukunft"
Einladung zur Fachtagung "Fit für die Zukunft"
… werden wir Ihnen unsere Ergebnisse aus dem Modellversuch präsentieren. In Workshops können Sie konkrete Erfahrungen mit verschiedenen Handlungsansätzen machen. Die Teilnahme an der Fachtagung und dem Mittagsimbiss sind kostenfrei. Mainz ist durch seine zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet aus allen Richtungen schnell und unkompliziert zu erreichen, sei …
Bild: Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"Bild: Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"
Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. veranstaltet seine diesjährige Fachtagung am 15. Oktober in Leipzig. Beim LJBW-Mitglied INSPIRATA, dem Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V., wird sich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr alles um die Frage drehen, wie Technikbildung von Anfang an gestalten werden kann. Anmelden können …
Interdisziplinäre Fachtagung 'INDUSTRIE 4.0 in KMU – Sind Sie fit für die Zukunft'
Interdisziplinäre Fachtagung 'INDUSTRIE 4.0 in KMU – Sind Sie fit für die Zukunft'
… weiteren Steinbeis Unternehmen soll konsequent intensiviert und die interdisziplinären Kompetenzen rund um das Thema Industrie 4.0 in KMU gebündelt werden.Die halbtägige Fachtagung ermöglicht den Teilnehmern einen aktiven Dialog über die Bereiche Management, Technik und Bildung. Nach dem das Steinbeis Transferzentrum Innovation und Organisation (STZio) …
Bild: 13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in CottbusBild: 13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in Cottbus
13. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) in Cottbus
Die QgP der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg veranstaltet vom 02. – 03. November 2010 ihre 13. Fachtagung in Cottbus. Unter dem Motto „Schöne Aussichten“ steht in diesem Jahr die Rückbesinnung auf eigene Ressourcen in Zeiten allgemeiner Sparzwänge im Mittelpunkt. Ziel der Fachtagung 2010 ist es, das Potenzial aufzudecken, das in einem …
Bild: Die Verfahrenstechnik einer Kläranlage - Konferenz für die Fachwelt der Wasser- und AbwassertechnikBild: Die Verfahrenstechnik einer Kläranlage - Konferenz für die Fachwelt der Wasser- und Abwassertechnik
Die Verfahrenstechnik einer Kläranlage - Konferenz für die Fachwelt der Wasser- und Abwassertechnik
… Betriebs- und Kostenoptimierungen. Dabei werden nicht nur die verschiedenen Teilsysteme einer Abwasseranlage betrachtet, sondern auch das interaktive Zusammenspiel von Kanalnetz, Kläranlage und Gewässer. Zusätzlich werden funktionale Systeme wie Benchmarking oder Qualitätsmanagement erörtert, die helfen, die Betriebs- und Kostenstrukturen zu optimieren.
Bild: Kulturelle Bildung für Hessen stärkenBild: Kulturelle Bildung für Hessen stärken
Kulturelle Bildung für Hessen stärken
… Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld (Osthessen) veranstaltete gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen (LKB) am 16. Januar 2013 eine höchst aktuelle Fachtagung zur Zukunft der kulturellen Bildung in Hessen. Rund 60 Fachleute aus Ministerien, hessischen Landesverbänden, kommunalen und freien Organisationen beschäftigten sich intensiv …
ener.con DACH 2013 - Bring your Team
ener.con DACH 2013 - Bring your Team
Benchmarking mit Vorsprung we.CONECT Bring the Team ener.CON DACH 2013 Energieeffizienz und Energiemanagement in Produktionswerken von Anlagen- & Energieintensiven Industrien 11. – 12. November 2013| Hotel Melià Berlin / Germany | http://enercon-dach2013.we-conect.com/de/ Networking - Benchmarking - Wissenstransfer im Team Best-Practice-Sharing von …
6. Fachtagung "Controller IHK" am 07.09.2007 in Hannover: Controlling - mit Transparenz in die Zukunft
6. Fachtagung "Controller IHK" am 07.09.2007 in Hannover: Controlling - mit Transparenz in die Zukunft
… Referenten aus namhaften Unternehmen und Institutionen z.B. Sennheiser electronic, MTU Maintenance, HIS und Enercity aktuelle Themen wie Innovationscontrolling, Benchmarking, Krankenhaus-Controlling, Controlling in KMU und Börsengang: Auswirkungen auf das Controlling. Petra Schreiber, Institutsleiterin des Management Institut Herrenhausen (Veranstalter), …
Sie lesen gerade: Fachtagung: Zukunft durch Bildung – Vorsprung mit Benchmarking