(openPR) Bielefeld, 28. Juli 2006. Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) an der Universität Bielefeld e.V. und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) veranstalten am 31. August 2006 eine Fachtagung zum Benchmarking in der Weiterbildung.
Unter dem Titel „Zukunft durch Bildung – Vorsprung mit Benchmarking“ sollen Grundlagen des Benchmarking vermittelt sowie Methoden und Einsatzmöglichkeiten des BildungsBenchmarking vorgestellt und diskutiert werden. „Die Zukunft eines Unternehmens wird maßgeblich durch die Kompetenz der Mitarbeiter bestimmt.“, so Prof. Dr. Wolfgang Wittwer von der Universität Bielefeld, der Weiterbildung als erfolgskritischen Faktor in Unternehmen unterstreicht.
Auf dem Programm der Tagung, die in den Räumen von Phoenix Contact in Blomberg stattfindet, finden sich sowohl Beiträge aus der Hochschule und Forschungseinrichtungen als auch Referenten aus der Wirtschaft, die BildungsBenchmarking aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Im Vordergrund stehen Fragen nach einer zukunftsweisenden Weiterbildung sowie nach Orientierungspunkten auf dem Weg zu einer entsprechenden Weiterbildungspraxis. Die Tagung richtet sich somit insbesondere an Unternehmer, Personalentwickler, Weiterbildner und Bildungseinrichtungen.
Ein detailliertes Programm, Infos zum BildungsBenchmarking sowie ein Anmeldeformular zur Fachtagung sind auf der Webseite www.BildungsBenchmarking.de zu finden.
Pressekontakt:
Tanja-Vera Herking
Email: ![]()
Fon: 01 76 – 24 28 40 80
Web: http://www.BildungsBenchmarking.de








