openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"

04.10.201017:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"

(openPR) Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. veranstaltet seine diesjährige Fachtagung am 15. Oktober in Leipzig. Beim LJBW-Mitglied INSPIRATA, dem Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V., wird sich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr alles um die Frage drehen, wie Technikbildung von Anfang an gestalten werden kann. Anmelden können sich Lehrer/-innen aller Schularten, Multiplikator/-innen der Kinder- und Jugendarbeit, Vertreter/-innen aus Wirtschaft/Wissenschaft/Politik sowie alle anderen am Thema Interessierten.

Die Fachtagung widmet sich einem wichtigen gesellschaftlichen Problem, das nur interdisziplinär zu lösen ist: der Sicherung des künftigen technischen und naturwissenschaftlichen Fachkräftenachwuchses. Die Ergebnisse des von acatech 2009 veröffentlichten "Nachwuchsbarometer Technikwissenschaften" werden vorgestellt. Aus diesen geht hervor, dass eine gelungene Techniksozialisation vor allem abhängig von einer Förderung des spielerischen und experimentellen Umgangs mit Technik und Naturwissenschaften ist. Dies stellt Anforderungen sowohl an den Freizeitbereich (außerschulische Jugendbildung/Kinder- und Jugendarbeit) als auch an Schule, Elternhaus, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bei Vorträgen, Workshops und Präsentationen von “best-practice-projects” sollen Erfahrungen und Standpunkte ausgetauscht und Möglichkeiten der Vernetzung gesucht werden.

Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Netzwerk „MINT-Zukunft schaffen“, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie mit einer Förderung durch das Sächsische Staatsministerium für Sozialers und Verbraucherschutz. Die Fachtagung ist als Fortbildungsveranstaltung durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und Sport anerkannt (Nr. SMK02463).

Programm und weitere Informationen unter: http://www.ljbw.de/download/FT_Technikbildung_Flyer.pdf

