(openPR) Die ConEnergy AG, Essen, veranstaltet am 6. und 7. September die Fachkonferenz „Die transparente Kläranlage“.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die vielfältigen verfahrenstechnischen Vorgänge bei der Abwasserreinigung. Biologische Prozesse, chemisch-physikalische Gleichgewichte, die Auswirkungen von Spurenstoffen wie Arzneimittel-Rückstände oder Hygieneprodukte, die Geometrie der Reaktorstufen und zahlreiche weitere Parameter beeinflussen die Reinigungsleistung einer Kläranlage und haben maßgebliche Auswirkungen auf die Betriebsabläufe und die Kostenstruktur.
Die Referenten der Fachtagung informieren über die Möglichkeiten, Kläranlagenprozesse anschaulich darzustellen, die Aufdeckung von Fehlerquellen, die Umsetzung von Lösungen und erzielte Betriebs- und Kostenoptimierungen. Dabei werden nicht nur die verschiedenen Teilsysteme einer Abwasseranlage betrachtet, sondern auch das interaktive Zusammenspiel von Kanalnetz, Kläranlage und Gewässer.
Zusätzlich werden funktionale Systeme wie Benchmarking oder Qualitätsmanagement erörtert, die helfen, die Betriebs- und Kostenstrukturen zu optimieren.










