openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30 Jahre, eine Mission: Die INVENT-Erfolgsgeschichte geht weiter – für sauberes Wasser weltweit

05.06.202509:28 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 30 Jahre, eine Mission: Die INVENT-Erfolgsgeschichte geht weiter – für sauberes Wasser weltweit
Dr.-Ing. Marcus Höfken, Vorstandsvorsitzender, mit INVENT Produkten für die Abwasserreinigung (© INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG)
Dr.-Ing. Marcus Höfken, Vorstandsvorsitzender, mit INVENT Produkten für die Abwasserreinigung (© INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG)

(openPR) Innovationskraft und die Überzeugung, das Richtige zu tun – das ist die Grundlage, auf der in nur drei Jahrzehnten aus einem universitären Forschungsprojekt eines der weltweit führenden Unternehmen der Wasser- und Abwasserreinigung entstehen konnte. Ein Erfolg, den die 150 Mitarbeiter der INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG 2025 gemeinsam feiern. Beim Rückblick allein wird es jedoch nicht bleiben. Denn ihre 30-jährige Erfolgsgeschichte sieht die INVENT vor allem als Ansporn, um auch in herausfordernden Zeiten mutig neue Projekte voranzutreiben – im Einsatz für einen verantwortungsvollen Umgang mit einer der wertvollsten Ressourcen unserer Zeit: Wasser.

Als sich 1995 ein innovatives Wissenschaftsprojekt am Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg formierte, markierte dies nicht nur die Geburtsstunde der INVENT, sondern auch den Auftakt zu ehrgeizigen Neuentwicklungen für eine moderne Wasser- und Abwasserreinigung. Mit Freude blickt INVENT 2025 auf die erreichten Erfolge zurück und würdigt diese mit einer sommerlichen Jubiläumsfeier, zu der rund 300 Mitarbeiter, Wegbegleiter und Partner aus drei Unternehmensjahrzehnten eingeladen sind.

„Mit einer hochspezialisierten energiesparenden Produktpalette und innovativer Verfahrenstechnik haben wir neue Maßstäbe für die biologische Abwasserreinigung der Zukunft gesetzt. Dadurch zählen wir heute weltweit zur TOP 5 der Branche – ein großer Erfolg und zugleich Antrieb für zukünftige Innovationen.“, so fasst Dr.-Ing. Marcus Höfken, Gründer und heutiger Vorstandsvorsitzender der INVENT die Erfolgsgeschichte des Unternehmens zusammen.

2024: Solider Jahresabschluss in herausfordernden Zeiten

In den wirtschaftlichen Turbulenzen der jüngsten Vergangenheit sind Erfolge keine Selbstverständlichkeit. Umso zufriedener zeigt sich die INVENT am Ende eines Jahres, in dem der deutsche Maschinenbau Umsatzeinbußen von über 7% verzeichnen musste. Denn im Gegensatz zum Branchentrend konnte die INVENT beim Gewinn vor Steuern an den Rekord des Vorjahres anknüpfen. Die Auftragseingänge blieben nach dem Rekordjahr 2023 (über 40 Millionen Euro) in 2024 ebenfalls auf stabil hohem Niveau.

Bekenntnis zum Standort Deutschland

In Zeiten, in denen manches Mal zu viel über Herausforderungen und zu wenig über Chancen gesprochen wird, bekennt sich die INVENT weiterhin zum Standort Deutschland. 2024 konnte der Ausbau der Produktionsstätte in Erlangen-Dechsendorf weiter vorangetrieben werden. Die moderne Anlage bietet nun optimale Voraussetzungen zur Fertigung des iFILT®-Rautenfilters, einem innovativen Produkt in der tertiären Abwasserbehandlung, das mit seiner Leistungsfähigkeit sowie seiner durchdachten Energie- und Ressourceneffizienz neue Maßstäbe setzt – insbesondere im Kampf gegen Mikroplastik und Spurenstoffe.

Zudem wurde 2025 am Stammsitz in Erlangen-Eltersdorf mit dem Bau einer neuen Produktionshalle begonnen, die die Produktionskapazitäten erweitern und den Standort im Herzen Mittelfrankens langfristig sichern wird.

Internationale Standortentscheidungen bringen Resilienz in herausfordernden Zeiten
Die INVENT ist in Deutschland verwurzelt und in der Welt zuhause. Die internationale Expansion bleibt deshalb auch weiterhin ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

• Um den Zugang zu den Wachstumsmärkten in Südamerika zu stärken, wurden 2024 INVENT-Tochtergesellschaften in Argentinien und Uruguay gegründet.