Vertreter/innen der Medien laden wir recht herzlich ein, die Fachtagung zu besuchen. Wir bitten vorab um eine Rücksprache.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472427
 1366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. wurde von der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ unter vielen Mitbewerbern als einer von bundesweit sechs Standorten für die Forscherzeiten für Grundschulkinder ausgewählt. In den Herbstferien 2014 starten die ersten FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen): Vom 28. bis 30. Oktober 2014 sind diese ganztägigen FORSCHERZEITEN in der INSEL zu erleben. Mädchen und Jungen aus der Altersstufe der Sechs- bis Zehnjährigen können sich für diese Tage noch anmelden! Weitere FORSCHERZEITEN sind im Januar,…
Bild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch SachsenBild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Seit 15 Jahren tourt das "Wissenschaftsmobil" des LJBW e.V. - kurz WIMO - durch Sachsen. In diesen fünfzehn Jahren haben zehntausende Kinder und Jugendliche spielerisch einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und der Technik erhalten. Mittlerweile war das WIMO bereits in jedem Stadt- und Landkreis des Freistaats, in Kinder- und Jugendhäusern, in vielen Kindertagesstätten, in Schulen, bei Kinderfesten, in außerschulischen Bildungseinrichtungen und als Bestandteil außerschulischer Jugendbildungsprojekte. Auch bei Veranstaltungen zur …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftssicherung statt Baustellendenken in Kliniken und Pflegeheimen - Rund 70 Krankenhausdirektoren und Restrukturierungsexperten bei Münchner Fachtagung 2005Bild: Zukunftssicherung statt Baustellendenken in Kliniken und Pflegeheimen - Rund 70 Krankenhausdirektoren und Restrukturierungsexperten bei Münchner Fachtagung 2005
Zukunftssicherung statt Baustellendenken in Kliniken und Pflegeheimen - Rund 70 Krankenhausdirektoren und Restrukturierungsexperten bei Münchner Fachtagung 2005
… Insellösungen - oder ignorieren den Handlungsbedarf komplett. Konzepte für eine nachhaltige Zukunftssicherung von Krankenhäusern und Pflegeheimen stehen daher im Mittelpunkt der Fachtagung 2005 des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, einem "Spin-Off" der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Fachtagung findet am Donnerstag, 17. Februar …
Bild: Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktivBild: Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktiv
Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktiv
… 2009 mit der Optik. Der europaweit am 30.04.2009 von vielen Organisationen veranstaltete Wissenschaftstag soll den Gedanken einer vernetzten und gemeinsam erlebbaren Technikbildung stärken. Dazu werden die teilnehmenden Einrichtungen ihre Ergebnisse noch am gleichen Tag im Internet veröffentlichen. Weiter Informationen können im Internet abgerufen …
Bild: Wissenschaft und Technik entdecken, verstehen und erklären - FortbildungsangeboteBild: Wissenschaft und Technik entdecken, verstehen und erklären - Fortbildungsangebote
Wissenschaft und Technik entdecken, verstehen und erklären - Fortbildungsangebote
… Seminare und Fachtagungen zu unterschiedlichen Themen durch: > Entdecken – Experimentieren – Forschen -- im Ganztagsangebot > Technische Medien – Technikbildung anschaulich vermitteln > MINT – Modulreihe zu Mathematik, Chemie, Physik > Lernerfolg durch Spielen und Bauen > Ausbildung zum/zur Experimentiertrainer(in) Anlässlich des Internationalen …
Fachtagung beschäftigt sich mit Zukunft des Wintergartenbaus
Fachtagung beschäftigt sich mit Zukunft des Wintergartenbaus
Der Bundesverband Wintergarten e.V. hat seine diesjährige Fachtagung unter den Titel „Wintergartenbau 2009 – Praxis heute und morgen“ gestellt. Angesprochen werden auf der 8. Fachtagung des Bun-desverbandes wesentliche Fragen und Probleme, die für den Wintergartenbau in Zukunft von großer Bedeutung sind. Es konnten wie in den vergangenen Jahren hochkarätige …
Bild: Biloba IT zu Besuch auf dem Media Meeting Mannheim 2011Bild: Biloba IT zu Besuch auf dem Media Meeting Mannheim 2011
Biloba IT zu Besuch auf dem Media Meeting Mannheim 2011
Fachtagung "User Experience" – neue Ideen und Ansätze für zukünftige Projekte Seit 2007 findet jedes Jahr die Fachtagung "User Experience" im Rahmen des Media Meeting Mannheim 2011 statt. Auch Biloba IT, Full-Service-Marketing Agentur aus Esslingen, schickte seine Experten für einen Tag nach Mannheim. Esslingen, 19. Mai 2011 – Anfang Mai hat die Duale …
Bild: Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?Bild: Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?
Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?
Mit der richtigen Konfliktstrategie können Konflikte konstruktiv genutzt werden. Die Ausrüstung von Betriebsräten dazu, erfolgt bei der Fachtagung „Konfliktmanagement – Streiten, aber richtig“ vom 09.05. bis 10.05.2016 in Düsseldorf. Veranstalter ist md-mentoring, ein Institut für Betriebsratsfortbildung und Coaching aus Langenfeld. Streiten, diskutieren, …
Bild: Wintergartentage 2019 inBild: Wintergartentage 2019 in
Wintergartentage 2019 in
… Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstal-tung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche Bereiche des Wintergartenbaus thematisieren.Fachtagung: Wissenstransfer für die tägliche Praxis der Fach-betriebe Den Anfang der Fachtagung macht Dr. Edgar Joussen (Kanzlei Joussen & Schranner, Berlin), …
Bild: PIA Automation und Ausstellungspartner laden zur gemeinsamen Fachtagung in Bad NeustadtBild: PIA Automation und Ausstellungspartner laden zur gemeinsamen Fachtagung in Bad Neustadt
PIA Automation und Ausstellungspartner laden zur gemeinsamen Fachtagung in Bad Neustadt
… rein in die Praxis“ gemeinsam mit den Partnerunternehmen Siemens, Festo, Balluff, Beckhoff, Montratec und Viewpointsystem am Donnerstag, den 6. Juni, ab 10 Uhr zu einer Fachtagung in die neue Konzernzentrale ein. Die Besucher erwarten Fachvorträge rund um das Thema „Digitalisierte Automation“. Seit Anfang April sind PIA Automation Bad Neustadt und PIA …
PPP in der Krankenhausfinanzierung – neues Kleid oder Feigenblatt?
PPP in der Krankenhausfinanzierung – neues Kleid oder Feigenblatt?
… Bundesländer diesen Weg gehen? Dieser Frage widmen sich Krankenhausmanager, Experten aus dem Bankensektor, aus Bund und Land, Beratungsunternehmen sowie Immobilienexperten bei der Fachtagung „PPP in der Krankenhausfinanzierung - neues Kleid oder Feigenblatt? - Alternativen zum Abbau des Investitionsstaus“ am Dienstag, 16. September 2008 in Frankfurt …
Bild: HEGGEMANN präsentiert Tankkompetenz auf internationaler FachmesseBild: HEGGEMANN präsentiert Tankkompetenz auf internationaler Fachmesse
HEGGEMANN präsentiert Tankkompetenz auf internationaler Fachmesse
Rund 500 Teilnehmer aus über 20 Ländern unterstrichen die große Bedeutung der vom TÜV SÜD organisierten Fachtagung „tank.tech“, die Anfang November bereits zum 9. Mal in München stattfand. Im Mittelpunkt des europaweit größten Fachkongresses in diesem Themenbereich standen Tanksysteme für Hybridfahrzeuge sowie Innovationen in der Herstellung von Kraftstoffsystemen. Die …
Sie lesen gerade: Fachtagung "Technikbildung von Anfang an"