openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle kochen nur mit Wasser (Aber sauber sollte es schon sein)

22.02.201011:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) HDT-Fachveranstaltungen zur Aufbereitung von Trinkwasser und Industrie-Abwasser

Durch die steigenden gesetzlichen Anforderungen und den zunehmenden Kostendruck wird die Aufbereitung und Wiederverwendung von industriellem Abwasser ein immer wichtiger werdendes Thema in allen Bereichen der Produktion, und zwar von der Metallverarbeitung bis hin zur Lebensmittelindustrie. Heute ist die Reinigung des Abwassers stets gekoppelt mit der Frage nach einer Aufbereitung und Wiederverwendung des immer kostspieligen Rohstoffes Wasser. Hierbei kann eine Teilstrombehandlung unterschiedlicher Abwasserströme von großer Bedeutung sein. Das Haus der Technik in Essen bietet dazu am 26.-27. April 2010 eine Fachveranstaltung „Aufbereitung und Wiederverwendung von Industrie-Abwasser“ an. Im Wechsel zwischen Grundlagen und modernen Beispielen aus der Praxis werden die hauptsächlichen Verfahren der Reinigung industrieller Abwässer besprochen. Das Seminar wird geleitet von Herrn Prof. Dr.-Ing. Gerd Braun vom IAV Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik der FH Köln. Praxisnahe Unterstützung erhält er dabei von Fachleuten der ENVIRO-Chemie Abwassertechnik GmbH aus Roßdorf.
Ebenfalls im HDT findet die Veranstaltung „Aktuelle Verfahrenstechniken zur Trinkwasseraufbereitung“ statt. Das Seminar am 06.-07. Mai 2010 gibt vor allem Informationen über aktuelle Entwicklungen und neue Forschungsergebnisse der Trinkwasseraufbereitung. Es behandelt insbesondere die verfahrenstechnischen Prinzipien zu der Membranfiltration und des Ionenaustausches einschließlich der Vorbehandlung des Wassers und Spül- und Reinigungsprozesses, sowie die Qualitätssicherung und Überwachung. Weiterhin werden die Grundlagen und Auslegungskriterien erarbeitet und an ausgeführten Anlagenbeispielen erörtert.
Beide Seminare bietet das HDT in Kooperation mit der DGMT Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik an.





Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346, eMail: E-Mail oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-04-246-0.html
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-05-412-0.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400272
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle kochen nur mit Wasser (Aber sauber sollte es schon sein)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
Berlin, 18. März 2019 Der von der UNESCO geschaffene Weltwassertag erinnert an die Bedeutung von Wasser für Fauna, Flora und Leben auf der Erde. Völlig zurecht, denn ohne Wasser gäbe es kein Leben. Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent aus Wasser. Das Motto des Weltwasserstags 2019 lautet „Leaving no one behind – water and sanitation for all" – "Niemand …
Trinken Sie sich basisch
Trinken Sie sich basisch
Was ist ionisiertes Wasser? Ionisiertes Wasser wird auch antioxidatives oder entsäuertes basisches AktivWasser genannt und ist seit den achtziger Jahren in Russland, Japan sowie in Korea bekannt und wird dort in vielen Haushalten zur Gesundheits-Prävention getrunken. Aufgrund des hohen pH-Wertes hat ionisiertes Wasser inzwischen auch in Europa Anerkennung …
Bild: Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.comBild: Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.com
Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.com
Ist Wasser der Urstoff allen Seins? Schon die frühesten Philosophen zählten das Wasser auf Grund seiner großen Bedeutung für die Natur und Menschheit zu den vier Urelementen. Thales von Milet stellte die Frage, ob Wasser der Urstoff allen Seins ist? Dreiviertel unseres Planeten sind mit Wasser bedeckt. Der menschliche Körper besteht zu 70% ,aus Wasser. …
Bild: Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?Bild: Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?
Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?
...und aus aktuellem Anlass: Was wählen Pferde in der kalten Jahreszeit – warmes (temperiertes) Wasser oder kaltes Wasser? Aus dem Bauchgefühl heraus würde Jedermann/frau doch annehmen, dass die Pferde dem „gewärmten Wasser" den Vorzug geben würden. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Haben Pferde die Wahl zwischen warmem und kaltem Wasser werden sie …
Bild: Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?Bild: Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?
Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?
"Wasser ist Leben" - diese Aussage bekommt immer mehr Bedeutung. Wasser ist viel mehr als nur H2O, es kann sehr viel mehr positive Wirkung auf unseren Körper haben, als allgemein bekannt ist. ------------------------------ Bourgas, 11.05.2019 - Energetisiertes Wasser Konzentrat nach Urs Surbeck (https://grafvonkronenberg.group/produkt/original-urs-surbeck-energetisches-wasser-konzentrat-das-echte-100) Fü
Bild: Mythos viel Wasser trinkenBild: Mythos viel Wasser trinken
Mythos viel Wasser trinken
Zuviel Wasser trinken kann sogar gefährlich sein. Lindenberg im Allgäu, 15. Oktober 2015. Was ist dran, an der vielbeschworenen Regel, dass man zwei bis drei Liter Wasser pro Tag trinken soll? Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de ist der Frage nachgegangen und hat sogar Erschreckendes entdeckt. Eigentlich ist es schon komisch, warum sich die Behauptung, …
Bild: Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam istBild: Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam ist
Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam ist
Wasser! Lebenselixier aller Menschen. Heutzutage können Menschen fast alles überall kaufen. Ganz einfach lassen wir Menschen uns von unzähligen Dingen ablenken. Dabei geht es uns Menschen wie den Fischen. Wir vergessen die essentiellen Dinge um uns herum, weil wir so nah dran sind und diese Dinge so selbstverständlich sind. Würde man einen Fisch fragen, …
Ionisiertes basisches Wasser für ein besseres Wohlempfinden
Ionisiertes basisches Wasser für ein besseres Wohlempfinden
Während das Trinken basischen Wassers in Asien kaum mehr aus einer gesunden Ernährung wegzudenken ist, stellt sich der Nutzen des aufbereitenden Wassers in westlichen Ländern oft als weitgehend unbekannt heraus. Dabei trägt ionisiertes basisches Wasser zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann sich unterstützend auf die Therapie von Zivilisations- bzw. …
Bild: Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !Bild: Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !
Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !
Der Weltwassertag: Wasser ist lebensnotwendig1993 ernannte die UN-Vollversammlung daher den 22. März zum Weltwassertag, um die Aufmerksamkeit auf die kritischen Wasserthemen unserer Zeit zu lenken. Dieses Jahr ist das Thema: Grundwasser World Water Day | World Water Day 2022Aber auch aufzuklären, was gesundes Wasser ausmacht. Ein sehr wichtiger Aspekt, …
GRANDER setzt am Weltwassertage nachhaltige Zeichen
GRANDER setzt am Weltwassertage nachhaltige Zeichen
Der von den United Nations ins Leben gerufene Weltwassertag am 22. März fordert auf, bewusster mit unserer kostbaren und lebensnotwendigen Ressource Wasser umzugehen. Alle Länder der Erde sollen Beiträge dazu leisten. Zum Weltwassertag will GRANDER® mit verschiedenen WASSERAktionen das „WASSER-Bewusstsein“ der Menschen stärken:www.weltwassertag.com Eigene …
Sie lesen gerade: Alle kochen nur mit Wasser (Aber sauber sollte es schon sein)