• Die USA bleiben weiterhin ein Schlüsselmarkt für die INVENT. 2025 soll deshalb ein eigener Produktionsstandort in South Carolina entstehen. Er markiert ein neues Kapitel in der Nordamerika-Strategie und garantiert auch in Zeiten von Zollstreitigkeiten optimale Handlungsmöglichkeiten vor Ort.
Dazu Dr.-Ing. Marcus Höfken: „Nord- und Südamerika werden für uns immer wichtiger. Die aktuellen Entwicklungen bestätigen unsere Entscheidungen für den Ausbau unserer Standorte vor Ort. Durch sie können wir schneller, flexibler und kundenorientierter agieren.“

Eine bleibende Mission: Mit innovativen Lösungen im Einsatz für sauberes Wasser weltweit

Bei ihrem Bekenntnis zum globalen Handel weiß sich die INVENT einem starken Antrieb verpflichtet; es ist die gleiche Mission, die den Grundstein für 30 Jahre erfolgreiche Innovationskraft legte: „Unser Ziel bleibt es, technologisch führend zu sein – und gleichzeitig als leistungsfähiger Partner in der Wasserwirtschaft weltweit wahrgenommen zu werden. Mit hochwertigen Zukunftstechnologien wollen wir überall auf der Welt zur Lösung von Wasserproblemen beitragen – und wir sind bereit, überall dort präsent zu sein, wo unsere Lösungen gebraucht werden.“, so Dr.-Ing. Marcus Höfken.


Für die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG besteht dabei kein Zweifel, dass die Nachfrage nach innovativer Wasser- und Abwassertechnik weltweit weiter steigen wird. Der Unternehmenskurs ist deshalb auch in herausfordernden Zeiten vorgegeben: Die INVENT bleibt mit Erfindergeist, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft auf Wachstum ausgerichtet – in Europa, in Amerika, weltweit.

https://invent-uv.de/blog/2025/05/30/geschaeftsbericht-2024/

Video:
Vorstellung der INVENT

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG
    Am Pestalozziring 21
    91058 Erlangen
    Deutschland

News-ID: 1284948
 300

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30 Jahre, eine Mission: Die INVENT-Erfolgsgeschichte geht weiter – für sauberes Wasser weltweit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG

Bild: Revolutionäre Energieeffizienz: CYBERFLOW®-Strömungsbeschleuniger optimiert UmlaufbeckenBild: Revolutionäre Energieeffizienz: CYBERFLOW®-Strömungsbeschleuniger optimiert Umlaufbecken
Revolutionäre Energieeffizienz: CYBERFLOW®-Strömungsbeschleuniger optimiert Umlaufbecken
Der CYBERFLOW®-Strömungsbeschleuniger wurde von INVENT speziell zur energieeffizienten Erzeugung einer horizontalen Strömung in Umlaufbecken für die biologische Abwasserreinigung entwickelt und optimiert. Hierbei kommt ein revolutionäres strömungsmechanisches Gesamtkonzept zur Anwendung. Dieses führt, abhängig vom Einsatzfall, zu Wirkungsgradsteigerungen von bis zu 30 % verglichen mit herkömmlichen Horizontalrührwerken. Horizontalfördernde Strömungsbeschleuniger für Umlaufbecken haben die Aufgabe das Abwasser horizontal im Kreis zu fördern u…
Bild: High speed für sauberes Wasser - das INVENT iTURBO®-GebläseBild: High speed für sauberes Wasser - das INVENT iTURBO®-Gebläse
High speed für sauberes Wasser - das INVENT iTURBO®-Gebläse
Zu jedem getauchten Belüftungssystem in der Abwasserreinigung gehört eine Druckluftzufuhr, um die Luft für den Austritt unter der Wasseroberfläche zu komprimieren. Speziell für diese Anwendung wurde von INVENT das iTURBO®-Gebläse entwickelt.  INVENT hat ein fortschrittliches Turbogebläse entwickelt und state-of-the-art Fertigungstechniken umgesetzt, die es ermöglichen, Gebläse an die individuellen Anforderungen der jeweiligen Kläranlage anzupassen. So werden Energieverbrauch und Betriebsbereich für den spezifischen Prozess optimiert. Das Res…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energieeffiziente Rührwerke für die biologische AbwasserreinigungBild: Energieeffiziente Rührwerke für die biologische Abwasserreinigung
Energieeffiziente Rührwerke für die biologische Abwasserreinigung
… Rührwerken und Belüftungssystemen in Belebtschlammbecken verwendet. Somit müssen ressourcenschonende und energieeffiziente Systeme eingesetzt werden, um nachhaltige Abwasserreinigungssysteme zu realisieren. HYPERCLASSIC® -Rührwerk – die Hyperboloid-RührtechnikMit der Einführung der Hyperboloid-Rührtechnik in den Markt für Wasser- und Abwasserreinigung …
Bild: Geschenkidee zum Valentinstag: Romantische Auszeit statt PralinenBild: Geschenkidee zum Valentinstag: Romantische Auszeit statt Pralinen
Geschenkidee zum Valentinstag: Romantische Auszeit statt Pralinen
… Wunschdestination aus insgesamt rund 1.000 Hotels in Europa frei wählen. Die Auszeiten für Verliebte sind ab 49,90 € erhältlich und ab Ende des Kaufjahres drei Jahre gültig. Übrigens: Wenn’s besonders eilt, wird der Kurztrip-Gutschein einfach als PDF selbst ausgedruckt. www.urlaubsbox.com Foto: Die Kurztrips von urlaubsbox sind eine originelle Präsentidee …
Bild: Umwelttechnik: Erlanger Unternehmen INVENT wächst und sucht neue MitarbeiterBild: Umwelttechnik: Erlanger Unternehmen INVENT wächst und sucht neue Mitarbeiter
Umwelttechnik: Erlanger Unternehmen INVENT wächst und sucht neue Mitarbeiter
… Weichen gestellt, die man getrost als Meilensteine für die Zukunft einstufen kann.INVENT ist ein Hightech-Unternehmen mit einzigartigen Schlüsseltechnologien für die Wasserindustrie. Weltweit setzen immer mehr Betreiber von Klärwerken, Meerwasserentsalzungsanlagen und weiteren Anlagen zur Wasseraufbereitung auf innovative Technik aus Erlangen. Dabei …
Gegen den Strom: HAGEN INVENT expandiert auch in 2010
Gegen den Strom: HAGEN INVENT expandiert auch in 2010
… für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“ nominiert, und nahm zwei Awards mit in die Plange Mühle: Für das von der Agentur konzipierte und über drei Jahre perfekt realisierte HDI-Gerling-Projekt „Leben läuft“ sowohl den BlachReport Event Award (BEA) in der Kategorie „Motivationsevent“ als auch im Dezember 2009 in Barcelona den weltweit begehrten …
Bild: X-BIONIC® weltmeisterlich unterwegs: Deutschland Tournee mit 62 Auftritten zur INVENT-ProdukteinführungBild: X-BIONIC® weltmeisterlich unterwegs: Deutschland Tournee mit 62 Auftritten zur INVENT-Produkteinführung
X-BIONIC® weltmeisterlich unterwegs: Deutschland Tournee mit 62 Auftritten zur INVENT-Produkteinführung
Der Innovationsweltmeister X-Bionic ist bekannt für seine qualitativen und hochfunktionellen Produkte mit patentierten Technologien. Dies zeigen die Schweizer auch bei ihrem neuen Decision Layer Konzept INVENT. Zur Einführung der mit dem Plus X Award, reddot product design award und universal design award 2012 ausgezeichneten Funktionsbekleidung, laufen deutschlandweit seit dem 12.10.2012 die INVENT DAY Aktionswochen. Kölner, Zwickauer und Neusäßer sind begeistert Von Oktober bis Dezember 2012 wird an insgesamt 62 Tagen bei ausgewählten Fac…
Bild: HAGEN INVENT holt internationalen Award an den RheinBild: HAGEN INVENT holt internationalen Award an den Rhein
HAGEN INVENT holt internationalen Award an den Rhein
… INVENT mit dem HDI-Gerling-Projekt „Leben läuft!“. Die Experten für Live Communication hatten das Projekt 2006 für den Kölner Versicherungskonzern konzipiert und über drei Jahre lang perfekt realisiert. Nach 2007 holen die Düsseldorfer diese begehrte internationale Auszeichnung in der Königsklasse bereits zum zweiten Mal in den Medienhafen. Am vergangenen …
Bild: INVENT auf der IFAT – ein AusblickBild: INVENT auf der IFAT – ein Ausblick
INVENT auf der IFAT – ein Ausblick
Bei der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft von 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Münchener Messegelände stehen die Themen Wasser und Wasseraufbereitung im Fokus. Auch die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG ist wieder dabei und freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher.Ressourcenmanagement, Umweltschutz und …
„die experten für live communication“ seit einem Jahr mit eigenem Büro in Hamburg vertreten
„die experten für live communication“ seit einem Jahr mit eigenem Büro in Hamburg vertreten
… umsatzstärksten und kreativsten Eventmarketing-Agenturen Deutschlands, ein neues Büro im Hamburger Hafen. Von Anfang an wurde das Team geleitet von Stephanie Pickhardt (38), die über 13 Jahre Eventmarketing-Erfahrung in der Betreuung von Marken wie Audi, Volkswagen, Toyota und Lufthansa Cargo verfügt. „Der Impuls, hier ein zweites Standbein aufzubauen, war in der …
Urlaubsbox.com und Invent Europe machen Kurzurlaube zum Geschenk
Urlaubsbox.com und Invent Europe machen Kurzurlaube zum Geschenk
… die durch die Gutschein-Reisen und Incentive Reisen von Urlaubsbox.com möglich werden. Alle Gutschein-Geschenke sind entsprechend frei übertragbar und sind drei Jahre lang gültig. In jeder Hinsicht sorgen die Premium-Hotelpartner von Urlaubsbox und Invent für zauberhafte Urlaubstage voll Entspannung, Erholung und Entschleunigung. Verantwortlicher …
INVENT AG: 25 Jahre Hightech für sauberes Wasser
INVENT AG: 25 Jahre Hightech für sauberes Wasser
In diesem Jahr feiert die Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG ihr 25-jähriges Jubiläum. Seinen Kunden bietet das Erlanger Unternehmen wegweisende Technologie zur Reinigung von Wasser und Abwasser und befindet sich damit weltweit auf Wachstumskurs. Erlangen. Als Gründungstag steht der 1. August 1995 in den Annalen. Die Geschichte der damals noch als …
Sie lesen gerade: 30 Jahre, eine Mission: Die INVENT-Erfolgsgeschichte geht weiter – für sauberes Wasser weltweit